Banner

Laufschuhe vom Discounter

Tragt ihr Billig-Laufschuhe vom Discounter?

Umfrage endete am 18.09.2010, 14:30 Du kannst eine Option auswählen

Nein, niemals
Insgesamt abgegebene Stimmen: 54 (73%)
Nur zu kurzen Trainingseinheiten oder im Studio
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (14%)
So gut wie immer
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (7%)
Immer, auch im Wettkampf
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (7%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74

101
Kathrinchen hat geschrieben:Gerade was WEITE betrifft, ist meiner Meinung nach der Lidl-Schuh sehr großzügig. Aber ich gestehe: gerade deshalb mußte ich mich auch erst ein paar Läufe lang an diesen Schuh gewöhnen. Ich weiß aber, das mir das mit jedem Schuh so geht. Ich meine, für 10 Euro kannst Du auch mal was riskieren, zur Not taugt er halt als Freizeit-was-weiß-ich-was-Schuh :nick:
Ihr kommt immer mit dem LIDL-Schuh - das war aber mal eine vielleicht lobenswerte Ausnahme gewesen. Den vorletzten Schuh von Aldi hatte ich in den Fingern - den hättest Du mit Sicherheit auch für 10 EUR nicht gekauft - noch nicht mal als Freizeitschuh. Den letzten hab ich leider nicht zu Gesicht bekommen - aber was Dolles scheints ja auch nicht gewesen zu sein.

Siegfried

102
Ich gebs zu, ich kaufe Laufklamotten beim Discounter, die erfüllen auch den Zweck.

Aber Schuhe? Nein danke. Das tu ich meinen Füssen nicht an.

Auf Pro7 oder Vox gab es einen Schuhtest, da wurde ein teurer, mittelpreisiger und ein Schuh vom Discounter miteinander verglichen. Wer am schlechtesten abgeschnitten hat? Der Schuh aus dem Discounter...
Dime ¿quién camina cuando se puede correr?

Arosa Snow Run 13.01.2013
Engelberg Snow Run 12.03.2013
Reschenseelauf 3.8.2013

103
@ DerC:
Mir scheint, Du gehst davon aus, dass alle Läufer dieselben super Fußmuskeln haben. Aber ich entspringe einer Generation (Jahrgang 73), die von Orthopäden in der Kindheit schon mit starren Plexiglaseinlagen ihre Fußmuskulatur ruiniert bekommen hat. So war eben der Behandlungsansatz damals, ich hatte z.B. eine Hüftluxation, bei der nach Tragen einer starren Spreizschiene über zwei Jahre (wird heute auch nicht mehr so behandelt) der eine Fuß leicht überpronierte. Statt barfuß laufen und Fußgymnastik also Plexiglas...fein! Noch dazu habe ich seit klein auf Diabetes und jeder Arzt rät einem da ab, barfuß zu laufen....nun gut, was ich sagen will: In meiner Altersklasse gibt es zahlreiche solcher überflüssigen Fehlbehandlungen, und diese Leute haben schiefe Becken, schwache Bänder und Muskeln und tun sich nach meiner Erfahrung keinen Gefallen mit schwach gedämpften Schuhen, die (wie ich auch mit einem Aldi- und einem Victory-Modell getestet habe) nach dem zweiten Lauf auch noch rasant abnehmende Stabilität bieten. Ausnahmemodelle mal ausgenommen, die es ja mal zu geben scheint.
Ich trainiere meine Fuß- und Beinmuskeln sowie Rumpf und Hüfte seit Jahren intensiv, und trotz enormer Fortschritte hat es bisher trotzdem nicht gereicht, mich in die Lage eines motorisch und statisch völlig gesunden Menschen zu versetzen. Daher finde ich, dass man nicht alle Leute, die sich die tatsächlich stabileren Markenmodelle leisten, als von Konsumrausch fehlgeleitete Honks abtun kann. :nene:

P.S.: Ich sehe gerade, dass Du die "Invaliden" in einem ersten posting schon ausgenommen hast, aber trotzdem...nicht alle haben orthopädisch so gute Voraussetzungen, dass sie sich wohlfühlen in solchen Schuhen, und das hat dann auch nichts mit Markenglauben zu tun. Ich habe mir schon mal bei einem Laufevent ein Paar Asics gekauft, die sich nach kurzer Zeit als der Vollschrott rausgestellt haben. Aber trotzdem habe ich heute auch noch zwei Paar Asics, die nicht so sind.

Beste Grüße
Regina

Laufschuhe Tchibo

104
Hab heute gesehen das Tchibo auch wieder Laufschuhe zum Schnäppchenpreis von 49 EURO anbietet und hab mir mal die Mühe gemacht einen Schuh anzuprobieren.

Fazit:
Die Zehenbox ist viel zu hoch geraten - so viel Platz nach oben braucht kein Mensch.
Der Fersenbereich ist viel zu instabil.
Die Sohle ist knochenhart und gibt kaum nach.
Allgemein unangenehmes Tragegefühl.

Ich hatte allerdings vor der Anprobe den ganzen Tag meine Asics Cumulus an - kann sein das davon die Füße verwöhnt waren.

Fazit:
Die 49 EUR sind rausgeworfenes Geld.

Siegfried

105
Siegfried hat geschrieben:Hab heute gesehen das Tchibo auch wieder Laufschuhe zum Schnäppchenpreis von 49 EURO...
War esDER hier?Ich dachte, der kommt erst in KW40 in die Läden, also Anfang Oktober. Wo hast Du den denn schon gesehen?
Aber 49,90 Euro ist doch kein Schnäppchenpreis, wie ich weiter oben schon andeutete.
Die Zehenbox ist viel zu hoch geraten...
Oh, dann wären die ja genau richtig für meine kurzen, dicken Zehen :nick:
Der Fersenbereich ist viel zu instabil...
Wie beim Nike Free?
Sohle ist knochenhart und gibt kaum nach...
Optimale Basis, falls jemand orthopädische Einlagen braucht. Und der Orthopädietechniker freut sich, wenn nach oben viel Platz ist.
Allgemein unangenehmes Tragegefühl...
Zumindest passt der Schuh wohl nicht zu dir.

MfF
Roland

106
GastRoland hat geschrieben:War esDER hier?Ich dachte, der kommt erst in KW40 in die Läden, also Anfang Oktober. Wo hast Du den denn schon gesehen?
Aber 49,90 Euro ist doch kein Schnäppchenpreis, wie ich weiter oben schon andeutete.
Das war auch mehr ironisch gemeint. Zum Nike Free kann ich nix sagen - ich trag eigentlich nur Adidas, Asics und Mizuno. Das war genau der Schuh. Tchibo in der Fussgängerzone in Ingolstadt - die hatten auch die ganzen Laufklamotten dazu.

Siegfried
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“