Banner

Joggerin vs. Hund extrem

551
Hi Chuuido,

hör doch einfach auf. Du merkst doch es bringt nichts. Du kannst in diesem schönen Land so ziemlich alles machen und sagen aber nie und wirklich niemals nie nicht darfst du etwas gegen Hunde oder Kinder sagen. Wenn du das tust bist du ein Aussetziger. Ob du nun 100 mal von einem Hund gebissen wurdest oder nicht, es wird dir immer wieder vorgeworfen werden, dass DU schuld bist weil DU mit deinem falschen Verhalten dem Hund gegenüber den Angriff provoziert hast.
DU hast gefälligst Rücksicht zu nehmen, tust du das nicht, bist du ein schlechter Mensch. Hunde müssen sich ungehindert entfallten können, scheissen können und beissen können.

Mir ist soetwas zum Glück noch nie passiert. Die Hundehalter hier sind zum großen Teil verantwortungsvoll und können mit ihren Hunden umgehen. Den einen oder anderen Zwischenfall gab es aber natürlich schon. Es gab aber nie Verletzungen nur laute Wortwechsel. Das Training war natürlich jedesmal gelaufen :sauer: Ich bin es auch Leid für das Hobby (Tierhaltung) anderer Menschen Einschränkungen in meinem Training hinzunehmen.

Im Garten neben mir gibt es zwei verhaltensgestörte plärrende Bälger auf die muss auch die ganze Straße Rücksicht nehmen. Die schreihen den ganzen Tag ihre Eltern an. Man kann nicht mal nen Buch lesen. Wenn die dann schlafen muss aber alles ruhig sein um die Kinder nicht zu stören. Ist das selbe in Grün. Es wird von einem Rücksicht erwartet, man wird in seiner Freiheit eingeschränkt weil einige wenige sich immer etwas mehr rausnehmen als andere. Natürlich ist Hund nicht gleich Hund und Kind nicht gleich Kind. Es gibt Hundehalter die können mit ihrem Hund umgehen und es gibt Eltern die können mit ihren Kindern umgehen.

So, jetzt alle drauf auf den Kai :D :D
We may train or peak for a certain race, but running is a lifetime sport. (Alberto Salazar)

552
Ich überleg gerade, ob ich nicht mal wieder in den Handel mit Bachkieseln einsteigen sollte....die beruhigen die Gemüter....äääährlich! Eine 3tägige Einführung in die Therapie (geht online) bekommt ihr gaaanz billig.
Natürlich wäre auch der Genuss von Grießbrei, wahlweise mit Frucht- oder Schokosoße hilfreich....das ist aber Siegfrieds Geschäftsbereich..
Dani ist bestimmt im Urlaub, sonst hätte sie auch die eine oder andere Idee...
Überlegts euch doch mal....
:zwinker2:

Über Kai´s Schlussatz denk ich noch nach....ob er das wirklich möchte....also ich weiß nicht :confused:

553
kaihawaii hat geschrieben:hi chuuido,

hör doch einfach auf. Du merkst doch es bringt nichts. Du kannst in diesem schönen land so ziemlich alles machen und sagen aber nie und wirklich niemals nie nicht darfst du etwas gegen hunde oder kinder sagen. Wenn du das tust bist du ein aussetziger. Ob du nun 100 mal von einem hund gebissen wurdest oder nicht, es wird dir immer wieder vorgeworfen werden, dass du schuld bist weil du mit deinem falschen verhalten dem hund gegenüber den angriff provoziert hast.
Du hast gefälligst rücksicht zu nehmen, tust du das nicht, bist du ein schlechter mensch. Hunde müssen sich ungehindert entfallten können, scheissen können und beissen können.

Mir ist soetwas zum glück noch nie passiert. Die hundehalter hier sind zum großen teil verantwortungsvoll und können mit ihren hunden umgehen. Den einen oder anderen zwischenfall gab es aber natürlich schon. Es gab aber nie verletzungen nur laute wortwechsel. Das training war natürlich jedesmal gelaufen :sauer: Ich bin es auch leid für das hobby (tierhaltung) anderer menschen einschränkungen in meinem training hinzunehmen.

Im garten neben mir gibt es zwei verhaltensgestörte plärrende bälger auf die muss auch die ganze straße rücksicht nehmen. Die schreihen den ganzen tag ihre eltern an. Man kann nicht mal nen buch lesen. Wenn die dann schlafen muss aber alles ruhig sein um die kinder nicht zu stören. Ist das selbe in grün. Es wird von einem rücksicht erwartet, man wird in seiner freiheit eingeschränkt weil einige wenige sich immer etwas mehr rausnehmen als andere. Natürlich ist hund nicht gleich hund und kind nicht gleich kind. Es gibt hundehalter die können mit ihrem hund umgehen und es gibt eltern die können mit ihren kindern umgehen.

So, jetzt alle drauf auf den kai :d:d
heul doch......
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

554
Kaihawaii hat geschrieben:Den einen oder anderen Zwischenfall gab es aber natürlich schon. Es gab aber nie Verletzungen nur laute Wortwechsel. Das Training war natürlich jedesmal gelaufen :sauer:
Nach einer kleinen Streiterei bist du nicht mehr in der Lage, dein Training weiter durchzuziehen oder wenigstens noch das Beste aus der Einheit zu machen? :confused:

Ging's dir besser nach dem Wortwechsel? Vermutlich warst du hinterher erst richtig sauer! Und hast deshalb die Einheit "verkackt". Also: Was bringt's, wenn du dich groß aufregst?

556
Kaihawaii hat geschrieben:
So, jetzt alle drauf auf den Kai :D :D
Wie Du willlst: :D
Kaihawaii hat geschrieben:Ich bin es auch Leid für das Hobby (Tierhaltung) anderer Menschen Einschränkungen in meinem Training hinzunehmen
Aha, d. h. also, alle anderen müssen Rücksicht auf Dich nehmen, wenn Du da des Weges entlang läufst und nicht anhalten möchtest, weil ein Hindernis auf Deinem Weg liegt? Z. B. jemand, der langsamer läuft als Du, muss also den Weg räumen, eine alte Oma z. B., oder eben ich mit meinem Hund, müssen alle zur Seite hüpfen, nur weil DU keine Einschränkungen in Deinem Training aufgrund anderer als Störfaktoren hinnehmen möchtest.
Was ist nun, wenn diese (in Deinen Augen) Störfaktoren sich nun das gleiche denken wie Du und nun ebenfalls keine Einschränkungen hinnehmen möchten? Prügelt Ihr Euch dann? Wer haut zuerst zu? Du?

Tolle Gesellschaft in der wir leben. Ich bin froh, dass ich solchen wie Dir nicht begegnen muss.
Bild

557
kobold hat geschrieben:Nach einer kleinen Streiterei bist du nicht mehr in der Lage, dein Training weiter durchzuziehen oder wenigstens noch das Beste aus der Einheit zu machen? :confused:

Ging's dir besser nach dem Wortwechsel? Vermutlich warst du hinterher erst richtig sauer! Und hast deshalb die Einheit "verkackt". Also: Was bringt's, wenn du dich groß aufregst?


Doch Doch, die Einheit hab ich natürlich immer noch zu Ende gemacht. Wie du aber schon gesagt hast ärgert man sich dann den Rest des Laufes. Von der Entspannung die nach Läufen normalerweise eintritt keine Spur :frown:
Das Intervall war allemal im Ars**.
Aber Recht hast du, aufregen bringt nix deshalb diskutier ich ja auch nicht mehr mit Hundehaltern sondern lauf einfach weiter. Wenn mich mal nen Hund angreifen sollte tret ich ihn halt in die Schnauze. Damit muss er dann aber auch leben.
We may train or peak for a certain race, but running is a lifetime sport. (Alberto Salazar)

558
Chiara03 hat geschrieben:Wie Du willlst: :D



Aha, d. h. also, alle anderen müssen Rücksicht auf Dich nehmen, wenn Du da des Weges entlang läufst und nicht anhalten möchtest, weil ein Hindernis auf Deinem Weg liegt? Z. B. jemand, der langsamer läuft als Du, muss also den Weg räumen, eine alte Oma z. B., oder eben ich mit meinem Hund, müssen alle zur Seite hüpfen, nur weil DU keine Einschränkungen in Deinem Training aufgrund anderer als Störfaktoren hinnehmen möchtest.
Was ist nun, wenn diese (in Deinen Augen) Störfaktoren sich nun das gleiche denken wie Du und nun ebenfalls keine Einschränkungen hinnehmen möchten? Prügelt Ihr Euch dann? Wer haut zuerst zu? Du?

Tolle Gesellschaft in der wir leben. Ich bin froh, dass ich solchen wie Dir nicht begegnen muss.

Mmmh, ne Oma ist noch nie an mir hochgesprungen und wollte spielen :D
Ne Oma wollte mich auch noch nie beissen :D . Ältere Leute oder Hundehalter müssen auch nicht zur Seite wenn ich komme. Im Gegenteil, ich mache Platz für Menschen mit Hunden und ältere Menschen. Darum geht es nicht das hast du nicht richtig verstanden. Ich will nur nicht mein Training unterbrechen müssen weil einer seinen Hund nicht unter Kontrolle hat und ich angegriffen werde. Die meisten haben die Kontrolle über ihre Hunde aber leider nicht alle und um die geht es hier doch oder? Ich bin doch kein Hundehasser. Gut erzogene Hunde stören mich nicht, ich mag sie sogar ziemlich gerne.
We may train or peak for a certain race, but running is a lifetime sport. (Alberto Salazar)

559
Hi,

ich hab den Thread def. nicht ganz durchgelesen aber wollte auch einfach mal meine Meinung zum Thema kund tun.

Ich habe selbst keinen Hund, liebe Hunde aber über alles. Hätte ich Zeit, Platz und das nötige Kleingeld hätte ich zu meinen Katzen mit Sicherheit auch einen Hund, soviel steht fest.

Auf meiner Hausstrecke sind relativ viele Leute unterwegs und auch relativ viele Leut mit Hunden. Womit ich gar kein Problem habe ist wenn mir Spaziergänger, Radfahrer oder Läufer mit Hunden entgegen kommen wo man von weitem wirklich schon sieht, der Hund geht absolut streng bei Fuß. Oder wird direkt bei Fuß gerufen, wo er auch bleibt, wenn diejenigen sehen da kommt wer. Dafür muss er, für mich, noch nicht mal zwingend an der Leine laufen.

Was ich nicht mag ist, mir kommt ein Hund entgegen, und iiiiiirgendwo 50 od. 100 m weiter, oder gar erst ums nächste Eck und noch gar nicht sichtbar, kommt dann Herrchen oder Frauchen. Oder auch der Hund der kreuz querbeet übern Weg läuft. Wofür der arme Hund nix kann sondern der Halter der direkt daneben läuft und sich nicht drum schert was Hundi macht.

Gestern kam mir auch ne Läuferin entgegen mit nem großen tollen weißen Schäferhund. Unangeleint schnüffelte er des Weges. Läuferin vorneweg, Hund schnüffelte noch im Gras...während ich dann entgegen kam. Das ist DAS was ich nicht mag.

Wenn die Hunde ordentlich erzogen sind und der Halter auch :zwinker5: und der Hund schön brav bei Fuß geht oder bei Fuß gerufen wird wenn wer kommt brauchts bei mir wie gesagt nicht zwingend ne Leine. Alles andre finde ich einfach nicht korrekt.

Angesprungen worden bin ich auch schon, aber noch nie wirklich aufdringlich oder bewusst böse. Bei mir half es immer einfach weiter zu laufen. Kam aber auch schon vor das mir ein so trolliger niedlicher Hund entgegenkam das ICH diejenige war die stehen geblieben ist :D

Viele Grüße
Catsmom

560
Kaihawaii hat geschrieben: Ich will nur nicht mein Training unterbrechen müssen weil einer seinen Hund nicht unter Kontrolle hat und ich angegriffen werde.
Ok, mal ne einfache Frage: wie oft ist das Dir persölich schon passiert?

Es verwundert mich,wieviele hier schon solche Erlebnisse am eigenen Leib hatten. Wie gesagt, in all den Jahren meines Outdoor-Lebens mit und ohne Hund ist das weder mir passiert, noch haben meine Hunde (4 verschiedene) etwas derartiges verbrochen. Ich kenne in meinem direkten Umfeld auch niemanden, der von solchen Erlebnissen berichten kann - scheinbar sind bei uns die Hunde und ihre Halter besser erzogen als in Eurer Gegend :D

Mir kam letztens im Wald ne Horde Wildsäue entgegen (1. Mal in meinem Leben), die mich gnadenlos überrannt hätten, wenn ich mich nicht verdrückt hätte. Wen mache ich denn nun dafür verantwortlich? :confused: Und ob ich je an eine Wildsau wieder friedlich denken kann, wage ich zu bezweifeln.
Bild

561
Hallo Tommes,
ich kann Deinen Ärger völlig verstehen.
Seit 4 Jahren laufe ich mit meinem Hund. Solbald mir jemand entgegen kommt, erhält er den Befehl " Kehr um" und er muß dann bei Fuß laufen, sodass ich niemanden mit meinem Hund belästige. Ichkann zwar für meinen Hund nicht die Hand ins Feuer legen, aber in der Regel klappt`s. Mir sind die hundebesitzer, wie Du sie schilderst, genauso verhast. Am schlimmsten finde ich dann meist noch die Aussage " Der macht nichts". Das Problem sind nicht die Hunde, sondern die Besitzer, die ihre Hunde schlecht erziehen.
Ich hoffe, Du scherst nicht alle Hundebesitzer über einen Kamm.
Weiterhin viel freude beim Laufen
Gruß Jochen

562
Catsmom hat geschrieben:Hi,

...Kam aber auch schon vor das mir ein so trolliger niedlicher Hund entgegenkam das ICH diejenige war die stehen geblieben ist :D

Viele Grüße
Catsmom
Ja ja, diese Leuts sind mir die liebsten! :motz: :zwinker2:
Da sind wir zum "Jogger- Training" immer extra mit unserer jungen Dackeline zum Kiessee (Naherholungs- Ballungszentrum) gefahren, bei uns in der Gegend trifft man ja zu selten jemand und was machen diese Läufer(innen)... bleiben stehen und knuddeln den Welpen!
Die wurden dann alle zurückgeschickt und mussten nochmal als "böser Läufer" vorbeilaufen! :hihi:

LG Moni

563
trailfüchsin hat geschrieben:Ja ja, diese Leuts sind mir die liebsten! :motz: :zwinker2:
Da sind wir zum "Jogger- Training" immer extra mit unserer jungen Dackeline zum Kiessee (Naherholungs- Ballungszentrum) gefahren, bei uns in der Gegend trifft man ja zu selten jemand und was machen diese Läufer(innen)... bleiben stehen und knuddeln den Welpen!
Die wurden dann alle zurückgeschickt und mussten nochmal als "böser Läufer" vorbeilaufen! :hihi:

LG Moni
Ei da wär ich genau die Richtige wenn mich unterwegs mal ein Hundebesitzer fragen würde "sie scheinen Hunde ja zu mögen, dürft ich sie mal als Trainingsgerät benutzen?" :hihi:
Ich wäre auf jeden Fall sofort dabei :D

564
Chiara03 hat geschrieben:Ok, mal ne einfache Frage: wie oft ist das Dir persölich schon passiert?

Es verwundert mich,wieviele hier schon solche Erlebnisse am eigenen Leib hatten. Wie gesagt, in all den Jahren meines Outdoor-Lebens mit und ohne Hund ist das weder mir passiert, noch haben meine Hunde (4 verschiedene) etwas derartiges verbrochen. Ich kenne in meinem direkten Umfeld auch niemanden, der von solchen Erlebnissen berichten kann - scheinbar sind bei uns die Hunde und ihre Halter besser erzogen als in Eurer Gegend :D

Mir kam letztens im Wald ne Horde Wildsäue entgegen (1. Mal in meinem Leben), die mich gnadenlos überrannt hätten, wenn ich mich nicht verdrückt hätte. Wen mache ich denn nun dafür verantwortlich? :confused: Und ob ich je an eine Wildsau wieder friedlich denken kann, wage ich zu bezweifeln.


Das passiert mir so alle zwei Wochen mal das mir ein Hund kläffend hinterher rennt oder mich bedrängt. Vielleicht wollen die wirklich nur spielen aber das weiss ich nicht. Ich fühle mich dann jedenfalls bedroht.

Die Wildsäue sind wie der Name schon sagt WILD. Sie haben keinen Besitzer. Du kannst natürlich keinen für ihr Verhalten verantwortlich machen. Einen Hundehalter dessen Tier einen anderen Menschen anfällt und verletzt aber sehr wohl.
We may train or peak for a certain race, but running is a lifetime sport. (Alberto Salazar)

565
Chiara03 hat geschrieben: Es verwundert mich,wieviele hier schon solche Erlebnisse am eigenen Leib hatten.
So oft, das ich mir eine Hitliste mit den dämlichsten Ausreden zusammenstellen konnte:

"Der folgt halt nicht ! " (Vielleicht ist der Hund nicht schuld, wenn er nichts lernen darf ?)

"Das hat er noch nie getan!" (entweder gelogen oder derjenige kennt seinen Hund erstaunlich schlecht )

" der will nur spielen"

" Der tut nix " ( Hoffentlich tut er nix )
"Er hört nicht" ( Ist er taub? Vielleicht will er ja nicht hören )

"Er mag keine Männer!" (Er beißt gerne Männer)

"Er ist halt unberechenbar." ( Ehrlicher wäre: ich kann ihn nicht berechnen)

"Aber das ist doch ein Jack Russell, die sind IMMER unerzogen!"

"Den haben wir noch nicht so lange! Fehlerziehung von dem Vorbesitzer"

Mein absoluter Lieblingsspruch: "Der ist nicht mir"

566
Sag mal, rennst du mit 'nem Schnitzel rechts und links in der Hand durch die Botanik oder was finden die Hunde an dir? :hihi: :hihi: :hihi:

567
Muss wohl eine Sympathiefrage sein. Hunde merken sowas schnell.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

568
romawi hat geschrieben:Muss wohl eine Sympathiefrage sein. Hunde merken sowas schnell.
DAS ist dann bestimmt Santanders Lieblingsausrede: "Sie haben bestimmt was gegen meinen Hund! Und der ist sensibel, der merkt das sofort!" :hihi:

569
Viel besser finde ich..
Kein Grund zu Sorge, mein Hund tut Ihnen nichts
Sie passen nicht in sein Beuteschema (dünner Hungerhaken)... :teufel:
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

570
Ok, gebe ich mal meinen Senf dazu. Bisher habe ich noch keinen großen Ärger mit Hunden gehabt. Ok, einmal war so ein kleiner mit weißem Fell(Ich vergesse immer den Namen, hab mir aber sagen lassen, das die obwohl sie so putzig aussehen ziemlich gemein werden können) sehr auf die Pelle gerückt. Heißt, er kam mir gar nicht entgegen, sondern vom Feld neben dem ich auf der Dorfstraße lief kam er angerannt bellte und knurrte mich an. Ich bin ungerührt weitergelaufen und da gabs tatsächlich mal einen kleinen Kniff. hat nur für einen blauen Fleck gereicht, aber hättder weitergemacht wenn ich nicht stehen geblieben wäre? Jedenfalls hatte die Besitzerin ihn nicht im Griff. Soweit die schlechten erfahrungen. Und tatsächlich fühle ich mich heute noch bedroht wenn so ein Rottweiler auf mich zugelaufen kommt. Meistens sehe ich aber inzwischen wie gefährlich Hunde nun sind, zumal ich mich auch etwas geschckcter verhalte und schon einige Hunde auf meinen Stammstrecken kenne. Und da wäre der nächste Punkt. Inzwischen laufe ich eine andere Grundstrecke, die geht mehr über Wald und Wiesen. Dort laufen die Hunde sogar weniger angeleint rum. Aber, und das ist das Gute, die scheinen allesamt eher ruhiger und gutmütiger zu sein. Von daher stören mich die Hunde dort gar nicht mehr. Auch auf mich zustürmende Rottweiler scheint es dort nicht zu geben. Ganz ehrlich, da hab ich immer Angst bekommen als wenn einer mich mit einer Pistole bedroht. Aber wie gesagt auf meiner neuen Strecke scheint es die besseren Hunde und Halter zu geben, deswegen bin ich da in letzter Zeit entspannter. Aber zum Thema warten: Ich mag es überhaupt nicht stehen bleiben zu müssen. Da komme ich total aus dem Rythmus. Und Sekunden ist so eine Sache, auf meiner Alten Strecke gab es Hunde, bei denen sollte ich besser über 100m entfernt sein, also insgesamt 200m nur im Gehtempo. Da kann ich schon verstehen das insbesondere ambitionierte Läufer verärgert sind.

571
Ich habe ehrlich gesagt nur Angst vor Idioten, die mich dumm anmachen, wenn ich alleine laufe. Mit denen habe ich mehr Ärger als mit jedem Tier, das mir übern Weg läuft.

Und warten muss ich an jeder Ampel oder Kreuzung und muss auch mal vom Rad runter, wenn ältere Leute den Radweg blockieren und weder auf Klingeln noch Rufen reagieren. Aber ich bin ja nicht alleine auf der Welt, also warum sich darüber ärgern?
Bild

572
Chiara03 hat geschrieben:Ich habe ehrlich gesagt nur Angst vor Idioten, die mich dumm anmachen, wenn ich alleine laufe. Mit denen habe ich mehr Ärger als mit jedem Tier, das mir übern Weg läuft.
Hey Chiara,

erzähl mal bitte!

:popcorn:

573
Chiara03 hat geschrieben:Ich habe ehrlich gesagt nur Angst vor Idioten, die mich dumm anmachen, wenn ich alleine laufe. Mit denen habe ich mehr Ärger als mit jedem Tier, das mir übern Weg läuft.

Und warten muss ich an jeder Ampel oder Kreuzung und muss auch mal vom Rad runter, wenn ältere Leute den Radweg blockieren und weder auf Klingeln noch Rufen reagieren. Aber ich bin ja nicht alleine auf der Welt, also warum sich darüber ärgern?
Deswegen habe ich auch nur eine Ampel auf dem Weg, danach kommt dann immer der Schlussspurt, so kann man sich das dann gezielt einteilen. Und Radfahren gilt ja eigentlich nicht als Laufsport, ist aber trotzdem blöde wenn Leute den Radweg zustellen, das ist genauso ein Fehlverhalten.

Dumme Sprüche hatte ich auch schon mal, aber eigentlich bin ich dann schneller, nicht langsamer.

574
kobold hat geschrieben:DAS ist dann bestimmt Santanders Lieblingsausrede: "Sie haben bestimmt was gegen meinen Hund! Und der ist sensibel, der merkt das sofort!" :ihi:
Du lachst, aber leider ist die Blödheit der Hundebesitzer unendlich. Neulich mußte ich mir einen lästigen Kläffer mit einem Stock vom Hals halten. Originalton des Deppen mit der Hundeleine: Lassen Sie den Stock fallen. Sie machen meinem Hund Angst.

Zum Glück gab es so spät im Park keine Zeugen und ich konnte die Sache an Ort und Stelle regeln. The Cowboy Way, you know. :zwinker5:

575
Santander hat geschrieben:Du lachst, aber leider ist die Blödheit der Hundebesitzer unendlich. Neulich mußte ich mir einen lästigen Kläffer mit einem Stock vom Hals halten. Originalton des Deppen mit der Hundeleine: Lassen Sie den Stock fallen. Sie machen meinem Hund Angst.

Zum Glück gab es so spät im Park keine Zeugen und ich konnte die Sache an Ort und Stelle regeln. The Cowboy Way, you know. :zwinker5:
Wo ist denn jetzt der Smiley mit dem Männchen, das den Rauch seiner Pistole wegpustet ... ich finde, so einer fehlt hier noch. Ganz dringend! :D

576
kobold hat geschrieben:Wo ist denn jetzt der Smiley mit dem Männchen, das den Rauch seiner Pistole wegpustet ... ich finde, so einer fehlt hier noch. Ganz dringend! :D
cowboy smiley - Google-Suche

577
kobold hat geschrieben:Wo ist denn jetzt der Smiley mit dem Männchen, das den Rauch seiner Pistole wegpustet ... ich finde, so einer fehlt hier noch. Ganz dringend! :D
Kult ist aber dieser hier:

naked cowboy - Google-Suche

579
Kann jemand was zu freilaufenden Hunden in der Toskana was sagen. Hab jetz im Urlaub letzes Jahr keine gesehen, war dort aber auch oft an der Straße entlang bzw Strandpromenade unterwegs. Möchte jetzt aber ins Geländen, ein wenig Trailrunning machen, da es vom Strand ab bis zu 600 m hoch geht. Allerdings weiß ich nicht wie es da mit freilaufenden Hunden aussieht.
Mauki läuft den Marathon

580
Falls es dort frei laufende Hunde gibt wird dir beim Laufen bestimmt nicht langweilig! :D SCNR
@topic: leider keine Ahnung.

581
Tiefsachsenwanderer hat geschrieben:Bei mir hätte die Mistkröte nicht überlebt,also hat das Vieh ja Glück gehabt!
SUPER ...du hättest bei mir auch nicht Überlebt wenn du meinst meinen Hund Töten zu müssen ...
Sorry du bist ......wo du her kommst ...
Keine Grüße der Podenco-Runner
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

582
mauki hat geschrieben:Allerdings weiß ich nicht wie es da mit freilaufenden Hunden aussieht.
Jede Menge. Und Touristen verspeisen die zum Frühstück.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

583
Tobi68 hat geschrieben:SUPER ...du hättest bei mir auch nicht Überlebt wenn du meinst meinen Hund Töten zu müssen ...
Sorry du bist ......wo du her kommst ...
Keine Grüße der Podenco-Runner
War ja klar das ein Hund mehr Wert ist als ein Mensch typisch,aber beleidigen lasse ich mich nicht wegen meiner Herkunft du Oberwessi :klatsch:
Nicht weil es schwer ist,wagen wir es nicht,sondern weil wir es nicht wagen,ist es schwer. Lucius Annaeus Seneca


Schöne Oberlausitzgrüße von Oliver:winken:

584
mauki hat geschrieben:Kann jemand was zu freilaufenden Hunden in der Toskana was sagen. Hab jetz im Urlaub letzes Jahr keine gesehen, war dort aber auch oft an der Straße entlang bzw Strandpromenade unterwegs. Möchte jetzt aber ins Geländen, ein wenig Trailrunning machen, da es vom Strand ab bis zu 600 m hoch geht. Allerdings weiß ich nicht wie es da mit freilaufenden Hunden aussieht.

Wenn Du in der Toskana im freien Gelände laufen möchtest, ist das so, dass es dort sehr, sehr viel Privatbesitz (Feld wie auch Wald!) gibt. Da stösst Du sehr oft auf diese Schilder mit "Betreten verboten". Klar, dass dort auch oft der zuständige Wachhund frei läuft und Dir dieses ganz unmissverständlich klar macht. Ist deshalb recht schwierig dort, abseits der großen öffentlichen Wanderwege zu laufen. Auf denen ist uns allerdings noch nie böses Getier über den Weg gelaufen. Dabei hätt' ich so gern mal ein Stacheltier getroffen. Unscheue Füchse, Echsen dafür häufig.

Toskana ist traumhaft schön! Kilometer ohne Höhenmeter oder Kurven kannst Du an einer Hand abzählen! :zwinker2:

586
Tobi68 hat geschrieben:SUPER ...du hättest bei mir auch nicht Überlebt wenn du meinst meinen Hund Töten zu müssen ...
Sorry du bist ......wo du her kommst ...
Keine Grüße der Podenco-Runner
Tiefsachsenwanderer hat geschrieben:War ja klar das ein Hund mehr Wert ist als ein Mensch typisch,aber beleidigen lasse ich mich nicht wegen meiner Herkunft du Oberwessi :klatsch:
Erstaunlich, welche Dragonerattacken sich auf seit 11 Monaten toten Pferden reiten lassen :hihi: . Wusstet Ihr übrigens, dass der Stoß mit der Lanze bohrend kommen muss :D :teufel: ?
"Es lebe hoch das Regiment, dass sich mit Stolz Graf Wrangel nennt." (Spruch zur Erinnerung an meine Dienstzeit - also Opas).

Nachtrag: Ich sehe gerade, Tiefsachsenwanderers Beitrag ist vom 27.01.2010, 11:34 ***örks***

Knippi
Die Stones sind wir selber.

587
WinfriedK hat geschrieben:Jede Menge. Und Touristen verspeisen die zum Frühstück.
und wenn ich abends Laufe. :D
trailfüchsin hat geschrieben:Wenn Du in der Toskana im freien Gelände laufen möchtest, ist das so, dass es dort sehr, sehr viel Privatbesitz (Feld wie auch Wald!) gibt. Da stösst Du sehr oft auf diese Schilder mit "Betreten verboten". Klar, dass dort auch oft der zuständige Wachhund frei läuft und Dir dieses ganz unmissverständlich klar macht. Ist deshalb recht schwierig dort, abseits der großen öffentlichen Wanderwege zu laufen. Auf denen ist uns allerdings noch nie böses Getier über den Weg gelaufen. Dabei hätt' ich so gern mal ein Stacheltier getroffen. Unscheue Füchse, Echsen dafür häufig.

Toskana ist traumhaft schön! Kilometer ohne Höhenmeter oder Kurven kannst Du an einer Hand abzählen! :zwinker2:
Ist eher kein freies Gelände, ich denke das ist Wald?

-> Castigilione Trail


VeloC hat geschrieben:Laut Tante Google scheint das Problem insgesamt überschätzt zu werden. Pack dir zur Sicherheit Pfefferspray ein und genieß deine Trailläufe!
Ja ein Pfefferspray wollte ich mir zur Sicherheit vorher zulegen.
Mauki läuft den Marathon

588
Tiefsachsenwanderer hat geschrieben:War ja klar das ein Hund mehr Wert ist als ein Mensch typisch,aber beleidigen lasse ich mich nicht wegen meiner Herkunft du Oberwessi :klatsch:
Sachsen!
Da ist mir sofort der Sachsenlauf ins Gedächtnis zurück gekehrt. War ein schöner Lauf bei Coswig/Moritzburg. Sogar Weinberge gibt es dort. Schöne Landschaft an der Elbe.
Hunde habe ich keine gesehen. Hundfrei soll dieser Landstrich aber auch nicht sein.

589
[quote

Nachtrag: Ich sehe gerade, Tiefsachsenwanderers Beitrag ist vom 27.01.2010, 11:34 ***örks***

Knippi[/QUOTE]

Das ist ja schon über ein Sonntag her,aber Totensoontag :hihi:
Nicht weil es schwer ist,wagen wir es nicht,sondern weil wir es nicht wagen,ist es schwer. Lucius Annaeus Seneca


Schöne Oberlausitzgrüße von Oliver:winken:

590
mauki hat geschrieben:und wenn ich abends Laufe. :D
... haben sie das Frühstück verdaut und sind wieder hungrig. :shithapp:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

592
Tiefsachsenwanderer hat geschrieben:War ja klar das ein Hund mehr Wert ist als ein Mensch typisch,aber beleidigen lasse ich mich nicht wegen meiner Herkunft du Oberwessi :klatsch:
Ich nehme das mit deiner Herkunft zurück, war viel zu persönlich.

Leider habe ich mich mal wieder von den subjektiven Meinungen und Äußerungen der anderen zu einer solchen Handlung hinreissen lassen. Meine Meinung steht, wer kann darüber urteilen wer oder was mehr wert ist. Und wer dies tut ist arrogant.

Ansonsten ist es sinnlos sich weiter darüber zu äußern.
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

593
Tiefsachsenwanderer hat geschrieben:War ja klar das ein Hund mehr Wert ist als ein Mensch typisch,aber beleidigen lasse ich mich nicht wegen meiner Herkunft du Oberwessi :klatsch:
ich hab in fast fünfzig Jahren, noch nicht mal ansatzweise so viele bescheuerte Hunde, wie Arschlöcher Menschen erlebt

von daher

hättest du einfach so nach meinem Hund gekickt, hätte ich dich auf dem Acker verbuddelt

------
ansonsten gibts hier am erweiterten Rande der Großstadt, ein sehr friedliches nebeneinander, von Hundehaltern und Joggern

594
Armer Hund...

Nun ja ,
bei meinen Hunden hätte wohl die Läferin keine Chance...meine Hunde sind einfach schneller...und wenn sie es dann doch geschafft hätte zu zutreten..naja hätte sie es wohl mit mir zu tun bekommen!
Aber meine Hunde hören gut, sind meißtens an der Leine!

Liebe Grüße
Melanie
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen,
werdet Ihr verstehn,
das man Geld nicht essen kann!!!

595
powermanpapa hat geschrieben:
hättest du einfach so nach meinem Hund gekickt, hätte ich dich auf dem Acker verbuttelt
Glaub nicht das du das schaffst :hallo:
Nicht weil es schwer ist,wagen wir es nicht,sondern weil wir es nicht wagen,ist es schwer. Lucius Annaeus Seneca


Schöne Oberlausitzgrüße von Oliver:winken:

596
Tiefsachsenwanderer hat geschrieben:Glaub nicht das du das schaffst :hallo:
du würdest dich sehr wundern

bei verfluchten Tierquälern versteh ich keinen Spass

597
Ah, ein zeitlos schöner thread :) .

Neulich ist mir ein Hund entgegengesprungen, was bei mir grundsätzlich erstmal zu milder Panik führt, bis ich dann irgendwann (bisher noch nicht (tot)gebissen worden) merke, daß ich die Begegnung wahrscheinlich überleben werde.
Weil das Halterpärchen so nett aussah, und auch der Hund erfreut schien, hab ich ihn mit enthusiastischer Geste zum Mitlaufen aufgefordert und tatsächlich, auch der Hund hatte Bock ein Stück zu joggen.
Durch die Walkmankopfhörer hab ich leise die Besitzer protestieren hören, dachte aber, daß es yin-yang-mäßig wichtig sei, den Schrecken, den ich beim Heranstürmen des Hundes verspürt hatte, an die Verursacher zurückzugeben und das Universum dadurch im Gleichgewicht zu halten.
Irgendwann hat dann die natürliche Autorität der Hundebesitzer wohl doch die Überhand gewonnen (scheint proportional zur Entfernung des Hundes zu steigen) und der Hund hat sich zu Frauchen und Herrchen begeben.

Auf dem Rückweg hab ich die drei nochmal überholt und der Hund war - wie unfair - angeleint. Ich hab dann noch nett gegrüßt, ohne aber zu verweilen.

Das hab ich auf einem Rundkurs schonmal so gemacht und werde auch in Zukunft mit großem Vergnügen an jedem Hund ausprobieren, der mir unangeleint entgegenspringt. Ich liebe es, so ein verkappt missionarischer Arsch zu sein :)

598
powermanpapa hat geschrieben:du würdest dich sehr wundern

bei verfluchten Tierquälern versteh ich keinen Spass
Zuerst dein verdammter Köter und dann kommst du in die Abfalltonne du Vollpfosten :hallo:
Nicht weil es schwer ist,wagen wir es nicht,sondern weil wir es nicht wagen,ist es schwer. Lucius Annaeus Seneca


Schöne Oberlausitzgrüße von Oliver:winken:

599
@Tiefsachsenwanderer & Powermanpapa: Nehmt euch bitte mal ein bisschen zusammen, ja?! Gegenseitige Beschimpfungen und Beleidigungen gehören nicht hierher.

vg,
kobold

600
Yeah, lasst's krachen :)
Erst der Hund und dann Deine Mutter!

:popcorn: :daumen:

Zurück zu „Foren-Archiv“