Banner

Entzündung Plantarsehne -> Crosstrainer ok?

Entzündung Plantarsehne -> Crosstrainer ok?

1
Hallo,

da ich kürzlich selber wegen einer Knochenhautentzündung lauftechnisch eingeschränkt war hab ich das ganze Angebot des Fitnessstudios mal etwas ausgiebiger genutzt. Dabei bin ich am Ende auch an den allseits beliebten Crosstrainer hängen geblieben :) Nun hat eine Freundin von mir eine entzündete Plantarsehne und ich habe ich heute vorgeschlagen dass sie statt laufen doch auch ins Fitnessstudio gehen sollte und da als Ersatz einfach den Crosstrainer nutzen könnte. Sie war sich jedoch unsicher ob das bei einer Plantarsehnenentzündung in Ordnung sei. Deshalb frage ich nun Euch, bzw, alle Plantarsehnen-Erfahrenen, ob etwas gegen ein Training am Crosstrainer sprechen würde?

Danke und beste Grüße

MiKo

2
Hmm da frag lieber deinen Arzt! Da kann dir kaum jemand konkret hier sagen, ob du das "darfst" oder nicht..
gute Besserung!

4
MiKo85 hat geschrieben: da als Ersatz einfach den Crosstrainer nutzen könnte. Sie war sich jedoch unsicher ob das bei einer Plantarsehnenentzündung in Ordnung sei. Deshalb frage ich nun Euch, bzw, alle Plantarsehnen-Erfahrenen, ob etwas gegen ein Training am Crosstrainer sprechen würde?
:winken: hier gehts lang :D

Hab mir son dingen vor ~6 Monaten gekauft (ebay, <50€), aber bis heute keine 5mal benutzt. Grund: ich möchte den Fuß nicht weiter irritieren und wenn bei den verschiedensten Behandlungen oder was ich auch immer mache, der Zustand schlechter wird, möchte ich nicht drüber nachdenken: wars jetzt der crosstrainer oder woran lags.

Mein Orthopäde hat auf meine Nachfrage die Nutzung ausdrücklich erlaubt - aber er hat ja auch im Oktober letzten Jahres gesagt: in 6 Wochen laufen Sie wieder - da warte ich heute noch drauf.

Auf Nachfrage ob man den Fuß versuchen sollte platt auf der Schiene zu lassen, statt "abzurollen", da dann ja keine Biegung unten drunter passiert, hat er auch das bejaht.

Testweise hat das aber sicher zu mehr Zug auf der AchillesSehne geführt (einfach mal probieren - ist logisch). Da die ASehne übers Fersenbein mit der Plantarsehne verbunden ist und Zug hinten, dann nach unten "weitergereicht" wird, bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich eine gute Lösung ist/wäre.

Wie gesagt, ich habe eher gar nix damit gemacht - obs anders besser wäre, weiß ich daher nicht. Versuch macht kluch! :prof:

gruss hennes

5
Hi MiKo,

ich kann Dir leider auch nichts raten. Ich finde aber die Skepsis Deiner Freundin nachvollziehbar; eine Plantar Fasciitis tut ja auch höllisch weh und irgendwie spürt man da ganz automatisch, was geht und was nicht.
Wenn ich von meinen Erfahrungen ausgehe, hatte ich mit einem Alternativtrainingprogramm (wenig Crosstrainer, etwas Rudern und viel Radfahren) in der zweiten Woche begonnen.

Lieben Gruß und gute Besserung :winken:

6
Ich danke Euch allen für Eure Rückmeldungen! Ich glaub ich halte mich dann mit Ratschlägen bei ihr besser etwas zurück :)

Noch einen schönen Abend & viele Grüße!

@Hennes: ich drücke Dir die Daumen dass es bei Dir bald wieder bergauf geht!

7
yoga2000 hat geschrieben:und irgendwie spürt man da ganz automatisch, was geht und was nicht.
Das würde ich mal heftigst bestreiten: man merkt fast nie eine direkt sofortige negative Auswirkung. Aus vieler Literatur kann ich bestätigen: nach 36-48h. Dann ist natürlich

1. zu spät schon wieder um zu reagieren:
daher unterwegs sehr gefährtlich "och mir gehts ja blendend, ich häng noch 5km dran"

2. oft nicht klar zu ermitteln "was wars denn jetzt schon wieder"

BSP: ich war am Sonntag im Schwimmbad und da gabs ein Becken mit Massagedüsen sehr tief unten. Da dachte halt mal die Fußsohle dagegen Massage tut sicher gut :zwinker2: Am Montag bin ich mit dem crossbike 1,5h = 31km durch den Wald geheizt. Gestern zieht die Plantarsehen wieder wie Teufel - was war schuld? Ich habe die Unterwassermassage im Verdacht.

Letzte Woche gabs auch so ein Grenzfall wo innerhalb von 2 Tagen 2 absolut lächerliche Sachen waren und am nächsten Tag.... und was wars?

MiKo85 hat geschrieben:@Hennes: ich drücke Dir die Daumen dass es bei Dir bald wieder bergauf geht!
Tja, schön wärs... :giveme5:


gruss hennes

8
Hi,
ich hatte auchmal ärger mit plantahr...Pause: hat nicht geholfen, Crosstrainer war bei mir zumindest, ebenso wie bei achilles kontraproduktiv
was immer ging, radfahren auf dem Ergo mit wenig belastung und möglichst vollflächiger auflage des Fusses..
letztlich habe ich kurz pausiert und bin dann einfach immer nur so weit gelaufen, bis es wieder geziept hat, dann habe ich aufgehört..
das hat dann geholfen...komplette lange pausen haben bei mir gar nichts gebracht..
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

10
dukatobello hat geschrieben:Bei mir war es anders. nach 100 bis 200 m waren die Schmerzen weg und kamen erst wieder wenn ich nach dem Training zur Ruhe gekommen und danach wieder aufgestanden bin.
Genau das ist das tückische: ich kenne auch die ersten 500m laufen wie auf Glasscherben, kurz vorm umdrehen gehts weg und dann 20km kein Problem... bis 2 Tage später :teufel:

gruss hennes

12
dukatobello hat geschrieben:Hier schon gelesen?
Falls ich gemeint war: nein.

Schwimmen in so einer chlorbrühe finde ich schon recht langweilig, aber noch auf der Stelle rumzappeln kann ich mir gar nicht vorstellen. :uah:

gruss hennes

13
Hennes hat geschrieben:Falls ich gemeint war: nein.

Schwimmen in so einer chlorbrühe finde ich schon recht langweilig, aber noch auf der Stelle rumzappeln kann ich mir gar nicht vorstellen. :uah:

gruss hennes

Mir hat Aqua Jogging allerdings auch nicht sooo gut gefallen. Wenn du jemanden hast, der das mit dir macht, dann ist es noch halbwegs okay, denn dabei kann man gut erzählen.

Schwimmen kann mit der Zeit aber ganz gut werden, wenn man irgendwann so schwimmen kann, dass man dabei abschaltet. Probiere es doch nochmal aus... besser als nichts vielleicht?

14
SnowLeopard hat geschrieben: Schwimmen kann mit der Zeit aber ganz gut werden, wenn man irgendwann so schwimmen kann, dass man dabei abschaltet. Probiere es doch nochmal aus... besser als nichts vielleicht?
Habe damit im Oktober angefangen und nach 3-4 mal massive Ohrenprobleme gehabt, die mich über 3 Monate 2mal in der Woche zum Ohrenarzt führten und der mir dringenden davon abriet.

Akutell experementiere ich gerade mit Badekappen, Watte und "Wellnoise silikon stopfen" für die Ohren - ist aber alles nix 100%tiges und man kommt sich noch tauber vor. :haarrauf: Ohrenprobs zu den Fußprobs brauch ich nicht auch noch....

gruss hennes

15
deswegen bin ich zum triathlon gekommen, es ist eigentlich immer eine Sportart zu trainieren, achilles kannst schwimmen, evtl. radeln, plantahr kannste schwimmen und evtl radeln...
bzgl. der ohren..ich habe mir gummistöpsel gekauft, die mach ich dann beim umziehen schon rein...iss zwar erstmal komisch aber seither habe ich komplett Ruhe mit Wasser in den Ohren und somit auch keine Probleme mehr..
funzt bei mir klasse..
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

16
dukatobello hat geschrieben:Mir ging es beim Aquajogging am besten.
Hi,
nur damit es hier nicht so einsam steht, ich unterstütze die Aussage mal, siehe auch:
ToMe hat geschrieben:...
Zum Crosstrainier, das müsste sie ausprobieren. Am besten vorsichtig anfangen, also nur 10-15min und dann schauen, was sich nachher ergibt. Wenn sie bereits im Fitnessstudio ist, wäre das ja kein Problem. Wenn sie sich dafür extra im Fitnessstudio anmelden würde, dann ist das mit dem mal eben Ausprobieren natürlich nicht so einfach.

Gruß,
Torsten

17
mamoarmin hat geschrieben:ich habe mir gummistöpsel gekauft, die mach ich dann beim umziehen schon rein...iss zwar erstmal komisch aber seither habe ich komplett Ruhe mit Wasser in den Ohren und somit auch keine Probleme mehr..
funzt bei mir klasse..
Kannste mal das genaue Produkt nennen, bitte?

gruss hennes

18
Hi,
ich stehe, leider (!) vor dem gleichen Problem.
Habe vor ca. 4 Wochen, nach intesiverem Training plötzlich Schmerzen in der Ferse gehabt. Nach allem was ich bisher gelesen hab, ist das entweder eine Reizung d. Sehne und/oder ein Fersensporn.
Ich habe mich nun auch bei McFit angemeldet und mach dort üble Trainingsrunden auf dem Crosstrainer :D
Ich meinerseits kann nur sagen, daß das bislang keine negative Auswirkung auf meine Fußbeschwerden hat. Diese sind mittlerweile fast verschwunden, wobei ich vielleicht dazu sagen sollte, daß der Schmerz in der Ferse, vor allem nach dem Aufstehen, schon sehr deutlich vernehmbar war, aber trotzdem eher lästig als einschränkend war. Im Alltag mit normalen Schuhen gehen war jetzt z.B. bei mir kein Problem.

Ich hätte mal noch eine Frage in die Runde zu diesem Thema: kann man sich mit dem Crosstrainer die Fitness fürs Laufen erhalten?
Ich hatte immer Umfänge so um die 60 Minuten, ca. 12-14 km. Wenn ich jetzt, sagen wir mal, über den Winter :heul2: dreimal die Woche ein 60minütiges Crosstrainer-Programm durchziehe, wie sind die Aussichten, daß ich mit einer guten Leistung wieder zu Laufen anfangen kann?

Weitere Frage: da ja aufm Crosstrainer die Knochen / Sehnen nicht mehr an die selbe Belastung gewöhnt werden, wie beim Laufen: wie schnell "degenerieren" Knorpel, Sehnen u.ä.
(Es heißt ja immer, beim Laufen kommen die Muskeln rel. schnell, der Rest wie Sehnen, Knorpel, Gelenke allg. gewöhnen sich aber langsamer an die Belastung. Nun hab ich das Gefühl, daß mein Körper sich, bis auf den verdammten Fersensporn, gut an die Laufbelastung gewöhnt hatte. Wie schnell baut man da ab?)

viele Grüße

Stefan

19
Moin allerseits,

bei mir hat man, nach dem ich meine Schmerzen in der linken Ferse etwas verschleppt habe, gestern eine Chronische Entzündung / Reizung der Plantarfasciitis festgestellt.

Weiter e Aussagen des Arztes:
Dieses Jahr noch an Wettkämpfen teil zu nehmen würde er nicht raten. Starten Sie nächstes Jahr wieder.

Toll, kurz vor dem Hella-Cup und anschl. der TUI-Marathon auf Mallorca. Einfach sausen lassen?
Wenn man die Entzündung nicht auskuriert bestünde die Gefahr, dass sich dann doch der berüchtigte Fersensporn bildet. Und dann ist "Ende" mit Laufen angesagt.

Ich werde mir gleich sogenannte Weichpolstereinlagen aufdrängen lassen. Mal schauen was man noch tun kann...

Jedenfalls suche ich noch einer weiteren ärztlichen Meinung (Sportmediziner)!
Hat da jemand gute Erfahrungen hier in Hamburg gemacht? Bitte PM.
Die Praxis in der ich gestern war schien mir im Bereich Sportmedizin nicht "die richtige Einstellung" zu haben.
Gruß - Meikel
----------------------------------------------
Nike Free 3 | Brooks T6 | Brooks ST4

20
meikel hat geschrieben: Wenn man die Entzündung nicht auskuriert bestünde die Gefahr, dass sich dann doch der berüchtigte Fersensporn bildet. Und dann ist "Ende" mit Laufen angesagt.
:nick: :nick:
Ich werde mir gleich sogenannte Weichpolstereinlagen aufdrängen lassen. Mal schauen was man noch tun kann...
Die werden normalerweise helfen, dass Du in Alltagsschuhen wieder einiger Maßen gehen kannst...
Die Praxis in der ich gestern war schien mir im Bereich Sportmedizin nicht "die richtige Einstellung" zu haben.
Die Einstellung gefällt einem nicht, d.h. aber nicht das sie falsch ist. Mein "Hausorthopäde" meinte schon vor über 1 Jahr "aufhören mit laufen"... In den letzten 22 Jahren hatte er mit allen (noch so bech....) Aussagen langfristig recht!

2te Meinung ist allerdings immer gut. Wenn Du privat versichert bist, wird man viele schöne Sachen mit Dir machen - ob die helfen bezweifel ich.


gruss hennes

21
Hennes hat geschrieben: :nick: :nick:

Die werden normalerweise helfen, dass Du in Alltagsschuhen wieder einiger Maßen gehen kannst...


Gehen ist kein Problem. Nur Laufen geht derzeit nicht. Zumindest nicht schmerzfrei.
Der Druck auf die Ferse ist einfach zu groß.
Gruß - Meikel
----------------------------------------------
Nike Free 3 | Brooks T6 | Brooks ST4

22
Noch eine Frage dazu:

Ich habe am Wochenende einen Lauf und will da unbedingt mitmachen. Die letzten 9 Tage habe ich kein Training absolviert. Nun überlege ich, um auf den ersten 3-5 Kilometern keine Schmerzen zu fühlen, ob ich dagegen eine Isoprophen nehmen könnte ...
Gruß - Meikel
----------------------------------------------
Nike Free 3 | Brooks T6 | Brooks ST4

24
meikel hat geschrieben: Ich habe am Wochenende einen Lauf und will da unbedingt mitmachen. Die letzten 9 Tage habe ich kein Training absolviert. Nun überlege ich, um auf den ersten 3-5 Kilometern keine Schmerzen zu fühlen, ob ich dagegen eine Isoprophen nehmen könnte ...
:haeh: Du meinst Ibuprofen, aber mal ganz ehrlich, wer als Hobbysportler (und dann auch noch mit deiner Verletzungsgeschichte) Schmerztabletten dieser Art nehmen will, nur um einen Lauf schmerzfrei bestreiten zu können, der setzt m.M. völlig falsche Prioritäten und hat definitiv einen ungesunden Ehrgeiz. Das ganze jetzt mal sehr diplomatisch formuliert.

:nene: ,
Torsten

25
meikel hat geschrieben:Noch eine Frage dazu:

Ich habe am Wochenende einen Lauf und will da unbedingt mitmachen. Die letzten 9 Tage habe ich kein Training absolviert. Nun überlege ich, um auf den ersten 3-5 Kilometern keine Schmerzen zu fühlen, ob ich dagegen eine Isoprophen nehmen könnte ...
Das ist eine blendende Idee.
Vor allem kommt das bei dieser Diagnose besonders gut:
meikel hat geschrieben:bei mir hat man, nach dem ich meine Schmerzen in der linken Ferse etwas verschleppt habe, gestern eine Chronische Entzündung / Reizung der Plantarfasciitis festgestellt.
Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

26
meikel hat geschrieben:Noch eine Frage dazu:

Ich habe am Wochenende einen Lauf und will da unbedingt mitmachen. Die letzten 9 Tage habe ich kein Training absolviert. Nun überlege ich, um auf den ersten 3-5 Kilometern keine Schmerzen zu fühlen, ob ich dagegen eine Isoprophen nehmen könnte ...
Warum fragst Du überhaupt? Bis jetzt hast Du ja aus dem Thread nix gelernt :nee: :nee:

gruss hennes

27
Danke, alles klärchen.

Hätte ja sein können das der Eine oder Andere so etwas mal gemacht hat und heute noch lebt bzw keinen weiteren Schaden davon getragen hat.
Gruß - Meikel
----------------------------------------------
Nike Free 3 | Brooks T6 | Brooks ST4

28
Warum fragst Du überhaupt? Bis jetzt hast Du ja aus dem Thread nix gelernt

Du wirst lachen, ich habe etwas aus dem Thread gelernt.

1. Pillen schlucken ist bescheuert, weil ich ja nicht merken werde, ob es beim Lauf schlimmer würde.

2. Beide Läufe habe ich unvernünftig wie ich bin trotzdem gemacht, weil mir ...

3. keiner der Profis hat mir Retterspitz empfohlen, was mir sehr geholfen hat :-)
Gruß - Meikel
----------------------------------------------
Nike Free 3 | Brooks T6 | Brooks ST4

29
meikel hat geschrieben: 3. keiner der Profis hat mir Retterspitz empfohlen, was mir sehr geholfen hat :-)
Irgendwie hatte ich gedacht Du hättest andere Beschwerden als das :confused:

oder was wie wo hast Du gemacht?


gruss hennes
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“