Banner

Berlin Marathon 2010

251
Sveni 65 hat geschrieben:Irgendwie wirft das momentane Wetter meine geplante Kleiderordnung für morgen über den Haufen. (kurzes T Laufshirt, kurze Tights)
Wenn ich morgen laufen würde, täte ich eine knielange Tights anziehen, ein dünnes Langarmshirt mit einer dünnen Weste drüber. Die brauche ich, um den Körper bei Wind und Nässe warmzuhalten, außerdem kann man Gels etc. in die Taschen stopfen.
Alternativ, wenn Du keine Weste hast, ein Funktionsunterhemd unter das Shirt. (Ich brauche zwei Lagen bei kühlerem Wetter, bin aber auch leicht verfroren.)

Viel Erfolg morgen!

Hello Berlin Runners

252
Ich werde Morgen ende Block G Anfang Block H stehen,als 3:59 Zug und Bremsläufer.
Ich wünsche allen viel Spaß,und super Zeiten :daumen:
Im letzten Jahr waren es 28 Grad,das wird Morgen angenehmer :nick:

Viele Grüße :hallo:
Ein Leben ohne Marathon ist möglich aber SINNLOS :D
Life is easy eat sleep RUN

253
ich drück mal allen die Daumen für Morgen. Wetter sollte ja passen :nick:

255
rost66 hat geschrieben:Und was ist jetzt daran falsch bei ~13-16°?
Geht ja vor allem um Wind und Regen (vlt. über längere Zeit). Temperatur an sich ist ja nahezu optimal.

Ich werde morgen früh entscheiden. Wahrscheinlich Langärmel & Funktionsunterhemd. Weste habe ich keine.

Danke für eure Ratschläge und allen, die morgen mit von der Partie sind viel Spaß und Erfolg!

Ach ja, noch eine Frage: kann mir jemand sagen, um wie lange ungefähr sich die Startzeit pro Block verschiebt? Ich starte aus Block E. Sollte ich dennoch schon kurz vor 9 Uhr dort sein, oder kann ich mir noch etwas mehr Zeit lassen?
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti
Bild
Bild

Wetter

256
Ich lege auch ein paar Sachen raus, denke aber dass ich die gleichen Sachen
wie beim Halbmarathon im März anziehen werde.

Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst -- Regionenwetter

Ist jetzt nicht so das supertolle Wetter, aber verglichen mit dem Wetter beim
Halbmarathon, wo es wie aus Eimern geschüttet hat, wahrscheinlich relativ
erträglich.

Wir werden sehen.

LG und allen viel Erfolg.

Peter

257
Sveni 65 hat geschrieben:
Ach ja, noch eine Frage: kann mir jemand sagen, um wie lange ungefähr sich die Startzeit pro Block verschiebt? Ich starte aus Block E. Sollte ich dennoch schon kurz vor 9 Uhr dort sein, oder kann ich mir noch etwas mehr Zeit lassen?
"Schon" is jut!
Der Block H, also der letzte, geht 15-20 Minuten nach dem A über die Stratlinie. Aus Block E dementsprechend kurz nach 9, denn je weiter vorne, desto "dünner" die Blocks.
Sei mal spätestens 8.45 in Deinem Startfeld, unterschätze die Zeit vorher nicht, die es braucht mit Klamottenabgabe und dem Vorarbeiten zu Deinem Startblock. Es ist nicht voll, es ist SEHR voll!

258
okay, lieben Dank! Werde mich rechtzeitig auf den Weg machen.
hab auch grad erfahren, dass der Bahnhof Brandenburger Tor gesperrt ist. Also S Friedrichstraße und dann laufen wird wohl noch das Beste sein.

@ scotlandbiker: beim HM war doch gutes Wetter; nachher schien sogar die Sonne und es war richtig warm
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti
Bild
Bild

259
Sveni 65 hat geschrieben: Also S Friedrichstraße und dann laufen wird wohl noch das Beste sein.
Ich glaube, S Hauptbahnhof ist näher. ich bin jedenfalls meist von dort zum Start gelaufen, auch vom Potsdamer Platz ist gut laufen. Da gibt es links eine Grünanlage, wenn man noch Pipi muss... :peinlich:

260
auf jedefall hauptbahnhof raus, das ist am nächsten. boar mir ist jetzt schon kalt wenn ich dran denke gleich in kurz/kurz zu laufen. Oder erfriere ich da irgendwann? Tempo soll bei 4:23min/km liegen?

261
Vom DWD gibt es schon eine Unwetterwarnung wegen anhaltender Regenfaelle bis Montag Morgen... Oh man, warum nur heute???

262
also dioe warnung war gestern schon raus. wenn man sich das regenradar so anguckt sieht man das berlin relativ am rand der front liegt. wenn man glück hat hörts vielleicht irgendwann auf. 12°C Regen kurz/kurz beim Marathon in Ordnung?

263
Die Hoffnung, das Berlin nur "am Rand" liegt, habe ich auch noch :motz: Habe auch überlegt, wenigstens ein langes Oberteil anzuziehen. Aber wenn das nass ist, macht es die Sache für mich auch nicht besser...

264
ja das auch meine theorie, das lange wärmt auch nicht unbedingt mehr, außer es ist winddicht, aber das wird dann auch wieder so warm. in der hoffnung das es wärmer wird start ich in kurz kurz. Mit Vaseline reib ich mir noch vorher scheuerstellen und arme ein, dadruch denke ich hat man auch nochmal ein wenig isolation. und ich drück meinen "Streckenposten" was langärmliges in die hand sollte ich also frieren hohl ich mir noch was warmes ab.

265
Asenberger hat geschrieben: So, an dieser Stelle wünsche ich von hier aus allen Betroffenen einen guten Lauf und ein schönes WE in Berlin! Laßt es krachen :teufel: !

:hallo: Asenberger :hallo:
Himmel!!! Wenn in den Ergebnislisten nicht völliger Blödsinn steht, ist Asenberger mit einer 2:44:38 ins Ziel gekommen. Bestzeit um nahezu 15 Minuten verbessert. Ich bin fassungslos, ziehe meinen Hut und verneige mich ganz tief vor dieser Leistung. :daumen: :daumen: :daumen:
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

Berlin ist geil!

266
Hallo Leute,

Bin zurück in meiner Pension und noch völlig erschlagen von den Eindrücken des Berlin Marathon. Konnte mein Vorhaben sub 3.30 zu laufen wahrmachen und mit 3.25 sogar noch toppen! Die Stimmung war trotz Mistwetter echt geil. Die Leute peitschen einen regelrecht an wenns mal hart wird. Ich bin sowas von zufrieden und froh. Konnte auch nen schönen Split rauslaufen mit 1:43:50 und 1:41:23. Jetzt haue ich mich erst mal aufs Ohr und verarbeite das alles ;-)

Grüßle

ein glücklicher Robert :D
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

267
Mein erster Marathon ist nun auch gelaufen. Die erste Hälfte ging noch gut, in der zweiten dann nicht mehr so.....
Insgesamt 4.31 Stunden, das entspricht meinem aktuellen Trainingsstand. gut zu wissen, der Aufsplittung der
Zeiten im Ergebnisdienst sei Dank, wo nun im Training gearbeitet werden muss.

Das Erlebnis war schön, wenn ich auch im Ziel so ausgebrannt war, dass ich - fast - auf den medizinischen Dienst hätte
zurückgreifen müssen. Aber nach einem Mahl im amerikanischen Spezialitätenrestaurant und zwei grossen Kaffee ging
es doch schon wieder.

LG Peter

Hallo berlin finisher

268
Da lobe ich mir doch den Untertage Marathon Sondershausen,immer 25 Grad und nie Regen :D
Ansonsten war es wiede rmal ein Super Event.(Außer die Blasen an den Füßen vom Dauerregen,und den Meter tiefen Pfützen :P )Die Zuschauer haben trotz des Regenwetters super stimmung gemacht,und die Bands waren auch wieder klasse.Besonders die Trommler am Insbrucker platz. Ich habe meine Tempoläufer Zeitziel mit 3:59:01 erreicht (1:59/2:00:01)
Ich freu mich schon auf den Berliner 2011.
Glückwunsch allen Finishern :daumen:

Viele Grüße

PS:Vielen Dank den vielen Helfern :daumen: :daumen:
Ein Leben ohne Marathon ist möglich aber SINNLOS :D
Life is easy eat sleep RUN

269
Salute,
Bin auch glücklich in3:55 ins Ziel gekommen und freue mich auf den BMW Berlin Marathon 2011,gleiche Temperatur aber ohne Regen.
Saarotti

270
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Zeiten!!

271
rost66 hat geschrieben: ... Konnte mein Vorhaben sub 3.30 zu laufen wahrmachen und mit 3.25 sogar noch toppen!
...
Ich bin sowas von zufrieden und froh. Konnte auch nen schönen Split rauslaufen mit 1:43:50 und 1:41:23. ...
Robert, Du Bleistift :daumen:
Geile Zeit, geile Steigerung Deiner Leistungen in den letzten 2-3 Jahren.
Nächstes Mal bitte vorher melden :teufel:
costello hat geschrieben: ... Ich habe meine Tempoläufer Zeitziel mit 3:59:01 erreicht (1:59/2:00:01)
Ich freu mich schon auf den Berliner 2011. ...
Kalle, bist Du nächstes Jahr auch wieder Brems-( :teufel: ) und Zugläufer ?
Könnte mir vorstellen, Dir hinterher zu trotten :hallo:


@all Berliner Marathonfinisher und -abbrecher:
Erholt Euch gut und berichtet !
Gruß von TomRun :hallo:

272
saarotti hat geschrieben:Salute,
Bin auch glücklich in3:55 ins Ziel gekommen und freue mich auf den BMW Berlin Marathon 2011,gleiche Temperatur aber ohne Regen.
Saarotti

Gratulation dir und allen anderen.
Habe es am TV verfolgt und war irgendwie nicht traurig, da nicht zu laufen.

Grüße

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

273
TomRun hat geschrieben:Kalle, bist Du nächstes Jahr auch wieder Brems-( :teufel: ) und Zugläufer ?Könnte mir vorstellen, Dir hinterher zu trotten :hallo:
Das steht :daumen: Im nächsten Jahr Laufen wir die 3:59:01 zusammen :nick:
Der letzte Lange Lauf ist dann die 24 Std. vierer Staffel in Bernau.:-)

Grüße :hallo:
Ein Leben ohne Marathon ist möglich aber SINNLOS :D
Life is easy eat sleep RUN

274
Ich habe mich grandios abgeschossen :hihi: . Startnummer 28662. Auch wenn man meint, "nur" 6:30/km laufen zu wollen, sollte man seinen Verstand gebrauchen.

Das war es wohl: 10° C weniger als im Vorjahr, keine Sonne, 4000 km in den 12 Vormonaten und dann die unbändige Lust genau dieses Tempo zu laufen. Ich habe schon nach dem 1. km gesagt "Alter, Du läufst zu schnell, dafür wirst Du abgestraft" (tja, alles hat seinen Preis). Und im Hinterkopf "es könnte ja gutgehen", mit dieser Einstellung wurden in der Vorpillenzeit übrigens z.T. wunderbare Babys gemacht :zwinker5: .

In meiner Altersklasse bin ich beim Berlin-Marathon wieder um 23 Plätze nach vorne gerutscht (Ja ich weiß, der Bus mit den rüstigen Pensionären aus Odense ist auf der Autobahn hängen geblieben :hihi: ). Und eine 4 Stunden 41 habe ich auch noch nie geschafft.

Noch was zur Forerunner 205: Da wäre die Welt paletti gewesen, 6:23/km, ja Hennes, ich weiß, dass Du die bei einem Stadtmarathon vergessen kannst. Die Dame hatte ich schon beim Start zu einer reinen Stoppuhr mit manuellen Splits degradiert.

So, das war's von meinem "Diesjährigen".

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Marathon der besonderen Art...

275
Hi,
für mich war das ein Marathon der besonderen Art... Nachdem sich eine Erkältung irgendwie hingezogen hatte, habe ich gestern Morgen schweren Herzens beschlossen, nicht zu laufen... Aber ich hatte ja ein Alternativprogramm der besonderen Art. Nachdem ich es im letzten Jahr so megaklassse fand, habe ich hier ein bisschen mitgeübt und konnte heute mitmachen:
costello hat geschrieben:Besonders die Trommler am Insbrucker platz.
...und es war obergenial, die ganze Resonanz wiederzubekommen, teilweise waren die Hände der Leute bis zur Kreuzung vorher oben! Für die letzten gegen 13 Uhr gab's dann Einzeltrommelwirbel.

Also @costello: Danke für die explizite Erwähnung und das Lob!
costello hat geschrieben:Außer die Blasen an den Füßen vom Dauerregen
Allerdings hätte ich beim Laufen wohl weniger Blasen bekommen, hätte aber ca. eine Stunde länger gebraucht, das Resultat :geil: ist eher schmerzhaft, war es aber mehr als wert!!! Mein Gehör finde ich auch erst langsam wieder, aber mit Stöpseln bekommt man ja nix mit... :D

Ein genialer Tag auch ohne Laufen!

Vermutlich stehe ich nächstes Jahr (und auch beim HM) wieder vor der Frage, auf welcher Seite ich stehe; vielleicht mal woanders Marathon laufen?

Liebe Grüße, Q.

276
Hallo,

Habe das alles verletzungsbedingt :kruecke: mit ein paar Tränen in den Augen vom Straßenrand aus verfolgt. Was für eine geile Stimmung trotz strömenden Regen. Da ist mir leider ganz schön was entgangen :frown: Ich kann nur allen Finisher gratulieren, die bei diesem Sauwetter alles gegeben haben. :daumen:

Wir sehen uns dann hoffentlich verletzungsfrei im nächsten Jahr.
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

277
Ich bin aus Berlin zurück, war mein vierter BM, aber überhaupt mein erster Wettkampf im Regen, schon sehr gewöhnungsbedürftig, nach 10 km waren meine Schuhe komplett nass, ich hatte Bedenken wegen Blasen zum Glück bin ich aber ohne Fußprobleme durchgekommen, im Ziel sahen die Füße aus als ob ich 4 Stunden gebadet hätte. Zum Glück war es nicht noch kälter (waren ca. 13 Grad) sonst wäre das zusammen mit dem Regen doch echt hart gekommen.

Bei mir lief es nicht so toll. Ich war schon skeptisch da mein Training nicht optimal war. Ich wollte es aber wissen und bin mit 5 min/km angegangen allerdings habe ich recht schnell gemerkt das es heute nichts wird, bis km 15 habe ich noch mit meiner PB geliebäugelt aber das hatte sich so bei km 18 auch erledigt. Da habe ich dann raus genommen und bin das Ding einfach so zu Ende gelaufen ( na gut unter 4 Stunden wollte ich noch bleiben) am Ende waren es dann 3:55.

So bin ich wieder um eine Erfahrung reicher, eigentlich mein erster Marathon (war Nr. 8) bei dem ich mein Ziel nicht erreicht habe. Jetzt ist die Wettkampfsaison für mich zu Ende, auf ein Neues 2011!

Gruß Aubrey
Laufkalender 2014

15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon

278
Guten Morgen liebe BM10-Läufer,

ich habe mich erstmal nach dem Lauf gestern gut ausgeschlafen. Der Tag fühlt sich wunderbar nun an :)

Auch ich habe mein geplantes Ziel nicht ganz erreicht. Ich wollte 3:49 laufen und daraus wurden nun 3:53, neuer PB :D . Von daher kann ich eigentlich zufrieden sein. Die ersten km liefen sich wirklich zäh. Ich kam an den ganzen Trauben kaum durch, konnte meine Geschwindigkeit nicht finden und habe immer wieder abschnittsweise versucht den Rückstand wieder aufzuholen, teils mit -20sek/km Tempozulage. Das Gekloppe an den Wasserständen machte die Situation nicht gerade besser (Dass die Leute immer wie ein Stein am Wassertisch stehen bleieben ... :motz: ). Nach km25 wurde ich müde und wußte, dass meine Taktik vermtlich nach hinten raus nicht aufgehen kann und nahm etwas Tempo raus, sodass ich wenigsten unter 3:55h bleiben kann. Ab km35 büßte ich nochmals wertvolle Sekunden, lief aber immernoch zügig. 200m vor dem Brandenburger Tor hatte ich auf einmal Ansätze von Muskelprobleme :frown: , sodass ich auf den Endspurt verzichtete. Auf den letzten Km hatte ich nur noch einen Gedanken im Kopf ... wo ist hier die nächste BURGER KING Filiale?! :P

Nachdem ich es im letzten Jahr so megaklassse fand, habe ich hier ein bisschen mitgeü

279
... das ist mit Sicherheit die beste Alternative zur "blauen Linie". Innsbrucker Platz war wieder das Highlight. Besten Dank für die wund-getrommelten Hände - sowieso Dank an alle. die sich bei diesem Mistwetter so lange an die Strecke gestellt haben. :daumen:

Ich hätte niemals gedacht, dass es so brummt von Anfang bis Ende bei den Zuschauern. Das hat echt geholfen beim "Pfützenslalom". Nach den vergangenen zwei Jahren in Berlin und jetzt kann ich nur sagen: Bei Sonne kann doch jeder! :zwinker2:

280
Berlin war mein erster Marathon und gleich persönliche Bestzeit mit 04:22:13. :D

Bis Kilometer 38 lief alles wunderbar, dann wurden die Beine etwas schwerer. Bin aber ohne Probleme ins Ziel gelaufen und konnte mein Tempo die gesamte Strecke über fast halten. Allerdings war mir nach dem Ziel etwas übel und beim umziehen hatte ich heftige Wadenkrämpfe. Danach war aber alles wieder gut und ich war natürlich überglücklich.

Ich wollte ankommen: Hab ich geschafft. Mein zweites Ziel war 04:15:00, allerdings musste ich unterwegs zweimal bei meiner Familie stoppen (Foto-Shooting) und nach 1 km musste ich in den Wald auf Toilette :klatsch: Ansonsten hätte ich meine Wunschzeit vielleicht erreichen können.

Die Stimmung war genial, trotz Wetter. Ich komme bestimmt wieder!

Respekt

281
Nach einem "Desaster-Marathon" im Frühjahr in Hamburg jetzt in Berlin mit klopfenden Herzen gelaufen. Ziel: Mit einem Grinsen und genug Körnern durch das Ziel.
Das Wetter war top - wunderbar kühl. Alles war gut und das Ergebnis mit einem wunderbaren negativen Split von 1 Minute war super.

Dann werde ich wohl im nächsten Jahr meinen zehnten Laufen :hallo:
ciu

Tom :D

282
Bin auch gerade aus Berlin zurück.

Sauwetter!!! Sauwetter!! Aber Berlin ist Geil!
3 Tage in Berlin und 3 tage Regen.

Trotzdem PB mit 2:39:05 und super zufrieden.

Gruß
Rolli

283
Übrigens: warum ich aus Zone A starten sollte, ist mir ein Rätsel.

Gruß
Rolli

285
Rolli hat geschrieben: Trotzdem PB mit 2:39:05 und super zufrieden.
:daumen: :bounce: , klasse Leistung Rolli. Dann erhol dich erst mal gut.

Beeindruckend übrigens auch die Leistung eines "ehemaligen" Forum Mitgliedes DerAlex. 2006 in Essen beim ersten Marathon ist er sub3h gelaufen, nun in Berlin hat er seine PB vermutlich auf sub2:36h gedrückt :geil:

A Wahnsinn,
Torsten

286
Ja, der liebe Alex, mein Vereinskamerad. Wie ein Uhrwerk hat er die Kilometer abgespult. 2:35:47 :daumen: Fragt ihn aber nicht nach seiner 10er-Bestzeit :teufel:

Ein anderer Vereinskollege ist auf Kurs 2:34 mit einem Kind auf der Strecke zusammengerasselt und hat sich das Knie aufgeschlagen. Danach ging nichts mehr :sauer:

@Rolli: Fein, dass es mit der Sub2:40 endlich geklappt hat!

287
tusemrunner hat geschrieben:Ja, der liebe Alex, mein Vereinskamerad. Wie ein Uhrwerk hat er die Kilometer abgespult. 2:35:47 :daumen: Fragt ihn aber nicht nach seiner 10er-Bestzeit :teufel:

Ein anderer Vereinskollege ist auf Kurs 2:34 mit einem Kind auf der Strecke zusammengerasselt und hat sich das Knie aufgeschlagen. Danach ging nichts mehr :sauer:

@Rolli: Fein, dass es mit der Sub2:40 endlich geklappt hat!
Glückwunsch an Tusem Läufer und mit Kind zusammen zu stoßen, finde ich mehr als unglücklich...

Gruß
Rolli

288
Glückwunsch! Irre, was hier für Zeiten gelaufen werden: 2:35 der eine, 2:44:XX der andere (direkte New York-Quali, oder?) :daumen: Davon werde ich wohl immer nur träumen können!

Bin bei meinem 1. Marathon mit 3:26:31 unter den erhofften 3:30 geblieben und durfte, trotz aller Befürchtungen, aus der E-Gruppe starten. Da ich keine Lust auf den Trubel in der ersten Welle hatte und lieber so einigen F- und G-Läufern den Vortritt gelassen habe :wink: bin ich erst direkt am Anfang der zweiten Welle gestartet. War im Nachhinein vielleicht auch besser... Aber was einem da schon so nach 3 km vor den Füßen rumgelaufen ist, war ja nicht mehr schön :tocktock: Da kann ich die Veranstalter schon mit der Einteilung verstehen, aber auch mit einer einzigen HM-Zeit von 1:40 aus diesem Jahr kann man halt sub 3:30 laufen :nick: !

289
Bei mir hat es leider nicht zur sub 3:30 h gereicht, aber für meinen 1. Mara war ich sehr zufrieden (3:33 h). Das Wichtigste: Ich konnte relativ aufrecht finishen, vielen Dank nochmal an dieser Stelle an DerC für die wertvollen Tipps bezüglich der Marathon-Vorbereitung, mit Steffny wär das so nix geworden.
Bin aus Block F gerannt, aber die ersten 15 km waren kaum gleichmässig laufbar, da hab ich ne Menge Zeit liegen lassen. Egal, jetzt bin ich Marathoni :zwinker2:


Gruß Lifty

290
im_principia hat geschrieben:(direkte New York-Quali, oder?) :daumen: Davon werde ich wohl immer nur träumen können!
Nö, ist einfach - Du mußt nur älter werden, die Zeit eilt Dir entgegen! :D
Bin bei meinem 1. Marathon mit 3:26:31
:daumen: :daumen: :daumen:
lifty hat geschrieben:für meinen 1. Mara war ich sehr zufrieden (3:33 h).
:daumen: :daumen: :daumen:


gruss hennes

291
uzi hat geschrieben: Nach den vergangenen zwei Jahren in Berlin und jetzt kann ich nur sagen: Bei Sonne kann doch jeder! :zwinker2:
DITO :nick: Und die Füsse waren genauso nass wie letztes Jahr nur schon viiiiiiiiiiiiiiiel früher. Ich habe meine Zeit auch um 12 Minuten bessern können, allerdings immer noch net sub 4.15 :motz: ABER: nach dem Marathon ist vor dem Marathon :nick:

Schönen Abend :hallo:

292
Seit 2002 mein erster BM als Randsteherin. Naja, ging ja nicht anders.
An unserem Forumsstand am Rathaus Friedenau, ca. km 24, hatten wir Cola und Erdinger alkfrei; Gero plädierte aus seiner Ultra-Erfahrung noch für heiße Bouillon. Ich tigerte also nochmal nachhause, füllte sämtliche Thermosbehältnisse mit heißem Wasser und packte die gute Gemüsebrühe von Hepp mit ein.
Die Cola ging weg wie geschnitten Brot, und wir mussten aufpassen, das für "unsere" Foris noch bis zur letzten, die vorbeikam, was übrigblieb. Aber auch die Bouillon fand guten Absatz, bloß das Erdinger ging wohl aufgrund der kühlen Temperaturen weniger als sonst.
Den Besenwagen haben wir nicht mehr abgewartet, waren nass und kalt und packten unsere Ausrüstung nach Versorgung der letzten Forine zusammen. Nächstes Jahr laufe ich hoffentlich wieder mit!

293
Hallo zusammen, Berlin war auch mein erster und ich hab gemischte Gefühle.

Ein Freund und ich sind mit 3:56:18 ins Ziel gekommen, bei einem negativ Split von 4 Minuten und wir haben gemerkt, dass wir viel schneller hätten sein können.
Aber leider mussten wir wie Springböcke 42km lang durch das Feld hüpfen, über Bürgersteige und Randsteine, welches unglaublich anstrengend war, obwohl wir in dem richtigen Startblock mit einer realistisch eingeschätzten Zeit standen.

Zudem wurde das Feld immer langsamer, egal wie viele Menschen wir überholt haben.
Gefühlt habe ich 10.000 Läufer überholt. Ich finde es irgendwie unsportlich sich zu überschätzen und zu weit vorne hinzustellen.
Auf den letzten 12 Km wurden die Straßen breiter und die Traube von Menschen endlich weniger, sodass wir 4 Minuten rausholen konnten, was ein tolles Gefühl war. Wie fliegen - ohne Einbruch.

Ganz furchtbar von der Organisation fand ich, dass man nach dem Ziel erst 15min in einer Traube Menschen stehen musste, ohne Getränke und Wärmedecke bzw. Plastikfolie, um sich durch eine Schleuse zu zwängen an der es die Medaillen gab.
Diese hätten sie durchaus als letztes nach den Getränken und Plastiktüten ausgeben können. Nichts ist erstmal unwichtiger als diese "todschicke" Anhängsel.
Auch Toiletten hätte ich nach dem Finish dringend gebraucht.

Naja, dieses Jahr hab ich knapp 3 Monate für den Marathon trainiert, und wenn ich im Winter auch mal dranbleiben sollte ist mein Ziel für 2011 3:30h. Vielleicht ist es weiter vorne etwas leerer, bzw. besser zu laufen.

Alles liebe

Björn

294
Mistwetter und am Start waren die Hände schon von der Kälte steif. Aber dann lief es super. Mit 3:31:25 sogar meine Bestzeit aus dem Vorjahr um fast eine halbe Stunde verbessert. Und das, obwohl ich bei km10 mit einem anderen Läufer zusammengestoßen bin. Er fummelte an seinem am Rücken befestigten Gel-Pack rum, verlor es und blieb daraufhin einfach stehen, so dass ich in voller Fahrt mit der linken Körperhälfte gegen ihn geprallt bin. Linkes Knie sowie linke Gesichtshälfte schmerzten seitdem. Danke dafür!
Dennoch ein tolles Ereignis und einen großen dank an alle Zuschauer, Musiker, Aktive ..., die es bei dem Wetter ausgehalten haben.

295
bjoerngibtgas hat geschrieben:wie Springböcke 42km lang durch das Feld hüpfen, über Bürgersteige und Randsteine, welches unglaublich anstrengend war, obwohl wir in dem richtigen Startblock mit einer realistisch eingeschätzten Zeit standen............

Zudem wurde das Feld immer langsamer, egal wie viele Menschen wir überholt haben.
Gefühlt habe ich 10.000 Läufer überholt. Ich finde es irgendwie unsportlich sich zu überschätzen und zu weit vorne hinzustellen.
......................

Ganz furchtbar von der Organisation fand ich, dass man nach dem Ziel erst 15min in einer Traube Menschen stehen musste, ohne Getränke und Wärmedecke bzw. Plastikfolie, um sich durch eine Schleuse zu zwängen an der es die Medaillen gab.
Diese hätten sie durchaus als letztes nach den Getränken und Plastiktüten ausgeben können. Nichts ist erstmal unwichtiger als diese "todschicke" Anhängsel.
Auch Toiletten hätte ich nach dem Finish dringend gebraucht.
Viel Gemoser für den ersten Marathon :zwinker2:
Meiner Meinung nach war alles top organisiert. Dass es die Getränke und Wärmedecken erst weit nach dem Ziel gab ist doch logisch, sonst hätte sich ja nach dem Ziel alles gestaut und die nachfolgenden hätten nicht durchlaufen können was erst recht zu Chaos geführt hätte.
Gerade bei deiner Zeit um 4h läuft natürlich die Masse der Läufer ein und somit gibt es logischerweise Verzögerungen aber mit sowas rechnet man doch wohl bei einem der größten Marathons der Welt. Vielleicht suchst du dir nächstes mal nen schönen kleinen Marathon aus wo sich alle richtig einsortieren und du kein "Gedränge" auf der Strecke hast. :zwinker2:
Dann musst nicht mehr alles schlecht reden.....

Grüßle, ein mit Berlin völlig zufriedener Robert
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

296
Herzlichen Glückwunsch allen Berlin-Finishern.

ich hab Freitag schweren Herzens, nachdem ich mir Dienstag vorher einen Rückenwirbel ausgerengt habe, meine Teilnahme absagen müssen, da ich immer noch nicht 100% schwerzfrei war. Jetzt versuche ich meinen Rücken mit viel Wärme auszukurrieren und meine Form über diese "Extrem-Taper-Phase" bis nach Köln (3.10.) oder Essen (eine Woche später) hinüberzuretten.

Ich hab' nach meiner eMail von Veranstalter übrigens das Angebot über eine Gutschrift von 30€ erhalten, die ich bei der Anmeldung für den BM 2011 einlösen kann.

Viele Grüße von dem mit dem Wärmepflaster
Vittorio

297
Hautlappen hat geschrieben:Himmel!!! Wenn in den Ergebnislisten nicht völliger Blödsinn steht, ist Asenberger mit einer 2:44:38 ins Ziel gekommen. Bestzeit um nahezu 15 Minuten verbessert. Ich bin fassungslos, ziehe meinen Hut und verneige mich ganz tief vor dieser Leistung. :daumen: :daumen: :daumen:
... fühle mich geehrt :peinlich: ! Danke dafür!!!

Melde mich hiermit auch wieder zurück aus der Hauptstadt. Werde in Kürze das Geschehene noch als Bericht hier einstellen. Sonntag war wohl mein Tag gewesen :geil: !

Grüße an ALLE

:party2: Asenberger :party2:
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

298
Asenberger hat geschrieben:... fühle mich geehrt :peinlich: ! Danke dafür!!!

Melde mich hiermit auch wieder zurück aus der Hauptstadt. Werde in Kürze das Geschehene noch als Bericht hier einstellen. Sonntag war wohl mein Tag gewesen :geil: !

Grüße an ALLE

:party2: Asenberger :party2:
Ich denke, das war ein Tag, wie man ihn nur einmal im Leben erleben darf. Genieß' den Augenblick - was beim Verfassen des versprochenen Berichts unumgänglich sein dürfte!

Olli :winken:
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

299
... war eigentlich der Herbert auch in Berlin unterwegs? Ich meine ihn auf der Marathonmesse gesehen zu haben und beim Lauf stand so ein Lockenkopf mit Photoapperat an der Strecke (irgendwo auf der ersten Hälfte) - war das Steffny?

Grüße
Asenberger

P.S.: Bericht ist online
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

300
Herzlichen Glühstrumpf an alle Finisher und einen ganz respektablen Glückwunsch an alle Läufer, die ihre PB verbessern konnten und super Zielzeiten trotz widrigen Wetterverhältnissen erzielt haben!

Aus ganz persönlicher Sicht möchte ich hier mal eine Lanze für die Starter aus dem Block H brechen. Es ist doch sehr erhebend, sich beim Dixie-Klo-Finish auf Platz 5 zu wägen, während der Startschuss erfolgt und die Luftballons aufsteigen. Immerhin habe ich DAS dieses Jahr gesehen. Während ich eingehüllt in meiner Plastikplane auf den nicht wirklich erstrebenswerten Platz auf dem Dixie-Klo wartete (da rauchte glaub ich jemand eine Ziggie oder Joint, jedenfalls dauerte das ewig, bis der vom Topf runter war), durchnässte ich systematisch von oben nach unten. Warum ich mir tags zuvor einen Kopf darüber gemacht habe, ob ich doch nicht lieber in lang/lang starte, erwies sich ob der Wetterlage als unerheblich. Im nachhinein fühlte es sich in kurz/kurz angenehmer an, total durchnässt zu sein.

Was sich die Kohorten von Walkern übrigens gedacht haben, wo wohl hinten ist, vermag ich nicht nachzuvollziehen. Jedenfalls waren sie alle vor mir und ich walkte nicht. So würde ich jedenfalls meinen Laufstil nicht nennen. Aber egal. Denn mein Augenmerk war nachdem ich sozusagen von Kopf ab schon durchwässert war, auf meine Füsse gerichtet. So umkurvte ich nicht nur Massen von Walkern sondern auch Massen von Wasserpfützen und somit ist ja wohl auch klar, warum ich 04:43:20h gebraucht habe, um ins Ziel zu kommen.

Ausserdem hab ich nirgendswonicht Pacemaker gesehen! Die musste ich mir auch selber suchen, was auch mit ziemlich viel Zeitverlust einher ging, denn irgendwie kackten die immer ab und blieben auf einmal stehen. Waren wahrscheinlich Walker, die nur mal versucht haben, zu laufen...

Publikum und Verpflegung, wenn ich sie denn trotz Tunnelblick mal mitkriegte, waren erste Sahne. Bei den Bands kam immer Turbostimmung auf.

Immerhin habe ich meine Berlin PB verbessert und insgesamt war es der beste von 3 Marathons, die ich im September gelaufen bin. So kann's auch laufen, gelle...

:hihi:
Christel
streaking the long way



Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“