Banner

Optimierung Herzfrequenzmessuhr

Optimierung Herzfrequenzmessuhr

1
Hey Leute,
ich habe mir vor einigen Tagein ein solches Ding gekauft und kann damit leider noch nicht o ganz umgehen. Wenn ich ganz langsam und gemütlich auf Fettverbrenung laufe zeigt man mir ca 145 Schläge/ min an. Mit 170 Schlägen bin ich schon richtig am Schnaufen erhalte die Geschwindigkeit jedoch aufrecht. Wie nutze ich eine H-messuhr optimal? Nicht nur in Bezug auf die Schläge, so ganz allgemein was ist zu beachten?
Ich will schon richtig Power geben weil ich jetzt nun schon eine ganze Zeit laufen gehe, aber wenn ich zu schnell laufe, z.b. 3 min auf 1000 Metern durchgangszeit, wäre das ja auch quatsch weil ich nach wenigen Minuten schon das Tempo nicht halten kann.
Was für Vorteile bringt mir das benutzen einer solchen Uhr (brustgurt)
Vielen Dank für eure Hilfe. :) :) :)
Johannes

2
Sameronei hat geschrieben:Ich will schon richtig Power geben weil ich jetzt nun schon eine ganze Zeit laufen gehe, aber wenn ich zu schnell laufe, z.b. 3 min auf 1000 Metern durchgangszeit, wäre das ja auch quatsch weil ich nach wenigen Minuten schon das Tempo nicht halten kann.
Hallo Johannes,
Tja, so bitter das klingt, eine Pulsuhr bringt Dir, wenn Du richtig Power geben willst, leider gar nichts, so lange Du nicht Ausdauer trainierst, und Deinen Puls nicht richtig steuern kannst :) :)
Man könnte sich fragen, warum willst Du dann richtig Power geben?
Warum trainierst Du nicht die Grundlagenausdauer, was anderes bleibt Dir nicht übrig, wenn Du aus der Puste kommst?
Um Deinen Puls zu überprüfen ob er auf dem Weg "durch die Decke" ist, dabei kann dir die Pulsuhr schon helfen, aber eigentlich erst, wenn schon mal ein bischen Grundlagenausdauer da ist (was Du ja angibst). Dann musst Du halt frühzeitig gegensteuern, damit Du nicht hechelnd an der nächsten Laterne stehst. :)
Zum weiteren gebrauch der Pulsuhr muss man sagen, daß Du sie benutzen kannst, um Dein Training efifzienter und effektiver zu gestalten in dem Du an verschiedenen tagen in unterschiedlichen Pulsfrequenzen trainierst. Von 70 max hf bis 90 max hf. Alles aber vorsichtig und nicht übertrieben. :)
Allerdings müsstest Du dann Deinen Maximalpuls bestimmen.
Aber zum richtigen Umgang mit Pulsuhren finden sich hier auf RunnersWorld viele nette Artikel, Du kannst ja die Suchfunktion benutzen. :idee:
Auch gibt es dazu auch schon viele nützliche Freds. :wink:
Ich trainiere selber mit so einem Ding. Im Moment würde ich allerdings sagen: Die Pulsuhr ist ein kleines Hilfsmittelchen, das ich gerne auch mal zu Hause lasse, ich laufe nämlich so wie es mir Spaß macht, und möchte mir ungerne von so einem Teil vorschreiben lassen, wie ich zu laufen habe. :) , der Gebrauch einer Pulsuhr kann aber auch motivieren am laufen dran zu bleiben.
Tschau, bis dann; ich wünsche Dir viel Spaß beim Laufen!
marcus

3
Sameronei hat geschrieben:Wenn ich ganz langsam und gemütlich auf Fettverbrenung laufe
...auf "Fettverbrennung laufen"??? :hihi:
Geh in einen Laufverein, da gibts vernünftige Übungsleiter. Dort kannst Du erst mal die Grundlagen schaffen. Wenn die dann da ist dann kann man mit einem Pulsmesser das Training darauf ausrichten.

Siegfried

4
Sameronei hat geschrieben:Wie nutze ich eine H-messuhr optimal?
Hi Johannes,

das steht doch schon in Deinem Beitrag :nick: . Du hast doch schon wieder alle Zutaten für eine gute Suppe auf dem Küchentsch zu liegen:

Mit 145 hoch bis 20 km.
Mit 170 mal schauen, wie lange Du die Geschwindigkeit halten kannst.
Mach mal 3 min auf 1000 m, wenn Du 4 Minuten (sind das für Dich wenige?) durchhalten kannst, wäre das super.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

5
Sameronei hat geschrieben:. Wie nutze ich eine H-messuhr optimal? Nicht nur in Bezug auf die Schläge, so ganz allgemein was ist zu beachten?

Was für Vorteile bringt mir das benutzen einer solchen Uhr (brustgurt)
Vielen Dank für eure Hilfe. :) :) :)
Johannes
Was zu beachten ist? Nichts! Im Ausnahmefall wenn man sich wirklich vornimmt, ganz ruhig zu laufen, dann kann man darauf achten, dass man eine bestimmte HF nicht überschreitet, aber ansonsten gibt es da nichts zu beachten. Berim Intervalltraining kann es auch Vorteile bringen, da könnte man schon HF-gesteuert laufen. Mit Pulsuhr laufe ich zwar auch, aber ich schau nur ab und zu drauf, weil ich es interessant finde wie sich so die Herzfrequenz verhält, aber das Tempo steuer ich einzig und allein über mein Körpergefühl und nicht nach den Zahlen die auf der Uhr stehen.

Vorteil für mich ist, dass ich TechnikFan bin und HINTERHER die Daten in den PC hacke (Movescount und Sporttracks), es erweitert einfach mein Hobby LAUFEN, das wars! Für das Laufen an sich, bringt es FÜR MICH keine Vorteile! Hab einfach spaß damit! :daumen:

Ach ja, wenn du im allgemeinen Fett verlieren willst, ist das mit dem Fettverbrennungspuls quatsch, denn über 24Stunden gesehen gleicht sich das wieder aus! Da gibt es hier schon einige Beiträge!
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

6
Fällt es nur mir auf ????

Jehova :teufel:

:steinigen:

7
Alsoooo, ich laufe auf 1000 Metern 2:57 un das ist glaub ich ziemlich schnell dafür das ich kein leitathlet bin. Deshalb will ich nicht kaffetrinkend und mich unterhaltend mit ein paar alten Damen nordic walking amchen sondern mein herz ordentlich zum pumpen bringen.
Mit iwe "benutze ich die Pulsuhr" war eher so was gemeint wie, soll die frequenz immer gleich bleiben? mein Logik sagt mir das nach einer Zeit der Kreislauf schwächelt und der Trainingseffekt darin liegt die Frequenz trtz ermüdung weiter auf recht zu erhalten. so in die richtung dachte ich, ist and er überlegung was dran???

8
Sameronei hat geschrieben:Alsoooo, ich laufe auf 1000 Metern 2:57 un das ist glaub ich ziemlich schnell dafür das ich kein leitathlet bin. Deshalb will ich nicht kaffetrinkend und mich unterhaltend mit ein paar alten Damen nordic walking amchen sondern mein herz ordentlich zum pumpen bringen.
Mit iwe "benutze ich die Pulsuhr" war eher so was gemeint wie, soll die frequenz immer gleich bleiben? mein Logik sagt mir das nach einer Zeit der Kreislauf schwächelt und der Trainingseffekt darin liegt die Frequenz trtz ermüdung weiter auf recht zu erhalten. so in die richtung dachte ich, ist and er überlegung was dran???
Hi,
klingt nicht so gut, was Du da so schreibst.... :wink:
wo willst Du eigentlich hin? und wie schnell willst Du eigentlich werden? Willst Du Superman werden? :zwinker2:
Klar sind 1000 Meter in 2:57 schnell, aber wofür braucht man dafür eine Pulsuhr? :confused: und was bringt Dir das eigentlich???
Ich weiß jetzt nicht, ob Du verstanden hast, daß eine Pulsuhr nur bei Ausdauertraining zur Effizienzsteigerung, was bringt!
Trotz Ermüdung im Training weiter zu knüppeln ist doch nicht das auf was es ankommt?

Man hat das Gefühl, Du kennst die Grundlagen noch nicht so richtig :zwinker5:
Grüße,
Marcus

PS: Lass Dich nicht von unserer Direktheit abschrecken.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“