Hallo Sebastian,
um es deutlich zu sagen: Mir ist lieber, wenn solche Fragen vor erfahrenen M-Läufern hier im Forum geklärt werden, als dies per PN zu regeln. Aber du hättest mich wenigstens auf dein Problem aufmerksam machen können. So ist es schon ein wenig dem Zufall geschuldet, dass ich eben auf deinen Thread aufmerksam wurde ...
Zu deiner Frage: DL80 (Dauerlauf 80 bis 85% von Hfmax) ist ein Tempo, das für Freizeitläufer knapp unterhalb MRT liegt. Marathonläufer absolvieren einen Wettkampf bei etwa 85% von Hfmax. Individuell ist das natürlich etwas unterschiedlich.
Deine angepeilte MRT liegt bei ca. 5:20 min/km, also sollte DL80 etwa bei 5:30 - 5:35 min/km liegen.
Wenn du nun unter 5 min/km laufen "musst" um deinen Puls in die Region 80% zu bringen, dann gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. Hfmax stimmt nicht, 2. zuvor ein hartes, auszehrendes Training, das Einfluss auf den Tagespuls hat, 3. Du hast deine Zielzeit zu vorsichtig gewählt und bist unterfordert.
zu 2: Diese Möglichkeit kann natürlich nur für einen Tag bzw. ein Training zutreffen. Wenn dein Puls jedes Mal erst bei hohem Tempo auf über 80% klettert, dann scheidet das aus.
Dein 10 km Test-Wettkampf in 46:20 min spricht an sich eine deutliche Sprache: Rechnet man diese Zeit auf einen Marathon hoch, so kommt man auf 3:37 h als Zielzeit. Bedenkt man dann noch das für 10 km anspruchsvolle Profil von 120 Hm und die Tatsache, dass der Wettkampf aus vollem Marathontraining heraus gelaufen wurde, dann bin ich sicher, dass du vom TP 3:44h unterfordert bist.
Weiterhin viel Laufspaß und den gewünschten Erfolg
Gruß Udo
PS: Hast du mitbekommen, dass mittlerweile Teil 6: "Den Marathon laufen" online ist?