Was hast du gegen Krokos? Sind doch ganz schick!SchweizerTrinchen hat geschrieben:Verdammte Natur. Verdammte Krokodile!

Was hast du gegen Krokos? Sind doch ganz schick!SchweizerTrinchen hat geschrieben:Verdammte Natur. Verdammte Krokodile!
YouTube - football dogTommes2911 hat geschrieben:Hätte er mich gebissen, hätte ich ihn zusammengetreten und in die Lahn geworfen.![]()
Tommes2911 hat geschrieben:Hätte er mich gebissen, hätte ich ihn zusammengetreten und in die Lahn geworfen.
... was erwartest du, das hier ist ein HUNDETHREAD und da wollen alle nur ein bisschen spielen und bellende Hundethreadschreiber beißen nicht ... für gegenseitige Rücksichtnahme gibt es doch die "Ist Marathon über 5 Stunden noch ein Marathon"-Threads ...holli1 hat geschrieben:... Immer nur Extreme Extreme Extreme... ich tritt das Mistvieh tot... ich verprügel den Läufer... Mann, Mann, Mann... ich kann das schon nicht mehr hören....
Arme Welt besetzt von Egoisten und Egozentrikern die nur das Ich und sonst nichts weiter kennen. Von gegenseitiger Rücksichtnahme keine Spur.
... das stimmt sicherlich, aber man sollte hier die extremen Aussagen nicht überbewerten, da wird sicherlich einiges absichtlich überspitzt und provokativ formuliert und dann schaukelt sich das gegenseitig hoch, ... aber genau davon "leben" nun mal solche Threads ...holli1 hat geschrieben:Na, ja....
über Humor kann man sich ja bekanntlich streiten...
Ich finde den ganzen Fred hier nicht lustig.............
sry...
Ich nehme die Aussage von einem laufenden Hundehalter bzw. hundehaltenden Läufer mal als eine objektive. Und tatsächlich liegt das Problem meistens bei den Haltern. Denn diese sollten eigentlich immer ein Auge auf ihren Vierbeiner haben, wenn sich ein Mensch nähert sowieso. Haben aber leider viele nicht. Und einigen gehorcht ihr Hund auch schlicht und einfach nicht. Anleinen wäre da eigentlich eine gute Lösung - aber das scheint vielen Hundehaltern nicht bewusst oder egal zu sein. Ich persönlich sehe auf jeden Fall nicht ein, warum ich wegen eines Hundes mein Training unterbrechen sollte. Das dies nicht nötig ist, ist Sache der Hundehalter.Waldkater hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin in der glücklichen Situation einen (erzogenen) Hund zu besitzen und gleichzeitig Läufer zu sein. Ich bin selbst auch schon von Hunden angesprungen worden, allerdings hatten Herrchen und/oder Frauchen kein wirkliches Interesse ihren Vierbeiner zu kontrollieren.
Also Punktabzug - warum sind Handy oder Zigaretten wichtiger ?
Da ich die Problematik kenne gibt es bei Sichtung von Läufern oder Radfahrern für mein Hund nur 1 Kommando und die Ausführung. Das die Herrschaften vielleicht mal "Guten Tag" oder "Hallo", vielleicht sogar "Danke" sagen ist schon ein Erfolg. Wer mit dickem oder wichtigem Gesicht passiert wird durch Gruß genötigt. Ansonsten ab in die Schublade "Menschen, die die Welt nicht braucht".
Gruß Stefan
MegaCmRunner hat geschrieben:... was erwartest du, das hier ist ein HUNDETHREAD und da wollen alle nur ein bisschen spielen und bellende Hundethreadschreiber beißen nicht ... für gegenseitige Rücksichtnahme gibt es doch die "Ist Marathon über 5 Stunden noch ein Marathon"-Threads ...
Ja klar.. Rücksichtnahme ist aller Laster Anfang...SimonB hat geschrieben:Ich nehme die Aussage von einem laufenden Hundehalter bzw. hundehaltenden Läufer mal als eine objektive. Und tatsächlich liegt das Problem meistens bei den Haltern. Denn diese sollten eigentlich immer ein Auge auf ihren Vierbeiner haben, wenn sich ein Mensch nähert sowieso. Haben aber leider viele nicht. Und einigen gehorcht ihr Hund auch schlicht und einfach nicht. Anleinen wäre da eigentlich eine gute Lösung - aber das scheint vielen Hundehaltern nicht bewusst oder egal zu sein. Ich persönlich sehe auf jeden Fall nicht ein, warum ich wegen eines Hundes mein Training unterbrechen sollte. Das dies nicht nötig ist, ist Sache der Hundehalter.
Ja, darauf läuft's meistens heraus. Kann ich auch mit leben, wenn das nicht alle 200 m vorkommt oder der Hund gar nicht angeleint oder festgehalten wird, sondern lange um mich rumspringt oder schlimmeres.holli1 hat geschrieben:Ich glaube aber die Wahrheit liegt wohl irgendwie in der Mitte. Sprich, sofern wir alle uns mal ein wenig zusammenreißen würden und vielleicht auch ein bisschen Verständnis für den Anderen aufbrächten (der Hundebesitzer ruft seinen Hund zurück und leint ihn an... der Läufer unterbricht mal für ein paar Sekunden seinen Lauf und wartet, bis der Hundebesitzer diesen anleint)... Ja vielleicht klappt es dann auch mit einem gewissen friedlichen Miteinander....
Dann können die Beteiligten ja einen Sekundenschlaf einlegen.D-Bus hat geschrieben:Ja, darauf läuft's meistens heraus. Kann ich auch mit leben, wenn das nicht alle 200 m vorkommt oder der Hund gar nicht angeleint oder festgehalten wird, sondern lange um mich rumspringt oder schlimmeres.
Aber ist das Warten des Hundes wegen wirklich fair?
Auf der einen Seite:
Wenn sich ein Läufer und ein Geher begegnen, braucht keiner für ein paar Sekunden zu warten.
Wenn sich ein Läufer und ein Radfahrer begegnen, braucht keiner für ein paar Sekunden zu warten.
Wenn sich ein Radfahrer und ein Geher begegnen, braucht keiner für ein paar Sekunden zu warten.
Wenn sich zwei Läufer begegnen, braucht keiner für ein paar Sekunden zu warten.
Wenn sich zwei Geher begegnen, braucht keiner für ein paar Sekunden zu warten.
Wenn sich zwei Radfahrer begegnen, braucht keiner für ein paar Sekunden zu warten.
Auf der anderen Seite:
Wenn sich ein Läufer und ein Geher mit Hund begegnen, warten beide wegen des Hundes ein paar Sekunden.
Wenn sich ein Radfahrer und ein Geher mit Hund begegnen, warten beide wegen des Hundes ein paar Sekunden.
Wenn sich ein Geher ohne Hund und ein Geher mit Hund begegnen, warten beide wegen des Hundes ein paar Sekunden.
Ich würde jederzeit für einen anderen Menschen anhalten. Nicht aber für das Hobby eines andern Menschen. Also Einflussgebiet zweiten Grades. Erst heute Abend habe ich einen Lauf abgekürzt, weil ich keine Lust hatte auf dem 1,7km Rundkurs den rund 15 Hunden auszuweichen oder mit alle Hundehaltern mal ein freundliches Wort zu wechseln.Kurz nur für eine Sekunde mal anhalten, dass ist schon zu viel...
Ich habe jetzt extra das Hundebild hochgeladen (ich weiß ich provoziere)chuuido hat geschrieben:Ich würde jederzeit für einen anderen Menschen anhalten. Nicht aber für das Hobby eines andern Menschen. Also Einflussgebiet zweiten Grades. Erst heute Abend habe ich einen Lauf abgekürzt, weil ich keine Lust hatte auf dem 1,7km Rundkurs den rund 15 Hunden auszuweichen oder mit alle Hundehaltern mal ein freundliches Wort zu wechseln.
Und mal nebenbei: zeugt es wirklich von neutraler Sichtweise und geistiger Gesundheit, wenn unter Deinem Namen ein Hundefoto erscheint? Das meine ich jetzt nicht als Angriff. Immer den Hund zu thematisieren kann auch ein Weg sein, von sich selbst abzulenken.
*lol*...D-Bus hat geschrieben:Ja, darauf läuft's meistens heraus. Kann ich auch mit leben, wenn das nicht alle 200 m vorkommt oder der Hund gar nicht angeleint oder festgehalten wird, sondern lange um mich rumspringt oder schlimmeres.
Aber ist das Warten des Hundes wegen wirklich fair?
Auf der einen Seite:
Wenn sich ein Läufer und ein Geher begegnen, braucht keiner für ein paar Sekunden zu warten.
Wenn sich ein Läufer und ein Radfahrer begegnen, braucht keiner für ein paar Sekunden zu warten.
Wenn sich ein Radfahrer und ein Geher begegnen, braucht keiner für ein paar Sekunden zu warten.
Wenn sich zwei Läufer begegnen, braucht keiner für ein paar Sekunden zu warten.
Wenn sich zwei Geher begegnen, braucht keiner für ein paar Sekunden zu warten.
Wenn sich zwei Radfahrer begegnen, braucht keiner für ein paar Sekunden zu warten.
Auf der anderen Seite:
Wenn sich ein Läufer und ein Geher mit Hund begegnen, warten beide wegen des Hundes ein paar Sekunden.
Wenn sich ein Radfahrer und ein Geher mit Hund begegnen, warten beide wegen des Hundes ein paar Sekunden.
Wenn sich ein Geher ohne Hund und ein Geher mit Hund begegnen, warten beide wegen des Hundes ein paar Sekunden.
Ja? Na wenn Du meinstholli1 hat geschrieben:(ich weiß ich provoziere)
Es mag Dich jetzt überraschen, aber das tun sie gerade wirklich. In meiner Welt kommt so etwas nämlich nicht vor. Es ist ein Unterschied, ob ich für einen Menschen auf einem Rad anhalte, oder für etwas, was dieser dabei hat oder betreibt. Mag aber sein, dass das in Deiner Welt keinen Unterschied macht, weil Dein Hund und Du "unzertrennlich" seid - wobei wir wieder bei der geistigen Gesundheit wären. Dein Hund ist nicht Du und Du bist nicht Dein Hund. Wenn Du den Unterschied zum Radfahrer nicht erkennst, dann gehört diese Diskussion an einen Fachmenschen übertragen.holli1 hat geschrieben:Ich habe jetzt extra das Hundebild hochgeladen (ich weiß ich provoziere)
Aber von diesen Bild auf meine geistige Gesundheit zu schließen... einfach nur lächerlich....
und warum sollte ich von mir selbst ablenken.. Also das leuchtet mir jetzt überhaupt nicht ein
Du hast keine Lust für das Hobby eines anderen Menschen anzuhalten.. Ich hoffe für dich, dass der nächste Biker es nicht eben so sieht wie Du und dich mal locker über den Haufen fährt.
Grundsätzlich kenne ich eben beide Seiten der Medaille und Läufer/Jogger sind teilweise auch nicht besser als Hundehalter, die ihre Hunde nicht anleinen.
.... und sorry, wenn meine Antworten deinen Horizont übersteigen...
Erkennst du den Unterschied zwischen einem Hund und einem ferngesteuerten Auto?chuuido hat geschrieben: Wenn Du den Unterschied zum Radfahrer nicht erkennst, dann gehört diese Diskussion an einen Fachmenschen übertragen.
Ich finde, der Hund auf dem Bild macht einen ziemlich devoten, unterwürfigen Eindruck. Ich kann mir gut vorstellen, das Leute darauf stolz sind und Bilder rumzeigen: Schau mal, wie mein Hund vor mir kriecht.holli1 hat geschrieben:Ich habe jetzt extra das Hundebild hochgeladen.
Aber von diesen Bild auf meine geistige Gesundheit zu schließen... einfach nur lächerlich....
und warum sollte ich von mir selbst ablenken.. Also das leuchtet mir jetzt überhaupt nicht ein
.
Santander hat geschrieben:Ich finde, der Hund auf dem Bild macht einen ziemlich devoten, unterwürfigen Eindruck. Ich kann mir gut vorstellen, das Leute darauf stolz sind und Bilder rumzeigen: Schau mal, wie mein Hund vor mir kriecht.
Klar erkenne ich den Unterschied, wenn ich beides besitze. Aber eben nur für mich selbst.romawi hat geschrieben:Erkennst du den Unterschied zwischen einem Hund und einem ferngesteuerten Auto?
Wenn nicht, gehoert diese Diskussion an einen Fachmenschen uebertragen.![]()
Es sind ja auch schon viele Läufer von Autos angefahren worden ... würdest du dann auch vorsorglich jedem Auto die Scheinwerfer eintreten, das in deine Nähe kommt?chuuido hat geschrieben:YouTube - Ryan Hall attacked by dog before Olympics
Lalala... Nach solch einem Ereignis würde ich jeden Hund vorsorglich treten, der in meine Nähe kommt![]()
Also wenn es MIR passiert wäre, dann würde ich jedenfalls größere Bögen um Autos machen. Ist das so verwunderlich? Aber warum sollte ich gegen Autos treten? Hast Du etwa schon mal ein Auto durch einen Tritt in seiner Richtung beeinflusst?kobold hat geschrieben:Es sind ja auch schon viele Läufer von Autos angefahren worden ... würdest du dann auch vorsorglich jedem Auto die Scheinwerfer eintreten, das in deine Nähe kommt?![]()
![]()
![]()
Ich nehme es nicht krampfig ernst. Ich toleriere eine ganze Menge. Aber ich halte mich auch nicht zurück, wenn jemand versucht durch eindeutig dumme Argumente seine Freiheit auf kosten anderer auszudehnen.Nur so nebenbei: Wenn du schnaufend, schwitzend und stinkend an jemandem vorbeirennst oder -radelst, mag der diese Ausdehnung deiner Freiheitsgrade auch als Beschränkung seiner Freiheit empfinden. Stell dir vor, jeder nimmt das so krampfig ernst wie du - dann hättest du in Zukunft viel damit zu tun, dich zu hauen und um dich zu treten!
Tja siehst Du da liegt der Unterschied zwischen dir und mir. Mein Hobby ist mir lieb und wichtig, nur achte und respektiere ich meine Mitmenschen und egal was mir den Weg verstellt, ein Hundhalter incl. Hund, ein ferngesteuertes Auto, eine Horde Walker, spielende Kinder etc etc etc. ich unterbreche meinen Lauf und laufe danach weiter... Auch, wenn das zehn Mal passiert (im Übrigen trifft das insbesondere auf die Nordic Walkende Kollegenschaft mehr als oft zu)chuuido hat geschrieben:Es mag Dich jetzt überraschen, aber das tun sie gerade wirklich. In meiner Welt kommt so etwas nämlich nicht vor. Es ist ein Unterschied, ob ich für einen Menschen auf einem Rad anhalte, oder für etwas, was dieser dabei hat oder betreibt. Mag aber sein, dass das in Deiner Welt keinen Unterschied macht, weil Dein Hund und Du "unzertrennlich" seid - wobei wir wieder bei der geistigen Gesundheit wären. Dein Hund ist nicht Du und Du bist nicht Dein Hund. Wenn Du den Unterschied zum Radfahrer nicht erkennst, dann gehört diese Diskussion an einen Fachmenschen übertragen.
Würdest Du für ein ferngesteuertes Auto anhalten, wenn Dir so ein Ding 10 mal innerhalb eines Laufes entgegenkommt?
Oder: wärst Du etwa nicht genervt, wenn Du zum Anhalten gezwungen wärst, wenn Du Dir Ärger mit diesem Auto ersparen wolltest? Obwohl Du mit diesem Auto eigentlich überhaupt nix am Hut hast?
Grüße,
Guido
Santander hat geschrieben:Ich finde, der Hund auf dem Bild macht einen ziemlich devoten, unterwürfigen Eindruck. Ich kann mir gut vorstellen, das Leute darauf stolz sind und Bilder rumzeigen: Schau mal, wie mein Hund vor mir kriecht.
holli1 hat geschrieben:
:lol:
Echt mal keine Ahnung von Hunden.... aber gut ich nehme deine Meinung zur Kenntnis
(der eine fühlt sich angepisst weil ich überhaupt ein Bild eines Hundes einstelle und dem anderen ist der zu devot... Wäre dir ein zähnefletschendes Hundebild lieber gewesen????)
Hast Du genau richtig erkannt. Ich achte und respektiere meine Mitmenschen nicht.holli1 hat geschrieben:Tja siehst Du da liegt der Unterschied zwischen dir und mir. Mein Hobby ist mir lieb und wichtig, nur achte und respektiere ich meine Mitmenschen und egal was mir den Weg verstellt, ein Hundhalter incl. Hund, ein ferngesteuertes Auto, eine Horde Walker, spielende Kinder etc etc etc. ich unterbreche meinen Lauf und laufe danach weiter... Auch, wenn das zehn Mal passiert (im Übrigen trifft das insbesondere auf die Nordic Walkende Kollegenschaft mehr als oft zu)
Auch aus dem, was ich hier schreibe, eine Vorhersage über meine Reaktion zu treffen ist vollkommen richtig. Ich bewundere Dich für Deine Auffassungsgabe, das menschliche Miteinander als eine Nichtigkeit entlarvt zu haben.holli1 hat geschrieben:Ich weiß nicht wie Du gepolt bist, aber scheinbar hast Du in deinem Leben noch nicht viel erlebt, dass Du wegen solcher NICHTIGKEITEN so reagierst..
Auch dies ist hoch anständig von Dir. Ich weiß, dass sich Menschen wie Du in Ihre Mitmenschen hineinversetzen können und darum beneide ich Euch.holli1 hat geschrieben:Ehrlich ich zweifel eher an deiner geistigen Gesundheit als an meiner. Die Art und Weise, wie Du hier auch auf andere Kommentare reagierst lässt mich eher an einen Soziopathen denken. Du kannst und Du willst dich nicht in deine Mitmenschen hinein versetzen und sobald etwas dich nervt scheinst Du auszuticken. Du tust mir echt leid
Ja - genau darum geht es mir. Mensch, wie scharfsinnig Du doch bist. Ich gehe generell nur auf Beiträge ein, die schwarz oder weiß sind.holli1 hat geschrieben:Außerdem scheinst Du meine Antwort (siehe meine erste Reaktion) komplett auszublenden...
Kurzfassung nur für dich. Ich habe nie geschrieben, dass Hundehalter Engel sind, noch verteufelte ich die Läufer. Ich bin nur beides und ich habe Dinge sowohl mit Hundehaltern als auch mit Läufern erlebt, die mir schier die Sprache raubten.
Darauf gehst Du gar nicht ein. Mir scheint Du willst dich einfach nur Aufregen mehr nicht..
Du scheinst da ganz gut informiert zu sein - hat Dir das jemand vom Fach erzählt?holli1 hat geschrieben:Aber nichts für ungut... anstatt mich hier aufzureiben laufe ich lieber noch eine Runde..
Das solltest Du auch tun, dass baut Stress ab und bringt den Hormonhaushalt wieder ins Lot....
Die Erde ist ungefähr 4,6 Milliarden Jahre alt,was ist da eine Sekunde warten-lächerlichholli1 hat geschrieben:Ja klar.. Rücksichtnahme ist aller Laster Anfang...
Wie schon gesagt.... nicht nur bei manchen Hunderhaltern überwiegt das Ego...
Kurz nur für eine Sekunde mal anhalten, dass ist schon zu viel...
Du magst jetzt überrascht sein (da wir uns ja im gegenseitigen Einvernehmen nicht verstanden haben), aber es ging mir in den letzten Beiträgen nicht um Hunde. Ich halte Hunde auch nicht für Bestien. Angst vor Hunden habe ich auch nicht.holli1 hat geschrieben:Aber davon ab Guido..
Du bist herzlich eingeladen mit mir und meiner Bestie mal ne Runde zu drehen....
Was soll ich Dir jetzt darauf antworten....chuuido hat geschrieben:
Du schlägst gerade vor, dass wir zusammen ne Runde drehn - also Aufwand betreiben, damit Du mir was zeigen kannst? Dass unaufmerksame und gesellschaftsuntaugliche Herrchen gar nicht so unaufmerksam sind?
chuuido hat geschrieben:(...) Es wehren sich ja immer die am meisten, die viel zu verlieren haben. Und das sind meistens die, die viel in den Freiheiten anderer herumstehen - egal ob sie es merken oder nicht.![]()
Eine Herdplatte ist immer heiß - ein Hund ist nur in den allerseltensten Fällen gefährlich, ein Auto auch. Warum sollte ich also generell im Umgang mit Hunden oder Autos vorsichtiger werden, wenn mir mal was passiert ist? Dass ich den gleichen Fehler, der zu dem Biss geführt hat, nicht nochmal mache, versteht sich.chuuido hat geschrieben:
@kobold - Du wärst nicht vorsichtiger, nachdem Du schlechte Erfahrungen mit einem Hund / Auto gesammelt hast? Also genau genommen würde ich das "lernresistent" nennenSo nach dem Motto "Hey, eine heiße Herdplatte - da will ich noch mal drauf fassen!"
Ich habe keine Angst vor Hunden, falls Du mir da einen Tipp mit auf den Weg geben wolltest. Mein Wiedereinstieg in dieses Thema war ja nur, dass ich im Spaß von vorsorglicher Gewalt gesprochen habe, falls mich mal einer so erwische, wie im Video gezeigt.
Ich rege mich generell über Menschen auf, die sich rücksichtslos und nicht gemeinschafts-tauglich zeigen. Das hat nicht mal was mit Hunden zu tun, aber da zeigt es sich mir mitunter am deutlichsten, welche Menschen Defizite im Gruppenleben haben. Es wehren sich ja immer die am meisten, die viel zu verlieren haben. Und das sind meistens die, die viel in den Freiheiten anderer herumstehen - egal ob sie es merken oder nicht.![]()
Du meinst den Fehler, an einem unangeleinten Hund vorbei gelaufen zu sein, und nicht auf die andere Straßenseite bzw. in einen anderen Park gewechselt zu sein? Läufer, Spaziergänger, Kinder etc. sind aber auch Deppen, die aus ihren Fehlern nichts lernen.kobold hat geschrieben: Dass ich den gleichen Fehler, der zu dem Biss geführt hat, nicht nochmal mache, versteht sich.
Jeder Hund auch ne Art "Blinker"chuuido hat geschrieben:@santander
Genau so ist es. Ich kann nicht jeden Hund einschätzen oder kennen lernen.
Im Straßenverkehr gibt es ja auch die Regel "Blinken", so dass man sich vorher auf den anderen einstellen kann. Ich bin mir sicher, dass die Idee des Blinkens keine Schnapsidee war. Es geht ums Miteinander - und da ist Berechenbarkeit immer wichtiger, je mehr Menschen auf einem Haufen leben. Sonst ist man schnell 20% seines Tages damit beschäftigt zu überlegen, was denn nu das Gegenüber tun oder vorhaben könnte.
Danke!kobold hat geschrieben:...
Der mir eigentlich wichtige Punkt: Das Leben kann sehr viel entspannter und angenehmer sein, wenn man gelegentlich auf sein (vermeintliches oder tatsächliches) "Recht" verzichtet und bei Kleinigkeiten die ganz großen Fässer ("Einschränkung der Freiheit") zu lässt. Aber da hat jeder unterschiedliche Begriffe von "Kleinigkeiten" und unterschiedliche Toleranzgrenzen - ich lass dir deine gern!...
Habe ich jetzt mal ne Stunde probiert - ist irgendwie langweilig ;)psyXL hat geschrieben:Entspann dich.
Joaah.... augenscheinlich nichts...chuuido hat geschrieben:@holli
Hast Du an dieser Stelle aufgehört zu lesen?
Bitte erkläre mir jetzt mal den Sinn der gemeinsamen Runde. Also was diese Runde uns in Deinen Augen beiden bringen soll. Ich verstehe es (mal wieder) nicht.