Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

36851
Steffen42 hat geschrieben: 24.07.2025, 06:06 „Wenn die Regulierungsbehörden mitspielten, könnte Tesla bis Ende dieses Jahres mit seinen Robotaxis ein Gebiet abdecken, das die Hälfte der amerikanischen Bevölkerung umfasst.“

:hihi:
Er überlegt gerade, wie man eine entsprechende Karte wieder in Penisform bekommt.

Was für ein Clown.
Bild

Re: Corona und der Sport

36852
ruca hat geschrieben: 24.07.2025, 06:16 Was für ein Clown.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat man für weniger eine Untersuchung der SEC wegen Verdachts auf Kursmanipulation bekommen. Passiert natürlich nicht.

Ebenso wenig wie für das Einstiegsmodell für 25k$ was angeblich bereits produziert wird, aber noch niemand gesehen hat und trotzdem bis Jahresende massenhaft ausgeliefert wird.

Re: Corona und der Sport

36854
Steffen42 hat geschrieben: 24.07.2025, 06:31 US-Justizministerin informierte Trump offenbar im Frühjahr, dass sein Name in den Epstein-Akten steht
Ich bleibe bei meiner These: Trump wollte die Akten wirklich veröffentlichen, ging aber davon aus, dass man dabei einfach die Stellen, in denen er vorkommt, unter den Tisch fallen lassen kann, schließlich ist er ja Präsident.

Dass das nicht klappt, kann zwei Gründe haben:

a) Man hat vor der Veröffentlichung rein ablauftechnisch gar keine Option, zu zensieren
b) Trump kommt da so häufig und zentral drin vor, dass das defacto unmöglich ist, denn Trump ist ja nicht nur am Namen eindeutig erkennbar, eine einfache Suche nach dem Wort langt bei Weitem nicht. Dass auch eine KI das nicht zuverlässig hinbekommt, musste man Trump vermutlich erstmal erklären.

Ich tippe sehr stark auf b).
Bild

Re: Corona und der Sport

36855
ruca hat geschrieben: 24.07.2025, 06:45 Ich tippe sehr stark auf b).
Ich auch. Und mit der Geschichte, dass man 1000 (!) FBI-Agenten die Akten hat durchflöhen lassen, hat man 1000 Zeugen, die jederzeit vom Kongress zur Zeugenaussage einbestellt werden können.

Hier sieht man, wie Verschwörungstheorien, die er selbst vorangetrieben hat, am Ende die Orange auffressen. Ich genieße alles daran.

Re: Corona und der Sport

36860
Da wir schon öfters über die US-Luftfahrt gelästert haben: Die im Schwurbler-Traumland mit den ungefährlichen Impfungen und das gar kein Problem mit Sanktionen hat, ist noch um ein Vielfaches schlimmer.
Das heute abgestürzte Flugzeug war knappe 50 Jahre alt, seit 1979 (!!!) wird das Modell nicht mehr produziert. So alte Kisten können nur extrem gut gewartet fliegen, eine neue Maschine ist im Normalfall günstiger. Und nein, das war kein Museumsflug oder eine Ausnahme, die Airline hat jetzt noch 6 weitere von den Kisten...
Bild

Re: Corona und der Sport

36864
ruca hat geschrieben: 24.07.2025, 12:45 Da wir schon öfters über die US-Luftfahrt gelästert haben: Die im Schwurbler-Traumland mit den ungefährlichen Impfungen und das gar kein Problem mit Sanktionen hat, ist noch um ein Vielfaches schlimmer.
Das heute abgestürzte Flugzeug war knappe 50 Jahre alt, seit 1979 (!!!) wird das Modell nicht mehr produziert. So alte Kisten können nur extrem gut gewartet fliegen, eine neue Maschine ist im Normalfall günstiger. Und nein, das war kein Museumsflug oder eine Ausnahme, die Airline hat jetzt noch 6 weitere von den Kisten...
Russland hat auf Kriegswirtschaft umgestellt. Zivile Flugzeuge bleiben bei Ersatzteilen etc. aussen vor. Ausserdem bezahlen die beim Militär und bei der Rüstungsindustrie Spitzenrubelgehälter. Da hat die Privatwirtschaft Probleme, fähiges Personal zu finden.

Re: Corona und der Sport

36869
Chef der Böttcher AG teilt erneut AfD-Beiträge:

https://www.spiegel.de/panorama/udo-boe ... 9331f58b3f

„Auf Anfrage des SPIEGEL sagt Böttcher, er würde nicht nur Beiträge der AfD, sondern ebenso Beiträge »anderer demokratischer Parteien« wie etwa der CDU teilen. Die Posts seien »überwiegend satirischer« Natur gewesen und würden sich nicht eignen, um ihm »eine besondere Nähe zur AfD zu unterstellen«, er sei weder Mitglied noch Unterstützer.“

Wenn sie nicht alle Lügner und Feiglinge wären, könnte man sie ernster nehmen.

Re: Corona und der Sport

36871
Steffen42 hat geschrieben: 24.07.2025, 21:46 Chef der Böttcher AG teilt erneut AfD-Beiträge:

https://www.spiegel.de/panorama/udo-boe ... 9331f58b3f
Mal ganz konkret: Bisher hat das den Laden bei mir knapp 400€ Umsatz gekostet.
Ich brauchte für die Arbeit einen neuen Aktenvernichter und privat einen neuen Bürostuhl und in beiden Fällen wäre es wohl Böttcher geworden, inzwischen klicke ich deren Angebote aber einfach weg.
Bild

Re: Corona und der Sport

36876
Steffen42 hat geschrieben: 25.07.2025, 06:47 Intel gibt Pläne für Chipfabrik in Magdeburg auf
Bei der habe ich mich von Anfang an gefragt, was das soll. Passte irgendwie nicht zu Intels Problemen und Kurs - auch ohne Trump.

Ganz blöd gefragt: Gab es schon für die jetzt abgeschlossenen Phasen Subventionen?

P.S.: Ja, ich bin Intel-Fanboy, ich habe mir letztes Jahr einen neuen PC zusammengebaut und ganz gegen den Trend auf Intel Arrow Lake gesetzt, weil ich sehr froh bin, dass sie wieder in die richtige Richtung abgebogen sind und den "20% mehr Watt für 5% mehr Leistung" Irrsinn endlich beenden und den Mut haben, endlich wieder einen halbwegs effizienten Prozessor auf den Markt zu werfen, der evtl. im einen oder anderen Bereich langsamer als der Vorgänger ist.
Bild

Re: Corona und der Sport

36877
ruca hat geschrieben: 25.07.2025, 06:59 Bei der habe ich mich von Anfang an gefragt, was das soll. Passte irgendwie nicht zu Intels Problemen und Kurs - auch ohne Trump.
Ich komme bei Intel auch nicht mehr mit, was die wollen. Auftragsfertiger oder doch nicht. Keine Ahnung.
Haben bei sehr vielen Entwicklungen schlicht den Anschluss verloren, ich sehe da wenig Hoffnung. Schade, Intel ist eine Ikone der IT, aber irgendwann enden solche Geschichten halt manchmal auch unrühmlich.
ruca hat geschrieben: 25.07.2025, 06:59 Ganz blöd gefragt: Gab es schon für die jetzt abgeschlossenen Phasen Subventionen?
Hab ich mich auch gefragt. War (meine ich) ja aus einem Klima-Fonds. Aber keine Ahnung, was mit den geblockten Geldern jetzt passiert.

Re: Corona und der Sport

36878
Steffen42 hat geschrieben: 25.07.2025, 07:11 Schade, Intel ist eine Ikone der IT, aber irgendwann enden solche Geschichten halt manchmal auch unrühmlich.
Ich hoffe es nicht. Ich war früher bei Prozessoren wirklich experimentierfreudig (AMD, Cyrix). Aber es lief immer auf das Gleiche hinaus: Auch wenn die Prozessoren gut waren, die Chipsätze waren es nicht und da gab es dann viele Versuche, das mit Treibern wieder glattzubiegen, was dann auch in die Hose ging. Intel funktioniert hingegen einfach. Ja, auch hier hat AMD nachgezogen, aber Treiberärger ist hier dann doch immer noch deutlich häufiger als bei Intel.
Aber Intel ist selbst Schuld. Wenn man defacto 4-5 Generationen an Prozessoren auf den Markt bringt, die nur minimale Verbesserung zum Vorgänger sind (und teilweise nicht mal das, denn die Stromverbräuche wurden absurd), weil man defacto-Monopolist ist, muss man nicht staunen, wenn man links (Apple) und rechts (AMD) überholt wird. Arrow Lake (und damit ein modernes Design) kam mindestens 3 Jahre zu spät.
Und bei der Kundenverarsche (alte Prozessoren defacto nur umlabeln und unter neuem Namen verkaufen) steht AMD inzwischen Intel in nichts nach. :klatsch:
Da ist nur Apple erstaunlich ehrlich.
Bild

Re: Corona und der Sport

36879
ruca hat geschrieben: 25.07.2025, 07:22 Ich hoffe es nicht.
Ich verfolge die Produktpalette von Intel überhaupt nicht mehr. Hab im Haushalt noch exakt zwei Geräte mit Intelprozessor (mein Arbeitsnotebook und ein altes Macbook), die spielen schlicht keine Rolle mehr. Bekomme nur immer wieder mit, dass es schlechte Zahlen, Führungswechsel, Entlassungen gibt. Alles keine Dinge, die Hoffnung machen.

Keine Ahnung, wie die die Kurve wieder bekommen wollen. Manche Züge fahren technologisch ab, da kann man sich irgendwann nicht mehr dranhängen. Gerade in der Prozessorbranche sind die Vorlaufzeiten wohl so lange, da geht einem dann schlicht die Puste aus, wenn man es verpennt hat.

Wie gesagt, ich fände es schade für den Markt insgesamt, wenn die dichtmachen müssten (was nicht passieren wird, aber was passiert, habe ich auch keine Idee).
Persönlich würde ich aber nicht mehr von einem ARM-Prozessor auf einen aktuellen Intel wechseln wollen, die Unterschiede sind wie Elektroauto zu Diesel.

Re: Corona und der Sport

36882
Steffen42 hat geschrieben: 25.07.2025, 07:57 Persönlich würde ich aber nicht mehr von einem ARM-Prozessor auf einen aktuellen Intel wechseln wollen, die Unterschiede sind wie Elektroauto zu Diesel.
Bei Mac ja.
Bei Windows sah es ganz kurz so aus, als könnte es ähnlich laufen, dann haben Intel und AMD jedoch nachgelegt und den Kram zurück in die Nische gescheucht.
Bild

Re: Corona und der Sport

36884
bones hat geschrieben: 25.07.2025, 09:59 Interessant, dass der Herr in schwarz keinen Helm bekommen hat. Black lives matter......ausser wenn Trump in der Nähe ist.
Ja, interessant in der Tat. Vielleicht ist das so eine Alpha-/Beta-Männchengeschichte und er will der Orange damit zeigen, dass er auch für ihn sterben würde?

Der Herr ist übrigens Tim Scott, Senator aus South Carolina. Typisches Token für Rassisten wie Trump.
Aber eine interessante Figur. Hat lange ein Mysterium darum veranstaltet, ob er nun Junggeselle ist oder nicht. Hat dann letztlich doch geheiratet. Knickknack, sie wissen schon. :wink:

Re: Corona und der Sport

36888
bones hat geschrieben: 25.07.2025, 10:25 "Frau Präsidentin, auch Sie werden sich an neue Gepflogenheiten gewöhnen müssen!" Es werde nicht mehr lange dauern, bis die AfD an der Macht sei. "
Das sind die mit dem Habibi oder wie der heißt in ihren Reihen? Die, die in Chatgruppen vom Bürgerkrieg und Regierungssturz ganz feuchte Höschen bekommen?
Dann wird es vielleicht mal langsam Zeit, dass die CSU auch an Bord kommt und ein Verbot prüfen lässt. Aber keine Eile.

Re: Corona und der Sport

36889
bones hat geschrieben: 25.07.2025, 10:20 Wer war das nicht?

"Im Landtag von Baden-Württemberg ist bei einer geheimen Abstimmung offenbar ein Stimmzettel mit einem Hakenkreuz beschmiert worden."
https://www.spiegel.de/politik/baden-wu ... 65ce778124
Der Müll landete ja in der Wahlurne, die auf der Seite von Grünen und SPD stand:
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... deckt.html

Ich bin mal gespannt, ob jemandem da (mindestens) ein AfD-Mensch aufgefallen ist, der "rein zufällig" diesen Ausgang genutzt hat. Klingt nach sehr plumper False Flag.

Aber schon komisch mit diesen getrennten halbwegs eindeutig zuzuordenden Urnen bei einer geheimen Wahl.
Bild

Re: Corona und der Sport

36891
Steffen42 hat geschrieben: 25.07.2025, 12:19 CDU-Abgeordnete Bosbach soll Parteigelder eingesteckt haben:

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... haben.html

Ja, ist Bosbachs Tochter. Und wie bei fast allen merkwürdigen Geld- und Korruptionsgeschichten passt auch die Partei.
Next Generation. Hatte ich -glaube ich- schon mal erwähnt.

"In „Deutschlands dümmster Promi“, moderiert von Christian Düren und Amira Aly, sind unter anderem Gloria-Sophie Burkandt, Tochter des bayerischen Ministerpräsidenten (CSU), und Joe Laschet, Sohn des früheren CDU-Kanzlerkandidaten, mit dabei."
https://www.rnd.de/medien/deutschlands- ... EQ344.html

Re: Corona und der Sport

36894
ruca hat geschrieben: 25.07.2025, 14:33 Das Hakenkreuz war dann doch jemand von der SPD. In der bisherigen Berichterstattung fehlte auch ein Detail: das Hakenkreuz war hinter den Namen eines AfD-Abgeordneten gemalt…

https://www.tagesschau.de/inland/region ... l-100.html

Aber: kein Lamentieren, sondern ein konsequenter Rücktritt.
Der müßte auch sein Mandat niederlegen und aus dem Landtag verschwinden. Dafür hat ihn niemand gewählt.

"Der baden-württembergische SPD-Abgeordnete und Landtagsvizepräsident Daniel Born steht nach eigenem Bekennen hinter dem Hakenkreuz-Vorfall im baden-württembergischen Landtag. Der Landtagsvizepräsident erklärte seinen Rücktritt aus dem Parlamentspräsidium und aus der SPD-Fraktion."
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 660b059e01

Re: Corona und der Sport

36899
Steffen42 hat geschrieben: 25.07.2025, 18:14 Großer Erfolg für Elmo: am Wochenende gibt’s die Robotaxis auch in San Francisco:

https://www.businessinsider.com/tesla-r ... emo-2025-7

„The program will launch with safety drivers in the driver's seat who will be able to control the car using the steering wheel and brakes, it said.“

:hihi:

Also noch nicht mal mit dem Typen auf dem Beifahrersitz mit dem Notausschalter.

Alles um die Anleger zu betuppen. Aktie +5%. :D
Wenn das mit den Robotaxis im großen Stil nicht klappt, liegt es jedenfalls nicht an Tesla. Egon konnte als DOGE leider nicht alle widerspenstigen Behörden in den Bundesstaaten abschaffen.

"Dennoch kam von Musk nun ein grandioses Versprechen: Er denke, dass Tesla zum Jahresende voraussichtlich für die Hälfte der US-Bevölkerung autonome Fahrten anbieten könne, sagte er. Dann kam jedoch die Einschränkung: „Die Zustimmung der Behörden vorausgesetzt.“ Damit könne man auf den Zeitplan nicht groß bauen, urteilte gleich der langjährige Branchenanalyst Gene Munster. In den USA müssen die Genehmigungen für autonomes Fahren in einzelnen Bundesstaaten beantragt werden."
https://www.manager-magazin.de/unterneh ... a70f6b0d2a

"Autoexperte Dudenhöffer warnt: "Robotaxi? Fast null Chance für Tesla! China ist die Auto-Weltmacht!"
https://www.finanznachrichten.de/nachri ... ht-398.htm

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“