Hi,
ich stehe, leider (!) vor dem gleichen Problem.
Habe vor ca. 4 Wochen, nach intesiverem Training plötzlich Schmerzen in der Ferse gehabt. Nach allem was ich bisher gelesen hab, ist das entweder eine Reizung d. Sehne und/oder ein Fersensporn.
Ich habe mich nun auch bei McFit angemeldet und mach dort üble Trainingsrunden auf dem Crosstrainer

Ich meinerseits kann nur sagen, daß das bislang keine negative Auswirkung auf meine Fußbeschwerden hat. Diese sind mittlerweile fast verschwunden, wobei ich vielleicht dazu sagen sollte, daß der Schmerz in der Ferse, vor allem nach dem Aufstehen, schon sehr deutlich vernehmbar war, aber trotzdem eher lästig als einschränkend war. Im Alltag mit normalen Schuhen gehen war jetzt z.B. bei mir kein Problem.
Ich hätte mal noch eine Frage in die Runde zu diesem Thema: kann man sich mit dem Crosstrainer die Fitness fürs Laufen erhalten?
Ich hatte immer Umfänge so um die 60 Minuten, ca. 12-14 km. Wenn ich jetzt, sagen wir mal, über den Winter

dreimal die Woche ein 60minütiges Crosstrainer-Programm durchziehe, wie sind die Aussichten, daß ich mit einer guten Leistung wieder zu Laufen anfangen kann?
Weitere Frage: da ja aufm Crosstrainer die Knochen / Sehnen nicht mehr an die selbe Belastung gewöhnt werden, wie beim Laufen: wie schnell "degenerieren" Knorpel, Sehnen u.ä.
(Es heißt ja immer, beim Laufen kommen die Muskeln rel. schnell, der Rest wie Sehnen, Knorpel, Gelenke allg. gewöhnen sich aber langsamer an die Belastung. Nun hab ich das Gefühl, daß mein Körper sich, bis auf den verdammten Fersensporn, gut an die Laufbelastung gewöhnt hatte. Wie schnell baut man da ab?)
viele Grüße
Stefan