Banner

Schmerzen in der Wade

Schmerzen in der Wade

1
Hallo

Ich habe Schmerzen ab Achillessehne noch oben in die Wade. Sie fühlt sich einige Zeit nach dem Laufen immer so an, als ob sie total verspannt ist. Wenn ich das laufen beginne merke ich es noch. Nach ein paar Minuten ist dann alles weg. Nur wenn ich dann am nächsten Tag aufstehe, habe ich totale Probleme meinen Fuß zu überstrecken. Das ist natürlich auch beim normalen laufen ziehmlich dumm, wenn ich den Fuß im Gelenk nicht richtig bewegen kann. Aber wenn ich dann wieder ein bißchen gelaufen bin wird es wieder besser. Habe mir jetzt schon einen neuen Schuh gekauft, weil ich erst die Vermutung hatte, dass mein alter Laufschuh eben auch schon ausgelatscht ist. Aber es ist noch nicht wirklich besser. Ich bin mit dem alten Schuh über ein Jahr ohne Probleme gelaufen. Man könnte vielleicht meinen, dass es schon etwas besser geworden ist. Aber so richtig sicher bin ich mir da nicht.
Auch merke ich die Schmerzen wenn ich beim Schwimmen den Fuß überstrecke, und dann durch den Beinschlag druck auf den Fuß kommt. Wobei ich in letzter Zeit fast gar nicht mehr geschwommen bin.

Kann mir vielleicht jemand helfen und sagen an was das liegen kann?

Schon mal vielen Dank.

Matthias

2
Habe ich das richtig verstanden, du hast Schmerzen in der Wade, gehst laufen, die Schmerzen hören auf und am nächsten morgen sind die Probleme wieder da?

Hast du mal eine Sportpause gemacht? Das hätte ich ja eher gemacht, als mal ein Paar neue Schuhe zu kaufen.
Einfach mal ein paar Tage keinen Sport, auch kein Schwimmen, bis die Schmerzen bei normaler Bewegung ganz weg sind, eventuell die Wade kühlen. Dann bei Schmerzfreiheit wieder mit dem Laufen beginnen, langsam und kurz als Test. Wenn du dann keine Schmerzen beim Laufen oder am nächsten Tag hast, Tempo und Distanz langsam wieder auf dein normales Niveau steigern. Wenn du doch wieder Schmerzen hast, mal zum Arzt gehen.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

3
Doppelpost, hab auf den falschen Button geklickt.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

4
Ja, du hast es schon richtig verstanden.
Wenn ich mit dem laufen beginne, dann merke ich die Wade. Nach einiger Zeit merke ich überhaupt nix mehr von der Wade.
Am nächsten morgen ist es wieder da. Das gleiche ist aber auch wenn ich längere Zeit auf dem Sofa liege und dann wieder aufstehe. Dann habe ich auch die ersten Schritte Probleme den Fuss zu überstrecken. Nach ein paar Schritten ist es wieder so gut wie weg. Es sind also immer nur "Anlaufschwierigkeiten". Wenn ich mal im Tritt bin, dann merke ich gar nix mehr. Habe am Sonntag nochmal einen Wettkampf, daher möchte ich es noch gar durchziehen. Danach werde ich mal etwas langsamer machen.
Mich interessiert aber trotzdem woher auf einmal die Probleme kommen, obwohl ich überhaupt nix geändert habe. Auch nicht die Intensität oder Umfang des Trainings.

Danke schonmal
Matthias

5
Hallo Hawaiiboy! :hallo:

Ich habe das Problem auch! Der Unterschied ist hingegen, dass ich die Schmerzen nur beim Laufen habe! Die ersten 20 bis 25 Minuten ist es wirklich schlimm :frown: , danach wird es besser, verschwindet aber nicht ganz! So als hätte ich nicht gedehnt oder so. Ich mache das zwar, aber vielleicht nicht ausreichend! :P

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder gar eine Lösung?

Schmerzen beim/nach dem Lauf

6
Hallo zusammmen.
Ihr solltet meiner Meinung nach nicht mit Schmerzen oder mit dem sicheren Wissen das sich Schmerzen einstellen werden laufen gehen. Schmerzen sind immer ein Warnsignal. Mal ganz davon abgesehen, dass mir Laufen keinen Spaß machen würde, wenn's immer schmerzt :kruecke:
Wie lange (km, Min.) lauft Ihr? Spontan würde ich sagen, das ist Überlastung.
Wenn ich etwas länger laufe (das sind bei mir so 10 bis 12 km), merke ich den nächsten Morgen auch meine Beine und tapper etwas staksig die Treppe runter, aber nach der Dusche ist auch gut und den übernächsten Tag kann ich auch wieder meine 4-5 km machen ohne Probleme.

Mein Rat:
1. 5-7 Tage Pause, vielleicht auch 10. Etwas Rad fahren oder schwimmen und dehnen, aber nicht übertreiben.
2. wöchentlichen Trainingsumfang deutlich reduzieren (minus 50%), langsam laufen, kürzer laufen
3. Nach dem Lauf noch locker 10 Minuten traben und gründlich ausdehnen.

Schmerzen nach den ersten zwei oder drei Laufversuchen? Arzt aufsuchen und Problem abklären.
Schmerzfrei? Dann war's wohl nur etwas Überlastung. Langsam die Intensität steigern und schauen, wo's anfängt zu zwicken.

Viele Grüße
der Dittscher (Thomas)

7
Hallo

Also überlastung ist es bei mir sicherlich nicht. Bei einem Wochenumfang von max. 20 km.

Matthias

8
Ich kann euch Kinesiotaping empfehlen. Hatte auch Probleme mit der Achillessehne und nachdem ich ein Tape habe ist es viel besser geworden. Fragt einfach mal bei einem Physiotherapeuten nach wie sinnvoll es bei eurem Anliegen ist.

9
Ich hatte das gleiche Problem. 3 Monate nach dem Beginn des Laufens (zum Schluß 15 KM in 2 - 3 Etappen tägl. bekam ich Schmerzen
in der Wade und an anderen Stellen des Unterschenkels. Nach dem Motto drüber weg laufen und es wird dann nach 5 Minuten aufhören klappte es auch ganz gut. Dann doch mal zum Doktor gegangen. Der riet Magnesium und 4 Teelöffel Kochsalz, außerdem wäre ich ja schon alt (57) da wäre das nun mal so. Beim 2. Besuch wollte er mich genauso abspeisen, aber ich verlangte eine Überweisung zum Orthopäden. (Termin 2 1/2 Wochen später.) Der Orthopäde ordnete sofort Krücken an und schrieb mich krank plus 1 Überweisung zum MRT. (Termin 2 Wochen Später)Inzwischen konnte ich kaum noch laufen. Ergebnis re Bein Ermüdungsfraktur ganz durch. Linkes Bein angebrochen.
Jetzt 2 – 3 Monate krank.
Ich kann getrost jedem davor warnen wie teilweise gelesen, Schmerzen als hysterische Reaktion des Körpers zu sehen und einfach drüber weg zu laufen. Das war ein Eigentor.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“