gofrusciante hat geschrieben:
Ich gehe mal davon aus, dass die Genauigkeit der Pulsbestimmung bei teureren Geräten besser ist, oder was sagt ihr? Lohnt es sich daher, ein eher günstiges Modell mit Puls zu kaufen oder besser darauf zu verzichten und später mal mehr auszugeben, weil man sich dann einfach mehr auf exakte Werte verlassen kann?
Zum ersten Teil:
Warum sollte teurer = besser sein?
Ich behaupte mal, dass die Pulsbestimmung bei allen Modellen eine recht simple Sache ist. Der Brustgurt "meldet" einen Herzschlag, die Uhr misst die zeitliche Differenz zwischen den einzelnen Schlägen und bestimmt dann daraus den Puls in Schläge pro Minute. Eventuell wird der berechnete Wert noch mit Hilfe einer Formel geglättet, damit nicht jede kleinste Zeitdifferenz sofort zu heftig schwankenden Puls führt. Ich kann mir vorstellen, dass sich diese Formel sich von Hersteller zu Hersteller unterscheiden kann.
Es gibt Hersteller, die nur einen oder zwei verschiedene Brustgurte für alle Modelle verwenden, ob billig oder teuer, da kann man also auch keine Unterschiede feststellen.
Ich habe mal bei einem Hometrainer den Test gemacht. Meine normale (billige) Pulsuhr und das Gerät des Hometrainers. Die Differenz der angezeigten Pulswerte lag bei max. 2 Schlägen und beide Geräte unterschieden sich in der Schnelligkeit der Anpassung an eine andere Belastung. Bei meiner Pulsuhr stieg der Puls etwas schneller an.
Bei meiner Pulsuhr (Polar b3, als Auslaufmodell 60 €, falls das jemandem interessiert)
"Genauigkeit der Herzfrequenz-Messung: +- 1% oder +- 1 Schlag/Minute (je nachdem, welcher Wert größer ist)."
Ich halte eine Abweichung von 2 Schlägen (richtiger Wert zu "falschem" angezeigten Wert) für absolut vertretbar (auch 4 - 5 Schläge wären für mich noch o.k.). Man muss sich nicht über 1 - 2 Schläge mehr oder weniger Gedanken und sich zum Sklaven seiner Uhr/seines Pulses machen lassen.
Die Frage "Teuer oder Billig" würde ich, wie man sich an meinen obigen Ausführungen schon denken kann, nicht an der Genauigkeit festmachen.
Für mich wäre entscheidend:
Teurere Uhren haben meist mehr Funktionen und "Features". Sind diese Funktionen
für mich sinnvoll und kann ich diese Funktionen für
mein Training nutzen, oder sind sie nur "nice to have" und nach ein paar Wochen benutze ich sie nicht mehr?
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy