Banner

Leichtathletik-Europameisterschaft 2010 in Barcelona (27.07. - 01.08.)

101
Nochmal zum Nationalitätenthema (bitte überlesen, wen´s schon ankotzt):
Quintana hat geschrieben:Du verdrehst mir die Worte im Mund!


Eine EM hat das Niveau, das eine EM nunmal hat. Wenn es ohne die "Afrikanerinnen" (wie Du sie ja auch nennst) halt ein langsameres Rennen (was nicht gleichbedeutend mit langweiliger sein muß) gewesen wäre, dann wäre das halt so. Die Steigerung des Renntempos bei 10.000m-EM-Rennen sollte nicht der Grund für die Einbürgerung von Afrikanerinnen in europäische Länder sein, oder etwa doch?

Bei der Tour de France sagte gerade auch jeder Reporter und schrieb jede Zeitung, dass Schleck genau mit den 39 Sekunden Rückstand verloren hat, die ihm Contador während Schlecks` technischem Problem mit der Kette abgenommen hat, und dass es ohne diese Aktion evtl. ganz anders ausgegangen wäre. Ist auch "Theorie", und die Realität sieht so aus, dass er nunmal mit 39 Sekunden verloren hat. Deshalb verbietet es sich doch nicht, trotzdem ein "theoretisches Ergebnis" zu skizzieren.
Ich hatte das Wort "Afrikanerinnen" in Anführungsstriche gesetzt, um zu betonen, dass die fraglichen Läuferinnen eben das nicht sind, und ich glaube, das war auch so zu verstehen.
Du willst doch niemandem Worte im Mund umdrehen, oder :zwinker5: ?

Ich gebe gerne zu, dass es unheimlich Spaß machen kann, sich mit "war wäre gewesen wenn"-Fragen auseinanderzusetzen und zu Analysezwecken auch nicht nutzlos sein muss.

Die Frage der "Afrikanerinnen" (Achtung Anführungsstriche) im EM-Rennen ist aber doch viel zu trivial dafür. Um die Situation mal zu auf die Tour de France übertragen: Auch ohne diese ganzen Berichte gelesen zu haben, bin ich mir ziemlich sicher, dass nirgendwo eine Schlagzeile gelautet hat: "Nähme man den Erst-, Viert- und Fünftplazierten aus der Wertung, wäre der Sechste Dritter!"

Grüße

arai (kann heute abend nicht EM schauen)

102
Alfathom hat geschrieben:bei den meisten unterstelle ich keinen Spanientourismus, wie sich allerdings Anne Möllinger gefreut hat, nachdem sie im 100 m Halbfinallauf ausgeschieden war, hat mich etwas befremdet.
Hab ich nicht mitbekommen. Aber vielleicht war sie nur erleichtert, dass es vorbei war. Sie hatte ja eh keine Chance.

So Reaktionen sollte man auch nicht auf die Goldwaage legen. Mir sind erstmal auch die AthletInnen lieber, die offensichtlich enttäuscht sind nach suboptimalen Resultaten, obwohl es mich dann auch etwas befremdet, wenn ein Kerl wie Esser da vor der Kamera anfängt zu weinen. Grundsätzlich finde ich gut wenn die Leute nach Misserfolgen echt enttäuscht sind und das nicht so abtun, als ob es ihnen egal wäre.
Aber man kann ja nicht von allen Gefühlsausbrüche vor der Kamera fordern. Es ist auch ok, wenn Athleten sich nicht die ganze Enttäuschung anmerken lassen oder sich wie Kleinert in Sarkasmus flüchten.
Alfathom hat geschrieben: Gerade in den techn. Diziplinen sind immer wieder pos. Überraschungen möglich, siehe Nerius Berlin 2009, Stahl 2010, Bayer im Weitsprung etc., so dass imho mehr Augenmass erforderlich ist.
Ja mehr Augenmaß, volle Zustimmung!
Als es gestern beim Hochsprung geregnet hat, hab ich auch wieder gedacht, Spank hätte eine Chance gehabt. Bronze ging mit 2,29 weg, und Spank springt bei Regen recht gut, hatte aufsteigende Form.
Weitsprung: Bayer oder Kral mitzunehmen war schwierig wegen den DM, obwohl ich auch finde dass man das mit Bayer probieren hätte können.

Aber es gibt noch einige seltsame Nominierungs-Entscheidungen. Jill Richards ist eh in Barcelona für die 4*400, durfte die Hürden aber nicht laufen. 800m Männer sind nicht so stark dieses Jahr bei der EM. Hätte ich auch mindestens zwei Läufer mitgenommen. Über 400 Frauen kam man mit einer tiefen 52 ins Finale, das können Cremer und Lindenberg auch laufen, die eh für die 4x400 da sind.

Meine Meinung ist eh: Wer deutscher Meister ist und die Norm von der EAA ist, soll nomininiert werden, wenn er hin will. Also wäre über 800m Männer Ludolph gefahren, und als Jahresschnellster noch Schembera dazu.

Es gibt andere Dinge, für die Geld weniger sinnvoll ausgegeben wird vom DLV. Die "Nominierer " müssen sich auch die Frage gefalle lassen, warum sie die Endkampfchancen einiger AthletInnen, die sie nicht starten lassen haben, so schlecht einschätzen konnten.

Da doch einige AthletInnen offensichtlich unter der "Psychobremse" litten, sollte die Psychologin vom DLV sollte ihre Konzept vielleicht auch mal überdenken. Kann natürlich auch sein, dass die entsprechenden Athletinnen da keine Hilfe gesucht haben,

Heute haben die DLV-AthletInnen bisher durchaus überzeugt. Eine Aufgabe über 50k Gehen, dafür aber da auch ein achtbarer 7.Platz und alle die Qualis und Vorläufe überstanden. Auch die Siebenkämpferinnen schlagen sich bisher sehr gut. :daumen:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

103
DerC hat geschrieben: Mir sind erstmal auch die AthletInnen lieber, die offensichtlich enttäuscht sind nach suboptimalen Resultaten, obwohl es mich dann auch etwas befremdet, wenn ein Kerl wie Esser da vor der Kamera anfängt zu weinen.
Ach' komm. Die kleine, süße Mocki ist damit legendär geworden - ich sag nur "Helsinki 2005"

YouTube - Olympic - Sabrina Mockenhaupt

Mocki - ich mag' Dich aber trotzdem :daumen:
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

104
Alfathom hat geschrieben:bei den meisten unterstelle ich keinen Spanientourismus, wie sich allerdings Anne Möllinger gefreut hat, nachdem sie im 100 m Halbfinallauf ausgeschieden war, hat mich etwas befremdet.

Im Nachhinein ist man/frau immer klüger, aber was einige abgeliefert haben und warum dann andere nicht mitgenommen wurden ( Behrenbruch, Spank 1-2 Weitspringer ) , ist verständlich, wenn man weiss, wie Funktionäre ticken .

Gerade in den techn. Diziplinen sind immer wieder pos. Überraschungen möglich, siehe Nerius Berlin 2009, Stahl 2010, Bayer im Weitsprung etc., so dass imho mehr Augenmass erforderlich ist.

Stimmt! Bei Möllinger fand ich das auch ziemlich daneben, wenn´s auch sympathisch rüberkam. Vllt. ist sie noch ziemlich infantil :confused:

105
Hautlappen hat geschrieben: Mocki - ich mag' Dich aber trotzdem :daumen:
Ich mag sie auch. Wie gesagt, es darf ruhig geweint werden, hätte es nur von Esser nicht erwartet.

Ach so 400m Hürden Männer habe ich vergessen: Mit 50,33 kam man bei der EM ins Finale. Vier deutsche sind dieses Jahr schon schneller gewesen. Der DLV hat keinen von ihnen in Barcelona über 400m Hürden antreten lassen. Es war absehbar, dass die deutschen Langhürdler realistische Chancen aufs Finale gehabt hätten.

Da wird die Nationenwertung als Gradmesser für den Erfolg benutzt, aber solche Chancen werden ausgelassen. Ist schwer nachvollziehbar für mich. :motz:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

106
MegaCmRunner hat geschrieben:Mocki, the most sechs'iest EM-Läuferin ... :daumen:
:hihi: da wär ich mir nicht ganz so sicher: es gibt noch Christine Arron :geil: :zwinker2: :geil:

aber gegen Obergföll, der slowenischen Speerwerferin, Spatakowa, Molitor oder Ariane Friedrich :klatsch: auf jeden Fall :daumen:

107
Quintana hat geschrieben:Finde es generell bedauernswert, dass soviele ehemals afrikanische Teilnehmer/innen mit "Migrationshintergund" bei er EM für ein europäisches Land starten. Das verfälscht die Ergebnisse schon ziemlich.

Nicht falsch verstehen, soll kein zuweit rechts plazierter Gedanke sein. Aber wie der Reporter ja auch sagte: unter den Nicht-Afrikanerinnen hat Mocki die Bronzemedaille geholt.
M. E. ist die Meinung, dass z.B. manche Deutsche für die EM nicht deutsch genug sind, klar nationalistisch. Oder falls du dich daran stößt, dass Afrikaner eingebürgert werden, aber die Einbürgerung von Polen für ok befindest, ist es halt rassistisch.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

108
Ich unterbreche mal kurz die ehnisch/soziologisch/staatspolitisch gefärbte Diskussion hier und melde:

Betty Heidler: Gold im Hammerwurf!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

109
Carsten Schlangen Silber! Wie geil ist das denn?
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

110
Schlangen mit Silber... Sensationell!!!


2010

10.01. Winterlaufserie München 15 km 1. M50
14.02. Winterlaufserie München 20 km 1. M50 / 5. Gesamteinlauf Winterlaufserie
08.05. Münchner Kindl Lauf 10 km 1.M50 / 3. Gesamteinlauf
15.05. Keufelskopf Ultratrail 85 km/2800 Hm 1.M50 / 4. Gesamteinlauf
03:07. Alpin Marathon Oberstaufen 42km,1800 hm 1.M50 / 5. Gesamt


Ziele 2010

22.8. Ultra-Trail-Sonthofen 69 km - 3000 hm

111
und Schlangen Zweiter in den 1.500. SUPER!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

112
Saugeil!

113
Super Schlangen!!!!

Silber auf 1500! Unglaublich!

Taktisch Perfekt!

Rolli

115
Und sogar im Interview absolut brauchbar. Kann ohne Probleme drei gerade Sätze am Stück sprechen. Ein richtiger Symphat. Bravo, Carsten :daumen:
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

116
DerC hat geschrieben:
Fußall-Weltmeister wärst du, wenn du im spanischen WM-Team gestanden hättest. Die Nationalität allein reicht nicht.


Man könnte natürlich auch einen Marathonlauf als Kriterium einführen ... :D

.
Dann erklär mir mal, warum hier alle die Silber- und Bronzegewinner feiern, diejenigen, die erste geworden sind, vor Schlangen und Co. jedoch nicht erwähnt werden. Nur weil sie nicht für Deutschland starten? Auch nationalistisch, oder? Nichts für ungut, ehrlich, aber hier wird immer schnell die Moralkeule ausgepackt und mit Unterstellungen gearbeitet. Das finde ich schade.

Und wo würdest Du eigentlich die Zeitgrenze für den Marathonlauf ziehen? :teufel: Nur mal so aus Interesse!

117
Was für ein medaillenreicher Tag der Deutschen. Der absolute Kracher kam aber zum Schluss Carsten Schlangen. Der kann ja richtig sprinten. Wie lange ist es schon her, wann zuletzt ein Deutscher bei den Mittelstrecken eine Europameisterschaftsmedaille geholt hat. So kann es ruhig noch weitergehen. Der Knoten scheint endlich geplatzt zu sein. :daumen:

118
corriere hat geschrieben: Nichts für ungut, ehrlich, aber hier wird immer schnell die Moralkeule ausgepackt und mit Unterstellungen gearbeitet. Das finde ich schade.
Ob hier oder in anderen Foren: Meinungsbildung ist anstrengend. Sich zu informieren, Fakten draufzuschaffen zu einem Thema ist VIEL anstrengender als einfach ne Meinung zu haben. Ist halt "gefühltes Wissen", und was man fühlt, ist ebend wahr. Tja.

119
corriere hat geschrieben:
Und wo würdest Du eigentlich die Zeitgrenze für den Marathonlauf ziehen? :teufel: Nur mal so aus Interesse!

Auf jeden Fall unter 5 Stunden :hihi:

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

120
DerC hat geschrieben: Sailer gehört zu den Medaillenkandidatinnen. Für mich nach den Vorläufen sogar Favoritin auf Gold.
DerC hat geschrieben: Auf die 1500 freue ich mich auch. Schlangen hat dieses Saison hintenraus was drauf. Bei der DM lief er schon ne 53er Schlussrunde, gestern das sah auch noch locker aus.
DerC hat geschrieben: Warum wette ich nicht öfter auf Leichtathletikmeisterschaften? :D
Ja, warum eigentlich nicht? :daumen:

Bei letsrun.com gibts für wichtige Meetings immer einen prediction contest, wär vielleicht was für dich :)

121
viermaerker hat geschrieben:Auf jeden Fall unter 5 Stunden :hihi:

Walter
Ja ja, aber wer dann unter 5 Stunden läuft, der ist automatisch nicht deutsch und alle mit über 5 Stunden müssen deutsch sein! :hihi: Böse, gell? Aber über uns SELBST dürfen wir ja lachen!

122
harriersand hat geschrieben:Ob hier oder in anderen Foren: Meinungsbildung ist anstrengend. Sich zu informieren, Fakten draufzuschaffen zu einem Thema ist VIEL anstrengender als einfach ne Meinung zu haben. Ist halt "gefühltes Wissen", und was man fühlt, ist ebend wahr. Tja.
Neben ein paar guten Trainingstipps ist das eine der TOP-Aussagen, die ich im Forum gelesen habe, auch wenn sie zunächst sehr schlicht klingt ist es nämlich doch ein Riesenthema.

Vielleicht empfinde ich es auch aus aktuellem Anlass so. Aber in jedem Fall :daumen: .

Ansonsten finde ich auch: Schlangen war super! Egal welche Nationalität der hat. Da hob es meinen Hintern für 50 "gesehene" Meter vom Sofa.

Schönes WE allen!

Ralph

123
Porridge hat geschrieben:Ja, warum eigentlich nicht? :daumen:

Bei letsrun.com gibts für wichtige Meetings immer einen prediction contest, wär vielleicht was für dich :)
Also ich hatte Schlangen auf der Rechnung, aber auf Silber zu wetten hätte ich mich nicht getraut, auf eine MEdaille vielleicht schon.

Superlauf von Schlangen, taktisch sehr gut, und solche 500m muss man eben auch am Ende eines langsamen Rennen erst einmal laufen können! :daumen:

Die vielgeschmähten deutschen Sprintmänner haben souverän das Finale erreicht und da doch gute Medaillenchancen, da die Engländer und Italiener raus sind.

Die deutschen Damen leider raus ... den letzten Wechsel verpatzen, wenn man eigentlich schon durch ist. Sailer hätte nur anjoggen brauchen, um das Ding heimzubringen ... das ist zum Haare raufen ... aber shit happens.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

6,68 m im Weitsorung für Oeser

124
6,68m für die 7Kämpferin Jennifer Oeser - das ist der Hammer! :daumen:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

125
7-Kampf wird richtig interessant - glaube, ich muss doch wieder einschalten....

126
corriere hat geschrieben:Ja ja, aber wer dann unter 5 Stunden läuft, der ist automatisch nicht deutsch und alle mit über 5 Stunden müssen deutsch sein! :hihi: Böse, gell? Aber über uns SELBST dürfen wir ja lachen!

bin schon mehr als und weniger als 5 Stunden gelaufen. Hab' ich jetzt zweii Staatsbürgerschaften :D ?

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

127
viermaerker hat geschrieben:bin schon mehr als und weniger als 5 Stunden gelaufen. Hab' ich jetzt zweii Staatsbürgerschaften :D ?
Nur auf Antrag! :D
Du könntest dich in/auf Palau einbürgern lassen. Die würden dich bestimmt nehmen! Dann hätten sie nämlich einen sensationellen neuen Landesrekordhalter im Marathon. Die bisherige nationale Bestmarke liegt bei stolzen 5:51:01! :hihi: :hihi: :hihi: (Quelle: National records in the Marathon - Wikipedia, the free encyclopedia)

128
viermaerker hat geschrieben:bin schon mehr als und weniger als 5 Stunden gelaufen. Hab' ich jetzt zweii Staatsbürgerschaften :D ?
Klar, gerne auch drei Staatsbürgerschaften, das ist von mir aus kein Problem. :D

Es außerdem doch eher so, dass multinationale Konzerne immer mehr die Weltpolitik bestimmen. Deshalb werden die AthletInnen eigentlich auch nicht mehr nach Nationen eingeteilt sondern nach Sponsoren. :D
Bolt Team Puma, Haile Team Adidas, Galen Rupp Team Nike etc. Bei den Meetings ist das doch schon so, da treten auch mal 5 Athleten im gleichen Trikot ihres Sponsors an.

Ach hier ist es übrigens möglich, mehrere Konzernen anzugehören:

Carsten Schlangen z. B. Nike und Mizuno ...

Fand ich übrigens lustig, wie er seine Spikes schön vor der Kamera präsentiert hat ... Asics hat ihn letztes Jahr gedroppt, hat das Engagement bei deutschen SPitzenläufern deutlich reduziert ...

Diese Werbung für Mizuno war jetzt vielleicht am ehesten dadurch motiviert, eine eindeutige Botschaft an die Verantwortlichen bei Asics zu senden, in etwa "Ihr wolltet mich nicht mehr, jetzt habe ich Silber bei der EM und bin bei Mizuno unter Vertrag, ätsch ..." :teufel:

Schlangen hatte ja durchaus schon laut darüber nachgedacht, seine Karriere ausklingen zu lassen, sich es dann aber anders überlegt. Hoffentlich wird er jetzt besser unterstützt und macht noch mindestens bis zu den Spielen 2012 weiter. Ich würde ihn gerne auch mal über die 5000m sehen.

Übrigens ist Schlangen ein schönes Beispiel dafür, dass man gute Sprint- und Ausdauerfähigkeit braucht, um hintenraus so gut spurten zu können. Er hat im Winter super Audauerleistungen gezeigt, war in Trier sehr gut und deutscher Crossmeister Mittelstrecke. Dazu das entsprechende Sprint und Schnelligkeitstraining, und dann kommen eben solche Spurterfolge dabei raus, wenn das Rennen passt und die Renntaktik stimmt.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

129
kobold hat geschrieben:
Du könntest dich in/auf Palau einbürgern lassen. Die würden dich bestimmt nehmen! Dann hätten sie nämlich einen sensationellen neuen Landesrekordhalter im Marathon. Die bisherige nationale Bestmarke liegt bei stolzen 5:51:01! :hihi: :hihi: :hihi: (Quelle: National records in the Marathon - Wikipedia, the free encyclopedia)

coole Idee! Ich ruf am Montag gleich mal beim Konsulat an. Ich hoffe die haben nichts gegen Mehrfachstaatsbürgerschaften :D .

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

130
Jennifer Oeser hat ihre Weitsprung-Bestleistung von 6,50 m auf 6,68 m verbessert, was in diesen Bereichen doch schon ganz schön ordentliche Steigerung ist. Das hätte für die Qualifikation bei den Spezialisten gereicht.

131
Andres hat geschrieben:Jennifer Oeser hat ihre Weitsprung-Bestleistung von 6,50 m auf 6,68 m verbessert, was in diesen Bereichen doch schon ganz schön ordentliche Steigerung ist. Das hätte für die Qualifikation bei den Spezialisten gereicht.
Wäre Sie aus Spanien,dann könnte man bei ARD (Deutsches Staatsfernsehen)
in einer Sondersendung über Doping nur in Spanien berichten.
Deutsche machen sowas natürlich nicht. :hihi: :hihi:
Dazu fehlt bei uns die Industrie???
BMI auf 23 besser 21,5 bringen um Verletzungen zu vermeiden

132
So mal ne kleine 5000m Vorhersage:

1. Mo Farah
2. Bezahbeh
3, Sergio Sanchez


Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

133
DerC hat geschrieben:So mal ne kleine 5000m Vorhersage:

1. Mo Farah
2. Bezahbeh
3, Sergio Sanchez


Gruß
C.
Mmmmhhh ... verkackt :teufel:

134
DerC hat geschrieben: Fand ich übrigens lustig, wie er seine Spikes schön vor der Kamera präsentiert hat ... Asics hat ihn letztes Jahr gedroppt, hat das Engagement bei deutschen SPitzenläufern deutlich reduziert ...

Diese Werbung für Mizuno war jetzt vielleicht am ehesten dadurch motiviert, eine eindeutige Botschaft an die Verantwortlichen bei Asics zu senden, in etwa "Ihr wolltet mich nicht mehr, jetzt habe ich Silber bei der EM und bin bei Mizuno unter Vertrag, ätsch ..." :teufel:
Wolfram Müller hätten sie auch fast gedroppt - dafür werden aber unsere Super-Marathonis im Herrenbereich gerne trotz mangelnder Leistungen weitergesponsort :nene:

135
jackdaniels hat geschrieben:Mmmmhhh ... verkackt :teufel:
Mit dem 1. lag ich richtig ... Sanchez war klar, dass er nicht die Form aus der Halle hatte, aber so schlecht hätte ich ihn nicht erwartet. Espana hatte ich auch mit auf der Rechnung aber halt für die anderen beiden Spanier entschieden.
Hatte das Rennen auch etwas flotter erwartet ...
Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

136
DerC hat geschrieben:Mit dem 1. lag ich richtig ... Sanchez war klar, dass er nicht die Form aus der Halle hatte, aber so schlecht hätte ich ihn nicht erwartet. Espana hatte ich auch mit auf der Rechnung aber halt für die anderen beiden Spanier entschieden.
Hatte das Rennen auch etwas flotter erwartet ...
Gruß
C.
Ja der Äthopier für Aserbaidschan (wo wir wieder bei der Debatte wären ^^) war eine Überraschung.
Hat mich nur gewundert das die Spanier Mo Farah nicht eher versucht haben die Suppe zu versalzen, so dominant wie Farah am Ende gelaufen ist war das ja Bekele-Style auf niedrigerem Niveau ...


Ich würde übrigens so weit gehen und Schlangen als den Jan Fitschen 2010 zu bezeichnen :daumen:

137
jackdaniels hat geschrieben:Wolfram Müller hätten sie auch fast gedroppt - dafür werden aber unsere Super-Marathonis im Herrenbereich gerne trotz mangelnder Leistungen weitergesponsort :nene:
Der Marathon ist heuer wohl die einzige Disziplin wo Österreich Deutschland ärgern kann :P :P

Naja... wird morgen ein interessantes Rennen. Ich freu mich auf eine solide Leistung von Weidlinger 8)

138
harakiri hat geschrieben:
Ich freu mich auf eine solide Leistung von Weidlinger 8)

Ich auch! Hoffentlich bringt er die solide Leistung auch!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

139
viermaerker hat geschrieben:Ich auch! Hoffentlich bringt er die solide Leistung auch!

Walter
Leider befürchte ich, dass Weidlinger nixcht so gut abschneiden wird. Sein letzter Marathon war sub par und die Erholungszeit ist doch nicht so lang.
Röthlin halte ich auch nicht für so stark, wie er mal war.

Die große Frage ist, wie fit ist Baldini. Mann muss ihn auf der Rechnung haben. NUm nur mal so mitzulaufen wird er das Karriereende nicht verschoben haben ... oder doch? :confused:

Zu beachten sind auch:
MARTÍNEZ, José Manuel: Dieses Jahr noch kein Marathon. Bei der WM in Berlin 2009 in der Hitze bester Europäer. Lief 2010 in Lissabon 1:02:52 im HM.

RAYMAEKERS Koen. Hat mir in Rotterdam gut gefallen. Rotterdam ist früher als Wien, die Erholunsgzeit bis zur EM länger.

FEITEIRA Luís Lief recht gut bei der WM in BErlin. Dieses Jahr noch kein Marathon.

Mein Tip
1. Martinez
2. Feiteira
3. Baldini
4. Raymakers

Röthlin und Weidlinger könnten gut Top ten werden, wenn sie durchlaufen. Ich schätze mind, einer der beiden gibt auf.

Aber ist viel zu offen, um zu tippen. Sind noch viel mehr gute Leute drin.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

140
DerC hat geschrieben:
Rotterdam ist früher als Wien, die Erholunsgzeit bis zur EM länger.

Röthlin und Weidlinger könnten gut Top ten werden, wenn sie durchlaufen. Ich schätze mind, einer der beiden gibt auf.

Aber ist viel zu offen, um zu tippen. Sind noch viel mehr gute Leute drin.
Naja die 1 Woche die Rotterdam vor Wien war macht das Kraut auch nicht mehr fett.

Bei Weidlinger ist es halt so ne Sache, entweder es läuft bei ihm super oder überhaupt nicht. Gerade bei Großereignissen wählte er zumeist die zweite Variante (*mal an seine Sturzorgie denk*).
Zu wünschen wäre aber trotzdem ein Top 10 Platz.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

141
So gerade wieder vom laufen zurückgekommen. Wie weit liegen die deutschen zurück? Oder schon ausgestiegen?
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

142
Super der Schweizer :) . Vor allem nach den ganzen Verletzungen.
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

143
DerC hat geschrieben:Leider befürchte ich, dass Weidlinger nixcht so gut abschneiden wird. Sein letzter Marathon war sub par und die Erholungszeit ist doch nicht so lang.
Röthlin halte ich auch nicht für so stark, wie er mal war.

Die große Frage ist, wie fit ist Baldini. Mann muss ihn auf der Rechnung haben. NUm nur mal so mitzulaufen wird er das Karriereende nicht verschoben haben ... oder doch? :confused:

Zu beachten sind auch:
MARTÍNEZ, José Manuel: Dieses Jahr noch kein Marathon. Bei der WM in Berlin 2009 in der Hitze bester Europäer. Lief 2010 in Lissabon 1:02:52 im HM.

RAYMAEKERS Koen. Hat mir in Rotterdam gut gefallen. Rotterdam ist früher als Wien, die Erholunsgzeit bis zur EM länger.

FEITEIRA Luís Lief recht gut bei der WM in BErlin. Dieses Jahr noch kein Marathon.

Mein Tip
1. Martinez
2. Feiteira
3. Baldini
4. Raymakers

Röthlin und Weidlinger könnten gut Top ten werden, wenn sie durchlaufen. Ich schätze mind, einer der beiden gibt auf.

Aber ist viel zu offen, um zu tippen. Sind noch viel mehr gute Leute drin.

Gruß
C.
Du solltest mit dem Geschwurbel aufhören, du versaust dir noch deinen Ruf als Wahrsager - wieder verkackt :teufel:



GO RÖTHLIN GO !!!

144
Glückwunsch an Victor Röthlin. Wer hätte das gedacht. Keiner hatte ihn für die Goldmedaille auf der Rechnung, aufgrund seiner Verletzungs- und Krankheitsgeschichten. Er hat es echt drauf sich für internationale Großereignisse gezielt und erfolgreich vorzubereiten - ist ein gerissener Fuchs. Auch der Vorsprung mit knapp 2 ½ Minuten spricht Bände, da konnte Jose Manuel Martinez kämpfen wie er wollte gegen den Schweizer hatte er keiner Chance und verlor immer mehr. sehr ungewöhnlich die Renntaktik des Russen Dimitri Safronow, wie mutig er angegangen ist und hintenraus trotzdem nocheinmal mächtig zulegen konnte und damit überraschend 3. wurde. Enttäuschend dagegen Günther Weidlinger, der völlig abgeschlagen mit sehr großem Rückstand ins Ziel kam. Trotzdem Hut ab, dass er nicht aufgegeben hat, was man von den Deutschen Marathonis nicht sagen kann.

145
DerC hat geschrieben:Leider befürchte ich, dass Weidlinger nixcht so gut abschneiden wird.

Röthlin und Weidlinger könnten gut Top ten werden, wenn sie durchlaufen. Ich schätze mind, einer der beiden gibt auf.

Aber ist viel zu offen, um zu tippen. Sind noch viel mehr gute Leute drin.

Gruß
C.

Mit Weidlinger hast du Recht gehabt. 18. Platz mit über 8 min. Rückstand ist schon schwach.
Naja, immer noch stärker als die Deutschen, die sich gar nicht erst bemüht haben so zu tun als seien sie bei einem Wettkampf und sang- und klanglos aufgegeben haben :nene: .

Mit Röthlin hatte ich, genauso wie du, auch nicht gerechnet. Man muß aber sagen dass der Kerl echt ein gutes Händchen für große Veranstaltungen hat, Kompliment. Auf den Punkt vorbereitet und unangefochten gewonnen. So kanns gehen.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

146
Wenn mir hier manche schon Rassiumus nahelegen wollen, dann enthalte ich mich lieber einer derartigen Diskussion, wenn diese nicht sachlich und vernünftig erfolgen kann.

Eine Frage will ich nur in den Raum gestellt lassen:
Wenn jeder die Nationalität annehmen kann, die er will: welchen Sinn haben dann noch Nationalmannschaften und Wettbewerbe zwischen diesen? Letztendlich würde sich dann in allen Sportarten die reichste Nation durchsetzen, da diese sich die besten Sportler kaufen kann. Dann haben wir sicherlich bald die Vereinigten Arabischen Emirate als Eishockey-Weltmeister. Und die Spieler ihren Wohnsitz ind Kanada, USA, Russland, Skandinavien.

147
Quintana hat geschrieben:dann enthalte ich mich lieber einer derartigen Diskussion.
:nick:

Rolli

148
Quintana hat geschrieben:Wenn mir hier manche schon Rassiumus nahelegen wollen, dann enthalte ich mich lieber einer derartigen Diskussion, wenn diese nicht sachlich und vernünftig erfolgen kann.

Eine Frage will ich nur in den Raum gestellt lassen:
Wenn jeder die Nationalität annehmen kann, die er will: welchen Sinn haben dann noch Nationalmannschaften und Wettbewerbe zwischen diesen? Letztendlich würde sich dann in allen Sportarten die reichste Nation durchsetzen, da diese sich die besten Sportler kaufen kann. Dann haben wir sicherlich bald die Vereinigten Arabischen Emirate als Eishockey-Weltmeister. Und die Spieler ihren Wohnsitz ind Kanada, USA, Russland, Skandinavien.
Keine Antworten geben, aber neue Fragen zum gleichen Thema stellen. :haeh: :haeh:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

149
viermaerker hat geschrieben: Naja, immer noch stärker als die Deutschen, die sich gar nicht erst bemüht haben so zu tun als seien sie bei einem Wettkampf und sang- und klanglos aufgegeben haben :nene: .

Walter
Naja ganz so wuerd ich das jetzt auch nicht sehen. Es haben ja erwartungsgemaess relativ viele aufgegeben und bei beiden liefs wohl von Anfang an nicht wirklich.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

150
romawi hat geschrieben:Keine Antworten geben, aber neue Fragen zum gleichen Thema stellen. :haeh: :haeh:
Er schrieb ja "stehen lassen" und nicht "neu aufwerfen". Und mit Rassismusvorwürfen um sich zu werfen ist ja auch geschmacklos. Viele wissen ja auch nicht, was Rassismus bedeutet, wie ich hier lese.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“