Banner

Wie sehen eure Trainingspläne aus

51
:D Ne gewisse Jahresplanung kann man ja machen, aber bei mir gehen die Vorstellungen leider immer recht krass an der Realität vorbei :sauer:

So ist das nun mal mit Familie :)

Man sollte sich nur nicht verrückt machen. Pläne kann ich später immer noch befolgen

52
lifty hat geschrieben: :D Ne gewisse Jahresplanung kann man ja machen, aber bei mir gehen die Vorstellungen leider immer recht krass an der Realität vorbei :sauer:

So ist das nun mal mit Familie :)

Man sollte sich nur nicht verrückt machen. Pläne kann ich später immer noch befolgen
Auch wenn man sich manchmal zu viel Gedanken um das optimale Training macht: ab einem gewissen Anspruch bringen Trainingspläne deutlich mehr, als wenn man einfach nur drauf los trainiert, oder immer die selben Einheiten wiederholt!

Mir hat es sehr geholfen, mein Training in Stunden, statt in gelaufenen oder gefahrenen km zu messen also z.B.

45 min. Intervalltraining
statt 20min einlaufen, 5x 1000; in 5:0; 20min auslaufen.


die Trainingsstunden stehen in der Woche sowieso relativ fest und können dann auch alternativ gestaltet werden.

die Qualität der Einheit (Intervall, GA1, Kraft und Koordination) sollte aber feststehen.


Am Schluß stehen alle Umfänge in Stunden fest, die für jede Trainingseinheit in einer bestimmten Intensität pro Jahr absolviert werden.

Die Idee ist von Friel und berücksichtigt, daß man nicht immer die selbe Strecke in der selben Zeit "abreißen" kann. Allerdings wird es kompliziert die Intensitäten zu messen.
Friel empfielt eine Mischung aus Puls, Tempo und subjektiver Intensitätsskala.

53
Natürlich bringt strukturiertes Training etwas bzw. viel mehr als einfach drauflos zu trainieren.
Aber ich z.B. plane sehr gerne und stelle dann immer wieder fest, dass irgendetwas anders kommt als geplant...und dann werd ich sauer. Sei es ne Arbeitszeitverschiebung, ein krankes Kind.. Beispiele gibt es viele.

Deshalb behalte ich mir nen gewissen Rahmenplan vor und gut is. Allerdings gilt der nur für's Laufen, da sind TDL/IV/langer Lauf in fast jeder Woche enthalten.
Schwimmen war ich dieses Jahr schon ganze 12 km :daumen: , Radfahren is auch nicht besser, allerdings hab ich das mal leistungsmässig gemacht - da zehre ich noch etwas davon.

Obwohl ich Friel und Hottenrott immer wieder gerne durchblättere und mir Anregungen hole.


Gruß Lifty

54
lifty hat geschrieben: Aber ich z.B. plane sehr gerne und stelle dann immer wieder fest, dass irgendetwas anders kommt als geplant...und dann werd ich sauer. Sei es ne Arbeitszeitverschiebung, ein krankes Kind.. Beispiele gibt es viele.
Ich glaube es geht weniger darum, daß man zB plant schwimmen zu gehen und dann hat man Überstunden und kann nicht, sondern eher darum, daß wenn man bereits im Schwimmbecken ist, nicht einfach planlos drauf losschwimmt, sondern mit einem fixen Trainingsplan, wie 10min. einschwimmen, 4 x 200 technik, 10 x 100 kraul intensiv, 4 x 100 Beine mit Brett usw trainiert.

55
so, hab mir jetzt auch mal meine gedanken zum training nach plan gemacht.

ich hab 2010 bis vor 3 wochen nach plan trainiert. klar, saisonziel war der ironman. ich kam gut zurecht, merkte fortschritte was die ausdauer betrifft und meine wunschzeit schafft ich fast "locker".
im moment trainier ich nicht nach plan, sondern nur wenn ich lust hab. meistens schwimmen und laufen. keine langen ausdauer einheiten mehr, lieber kürzer und flotter. radfahrn? ne, keinen bock :nick: ! nur ein wenig mit dem mtb rumbolzen :daumen:

aber jetzt mal zum thema zurück: training nach plan macht natürlich sinn. ich habe aber gemerkt das ich für den ironman und verletzungsbedingt fast nur im ga1 bereich rumgegurkt habe und das macht definitiv langsam!
für die kommende langdistanz werde ich ab mitte november ins training einsteigen, auch wieder nach ts-plan. aber diesmal die komplette vorbereitung eine schippe flotter. nur so sehe ich eine verbesserung. ausser beim schwimmen, das heisst es nach wie vor technik bolzen. zum glück ab september nur noch im triathlonverein und unter aufsicht. unsere schwimmbad musste aus kostengründen schliesen :sauer:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

56
liverpool hat geschrieben:....aber jetzt mal zum thema zurück: training nach plan macht natürlich sinn. ich habe aber gemerkt das ich für den ironman und verletzungsbedingt fast nur im ga1 bereich rumgegurkt habe und das macht definitiv langsam!
Eben!
.... zum glück ab september nur noch im triathlonverein und unter aufsicht. unsere schwimmbad musste aus kostengründen schliesen :sauer:
Verein ist immer gut!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“