Er ist gerade 30 Jahre alt... Und ja... PB aus 2010.harakiri hat geschrieben:Alter Verwalter... da hast nun wohl einen Edelhasen xD
is das ne halbwegs aktuelle PB oder >10 jahre alt?
Gruß
Rolli
Er ist gerade 30 Jahre alt... Und ja... PB aus 2010.harakiri hat geschrieben:Alter Verwalter... da hast nun wohl einen Edelhasen xD
is das ne halbwegs aktuelle PB oder >10 jahre alt?
Wenn die Form passt gerne! Was kämen denn da für WKs in Frage? Ich hatte ja eigentlich mal mit nem Start bei der LM über 3000m geliebäugelt. Aber ich werde wohl auch dieses Jahr die Quali-Norm nicht schaffen, wenn nicht noch ein Wunder passiert. Gefordert sind entweder 16:15 auf 5000 oder 9:15 auf 3000...Rolli hat geschrieben:![]()
![]()
Vielleicht im Winter in der Halle? Olli wäre bestimmt auch dabei...
Na dann... Hau rein!.iL hat geschrieben: Nach dem Gesetz der Serie müssten es eigentlich ca. 34:15 sein.
Gestern in Ohrdruf sind - soweit ich es mitbekommen habe - doch NUR schwache Zeiten gelaufen worden, die Siegzeiten eingeschlossen..iL hat geschrieben:DM in Ohrdruf war bei mir heute mal wieder so ein Rennen zum Vergessen. 35:45, dabei nach 3km in 9:53 schon mental das Rennen abgehakt und nur noch zu Ende gelaufen.
Ich sage jetzt mal nicht das was ich sagen würde, wenn ich vor dir stehen würde, ich kann ja auch diplomatisch seinevimaus hat geschrieben: Bei uns in der Mannschaft hatten wir alle (auch ich) durch die Bank grottenschlechte Zeiten
Hi Rolli,Rolli hat geschrieben: 10k ist 10k, aber macht hört schon sehr gerne, wenn sich FR-Träger unterhalten und was von 10250m erzählen.![]()
Trotzdem... Auch Glückwünsche von mir!! Du bist gut drauf und das wirst Du bald beweisen können. Geduld!evimaus hat geschrieben:@ToMe und SantaCruz: Dank euch!
Die anfängliche Enttäuschung (klar wollte ich PB laufen!) hat sich sehr schnell gelegt als ich die Zeiten der anderen gehört habe (und spätestens als wir die Ergebnislisten gesehen haben).
Dann war nur noch Freude pur.
Die Diskussionen schon öfters verfolgt und es ändert sich nichts. Die Entscheidungen über Vergabe der Meisterschaften werden sehr oft politisch und nicht aus sportlicher Sicht vergeben.SantaCruz hat geschrieben:Glückwunsch zum Teamsilber, Eva. Die Ohrdruf-Strecke ist im leichtathletik.de-Forum ziemlich verrissen worden. Ich war nicht dabei, kann das also nicht beurteilen. Aber nach dem, was ich gelesen habe, denke ich wäre auf einem schnellen Kurs sub 41 für Dich drin gewesen.
Ich wollte in Westenholz laufen, leider auch keine Zeit am Freitag gehabt.ToMe hat geschrieben:Hi Rolli,
denn sie wissen nicht was sie tunDu hättest Freitag doch auch Westenholz laufen können, das ist doch bei dir um die Ecke und der Lauf ist vermessen. Ich konnte aus Zeitgründen leider auch nicht.
Wie sieht es denn bei dir kommenden Freitag in Delbrück beim Katharinenlauf aus? Die Strecke ist ja auch vermessen. OK, die Vermessung ist von 99 und das Vermessungsprotokoll wurde nicht verlängert, aber bei unveränderter Strecke sehe ich das dann trotzdem als vermessen an.
Gruß,
Torsten
SantaCruz hat geschrieben:Glückwunsch zum Teamsilber, Eva. Die Ohrdruf-Strecke ist im leichtathletik.de-Forum ziemlich verrissen worden. Ich war nicht dabei, kann das also nicht beurteilen. Aber nach dem, was ich gelesen habe, denke ich wäre auf einem schnellen Kurs sub 41 für Dich drin gewesen.
Olli hat geschrieben:Ich muss zugeben, wäre am Start gewesen, wenn mich nicht dieser blöde Infekt flachgelegt hätte.
Aber bei Meisterschaften gerade bei DM geht es doch mehr um die Platzierung als um die Zeit.
Also locker bleiben, die Bedingungen sind für alle gleich.
Gruß vom Krankenlager
Olli
Rolli hat geschrieben:
Ja... für die ersten 3-4-5 der AK's. Welcher Unterschied macht das, wenn ich 7 oder 8 in AK ankomme und in der Mannschaftswertung auch nichts zu machen ist?
Gruß
Rolli
Wenn man in der Spitze nicht mitlaufen kann, ist es jedoch schon wichtig an den Meisterschaften teilzunehmen, weil man da mit sehr gut besetztem Lauf auf PB kommen könnte. So wie in Ohrdrup aber nicht.Olli hat geschrieben:OK ich gebe Dir Recht.
Doch mal so gedacht, warum fahre ich dann zu Deutschen Meisterschaften wenn es mir hauptsächlich um die Zeit geht?
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, daß Meisterschaftsläufe nicht immer auf schnellen Strecken stattfinden. Siehe Wintrich Westdeutsche 10km 2010.
Ich nehme mich da aber nicht außen vor, ich wollte in Ohrdruf auch eine 33:xx laufen.
Wäre nix geworden...
LG
Olli
GLÜCKWUNSCH Hill!!!!!! 2:38!!! 3-bester Deutsche? Nächstes Jahr 2:29! Da bin ich mir fast sicher! Ich bin in 2 Wochen dran. Letzte Wettkämpfe waren auf jedem Fall besser als die HM's in Marienfeld und die 38°-Schlacht in Stromberg.Hill81 hat geschrieben:Kommt 2011 nach Oelde,recht schöne und schnelle Strecke...
die Reise ist auch nicht weit![]()
Haile läuft schonmal nicht mit - ein Konkurrent weniger!Rolli hat geschrieben: Ob ich das fortsetzen kann und nächste Woche um den Sieg kämpfen kann? Nächste Woche ist Marathon in Berlin...![]()
![]()
Hätte ich das gewusst,dann wäre ich mit gelaufen......Rolli hat geschrieben:
Heute den Hattrick voll bekommen!!!!
3 Wochenenden, 3 Wettkämpfe, 3 Siege!
Zwar alles kleine Volksläufe, aber ich bin super Zufrieden.
Heute in 34:28... OK. Im Endspurt um Nasenlänge (gleiche Zielzeit) meinen ewigen Konkurrent geschlagen.
na ob das Sinn macht, drei 10ner ? WK innerhalb von drei Wochen vor einem Marathon, oder welche Strategie steckt dahinterRolli hat geschrieben:Bin ich hier der Alleinunterhalter?
Heute den Hattrick voll bekommen!!!!
3 Wochenenden, 3 Wettkämpfe, 3 Siege!
Zwar alles kleine Volksläufe, aber ich bin super Zufrieden.
Heute in 34:28... OK. Im Endspurt um Nasenlänge (gleiche Zielzeit) meinen ewigen Konkurrent geschlagen.
Ob ich das fortsetzen kann und nächste Woche um den Sieg kämpfen kann? Nächste Woche ist Marathon in Berlin...![]()
Gruß
Rolli
Doch... HM vor 2 Wochen, 10er vor eine Woche und diese Woche Spaßwettkampf. 2 Wettkämpfe im Trainingsplan integriert und heute ... schon geschrieben, Spaßwettkampf.Alfathom hat geschrieben:na ob das Sinn macht, drei 10ner ? WK innerhalb von drei Wochen vor einem Marathon, oder welche Strategie steckt dahinter
Naja (noch) nicht wirklich, aber Christian lebt (Karsti und derC sollten das eigentlich auch wissen) und wer ihn mal wieder persönlich treffen will, kann das z.B. beim Finnenbahnmeeting in Schloß Holte Stukenbrock tun. Mit der Seite weiß er jetzt Bescheid, er hat aber anderweitig gut zu tun. Also keine Ahnung wann da etwas passiert.Rolli hat geschrieben:Ich glaube, cpr ist wieder aktiv... Auf der http://www.dldag.net/ Seite ist wieder was los.
Finnenbahn? Da sagst Du was... Wann ist da die Anmeldung. Vielleicht kommen wir hin.ToMe hat geschrieben:Naja (noch) nicht wirklich, aber Christian lebt (Karsti und derC sollten das eigentlich auch wissen) und wer ihn mal wieder persönlich treffen will, kann das z.B. beim Finnenbahnmeeting in Schloß Holte Stukenbrock tun. Mit der Seite weiß er jetzt Bescheid, er hat aber anderweitig gut zu tun. Also keine Ahnung wann da etwas passiert.
Gruß,
Torsten
Die Geschichte ist schön zu lesen... leider, leider ohne Happyend. Trotzdem Glückwunsch. Habe vor 2 Wochen mit einem sehr guten MD-Läufer (3:52/1500) gesprochen. "Wer nicht gelernt hat, auf letzten 100m weiter zu laufen sondern zu quetschen, für den wird die Zielgerade immer länger."alsterrunner hat geschrieben:Ja ja gut, ich lebe auch noch. Saison ist für mich zu Ende und hat noch eine kleine Verbesserung bereit gehalten: Die 2:00,78 in Bergedorf. Im Team-Blog hab ich's nicht näher ausgebreitet, weil der Frust doch deutlich zu tief saß.
Der Plan: sub2. Rahmenbedingungen: Drei andere Läufer. Einer mit 2:20 fest im Visier (), ein anderer mit PB 2:01 hoch und ein Pacemaker mit PB 1:59,6. Pacemaker sollte 400-500 laufen, ersten 400 in Strich-58. Wetter war perfekt, Stadion windgeschützt. Startschuss und erstmal alles iO, sortiere mich am Ende unserer Dreiergruppe ein. Bei 300m kommt dann die Nervosität - ging viel zu leicht, alles und die Uhr läuft viel zu schnell. Bei 350 sehe ich die 58 in Gefahr, finde uns zu langsam und trete an
Kurzer Zwischensprint, vorbei am Zweiten und (!) am Pacemaker und ab über die Linie bei 57hoch. Bei 500 Tempo halten und auf der Gegengerade wird's haarig. Bei 600 gibt's einen freundlichen Zuruf zum Hintermann "los Basti, der ist platt, der kann nicht mehr". Wie Recht er hatte : ( Aber die Beine laufen ja immer noch weiter und *so* langsam bin ich auch noch nicht - schließlich kommt bei 680m kommt die Uhr wieder ins Blickfeld. Bei 700 gehe ich rüber die Linie und die Uhr springt von 1:43 auf 1:44. Jetzt gilt's. Und hier fängt das Ärgernis an. Der Zwischensprint wird *richtig, richtig* teuer. Batteriesäure in den Beinen. An Vorfußlaufen nicht zu denken. Die Ziellinie ist geradeaus, die Uhr steht unglücklicherweise rechts davon. Und ich krieg' den Blick nicht von der sch... Uhr. Starre wie das Kaninchen auf die Schlange, immer nach rechts und krieche vorwärts. Unten denke ich noch: Komm, bei 16s schlafen mir im Training die Füße ein. 16s! Aber der Blick will und will sich nicht von der Uhr lösen - zu verlockend die Idee, dass ich 20m vor dem Ziel weiß "es klappt". Leider gibt's keine Zuschauer, niemand der einfach mal brüllt "los, renn, du Vollidiot!" (dann wäre das ein Kinderspiel gewesen). Also krieche ich dahin (der Hintermann war inzwischen leider auch platt) und blicke dem Elend entgegen. Falle über die Ziellinie und sehe kurz davor, wie die Uhr von 1 auf 2 springt. So war das.
Und das war's auch mit der Saison. Ja, es gab Ziele auf 3, 5 und 10, aber die Saison lief zu verquer. Die Idee war am Anfang, nur Langstrecke zu machen und dann kam der Spaß an der MD. Also mitten in der Saison alles umgestellt und am Ende verkrampft nach guten (!) MD-WKen gesucht (nahezu unmöglich ab Mitte Juli / August.
Aber jetzt bin ich schlauer. Für nächste Saison gilt: Es wird eine (kleine) Hallensaison geben. Es wird von Anfang an MD gelaufen. Und ab mitte Juli, nach den NDM, schmeiße ich die MDen hin und mache noch ein bisschen 3000 und 5000 ohne Druck. Den da findet man hier immer ein paar Veranstaltungen mit ein paar Leutchen.
So und nu iss Pause.
Wer läuft hier eigentlich alles Marathon (außer Rolli)?
Genau, 1/8 der Strecke, für den 10ner bei 8,75 km, das kann die Zielgerade seinRolli hat geschrieben:Die Geschichte ist schön zu lesen... leider, leider ohne Happyend. Trotzdem Glückwunsch. Habe vor 2 Wochen mit einem sehr guten MD-Läufer (3:52/1500) gesprochen. "Wer nicht gelernt hat, auf letzten 100m weiter zu laufen sondern zu quetschen, für den wird die Zielgerade immer länger."
Schön von Dir was wieder zu hören.
Gruß
Rolli
Sch* ich hab die Antwort verpennt. Anmeldung ist seit heute 19.00 Uhr freigeschaltet.Rolli hat geschrieben:Finnenbahn? Da sagst Du was... Wann ist da die Anmeldung. Vielleicht kommen wir hin.
Wow, klasse ZeitHill81 hat geschrieben:02:39:05
01:20:15 / 01:18:49
Klasse gelaufen Rolli,HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH![]()
![]()
Ganz stark bei den Wetter Verhältnissen ! !
Gute Erholung,genieße deinen Erfolg.....
Gruß Hill
Bei den Glückwünschen schließe ich mich! Sub 2:40 heimgebracht.Hill81 hat geschrieben:02:39:05
01:20:15 / 01:18:49
Klasse gelaufen Rolli,HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH![]()
![]()
![]()
Danke Leute!Hill81 hat geschrieben:02:39:05
01:20:15 / 01:18:49
Klasse gelaufen Rolli,HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH![]()
![]()
Ganz stark bei den Wetter Verhältnissen ! !
Gute Erholung,genieße deinen Erfolg.....
Gruß Hill
Hähähä...Olli hat geschrieben:Hey Rolli! Respekt, bei dem Wetter! Ps hab Dich im TV bei Eurosport erkannt.
Ach so ein alter Bekannter von uns in der M40 ist ne 2:32 gelaufen.
Ich sollte es nächstes Jahr wohl doch mal versuchen.
Gruß
Olli
Jeep, bin dabei...Rolli hat geschrieben:Hähähä...
Wenn Du die "Familienbande" meinst, den Zweiten habe ich gestern geschafft und der Erste wird auch noch anvisiert
Gruß
Rolli