Banner

Ultra-Trail du Mont-Blanc 2010

301
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Hallo Walter,

Verfolge deine Geschichte nun schon seit längerem. Bis vor ein paar Tagen hätt ich gesagt, dass das alles kein Problem ist, und dass das klappt. Aber ich kann dir einfach nur raten, auf dein Gefühl zu hören. Ganz ehrlich und ohne wenn und aber.
Aergerliche Sache, aber den UTMB gibts nächstes Jahr auch wieder.

Alles Gute, in jedem Fall, natürlich auch allen anderen Startenden.
Grüsse, Marianne

Vielen Dank Marianne!

PN ist unterwegs.

Ich habe definitv Startverbot und bin im Moment enttäuscht, frustriert und auch etwas in Sorge.....

Unmittelbare Gefahr besteht wohl nicht, klare Aussage gibt's auch nicht. Also werde ich den Laufkrempel hier lassen und 5 Tage Urlaub in chamonix machen.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

302
viermaerker hat geschrieben:Vielen Dank Marianne!


Ich habe definitv Startverbot und bin im Moment enttäuscht, frustriert und auch etwas in Sorge.....



Walter
Hallo Walter,
das ist sehr schade aber unter den Umständen sicher das vernünftigste.
Bis bald in Chamonix

Klaus

304
viermaerker hat geschrieben:Ich habe definitv Startverbot und bin im Moment enttäuscht, frustriert und auch etwas in Sorge.....

Unmittelbare Gefahr besteht wohl nicht, klare Aussage gibt's auch nicht. Also werde ich den Laufkrempel hier lassen und 5 Tage Urlaub in chamonix machen.
Hi Walter,

wie Marianne schon gesagt hat, den UTMB gibts auch nächstes Jahr und Gesundheit geht vor! Dass Du Dir Sorgen machst ist klar, darum ist es auch gut, dass Du vernünftig bist :daumen:

Wir sehen uns und ich freu mich drauf!!

Grüßchen,
Sanne

305
viermaerker hat geschrieben:

Du könntest es am Gletscher versuchen :hihi: .
Oder wahlweise einen Sack Eiswürfel im "Super U" kaufen, den in die Badwanne kippen, Wasser drauf, Bier rein - du weißt schon ..... :D
Wir haben kein Zelt mit Badewanne :weinen:

Aber das mit den Eiswürfeln ist trotzdem gut :teufel:

Bis denne :D

306
So,morgen gehts in den Zug.......

Werde um 18 Uhr am Donnerstag an der Statue Balmat vorbeischauen.........
Klaus

307
speedy_ms hat geschrieben: Werde um 18 Uhr am Donnerstag an der Statue Balmat vorbeischauen.........

Prima, wir sehen uns, am Donnerstag & am Start & Ziel :daumen:
Welche Startnummer hast Du??

Grüßchen, Sanne

308
Fira hat geschrieben:Prima, wir sehen uns, am Donnerstag & am Start & Ziel :daumen:
Welche Startnummer hast Du??

Grüßchen, Sanne
Hallo Sanne,
habe die 5926

Gruß
Klaus

309
So, nachdem ich nun auch weiß wie ich aus Chamonix zurück komme, kann ich mich nun auch auf die kommenden Tage konzentrieren.
Wir werden morgen nach dem Frühstück losfahren.
Ich werde versuchen auch morgen abend am Treffpunkt auf zu tauchen.
Wer von euch läuft denn auch den CCC Lauf und mit welchen Ambitionen?
Ich werde versuchen, an die 20-Std. Grenze zu laufen, allerdings das 1. Drittel ohne Zeitambitionen, um nicht danach schon kaputt zu sein.

Gruß
Max

310
MadMax hat geschrieben:So, nachdem ich nun auch weiß wie ich aus Chamonix zurück komme, kann ich mich nun auch auf die kommenden Tage konzentrieren.
Wir werden morgen nach dem Frühstück losfahren.
Ich werde versuchen auch morgen abend am Treffpunkt auf zu tauchen.
Wer von euch läuft denn auch den CCC Lauf und mit welchen Ambitionen?
Ich werde versuchen, an die 20-Std. Grenze zu laufen, allerdings das 1. Drittel ohne Zeitambitionen, um nicht danach schon kaputt zu sein.

Gruß
Max
Hallo Max,
ich bin ebenfalls beim CCC dabei. Mein Focus ist vor allem das Ankommen,nachdem es im letzten Jahr nicht geklappt hat. Ich habe mir mal so 24 Stunden als Zeitmarke gesetzt.

Gruß
Klaus

311
Also gut auf den Weg gekommen sind sie schon mal, unsere "trop tards", und die anderen PTL'er natürlich auch. Der Start gestern Abend um 22:00 Uhr war irgendwie seltsam, fand ich. Einerseits stimmungsvoll, andererseits auch spannungsgeladen und mit einer latenten Nervosität durchsetzt was da so kommt.

Das Wetter könnte jedenfalls nciht besser sein - ein strahlend blauer Himmel überspannt heute morgen die schneebedeckten Berge.

Ich werd jetzt mal vom Berg (Barrage d'Emosson) runter in den Ort fahren, nachdem ich so lange wie schon lange nicht gepennt habe (bis fast 9 Uhr). Ich glaube ich komme in Urlaubsstimmung :D

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

312
viermaerker hat geschrieben:Also gut auf den Weg gekommen sind sie schon mal, unsere "trop tards", und die anderen PTL'er natürlich auch. Der Start gestern Abend um 22:00 Uhr war irgendwie seltsam, fand ich. Einerseits stimmungsvoll, andererseits auch spannungsgeladen und mit einer latenten Nervosität durchsetzt was da so kommt.

Das Wetter könnte jedenfalls nciht besser sein - ein strahlend blauer Himmel überspannt heute morgen die schneebedeckten Berge.

Ich werd jetzt mal vom Berg (Barrage d'Emosson) runter in den Ort fahren, nachdem ich so lange wie schon lange nicht gepennt habe (bis fast 9 Uhr). Ich glaube ich komme in Urlaubsstimmung :D

Walter
Hallo Walter,
schön von Dir zu lesen!
Leider siehts wettermäßig für die nächsten Tage nicht mehr so dolle aus,werde mir mal eine wasserdichte Jacke zulegen,entweder hier oder auf der Messe in Chamonix.
Bis morgen dann in Chamonix,

Klaus

313
viermaerker hat geschrieben:Das Wetter könnte jedenfalls nciht besser sein - ein strahlend blauer Himmel überspannt heute morgen die schneebedeckten Berge.
*Seuftz*
Genieß das tolle Wetter und erhol Dich schon mal!!
Bis morgen!

Schade, dass der CCC in Courmayeur startet, das hatte ich ganz vergessen :klatsch:

Grüßchen, Sanne

315
miatara hat geschrieben:Hoffentlich haben alle ihre Notausrüstung komplett:
Frankreich: Alpendorf zittert vor Sturzflut aus Gletscherwasser
Ganz so bedrohlich scheint das für die Läufer dann doch nicht zu sein. Ich habe dazu die News gefunden, dass die Streckenführung des TdS etwas geändert werden muss ... hier

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

316
Also wettermäßig war's ein geiler Tag, nur Sonnenschein. Ein bißchen in der Stadt rumgelaufen und direkt ein wenig sonnenbrand. Jetzt ziehen ein paar Wolken rein, mal sehen was sich über Nacht entwickelt.

Die Meldung über die TDS-Streckenänderng stimmt, große Sorgen hat hier aber (im Moment) niemand.

Langsam trudeln alle ein, Startunterlagen abholen, allgemeine Aufgeregtheit. Mattin und Sarah getroffen, andere Bekannte auch. Und ich mitten drin, ganz ruhig, aber kribbelig und wehmütig weil ich weiß dass ich nur zusehen. Einerseits freue ich mich hier zu sein, andererseits ist's schwer den anderen bei den Vorbereitungen zuzusehen.

Naja, nächstes Jahr ist auch UTMB (oder CCC), oder TDS :D .

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

317
Hoffe, dass das gute Wetter noch ein bißchen bleibt! Auf 2500m ists sonst nicht so gemütlich (und auch nicht auf 1000m im Zelt :zwinker5: )
"Trop tard" ist jetzt auf dem Col Petit St-Bernard eingetroffen, 63km in der Strecke und auf 2159m.

Wir anderen sehen uns morgen!

Nachti, Sanne

Die deutschen teams beim PTL

318
Die beiden deutschen Teams "Trop Tard" (Start Nr. 70 ) und "Age 138" (Start Nr. 1) sind gut unterwegs. Letztere mit deutlichem Vorsprung auf dem Weg zum Refuge Deffeys.

Der Fortgang kann hier verfolgt werden:

Live Trail - UTMB® (Ultra-Trail du Mont-Blanc)

Das anglo-kanadisch-deutsche Team "AllUKan" (Start Nr. 3) mit Thomas Eller hat entweder den Sender in Chamonix vergessen oder dieser funktioniert nicht. Deren Standort ist immer noch Chamonix.

Zumindest Thomas war wohl am Start:

Gerhard Börner | Facebook

Auf alle die jetzt unterwegs sind, wartet eine harte Nacht. das Wetter ist allerdings im Vergleich zum letzten Jahr sehr gut. 2009 gab es um diese Zeit ein heftiges Gewitter.

Trail-Running und Ultra-Marathon - PTL 2009

Bis jetzt ist die Strecke zum großen Teil identisch mit der des Jahres 2009.

Bon courage an alle!

319
ultra-burna hat geschrieben:Die beiden deutschen Teams "Trop Tard" (Start Nr. 70 ) und "Age 138" (Start Nr. 1) sind gut unterwegs. Letztere mit deutlichem Vorsprung auf dem Weg zum Refuge Deffeys.

Bon courage an alle!

Ja, mit Sven (von Start Nr. 1) hatte ich vor dem Start noch länger gesprochen. Deren dritter Läufer kam SEHR spät an den Start, alle waren schon etwas nevös, aber auch optimistisch.

Eric (von Nr. 70) war kurz vor dem Start immer wieder am Umpacken, hat auf den letzten Drücker noch sein GPS kalibriert, aber auch die drei waren gut drauf.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

320
speedy_ms hat geschrieben:Hallo Max,
ich bin ebenfalls beim CCC dabei. Mein Focus ist vor allem das Ankommen,nachdem es im letzten Jahr nicht geklappt hat. Ich habe mir mal so 24 Stunden als Zeitmarke gesetzt.

Gruß
Klaus

Hallo Klaus,
na da kannst du mir ja sicherlich noch einige Tipps zur Strecke geben, wenn wir uns heute abend treffen.
Die Wetteraussichten sind ja der absolute Horror. Somit lasse ich mein angedachtes Zeitfenster erst mal völlig außen vor.
So, in 3 Stunden gehts los, ca. 620 KM und heute soll ja noch richtig gutes Wetter sein.

Bis dann
Max

321
Hallo Walter,

tut mir echt leid, dass Du nicht starten kannst.

Das Überwachungszentrum des PTL war in den letzten Jahren in unmittelbarer Nähe der ENSA in einem Nebengebäude. Könntest Du, für den Fall, dass Du dort vorbei kommst, fragen, was mit Team 3 AllUKan los ist?

Grüße Gerhard

322
ultra-burna hat geschrieben:... Könntest Du ... fragen, was mit Team 3 AllUKan los ist?
Also beim Starten wurden sie auf jeden Fall gesehen und die müssen jetzt irgendwo auf der Strecke sein ... es gibt ja noch ein paar weitere Teams, die immer noch in Chamonix angezeigt werden ... ich vermute mal irgendwelche technischen Probleme bei der Übertragung?

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

323
MadMax hat geschrieben: Die Wetteraussichten sind ja der absolute Horror. Somit lasse ich mein angedachtes Zeitfenster erst mal völlig außen vor.
So, in 3 Stunden gehts los, ca. 620 KM und heute soll ja noch richtig gutes Wetter sein.

Bis dann
Max

ich weiß ja nicht wo du die Wetterinformationen her hast. Im Moment sind auf 2000m Höhe (Barrage d'Emosson) lauschige 22°, keine Wolke am Himmel, ein absolut strahlender Tag. Und so solls auch bleiben.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

324
ultra-burna hat geschrieben: Hallo Walter,

tut mir echt leid, dass Du nicht starten kannst.

danke Gerhard! Aber da kann man nichts machen, im Moment. Das ärgerliche ist, dass ich mich total wohl fühle, nur die Blutwerte sind nicht da wo sie sein sollen. Ziemlich mysteriös das Ganze
ultra-burna hat geschrieben: Das Überwachungszentrum des PTL war in den letzten Jahren in unmittelbarer Nähe der ENSA in einem Nebengebäude. Könntest Du, für den Fall, dass Du dort vorbei kommst, fragen, was mit Team 3 AllUKan los ist?

Grüße Gerhard


mach ich, ich weiß wo es ist.
Ich fahr'jetzt gleich von emosson runter, erkundige mich, und melde mich dann.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

325
ultra-burna hat geschrieben:
Das Überwachungszentrum des PTL war in den letzten Jahren in unmittelbarer Nähe der ENSA in einem Nebengebäude. Könntest Du, für den Fall, dass Du dort vorbei kommst, fragen, was mit Team 3 AllUKan los ist?

Grüße Gerhard

Hallo Gerhard,

aktueller update:

Tom und Karsten habe ich vor zwei Stunden in Morgex getroffen. dort waren sie mit ca. 5 Stunden Rückstand auf die späteste inoffizielle cut-off time (15:06 Uhr) eingelaufen

Der Grund warum ich sie traf ist ein Trauriger:

Trop tard hat in Morgex aufgegeben. Tut mir so leid für Eric, Michael und Andreas. Ich hab sie da alle drei abgeholt und eben nach Chamonix zurück gebracht. Eine Kombination aus Übermüdung, zu viel Sonne und zu langsam hat sie um fast 7 Stunden zu spät in Morgex ankommen lassen und es machte einfach keinen Sinn nach 2, 3 Stunden Rast um Mitternacht mit 10 Stunden Verspätung da noch los zu laufen.

Zumal die Orga gesagt hat, dass ab 6 Uhr morgens in den Niederungen mit starkem Regen gerechnet werden müsse und über 2000m Höhe Graupelschauer und Schnee möglich seien.

Als wir halb auf dem Weg zurück waren hat Tom bei Michael bei mir im Auto angerufen und gefragt, ob wir noch einen Platz hätten. Hatten wir nicht, und waren schon 30 km weg. Das scheint mir ein Zeichen dafür zu sein, dass AllUKan da auch ans Aufgeben gedacht hat.

Sorry für die schlechten Nachrichten.....

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

326
Guten Morgen Walter,

da bist Du jetzt unversehens zum Retter der "Gestrandeten" geworden. Wirklich schade für Eric, Michael und Andreas und vermutlich auch Tom.

Ma la Petite Trotte n´est pas une petitesse!

Vielen Dank für die Infos und Grüße an alle nach Chamonix.

Gerhard

327
ultra-burna hat geschrieben: Guten Morgen Walter,

da bist Du jetzt unversehens zum Retter der "Gestrandeten" geworden.


Ja. War auch gut so, denn von dort gab's keinerlei Tranportmöglichkeit zurück.
Die Mont Blanc Tunnelgebühr ist mit € 43,70 hin und zurück übrigens ganz schön happig :geil: !

ultra-burna hat geschrieben: Wirklich schade für Eric, Michael und Andreas und vermutlich auch Tom.

Ja, die waren auch geknickt. Sie haben dann gleich bei mir gepennt wie tot bis heute früh.

Update zu Tom:

den habe ich heute morgen gegen 10:30 Uhr bei strömendem Regen auf der Strasse im Dorf getroffen. Er hat folgendes erzählt:

Er und Karsten sind dann, auch ein wenig mangels Alternative, doch noch so gegen Mitternacht aus Morgex aufgebrochen. Er hat dann aber nach ca. 50 min. gesagt es geht nicht mehr und ist zurück. Karsten hat auf ein ihnen folgendes Team gewartet und ist mit denen weiter. Es könnten die Nummern 35 oder 27 gewesen sein, die hatte ich in der Turnhalle noch gesehen, bevor wir zurück sind. Tom wußte es auch nicht genau. Jedenfalls hat er dann an der an sich schon geschlossenen Turnhalle ein itlaienisch sprechendes Team getroffen, die wohl ziemlichen Rabatz gemacht haben und dann den Schlüssel für die Schule (oberhalb der Verpflegstation) bekommen haben und dort konnten sie schlafen.

Morgens hat er sich dann nach Chamonix durchgeschlagen, hatte aber keinerlei Gepäck und war, als ich ihn traf, immer noch in den Rennklamotten. Was da mit dem Sack schief gegangen war war noch unklar. Er war jedenfalls sehr traurig und ziemlich aufgebracht.

Morgens um 5:30 hat die Orga angefangen sms'en zu versenden mit Wetterwarnungen für die Starter beim CCC. Inhalt: Gleich zum Start Schlechtwetterklamotten anziehen, es wird heftig (heavy rain, wind, cold). genauso war's dann auch, zumindest auf der französischen Seite des Bergs. Um 11:00 Uhr gabs dann auch ein heftiges, aber kurzes Gewitter. Ist schon beeindruckend und angst einflößend sowas im Gebirge. Ich hoffe den CCC'lern geht's gut.

In der Stadt habe ich dann weitere Bekannte getroffen, u. a. Holle und Martin, den ich beim Treppenmarathon in Radebeul kennen gelernt hatte sowie Alfred aus Wuppertal. Ist wirklich ein Dorf hier :D !

Gegen 14:30 Uhr hat der Regen dann fast aufgehört. Jetzt sind überall tief hängende Wolken aber trocken und ca. 16°.

Eben noch nachgefragt Nr. 1. AGE 138 haben sich seit 11:49 angeblich nicht bewegt. Da waren sie am Gr. St. Bernhard. Vermutlich der Transponder im eimer, nehme ich mal an...

Um 18:30 Uhr gehe ich mir jetzt den UTMB-Start anschauen....

Walter








Ma la Petite Trotte n´est pas une petitesse!

Vielen Dank für die Infos und Grüße an alle nach Chamonix.

Gerhard [/QUOTE]
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

328
viermaerker hat geschrieben:.. Eben noch nachgefragt Nr. 1. AGE 138 haben sich seit 11:49 angeblich nicht bewegt. Da waren sie am Gr. St. Bernhard. Vermutlich der Transponder im eimer, nehme ich mal an...
Team 1 "AGE 138" soll inzwischen leider auch ausgestiegen sein ...
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

329
Mal etwas positives:

Beim UTMB liegt die Deutsche Julia Böttger aktuell auf Platz 16 der Frauenwertung ... :daumen:

... aber nach 2 1/2 Stunden sagt das natürlich noch nicht viel.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

332
..Race is stopped due to severe weather. | The North Face Blog

The Ultra Trail du Mont Blanc has been canceled due to severe weather. High altitude weather in the mountains is not passable and not safe. A press conference is taking place in Chamonix with the race director. The athletes are returning to Chamonix. Additional information and updates will be provided then, within the next hour or so.
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

333
Den Abbruch kann ich bestätigen.

Organisatorisch herrsch im Moment das blanke Chaos. Nach 3:20 H wurde in Contamines das Rennen gestopped. Alle Läufer sollen von St. Gervais aus mit Bussen und Bahn zurück nach Chamonix gebracht werden.

Die Busse, die die TDS-Starter nach Courmayeur bringen sollten bzw. teilw. gebracht haben werden umgeleitet zur Rückführung der UTMB-Läufer. Das heißt, die TDS-Starter stecken auch fest. Dieses Rennen soll aber angeblich um "3 oder 4:00 Uhr" gestartet werden. So wie es im Moment gießt kann ich mir das nur schwer vorstellen.

Als Grund für den Abbruch wurden "untragbare" Wetterbedingungen genannt. Schlammlawinen, Wind mit Spitzen bis zu 100km/h und Schnee bis teilw. 1.500m herunter. Gestern hatte es hier in Chamonix (Seehöhe 1.035m) mittags 29,5°, heute sollen nur 1000 m. höher an die Null Grad sein. Deshalb auch die starken Winde. Aktuell gießt es einfach unfaßbar.

Der Sieger des CCC kam übrigens als Führender einer dreier-Gruppe kurz vor 22:00 Uhr ins Ziel. Unter 12 Stunden. Echt der Wahnsinn wenn man die Bedingungen bedenkt. Im Sieger Interview erklärte er übrigens er sein kein Läufer, sonder Cross-Country-Skier und betreibe Laufen nur um sein Skifahren zu verbessern......

Wenn ich noch was Neues höre melde ich mich heute nochmal.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

334
Danke für die Info, Walter.

Auch wenn jetzt sicherlich viele Teilnehmer nach der langen Vorbereitung enttäuscht über den Abbruch sind, bleibt doch zu hoffen das alle wieder gesund nach Hause kommen.
Liebe Grüße,
Volker

335
Danke Walter für den Livebericht.

Sehr schade aber sicherlich die richtige Entscheidung.

Hätte gerne dass Rematch Jornet vs. Roes nach dem WS100 unter normalen Umständen gesehen.
"Only those willing to risk going too far can find out how far they can go."
-TS Eliot

Trailrunner
TAR Finisher 2011

336
bolk hat geschrieben:Danke für die Info, Walter. .

Gerne.

Ich versuche mir eben vorzustellen wie der Organisator im nächsten Jahr vorgehen will. die Leute, die heuer bei der Lotterie rausgeflogen sind, haben nächstes Jahr eine bevorzugte Behandlung. wegen des Abbruchs werden sie wohl den diesjährigen Startern irgend ein Bonbon geben müssen. Die nötige Punkteanzahl mal vorausgesetzt. Wenn das so sein sollte, dann braucht man sich in den nächsten beiden Jahren kaum bemühen.....

Neueste Meldung: "The 8th edition of The North Face Ultra Trail du Mont Blanc was stopped at Les Contamines. A severe storm at « Col de la Seigne » (rain, cold, fog and a mudslide) and the disappearance of race markers along the course made the conditions too dangerous for the race to go on. The organizers and the staff have decided to stop the course not to endanger anyone and bring the 2300 participants safely back in Chamonix. The runners are doing their best to comfort each other, as a lot of sadness is visible after such a long and difficult preparation."

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

339
Der Rücktransport der UTMB-Läufer hat begonnen. Der erste Zug von St. Gervais nach Courmayeur ist da wohl gut angekommen und ein paar Busse sind von Courmayeur Richtung Chamonix schon unterwegs.

Der Start des TDS soll zwischen 5 und 6:00 Uhr sein, wird gemunkelt. Die armen Läufer hocken da in einer Halle, es ist sicher nicht übermäßig warm, sie können wohl kaum schlafen und warten auf eine ungewisse Entscheidung. Sehr unangenehm....

Die angekündigte Pressekonferenz hat noch in keiner Meldung resultiert....

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

342
Salute,
Gruss an alle Betroffenen ,das ist ja schade für Euch!
Das ganze Jahr auf den Saisonhöhepunkt hingearbeitet,tagelang schönes Wetter und pünktlich zum Start die Wetterkatastrophe.Schrecklich!
Walter,du hast ja alles richtig gemacht,und nächstes Jahr bist du gesund und fit bei bestem Wetter am Start,
wünscht
Saarotti

343
Neueste Meldung:


UTMB TO RESUME AT 10AM It is now confirmed: the race starts again, this time from Courmayeur, taking the CCC course (Courmayeur-Champex-Chamonix), ie 98.5 km to 5618 m of positive ascent.The race will be reduced to 1300 runners, but by now it is difficult to know whether all the numbers will find takers and who will start among the favorites.

344
Neuestes update:

Der UTMB wird heute morgen mit ca. 1.300 Teilnehmern verkürzt neu gestartet, und zwar von courmayeur aus auf der Originalstrecke des CCC, also 98 km mit 5.900HM.

Da der Beschluß tief in der Nacht gefallen ist bin ich mal gespannt, wie sie die Information verbreitet haben (klar sms usw.) und wieviele Leute das rechtzeigi bekommen haben. Und wieviele sich in ihre natürlich immer noch nassen und dreckigen Sachen gequetscht haben um mit dem Bus von Chamonix nach courmayeur zu fahren um rechtzeitig am Start zu sein.

Ich latsch jetzt mal zur Orga und erkundige mich genauer.

Bis später.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

346
Gäu-Läufer hat geschrieben:Danke für die Info

Wir sind gespannt


Ich hab inzwischen mit einer Menge der ursprünglichen UTMB-Starter gesprochen. Die hatten alle keine Lust neu anzufangen. Die Luft ist raus. Kein einziger meiner Bekannten hier ist jedenfalls neu gestartet.

Ganz abgesehen davon, dass einige CCC-Läufer von horrenden Konditionen auch auf der Strecke berichten. Unterspülte schmale Pfade, Schlamm so tief, dass ein Gehen unmöglich ist und viele einfach am Hintern runter sind, Wasser quer über den Weg, sodass man nicht sehen kann wie tief es ist oder was drunter ist usw....
Ist also nicht so als ob der verkürzte UTMB jetzt 'ne einfache Wandung wäre.....

Und das Wetter sieht nach wie vor nicht gut aus. Zwar regnet es im Moment nicht, aber die Wolken hängen sehr tief, schätze mal unter 1.500m. Da ist's bestimmt kein Spaß drinnen zu laufen, zumal einem ja die gestrigen 20-30 km ( je nachdem wie weit man gekommen ist) auch noch in den Knochen stecken.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

347
Liest sich übel :frown: , Grenzerfahrung hin oder her, einigermaßen kalkulierbarer Wahnsinn ist auch noch in Ordnung :nick: , aber DAS muss wirklich nicht sein!

Ps.Sag Holle bitte Grüße wenn du ihn siehst :winken:

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

349
bolk hat geschrieben:
Ps.Sag Holle bitte Grüße wenn du ihn siehst :winken:

Gruß Volker
Gäu-Läufer hat geschrieben:von mir auch


Werd' ich machen. Ich seh' ihn bestimmt nachher noch irgendwo.

Ich bin ihm vorhin ohnehin schon mal einfach so auf der Strasse begegnet. Chamonix ist ein Dorf, wie ich schon sagte.
Er war ziemlich geknickt. Vorbereitung für nix. Er hatte noch nicht mal Lust über einen neuen Versuch im nächsten Jahr zu sprechen. Jetzt macht er einfach ein paar Tage Urlaub. Ist auch nicht schlecht!

Jetzt geh ich mal Eric und Freundin treffen.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

Utmb

350
Bin leider auch nicht wieder neu gestartet, da ich die Info für einen Neustart zu spät erfahren habe. Zur Zeit ist der Frust ziemlich groß. Gestern abend als ich in Contamines vom Abbruch erfuhr, war die Entäuschung noch nicht so groß, da man eigentlich gesehen hatte wie schlecht die Bedingungen waren, erst gleich nach dem Start der starke Regen, welcher den Weg gerade runterwärts von La Charme schon fast nicht laufbar machte. Da war man noch froh den Weg bei einigermaßen Tageslicht bewältigen zu können. Von Saint Gervais nach Contamines kamen dann schon erste Meldungen über einen Abbruch, einige Läufer brachen ab aber die meisten liefen weiter. Es wurde heftig telefoniert, da aber nicht einmal die Franzosen so richtig etwas herrausfanden entschloß ich mich auch zum weiterlaufen. Aber auch auf den Weg nach Contamines wurde es immer schlammiger und erster Nebel, mit Sichtweite von knapp einem Meter machten das Laufen auch nicht leichter. Dann in Contamines der offizielle Abbruch. Der Rücktransport hat dann auch sehr gut geklappt, leider die Info über den Neustart nicht mehr so....
Zu bemängeln ist auch das die Organisatoren heute morgen selbst nicht so richtig Auskunft geben konnten, geschweige in deutscher Sprache...
Jetzt regnet es hier wieder in Strömen, vielleicht ist es auch gut wenn man nicht beim Neustart dabei war, was die Info von Walter über die Aussagen der CCC Läufer eigentlich noch bestärkt...
Gruß Andreas
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“