Banner

Atemprobleme beim Laufen

Atemprobleme beim Laufen

1
Hallo,

Mich (m,22) plagen permanente Konditionsprobleme und ich mache trotz kontinuierlichen Trainings (3 mal die Woche) einfach keine Fortschritte. Ich bin zwar eigentlich kein Läufer sondern Fußballer aber die Probleme sind die selben wie beim Laufen - ich bin einfach viel zu schnell "platt".. man kann sagen, dass ich mit Abstand der konditionsschwächste Spieler in meiner Mannschaft bin, obwohl ich mich gesund ernähre (74Kg bei 1,83m Körpergröße), nicht rauche, noch übermäßig Alkohol konsumiere (1 mal im Monat wenn es hoch kommt). In der Vorbereitung machen wir üblicherweise 45-60 minütige Waldläufe (ca. 10km Laufstrecke), da fühle ich mich eigentlich von Anfang an nicht gut, d.h. ich fange schnell an zu "schnaufen" und meine Beinmuskulatur fühlt sich immer schwerer an. Ich schleppe mich dann damit die 45 Minuten so durch, während meine Kollegen beim Laufen noch locker am Plauschen sind. Im Spiel ist es dann nochmal anders, weil ich mich von den Tempowechseln nicht erhole - einmal einen längeren Sprint über 30-50 Meter und wieder zurück und ich brauche ein Sauerstoffzelt. Lungenfunktionstest hab ich schon machen lassen, hat aber keine Auffälligkeiten gezeigt.
Bin außerdem seit ich denken kann Allergiker (Hausstaub/Milben, Gräser, Baumpollen), weshalb der Verdacht nahe lag, dass ich Asthmatiker bin... habe jedoch auf diesen Reizstoff nicht reagiert.

Nun habe ich mir Gedanken gemacht bzw. etwas selber recherchiert, was mein Problem sein Könnte:

1. Da ich die Probleme ja nur unter Belastung habe, könnte es sich um ein Belastungasthma handeln, was man bei einem Lungenfunktionstest unter Belastungs erkennen könnte. Dem könnte man dann mit Einnahme von Cortison-haltigen Sprays kurz vorm Sport entgegenwirken.

2. Ich atme völlig falsch - Stichwort Brust/Bauchatmung. Hatte auch manchmal beim Joggen den Eindruck, dass es besser läuft wenn ich versuche tief durch die Nase ein- und durch den Mund auszuatmen, allerdings kann ich das bei einer Steigung schon nicht mehr durchhalten(vergleichbar mit einer Tempoverschärfung beim Fußball) Ansonsten ist noch zu sagen, dass ich meines Erachtens ziemlich flach atme im Ruhezustand.

3. Ich leide unter irgendwelchen Mangelerscheinungen (Eisen, Magnesium). Halte ich in meinem Fall aber eher für unwahrscheinlich.

4. Ich bin einfach genetisch nicht dazu veranlagt konditionell gut zu sein. Soll es zwar geben, aber ich bezweifel irgendwie, dass das auf mich zutrifft, da ich 1. keinen Hochleistungssport treibe und 2. das Problem vor ein paar Jahren noch nicht bestand.

Ich hoffe irgendjemand weiß Rat, da ich für mein Leben gerne Fußball spiele und ich den Sport als Ausgleich zum Uni-Alltag brauche :zwinker5:

Gruß Tim

2
Hi Tim,

also die Punkte 2-4 würd ich ausschließen. Ich hatte selbst mal Belastungsasthma und das gleiche Problem wie du (nur das ich nicht Fußball gespielt hab). Ich würd, so wie du schon schreibst, einen Lungenfunktionstest unter Belastung machen. Außerdem brauchst du dann nicht wirklich ein Cortison haltiges Spray. Ich hatte Sultanol Diskus und da is kein Cortison drin.
Zum glück brauch ich das Zeug nicht mehr, bin Asthma endlich los.

GLG Kevin
NUMQUAM DESPERARE!!!
Hier klicken

3
Hallo Tim,

auch wenn Du selbst meinst, Eisenmangel kann es nicht sein, laß es trotzdem testen. Und zwar nicht nur den HB-Wert sondern wenn möglich auch die Ferritinwerte (Speichereisen), dann hast Du einen genaueren Überblick. Falls alle Werte OK sind, gut und schlecht (gut, weil alle Werte ok sind, schlecht, weil Du weitersuchen mußt). Bei mir war es so, daß HB zwar mies, aber noch grenzwertig ok war, dafür aber Speichereisen komplett daneben, sprich fast nicht mehr vorhanden. Seitdem nehme ich Eisentabletten um alles wieder ins Lot zu bringen und siehe da: meine Kondition ist tausendmal besser, ich schnaufe nicht mehr so und meine Muskulatur macht auch nicht so schnell schlapp (ich brauchte nach dem "Aufstieg" in den dritten Stock auch ein Sauerstoffzelt :D ).

Das was Kevin schreibt, würde ich aber auch im Blick behalten.

Gute Besserung!
Sabine
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

4
Ich würde zuerst auf Punkt 3 Tippen, dann andere Punkte überprüfen. Aber wie schon Kevin geschrieben hatte: Punkt 2 und 4 sind zu 99,9% auszuschließen.
Mache mal Bluttest und frage den Arzt.

Gruß
Rolli

5
Sehe es auch so, dass am ehesten die Punkte 1 und ggf. 3 infrage kommen. Auch die Vorgeschlagenen diagnostischen Maßnahmen passen.

Schlage vor als erstes, weil es so einfach ist, den Hämoglobinwert bestimmen zu lassen. Nur wenn der deutlich pathologisch im Sinne von erniedrigt ist, wäre das eine Erklärung.

Ansonsten würde ich mich direkt zum Lungenfacharzt überweisen lassen wegen Verdachts auf Belastungsasthma bzw. COPD.

Dann wird man weiter sehen können.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

6
Hallo Tim,

denke auch, Punkt drei als erstes verfolgen, dann Belastungsasthma austesten.
Ich bin auch Allergikerin ( gewesen ! ) und denke, dass müsstest du daran merken, dass du auf jeden Fall nach der Belastung hustest, so ein Reizhusten, der sich erst legt, wenn du trinkst oder einen Bonbon lutschst.
Mineralienmangel ( Eisen, Kalium, Magnesium ) ist, außer Eisenmangel, nicht einfach zu diagnostizieren, ich habe diesbezüglich einfach ( vorsichtig ) rumexperimentiert.
Lies dich da mal ein und frage vielleicht mal einen guten Apotheker, der selber Sport treibt.
Viel Erfolg und gute Besserung
Angelika

7
Erstmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps :)

Ich werde erstmal - wie vorgeschlagen - meine Blutwerte testen lassen und falls das nichts ergibt, nochmal meine Pneumologin zwecks Lungenfunktionstest unter Belastung konsultieren.

Ich tendiere selber auch zu Belastungasthma, weil ich einfach gegen Alles, was fliegt und über die Atemwege aufgenommen werden kann, allergisch bin. Habe erst vor 3-4 Monaten nochmals einen Allergietest gemacht, bei dem ich auf ca. 80% der Teststoffe teils stark reagiert habe.
Auswurf hab ich allerdings nie. (außer wenn ich mal erkältet bin)
Mich kitzelt es nur manchmal nachts im Bett im Hals und ich muss mehrere Minuten lang husten. Meine Lunge fühlt sich dabei staubtrocken an.

Naja werde mich wie gesagt mal durchchecken lassen und dann nochmal hier posten sobald sich was tut. :)

Gruß Tim

8
Jim.Carries hat geschrieben:Hallo,

Mich (m,22) plagen permanente Konditionsprobleme und ich mache trotz kontinuierlichen Trainings (3 mal die Woche) einfach keine Fortschritte. Ich bin zwar eigentlich kein Läufer sondern Fußballer aber die Probleme sind die selben wie beim Laufen - ich bin einfach viel zu schnell "platt".. man kann sagen, dass ich mit Abstand der konditionsschwächste Spieler in meiner Mannschaft bin, ......
Hi Tim,

mir gehts so lang ich denken kann genau wie dir. Bin zwar bisserl älter aber das macht ja nix :zwinker2: Im Ernst, ich hab deinen Bericht gelesen und mich da ziemlich gut wieder gefunden.
Mit dem Unterschied, ich bin keine Allergikerin. Ich bin gegen gar nix allergisch und habe die gleichen Probleme wie du. Muss also nicht zwingend mit den Allergien zu tun haben.

Ich habe auch alles mögliche testen lassen und nehme seit letzten Jahr zwei Asthmasprays. Ein kortisonhaltiges jeden morgen und eins vor dem laufen bzw. Sport. Es hilft definitiv etwas was das schnaufen angeht und das Luft kriegen im Allgemeinen. Aber es war bei mir nicht so das ich gedacht habe, WOW...

Das konditionelle Problem habe ich aber nach wie vor und das ist echt deprimierend. Ich quäle mich und quäle mich im wahrsten Sinne des Wortes während selbst meine unfittere Laufpartnerin lockerer neben mir her läuft.

Ich habe auch die speziellen Eisenwerte testen lassen und setze auf die Eisentabletten die ich jetzt kurz nehme im Moment meine Hoffnung. Also diese speziellen Werte würde ich auf jeden Fall mal testen lassen.
Rennschnecke1 hat geschrieben:Hallo Tim,

auch wenn Du selbst meinst, Eisenmangel kann es nicht sein, laß es trotzdem testen. Und zwar nicht nur den HB-Wert sondern wenn möglich auch die Ferritinwerte (Speichereisen), dann hast Du einen genaueren Überblick. Falls alle Werte OK sind, gut und schlecht (gut, weil alle Werte ok sind, schlecht, weil Du weitersuchen mußt). Bei mir war es so, daß HB zwar mies, aber noch grenzwertig ok war, dafür aber Speichereisen komplett daneben, sprich fast nicht mehr vorhanden. Seitdem nehme ich Eisentabletten um alles wieder ins Lot zu bringen und siehe da: meine Kondition ist tausendmal besser, ich schnaufe nicht mehr so und meine Muskulatur macht auch nicht so schnell schlapp (ich brauchte nach dem "Aufstieg" in den dritten Stock auch ein Sauerstoffzelt :D ).

Das was Kevin schreibt, würde ich aber auch im Blick behalten.Gute Besserung!abine
Hi Sabine,

kannst du ausmachen wie lang es gedauert hat bis die Eisentabletten bei dir angeschlagen hatten?

Ich hatte ja vor einiger Zeit mal einen ähnlichen Thread aufgemacht wie Tim jetzt und da bekam ich den Tipp mit den speziellen Eisenwerten. Weiß jetzt aber nicht mehr ob du es evtl. auch warst oder wer anders. Auf jeden Fall, nach dem mein Hausarzt es versaut hatte hat mein Lungenfacharzt die Idee für gut befunden und ich hatte das jetzt vor kurzem testen lassen. Der Ferritinwert, das ist ja wohl dieser Eisenspeicher Wert, war bei mir bei 19 (Referenz 13-150) und der Arzt meinte da könnte man wirklich mal versuchen was zu machen weil mein Wert ja wirklich am unteren Rand der Refferenz war und hat mir ein Eisenmittel verschrieben. Ich soll allerdings erst mal nur zwei am Tag nehmen. In ca. sechs Wochen soll dann nochmal ein Kontrollwert genommen werden.
Mich würde mal interessieren wie lang es dauert würde, wenns denn hilft, bis sich z. B. die Kondition wirklich besser? Ich nehme die 2 x 1 Tabl. täglich jetzt seit 04.08.
Klar kann man da deine Erfahrung nicht 1:1 auf jemand andren umlegen, aber ist zumindest mal ein Anhaltspunkt.

Ist viell. auch für Tim interessant falls da für ihn was bei raus kommt wenn er das testen lassen will.

Viele Grüße
Catsmom

9
Vielleicht solltest du mal schauen ob die Grundfitness vorhanden ist. In welcher Herzfrequenzzone läufst du (prozential vom HZ max.)?

Mach doch mal nen Belastungs ekg.

10
Hallo,

Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige mit solchen Problemen bin. :P
Naja, ich werde morgen zum Blutnehmen gehen, dann wird sich zeigen ob ich unter Eisenmangel leide oder nicht. Würde mich allerdings stark wundern, da ich genug Fleischprodukte zu mir nehme und meißtens eher Frauen darunter leiden. Stichpunkt Grundlagenausdauer: Darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht...Allerdings trainier ich jetzt fast ein Jahr wieder kontinuierlich 3-4 mal die Woche und es ist einfach kein Fortschritt zu erkennen. Habe die 10Km Läufe in der Vorbereitung mit meiner Mannschaft immer "durchgezogen", hatte jedoch schon nach wenigen Metern die Atemprobleme. Bin da aber so eingestellt, dass ich auf gar keinen Fall aufgebe und mir kein Blöße geben will. Deswegen schlepp ich mich dann halt so durch. Zum Thema Herzfrequenz: Bin vor 4-5 Jahren mal zum Hausarzt und habe ein EKG machen lassen, weil ich Herzstolpern hatte. Dabei wurde festgestellt, dass ich einen Rechtsschenkelblock habe, was im Normalfall aber völlig ungefährlich wäre und in meinem Alter jeder Dritte hätte. Trotzdem hat er mich damals vorsichtshalber zum Kardiologen überwiesen, da wurde ich dann komplett durchgecheckt inklusive 24 Stunden EKG. Diagnose: Bin völlig gesund, habe ein großes starkes Herz und kann/soll weiter Sport treiben. Die Herzstolperer waren wohl eher stressbedingt, da ich zu der Zeit Probleme in der Schule hatte.Wie hoch meine Herzfrequenz jetzt beim Joggen ist, weiß ich nicht dazu müsste ich mir mal entsprechende Messgeräte zulegen. Kann nur sagen, dass mein Ruhepuls bei 55 liegt, bezweifele aber, dass das sehr aufschlussreich ist^^.

Gruß Tim

11
Catsmom hat geschrieben:
Hi Sabine,

kannst du ausmachen wie lang es gedauert hat bis die Eisentabletten bei dir angeschlagen hatten?

Ich hatte ja vor einiger Zeit mal einen ähnlichen Thread aufgemacht wie Tim jetzt und da bekam ich den Tipp mit den speziellen Eisenwerten. Weiß jetzt aber nicht mehr ob du es evtl. auch warst oder wer anders. Auf jeden Fall, nach dem mein Hausarzt es versaut hatte hat mein Lungenfacharzt die Idee für gut befunden und ich hatte das jetzt vor kurzem testen lassen. Der Ferritinwert, das ist ja wohl dieser Eisenspeicher Wert, war bei mir bei 19 (Referenz 13-150) und der Arzt meinte da könnte man wirklich mal versuchen was zu machen weil mein Wert ja wirklich am unteren Rand der Refferenz war und hat mir ein Eisenmittel verschrieben. Ich soll allerdings erst mal nur zwei am Tag nehmen. In ca. sechs Wochen soll dann nochmal ein Kontrollwert genommen werden.
Mich würde mal interessieren wie lang es dauert würde, wenns denn hilft, bis sich z. B. die Kondition wirklich besser? Ich nehme die 2 x 1 Tabl. täglich jetzt seit 04.08.
Klar kann man da deine Erfahrung nicht 1:1 auf jemand andren umlegen, aber ist zumindest mal ein Anhaltspunkt.

Ist viell. auch für Tim interessant falls da für ihn was bei raus kommt wenn er das testen lassen will.

Viele Grüße
Catsmom
Hi Catsmom,

Hab's grade erst gesehen und Dir auch grade bei Deiner Frage geantwortet, aber gerne hier auch noch mal, schadet ja nix :zwinker2:

Mein HB war vor knapp 5 Wochen bei 9.5, mein Ferritinwert bei 5.4 (Referenz 15-150), also wirklich ganz mies. Ich bekomme momentan Eisentabletten, in der ersten Woche 3/Tag, seit 4 Wochen nun 2/Tag und habe schon in der ersten Woche gemerkt, daß die schlimmsten Symptome wie Herzrasen und Herzklopfen wegwaren, nach 2-3 Wochen wurde der Rest auch langsam besser, nicht mehr so schrecklich müde, meine Muskeln waren nicht mehr so platt und es "lief" wieder besser. Weg ist es noch nicht, das kann - so sagte mir eine Freundin, die Ärztin ist - bis zu 6 Monaten dauern. Aber so lange will mein Doc nicht behandeln, er ist der Meinung: Symptome weg, also ist alles ok :klatsch: . Aber ich muß eh bald den Arzt wechseln, da werde ich den neuen gleich mal drauf ansetzen...
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“