Banner

Ruhezustand - Trainingstagebuch

Ruhezustand - Trainingstagebuch

1
Hallo,
was ist eingetlich mit dem Ruhezustand im Trainingstagebuch gemein?
Puls am Mogren vor dem Aufstehen? oder
Puls vor Beginn des Laufens?
Ich habe in der Laufgruppe eine sehr unterschiedliche Diskussion zu dem Thema, vielleicht
könnt Ihr mir weiterhelfen :confused:
Gruß
Harry

2
Harry M hat geschrieben:Hallo,
was ist eingetlich mit dem Ruhezustand im Trainingstagebuch gemein?
Puls am Mogren vor dem Aufstehen? oder
Puls vor Beginn des Laufens?
Ich habe in der Laufgruppe eine sehr unterschiedliche Diskussion zu dem Thema, vielleicht
könnt Ihr mir weiterhelfen :confused:
Gruß
Harry
Hi,

also zu Ruhezustand im Trainingstagebuch kann ich jetzt nichts sagen. Aber du meinst wohl wie genau der Ruhepuls gemessen wird? :confused:

Also meines Wissens wird der Ruhepuls eig. noch vor dem Aufstehen gemessen, wirklich im absoluten Ruhezustand. Aufwachen, halb verpennt Puls messen = Ruhepuls :nick: ..und dann erst aufstehen.

Viele Grüße
Catsmom

Ruhezustand

3
Ich beziehe mich auf das Trainingstagebuch hier bei RW. Da steht, bevor man den durchschnittlichen Pulswert und den max. Pulswert einträgt: RUHEZUSTAND

Das mit dem Ruhepuls, vor dem Aufstehen ist mir bekannt, aber was wird bei RW mit Ruhezustand gemeint? Ist das Deckungsgleich?
Gruß
Harry

4
Harry M hat geschrieben: Das mit dem Ruhepuls, vor dem Aufstehen ist mir bekannt, aber was wird bei RW mit Ruhezustand gemeint? Ist das Deckungsgleich?
Das ist doch relativ Latte. Der Wert dient doch nur der Vergleichbarkeit, so lange du da immer für dich das gleiche Maß anlegst, passt es doch. Du musst halt wissen, welcher Wert dir hier wichtig ist.Wenn du wissen willst was RW damit genau meint, dann musst du die fragen :zwinker2:

Ich persönlich würde unter Ruhezustand eigentlich das entspannte nichts tun vor dem Laufen betrachten, wobei man hier dann auch trefflich diskutieren kann was das ist. Stehe ich dürfte der Puls höher sein, als wenn ich entspannt auf dem Sofa sitze und lege ich mich für die Pulsmessung sogar ein paar Minuten aufs Bett, so ist der Puls noch mal niedriger und geht bei mir dann schon ab und an Richtung Ruhepuls (vor dem Aufstehen gemessen).

Wie gesagt, wichtig ist es hier für dich eine Vergleichbarkeit zu haben, sofern du das denn überhaupt möchtest. Man kann gewisse Felder ja auch frei lassen :nick: Je nachdem wie ich mich fühle (oder wie viel ich gerade trainiere), messe ich ab und an mal vor dem Laufen den Puls. Dies dann beim entspannten Sitzen. Sollte er dann einen gewissen Wert überschreiten, dann laufe ich nicht bzw. denke da noch mal gut drüber nach. Der Wert den ich dann hier für mich betrachte ist natürlich deutlich über Ruhepuls. Aufschreiben tue ich den aber nie. Wollte ich für mich hier einen Wert über lange Zeit beobachten, dann würde ich mir den Wert des Ruhepulses direkt nach dem Aufstehen notieren. Sprich ich würde in das Feld, sofern man es denn ausfüllt, für mich den Ruhepuls (vor dem Aufstehen) eintragen, obwohl ich unter Ruhezustand hier etwas anderes verstehe.

Gruß,
Torsten
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“