Hi Ihr!
Hallo Guido!
Vielen Dank für Deine ausführlichen und interessanten Antworten!
chuuido hat geschrieben:
Ich gehe mal davon aus, dass Dein Ziel das Wohlfühlen ist, nicht die 60kg. Es wäre ja doof, wenn Du auf 60 runter gehst, obwohl Du Dich mit 68 besser fühlen würdest.
Ja, genau. Ich lasse das mal auf mich zukommen. Wichtig ist mir nur, dass ich nicht mehr übergewichtig bin. Ich möchte mich einfach wohlfühlen.
Beim Abnehmen breche ich auch nichts über's Knie. Die gesamte letzte Woche habe ich gar nichts abgenommen. Da ich noch in der Ausdauer-Anpass-Phase bin, mache ich mir Hoffnung, dass mein Körper Ausdauer-Fortschritte macht.
A propos "Fortschritte": Heute bin ich mal einen etwas anderen laLa gelaufen. Zuerst habe ich wieder ausgetestet, wo meine Wohlfühlgrenze ist. Fazit: 153/min. Dann bin ich die ersten 1:20h da drunter geblieben. Naja und dann bin ich einfach mal nach Gefühl weitergelaufen. Der Puls ging dann gegen Ende bis 170/min hoch. Das sind so ungefähr 85%HFmax. Es hat sich super angefühlt. Allerdings bin ich jetzt ganz schön fertig. Aber immernoch gut drauf. Also keine Überforderung.
Eigentlich wollte ich ja was zu "Fortschritten" sagen: Meine Pace heute war ca. 9:30 (im Schnitt über die gesamte Strecke von 11,9km). Cool!!!
Theoretiker

Ein Vereinskollege, der hier auch angemeldet ist, hat meinem Empfinden nach noch kürzere Beine als ich. Allerdings hat der aufm Marathon 8 Minuten schneller als ich. Und Mocki hat auch nicht die Super-Stelzen (was die Länge angeht), Haile auch nicht.
Moooooment mal, Du hast mit "Geräten" angefangen. Ich habe das nur aufgegriffen!

Mein Hauptargument waren allerdings die kurzen, dicken Muskeln, die mich eher zu einer Kampfsau als zu einem Rehlein machen. Die kurzen Beine kommen halt noch dazu.
Ob der Plan etwas bringt weiß ich nicht. Also er wird sicherlich etwas bringen. Immerhin hast Du da einige Kilometer in der Woche drin, Du wechselst ab, Du hast Regeneration eingebaut und so weiter. Allerdings hast Du den wahrscheinlich nach einem Prinzip aufgebaut, wie Du es aus den Büchern kennst. Die bauen alle darauf auf, dass man am Ende einen Wettkampf stehen hat und den in x:xx:xx laufen kann - wenn alles rund läuft. Allgemeine Fitness ist da nie das Ziel und auch nicht das Grundlagentraining. Das ist dafür nämlich Voraussetzung. Ich würde einfach drauf los laufen. Der Effekt kommt von selbst. Wenn Du bei einem Lauf das Gefühl hast, dass er Dich nicht gefordert hat, dann kannste den in der Folgewoche noch immer etwas "aufwerten". Was heißt hier "ich würde"? Ich mache das so
Ja, der Plan ist aus Buch-Plänen zusammengeschustert und Du hast schon recht: So kurz vor dem Winter habe ich kein WK-Ziel, auf das ein Plan zugeschnitten sein könnte. Mein aktuelles Ziel ist: Im Juni 2011 die 10km sub60min zu laufen. Momentan bin ich daher auch etwas unsicher, was ich nach der Erholungswoche machen soll.
Allerdings brauche ich ganz dringend einen Plan. Meine Motivation ist nämlich sehr fragil. Sobald ich planlos bin, läuft es (bzw. ich) einfach nicht mehr. Aber da Du nichts grundlegendes an meinem Plan "auszusetzen" hast, mache ich einfach mal so oder so ähnlich weiter. Ich vertraue da auf Deine Erfahrung.
Aber dann gehst Du ja nicht Joggen (Spazierenlaufen) und auch nicht Laufen um des Laufens Willen. Dann kannst Du es ja gar nicht mal krachen lassen, weil Du immer mit dem Kopf dabei bist, oder? Kopf frei ist mir persönlich lieber, als ständig den Lehrmeister im Nacken. Schau Dir
hier mal die Mädels an. Würden die sich so viele Gedanken um ihren Laufstil machen wie Du, dann würden die immer noch in Iten Rasen mähen, statt um den Weltmeistertitel zu laufen.
Hui, interessante Technik. Vor allem die Arme... (in dem Video).
Puuuuh, jetzt wird es sehr philosophisch. Nein, den Kopf habe ich nicht frei. Aber den habe ich NIE frei. Meine Denkzentrale läuft immer. Und ich meine IMMER. Das kann mitunter sehr störend sein. Wenn ich also brav durch die Gegend trabe, möchte mein Kopf auch beschäftigt werden. Dann lasse ich ihn einfach darauf aufpassen, ob mein Körper auch alles richtig macht. Sonst wäre mir dermaßen langweilig, dass ich nicht mehr laufen gehen würde. Und meinem Stil nützt es auch noch. Körper und Mind sind zufrieden.
Die Pläne hingegen brauche ich zur Motivation, wie ich oben schon geschrieben habe. Aber ich halte mich nicht sklavisch dran. Ich suche mir vorher eine Intensität aus (also z.B. TDL) und dann ziehe ich das durch. Und wenn - wie heute - aus einem laLa plötzlich eine Steigerung erwächst, dann ist das für mich auch super. Momentan fahre ich ein System aus Plan und Körper-Fühlen. Den Pulsmesser brauche ich übrigens meistens dazu, dass ich nicht zu langsam werde. Nach oben hin kann ich mich selbst ganz gut korrigieren, doch manchmal fange ich an zu schleichen und das vermeldet dann der Pulsmesser.
Jein. Es gibt für jeden solch eine Schwelle. Aber diese Schwelle ist auch abhängig davon, was der Puls sonst noch zu erledigen hat. Wenn Du Dich aufregst, dann liegt die Schwelle niedriger. Wenn Du am Vortag spät im Bett warst (oder einfach aus dem Rhythmus), dann liegt sie woanders. Und sie verändert sich mit den Monaten, in denen Du trainierst. Sie ist zu beweglich, um bei 150 festgenagelt zu werden. Es gibt solch eine Grenze - ja. in der Theorie, in der Statistik. Aber Du wirst nicht vor einem Lauf voraussagen können, wo sie liegt. Deshalb ist ein "in etwa" völlig ausreichend, wenn Du überhaupt nach Puls laufen willst. Denn diese "in etwa"-Zone bekommst Du auch nach Gefühl hin.
Okay, das habe ich im letzten Abschnitt schon erklärt. Wichtig ist für mich die folgende Reihenfolge: Intensität aussuchen > loslaufen und testen, wo die aktuelle Pulsgrenze dafür ist > die Pulsgrenze einhalten > bei Bedarf etwas verrücktes machen.
-------------------------------
Hallo birkie!
birkie hat geschrieben:@tesabile: Wie ist es dir eigentlich mit SiS ergangen? Hattest du Erfolg? Wir haben ein ähnliches Laufpensum. Mich würde mal interessieren, ob du dein Gewicht in den Griff bekommst. Bei mir ist es einfach zum Mäusemelken. Leider weiß ich, dass es an meiner Ernährung liegt.Ich bin da immer wieder inkonsequent. Und bisher ist es mir noch nicht gelungen auf eine gesunde Ernährungsweise umzustellen. Neuer Versuch startet am Montag (morgen ist erstmal noch Kirmes angesagt).
SiS habe ich ziemlich schnell wieder gecancelt. Das funktioniert einfach nicht. Abends lange laufen und dann keine KH mehr essen? Oder wahlweise abends keine KH essen und dann morgens vor dem Frühstück laufen gehen? Das zweite habe ich einmal probiert und wäre nach 45min fast umgefallen. Absolut NICHT zu empfehlen.
Momentan achte ich auf eine halbwegs vollwertige Ernährung. Im Prinzip nach dem Glyx-Kompass: Vollkorn-Nudeln, -Toast, -Brot; Gemüse mit Fisch; Suppen mit Wok-Mix-Gemüse; Tomate-Mozzarella-Roggenbrötchen, Müsli, und und und.
So gut wie keine Süßigkeiten, kaum Weißmehlprodukte, keine süßen Getränke, keinen Alkohol. Nur am Freitag lasse ich es mal krachen. Dann gibt es auch schonmal eine Pizza oder ein paar Lebkuchen (oder beides

).
Die Kalorien zähle ich nicht. Durch die Ernährungsumstellung esse ich deutlich weniger Kalorien als früher und ich höre auf meinen Körper. Wenn "Hunger", dann essen... Am Sonntag muss ich sogar aufpassen, dass ich den laLa wieder ordentlich ausgleiche.
Mir hilft es, dass ich ständig im Kopf über's Laufen nachdenke. So lange ich nicht ans Essen denke, habe ich auch keinen übermäßigen Hunger. Das war nämlich das Problem, als ich mit Kalo-Zählen abnehmen wollte. Mein Kopf hat immer ein "Hauptthema". Als das Hauptthema "abnehmen durch Kalo-Zählen" war, habe ich nur noch ans Essen gedacht und hatte dementsprechend ständig hunger.
Momentan denke ich nur noch ans Laufen und an Sport. Dadurch habe ich weniger hunger. Praktisch!
Schau Dir mal den Glyx-Kompass an. Das ist so ein kleines, handliches Tabellenbuch für wenig Geld. Und dann mach Dir nicht so viele Gedanken. Die Ernährungsumstellung muss Spaß machen und zu Dir passen. Wenn Du dann auch noch regelmäßig läufst, kann ja nicht schiefgehen. Bei meinem aktuellen Laufpensum versportel ich über 2000kcal pro Woche. Die sind einfach so weg. Das ganze kombiniert mit "vernünftigen" Lebensmitteln und man KANN nur noch abnehmen.
--------------------------------
@nachlangerpause:
Trainingstagebuch ist freigegeben. Darfst jetzt (be-)lächeln gehen.
--------------------------------
Schöne Grüße!