Banner

5km Wk - Was ist falsch gelaufen?

51
Ndiema hat geschrieben: weil ich oft mit einem Kollegen quatsche, der 800m in <1:53 läuft und die 5km <17 min. Er macht recht wenig für seine Ausdauer. Er baut eher auf seine Tempohärte/Tempo und kann das irgentwie auf 5km adaptieren.
:haeh: :confused: , was kann er adaptieren? Seine 5k Zeit ist bzgl. seiner 800m Zeit unglaublich schwach, wenn man sie entsprechend vergleichen würde. Aber ein Mittelstreckler muss ja nun nicht immer unbedingt ein guter Langstreckler sein und außerdem sagst du ja, dass er nichts in der Richtung macht.

Bei dir ist es ähnlich, wer nach einer 1000er Serie noch 400m in 65sec laufen kann wie Du, der ist unten rum richtig schnell und kann eigentlich bei spezifischen Training auf 5km deutlich mehr rausholen, als du es gerade tust. Das ist aber auch positiv, d.h. du hast noch viel Potential.

Torsten

52
Also mit krassem Tempotraining komm ich nicht wirklich weit, dass hab ich leider schon erfahren müssen. Außer vllt mit einem Trainer in einem Verein, aber das ist zur Zeit nix für mich.

Ich ärgere mich eigentlich, dass ich diesen Sommer so schlecht trainiert habe. Habe wenig Fortschritte gemacht zum Frühjahr. Ich fühl mich eigentlich auch noch so, als könnte ich noch einige Sprünge machen. Daher kann ich kaum sagen wie schnell ich auf bestimmten Strecken bin. Das ändert sich immer recht schnell.

Werde versuchen meine Schwächen (Ausdauer) ein wenig einzudämmen und dafür ist der WInter eigentlcih gut geeignet. Was dabei rauskommt.. keine Ahnung. aber es macht mir grad wirklich mal wieder Spaß hart zu trainieren

53
Ndiema hat geschrieben:naja ich dachte immer meine Ausdauer ist ok, bzw. ich wusste das ich nicht die beste habe, aber hab mir da eher weniger Gedanken gemacht, einfach aus dem Grund, weil ich oft mit einem Kollegen quatsche, der 800m in <1:53 läuft und die 5km <17 min. Er macht recht wenig für seine Ausdauer. Er baut eher auf seine Tempohärte/Tempo und kann das irgentwie auf 5km adaptieren.
Das finde ich genau so lustig wie Torsten. Meine 5000m-PB ist 16:09. Damals konnte ich wohl 400m gerade so unter 60 laufen.

Gruß

Carsten

54
CarstenS hat geschrieben:Das finde ich genau so lustig wie Torsten. Meine 5000m-PB ist 16:09. Damals konnte ich wohl 400m gerade so unter 60 laufen.

Gruß

Carsten
Ndima und ich sind da wohl ziemlich gleich gestrickt :-)
Ich hatte letztens auch 10x400m Läufe gemacht und den letzten mal volle Pulle auf 65sec gelaufen. Ich glaube, ich hätte bei längerer Erholung den 400m auch in ganz knapp über 60sec laufen können.
Und ich laufe 19:36min auf 5km

Also ich kann Ndiema bestens verstehen :-)

55
CarstenS hat geschrieben: Meine 5000m-PB ist 16:09. Damals konnte ich wohl 400m gerade so unter 60 laufen.

Gruß

Carsten
ich glaube ihr versteht nicht ganz was ich damit meinte. Oder ich habe mich falsch ausgedrückt.

ich hab wohl das wichtigste vergessen. mein Kumpel ist 800m Läufer. (Beim ganzen schreiben drüber weg gekommen)

ich meinte einfach nur, dass es ja auch viele gibt, die extrem viel tempo trainieren und auf der Grundlage dann auch noch eine für MICH traumhafte 5k anbieten können.

56
Svenson hat geschrieben:Ndima und ich sind da wohl ziemlich gleich gestrickt :-)
Ich hatte letztens auch 10x400m Läufe gemacht und den letzten mal volle Pulle auf 65sec gelaufen. Ich glaube, ich hätte bei längerer Erholung den 400m auch in ganz knapp über 60sec laufen können.
Und ich laufe 19:36min auf 5km

Also ich kann Ndiema bestens verstehen :-)
Hm... von 65 auf sub60 ist sehr viel und ich glaube nicht, dass Du mit um 2-3' längere Pause so einfach sub60 laufen kannst.
(JackD... darf ab hier nicht mehr lesen!)

Ich laufe sehr oft 6x400 in 62-64s, unter 60s. komme ich sehr selten.

Gruß
Rolli

57
Rolli hat geschrieben:Hm... von 65 auf sub60 ist sehr viel und ich glaube nicht, dass Du mit um 2-3' längere Pause so einfach sub60 laufen kannst.
(JackD... darf ab hier nicht mehr lesen!)

Ich laufe sehr oft 6x400 in 62-64s, unter 60s. komme ich sehr selten.

Gruß
Rolli
Ist der Unterschied echt so krass? Mhmm aber wenn ich mal so recht überlege, ob ich nun 1:20 laufe oder 1:25 ist schon ein großer Unterschied. hast Recht!

Ich probiers nächste mal einfach mal beim 1. mal aus.
Kann Dir dann ja berichten was daraus geworden ist. :-)

58
Svenson hat geschrieben:Ist der Unterschied echt so krass? Mhmm aber wenn ich mal so recht überlege, ob ich nun 1:20 laufe oder 1:25 ist schon ein großer Unterschied. hast Recht!

Ich probiers nächste mal einfach mal beim 1. mal aus.
Kann Dir dann ja berichten was daraus geworden ist. :-)
ich stell mir den Unterschied auch recht krass vor, wenn man bedenkt wieviel Abstand 5 sek. auf 400 meter bedeutet.

für ne wirklich gute 400 und 800 meter zeit reicht es bei mir aber sicherlich auch nicht, wenn ich bedenke, wie sehr ich ab 500 metern anfange zu schwanken, weil die kraft nachlässt. Also grade an technik und krafteinteilung hapert es schon extrem. Daher ist die mittelstrecke nix für mich.

59
Ndiema hat geschrieben: Daher ist die mittelstrecke nix für mich.
Mittelstreckentraining bewirkt, dass Du auf allen Distanzen besser, effizienter, schneller, schonender und mit schönerem Laufstil laufen kannst. Von 100m bis 42195m.

Versuche zuerst...

Gruß
Rolli

60
Ndiema hat geschrieben:Selbstdarstellung?^^
Könntest du mir denn ein paar Tipps geben, wie es denn vielleicht, irgentwie später klappen könnte
würde sagen weniger labern, mehr laufen.

Gruß, R.

61
Rolli hat geschrieben:Mittelstreckentraining bewirkt, dass Du auf allen Distanzen besser, effizienter, schneller, schonender und mit schönerem Laufstil laufen kannst. Von 100m bis 42195m.

Versuche zuerst...

Gruß
Rolli
ich kann mir sogar sehr gut vorstellen, dass ich irgentwann auf die Mittelstrecken wechsel. Nur jetzt, wo ich eigentlich nur alleine trainiere und ich nicht in einem Verein bin mit Trainer, glaube ich kaum, dass ich effektiv für die mittelstrecke trainieren kann. Denke, dass man da von anfang an auf sehr viele details achten muss und trainererfahrung sehr hilreich ist.

Für die langstrecke reicht es zu beginn erst mal "nur" die ganze zeit rumzulaufen :teufel:

62
So, jetzt ist auch meine erste Woche, nach dem hier zusammengebasteltem Trainingsplan, zu ende.

Freitag stand ja noch ein TDL an. Der ging verdammt gut von der Hand. War auch deutlich schneller als ich wollte (wird nächste Woche langsamer gemacht) aber lief halt so gut. Samstag war dann Komplettausfall….(Der C weiß bescheid) hat mich im Nachhinein sehr geärgert, aber ging gar nix. Daraufhin Samstagabend regeneriert um Sonntags voll anzugreifen. Sonntag dann scheiß Wetter. Viele Wind (mal von vorne, von links hin und her) und beim Lauf mindestens 3 mal angefangen zu regnen (war aber nie wirklich viel). Waren dann 18,x km und ich war richtig froh. Am restlichen Tag dann doch Angst gehabt, dass die Beine heute nicht locker sein werden, aber heute morgen richtig gut ausm Bett gekommen und mir geht’s so, als wenn ich gestern n ruhigen Tag hatte… total krass.

Naja, damit ist der Trainingsplan einmal durch. Somit wird der Thread hier enden. Vielen Dank für eure Hilfe und das ihr euch die Zeit genommen habt mich zu unterstützen.

Greetz Christian

63
Svenson!

wo läufst du denn so im September??
Werd höchstwahrscheinlich in Lüdinghausen am 17.09. laufen (ist n Freitag, da ich Samstags immer Laufkurs hab und das Zeitlich wohl eher nicht packe).
Aber weißt du ob die Strecke hügelig ist? Wenn ja, wäre das ein Totschlagargument. Dann würd ich vllt doc noch versuchen nach dem Laufkurs nach Sythen zu kommen...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“