
Gestern lag die Bestätigung im Briefkasten. Ich bin (wieder?) im Skoda-Block. Also vor den Staffelläufern, das war mir wichtig, es ist auch so schon eng genug.
Grüße,
3fach
Was muss man tun, um vor die Staffelläufer zu kommen? Vor denen gruselt es mich nämlich.3fach hat geschrieben: Also vor den Staffelläufern, das war mir wichtig, es ist auch so schon eng genug.
Und damit ich das ganze durchhalte habe ich ja wie die meisten schon wissen ein gemütliches Essen organisiert.ASICS-Block: Internationale Spitzenläufer und Läufer mit Zielzeit bis 3:15 Stunden.
Commerzbank-Block: Läufer mit Zielzeit ab 3:15 Stunden bis 3:30 Stunden.
Skoda-Block: Läufer mit Zielzeit ab 3:30 Stunden bis 3:45 Stunden.
VGF-Block: Alle Staffelläufer.
Mövenpick-Block: Läufer mit Zielzeit ab 3:45 Stunden bis 4:00 Stunden.
Rosbacher-Block: Läufer mit Zielzeiten ab 4:00 Stunden bis 4:30 Stunden.
Festhalle Frankfurt-Block: Läufer mit Zielzeiten ab 4:30 Stunden und alle Erstteilnehmer an einem Marathonlauf
So ist es leider..erster Marathon ist in FFM immer gleichbedeutend mit hinterem Startblock.Roberto hat geschrieben:Na das is ja toll, ich hab Zielzeit 3.29 angegeben.
Wo lande ich?
Festhalle Frankfurt Block 4.30 - war ich wieder zu gutmütig und hab angeklickt, dass es mein erster Marathon ist oder wie? .....
coldfire30 hat geschrieben:So ist es leider..erster Marathon ist in FFM immer gleichbedeutend mit hinterem Startblock.
Kannst aber wie Cantor schon erwähnt hat problemlos nach vorne gehen, wenn Du dann allerdings von einer Horde dunkelhäutiger Läufer umringt bist und vor Dir keiner mehr steht, dann bist Du ein kleines Stück zu weit nach vorne gegangen
Grüsse
Zum Großteil passt es zum Glück, allerdings war ich letztes Jahr im Commerzbank Block umringt von Staffelläufern und einer ganzen Gruppe die sich nochmal lautstark auf die Sub 4 eingeschworen hat.3fach hat geschrieben: Letztes Jahr hat das für den Skoda-Block ganz gut gepasst, alle sind recht gleichmässig los.
Grüße,
3fach
War letztes Jahr auch so. Laufen die Staffelläufer denn nicht eh in der Regel schneller an, als die sub4 Läufer? dann dürfte doch da gar kein Kontakt entstehen.coldfire30 hat geschrieben:Zum Großteil passt es zum Glück, allerdings war ich letztes Jahr im Commerzbank Block umringt von Staffelläufern und einer ganzen Gruppe die sich nochmal lautstark auf die Sub 4 eingeschworen hat.
Hab gerade in den Starterinformationen gesehen, das der Sub 4 Block (Mövenpick) wieder hinter dem Staffelblock (VGF) liegt, war das letztes Jahr nicht anders rum ??
Schonmal mein Beileid für die Sub 4 Läufer aus diesem Block
Grüsse
Einige Staffelläufer sind natürlich sehr schnell unterwegs, aber es gibt da auch ne Menge "Gelegenheitsläufer" die in entsprechendem Tempo unterwegs sind.Halloween hat geschrieben:War letztes Jahr auch so. Laufen die Staffelläufer denn nicht eh in der Regel schneller an, als die sub4 Läufer? dann dürfte doch da gar kein Kontakt entstehen.![]()
Ich auchKaya90 hat geschrieben:@harriersand
Wünsche dir alles gute, das klappt schon bis zum 31.1:) , Kopf hoch
Hört sich ja gar nicht gut an :-/harriersand hat geschrieben:Habe heute meine Startunterlagen bekommen. Bin ganz hinten bei mehr als 4:30. Ob ich überhaupt laufe? Wenn meine Kondi weiter so absackt, brauche ich in einem Jahr einen Treppenlift, um in unsere Wohnung (3. Stock) zu kommen. Und KEIN Arzt findet was...
Wenn Du Zielzeit 03:40 oder schneller hast, solltest Du vor die Staffelläufer. Wenn Du allerdings um die 4 Stunden laufen willst wird es sicher kein Problem hinter den Staffell. zu starten und versuchen die ersten 6 km gleichmäßig ohne viel zick zack zu laufen. Etwas langsamer angehen (vielleicht so 5:45 -5:50) das geht ganz gut, auf der anderen Mainseite kannst Du es dann locker laufen lassenfrauschmitt2004 hat geschrieben:Hm. Was ist wohl schlimmer - sich durch das Feld der langsamen Staffelläufer durchfräsen oder die Ellenbogen der schnellen im Bauch zu haben?
Wenn ich mich so erinnere, wie ich die Staffeln als Zuschauerin empfunden habe, denke ich sogar, das zweite ist schlimmer.
Was meint ihr?
Gib es das irgendwo? in Frankfurt sicher nicht. Du bekommst einen Freistart fürs nächste Jahr, wenn Du ein ärztliches Attest vorlegst. Oder Du verkäufst Deinen Startplatz,Kaya90 hat geschrieben:kannst dich ja auch anmelden und einfach schauen wie dein stand ist in 4 wochen, die meldung kannst du ja dann auch wieder zurückziehen und dein geld solltest du wieder bekommen.
Aus gesundheitlichen Gründen ist ein Rücktritt vom Start möglich. Bitte senden Sie uns bis zum 14. November 2010 ein ärztliches Attest zu, das die Unmöglichkeit des Starts am Commerzbank Frankfurt Marathon am 31. Oktober 2010 bestätigt. Sie erhalten dann – unter Abzug von 10,- EUR Bearbeitungsgebühr - einen Freistart beim Commerzbank Frankfurt Marathon am 30.10.2011. Einen entsprechenden Gutschein senden wir Ihnen mit der neuen Ausschreibung im Frühjahr (April/Mai) 2011 zu. Gebuchte Zusatzleistungen wie beispielsweise Medaillengravur, T-Shirt oder Funktionsshirt sind nur für das gebuchte Jahr gültig. Das T-Shirt/Funktionsshirt senden wir Ihnen gegen die Portogebühren gerne zu.
Eine Rückerstattung der Startgebühr ist generell nicht möglich.
Dein Geld komplett zurück kriegst du doch bei so gut wie keinem der grösseren Läufe.Kaya90 hat geschrieben:@Bio Runner
ist das echt so Umständlich? Habe ich nicht gewusst, dachte das mal gelesen zu haben, dass man bei einem Startverzicht sein Geld zurück bekommt........................naja aber in Frankfurt ists wohl nicht so
sorry nochmal
Moin,Tommes2911 hat geschrieben:Moin,
ich bin jetzt auch etwas verunsichert, wo ich starten werde. Habe zwar nicht "erster Marathon" angekreuzt und auch meine Zielzeit reicht für den Asics-Block, aber meine Startnummer ist mit 6375 ziemlich hoch, oder hat die keine Aussagekraft über den Startblock?
Dank Dir!coldfire30 hat geschrieben:Moin,
die Nummer hat nix zu sagen, wenn Du das "erster Marathon" Häkchen nicht gesetzt hast, dann wirst Du nur nach der genannten Zielzeit eingeteilt.
Die Startunterlagen kommen immer in zwei Etapen, wenn ich mich recht erinnere kommt die zweite Welle so 2 - 3 Wochen vor dem Lauf
Grüsse
Ein Block wird nicht viel helfen. Schau, dass du auf jeden Fall vor den Block mit den ganzen Staffelläufern kommst. Die Staffeln stehen in VGF-Block. Ich bin letztes Jahr hinter denen gestartet und hab mir garnichts dabei gedacht. Ich dachte, dass die in der Staffel dann ja richtig Gas geben, aber das Gegenteil ist der Fall. Da sind Leute dabei, die kaum schneller Laufen als gemütliches Spaziertempo; andere schaffen es noch nicht mal, die paar KM durchzulaufen und müssen schon nach 3Km Gehpausen einlegen!el andaluz hat geschrieben:Habe auch meine Unterlagen bekommen,und wie befürchtet/vermutet im letzten Block. War mir klar,als erstteilnehmer. Werde mich aber vielleicht einen Block nach vorne mogeln,mal sehen.
Danke für den Tip!Nepumuk hat geschrieben:Ein Block wird nicht viel helfen. Schau, dass du auf jeden Fall vor den Block mit den ganzen Staffelläufern kommst. Die Staffeln stehen in VGF-Block. Ich bin letztes Jahr hinter denen gestartet und hab mir garnichts dabei gedacht. Ich dachte, dass die in der Staffel dann ja richtig Gas geben, aber das Gegenteil ist der Fall. Da sind Leute dabei, die kaum schneller Laufen als gemütliches Spaziertempo; andere schaffen es noch nicht mal, die paar KM durchzulaufen und müssen schon nach 3Km Gehpausen einlegen!
Ich habe letztes jahr wahnsinnig viel Kraft benötigt, mich durch diese träge Masse durchzukämpfen was mich in Endeffekt die sub4 gekostet hat. Dieses Jahr werde ich auf jeden Fall im Block davor starten.
Gruß,
Nepumuk
art35 hat geschrieben:Ist hier jemand, der den ersten HM auch in etwa 1:24 laufen will.
Zumindest zwischen Asics- und Commerzbank-Block gab es in den letzten Jahren Kontrollen und auch ein Absperrband.Nepumuk hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr weit und breit keine Kontrollen gesehen. Ausserdem sind die Blöcke nicht gegeneinander abgegrenzt, so dass man sich zur Not durchzwängen kann. Die Startaufstellung und das Startprozedere ist in Frankfurt sehr amateurhaft. Da ist Köln z.B. um Welten besser.
Aber da etwa 50% der Starter eh einfach über die Absperrungen in den Block klettern könnte man sich das auch sparen3fach hat geschrieben:Auch der Skodablock war nach hinten mit einem Absperrband "gesichert".
Dann dürftest Du auch im Rosbacher-Block (Zielzeit: 4:00-4:30) landen.frauschmitt2004 hat geschrieben:Da ich keinerlei besonderes Zeitziel verfolge, hab ich beschlossen, wahrheitsgemäß eine halbwegs realistische Zeit anzugeben. Ich denke, in meinem eher langsamen Tempo von 6 min/km würde es mich mehr stressen, von hinten gerempelt zu werden, als nach vorne zu überholen.
Ich werde also wohl hinter den Staffeln landen und hoffe, dass es gut geht. Es gibt sicher solche und solche Staffelläufer. Das Problem ist ja bekannt, vielleicht werden die Herrschaften ja noch mal gebrieft, sich ein bissel rücksichtsvoll zu verhalten. Die Hoffnung stirbt zuletzt ...
Bei uns im Team sind 2 Läufer die unter 02:40 Laufen werden, das wird Dir wohl zu schnell sein.art35 hat geschrieben:Ist hier jemand, der den ersten HM auch in etwa 1:24 laufen will.
ja könnte so hinhauen wenn die Form auf den Punkt stimmt. Das läuft dann aber auf 2:49:59 raus. Ich laufe aber nie mit jemandem zusammen, sind auch bestimmt genügend Mitstreiter in dem Bereich. Zumindest auf der ersten Hälfteart35 hat geschrieben:Ist hier jemand, der den ersten HM auch in etwa 1:24 laufen will.
Rosbacher ist mir von den ganzen Marken eh am Sympathischsten!zanshin hat geschrieben:Dann dürftest Du auch im Rosbacher-Block (Zielzeit: 4:00-4:30) landen.
Wir haben dan also noch den Mövenpick-Block zwischen uns und den Staffel-Läufern.
Na, na, na, frauschmitt! Du wirst doch hier keine Werbung machen wollen?frauschmitt2004 hat geschrieben:Rosbacher ist mir von den ganzen Marken eh am Sympathischsten!Wird schon schief gehen.