seit meinem letzten Firmenlauf im Mai 2010, hat mich der Laufvirus befallen und ich werde in zwei Wochen am Gourmet-Marathon (Strecke HM) teilnehmen.
Seit Juni trainiere ich jetzt drei mal die Wochen nach einem Trainingsplan und hatte heute einen 10km Benefitzlauf mit Zeitmessung. Die Strecke führte durch den Pfälzer Wald und über 50% der Strecke ging es zum Teil stramm den Berg hinauf.
Mein Minimalziel war unter 1Std. , das Wunschziel 56min. und zu guter letzt war meine Zielzeit (dank eines "Zugpferdes") 54:36.
Wobei ich sagen muss, dass die Strecke nicht hätte länger sein dürfen. Die letzten 500m (natürlich eine Steigung

Am 19.09 findet nun der HM statt und ich bin mir nicht sicher, wie meine "Laufstrategie" ausehen soll.
Bei meiner heutigen Zeit sind es pi mal Daumen 5:30/km bei -> viel Bergauf

Soll ich nun beim HM die ersten 10km erst mal etwas langsamer Laufen ( so zwischen 5:50/km und 6:00/km), um zu sehen wie es mit meiner Kraft aussieht, und danach etwas mehr Gas geben oder eher von Anfang bis zum Ende ein Tempo?
Ich habe keine Wettkampferfahrung, laufe erst seit 3 Monaten und kann es schwer einschätzen. (Mein letzter langer Lauf waren 21km in 2Std06min.)
Nun..., so viel dazu und ich freue mich auf Eure Tipps

Grüße aus der sonnigen Pfalz
twiki