

So ist das nun mal mit Familie

Man sollte sich nur nicht verrückt machen. Pläne kann ich später immer noch befolgen
Auch wenn man sich manchmal zu viel Gedanken um das optimale Training macht: ab einem gewissen Anspruch bringen Trainingspläne deutlich mehr, als wenn man einfach nur drauf los trainiert, oder immer die selben Einheiten wiederholt!lifty hat geschrieben:Ne gewisse Jahresplanung kann man ja machen, aber bei mir gehen die Vorstellungen leider immer recht krass an der Realität vorbei
So ist das nun mal mit Familie
Man sollte sich nur nicht verrückt machen. Pläne kann ich später immer noch befolgen
Ich glaube es geht weniger darum, daß man zB plant schwimmen zu gehen und dann hat man Überstunden und kann nicht, sondern eher darum, daß wenn man bereits im Schwimmbecken ist, nicht einfach planlos drauf losschwimmt, sondern mit einem fixen Trainingsplan, wie 10min. einschwimmen, 4 x 200 technik, 10 x 100 kraul intensiv, 4 x 100 Beine mit Brett usw trainiert.lifty hat geschrieben: Aber ich z.B. plane sehr gerne und stelle dann immer wieder fest, dass irgendetwas anders kommt als geplant...und dann werd ich sauer. Sei es ne Arbeitszeitverschiebung, ein krankes Kind.. Beispiele gibt es viele.
Eben!liverpool hat geschrieben:....aber jetzt mal zum thema zurück: training nach plan macht natürlich sinn. ich habe aber gemerkt das ich für den ironman und verletzungsbedingt fast nur im ga1 bereich rumgegurkt habe und das macht definitiv langsam!
Verein ist immer gut!.... zum glück ab september nur noch im triathlonverein und unter aufsicht. unsere schwimmbad musste aus kostengründen schliesen![]()