U_d_o hat geschrieben:Hallo Kathrin,
hab ich schon gemerkt, dass ihr viel verändert habt. Aber so lange noch der Knochenbrecherabschnitt

durchs Schlaubetal

dabei ist bin ich zufrieden
Hey Udo, die Inselhalle bietet alles, was Läufer und Organisatoren an diesem Tag brauchen, ein Qualitätssprung, wie wir finden.
Sind es jetzt eigentlich 43,5 km oder die üblichen 42,195. Will doch wissen, wieviel Kohlenhydrate ich in die Muckis packen muss. Wird alles genau abgemessen.
Na ja, das war das Problem bei der Start/Zielverlegung. Wir sind ja auf Naturwege angewiesen, und so haben wir im letzten Jahr GPS-vermessene 43,5 Kilometer ermittelt, die wir auch in die Ausschreibung brachten. Viele Läufer hatten aber am Ende dann eine 44+ auf der Uhr oder dem Tacho.
Deshalb haben wir jetzt nochmals eine Korrektur an der Marathonstrecke vorgenommen. Nicht so einfach, wenn man 3 Strecken irgendwann wieder zusammenführen muß. Aber ich denke und hoffe, es ist uns gelungen, unter 43 km zu bleiben. Die Messwerte sind schon von Garmin zu Garmin und Tacho zu Tacho verschieden. Die Strecke offiziell vermessen zu lassen, scheint mir für einen kleinen Naturmarathon wie den unseren nicht angebracht.
Und das mit den Bäumen ist Pflicht. Wehe das ist nicht ordentlich bunt oder ihr habt vorher Sturm und die Herrlichkeit liegt schon am Boden ...

.
trailfüchsin hat geschrieben:Mein Männi ist heute in ein Bodenloch getreten und hat sich im hinteren Oberschenkel wohl eine Zerrung geholt!
Oh Mist Moni, ich wünsche gute Besserung!
Fräse hat geschrieben:.
@Kathrin, ich hoffe ihr macht es noch eine Weile dann schaffe ich es vielleicht auch noch.
Schade Jens, nimm Dir einfach den Fünften vor
TomRun hat geschrieben:Shit iPhone !

Und ich dachte schon, gestern war Bierpaarlauf

☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.