in kurzer hose bei -8 grad?
1kann man bei -8 grad noch einen 5000 m lauf in kurzer trainingshose machen?
Kemnade, Kemnade, wat is datt denn? Hier geht es um Ulaanbaatar drum rum, da sind die Jungs aus anderem Steppengras geschnitzt.DanielaN hat geschrieben: Wir haben im letzten Winter bei Eis und Schnee sogar an der Kemnade einen Läufer in kurzer Hose und T-Shirt gesehen,
Im WK, gut, sehr gut(!) aufgewärmt wird's gehen, ob's noch leistungsfördernd ist, kommt wohl auf den Einzelnen an.jul hat geschrieben:kann man bei -8 grad noch einen 5000 m lauf in kurzer trainingshose machen?
Jepp, ... dann am Besten gleich einfach statt dem langen Zeugs die Badehose an und ab ins brühwarme Wasser (ca. +4° wird dann ein richtiger Hitzeschock)Son Goten hat geschrieben:ja, aber besonders bei diesen Temperaturen muss man sehr gut aufgewärmt sein und man muss sich danach sofort umziehen!
Du bist schnell dabei, Menschen spinnert oder verrückt zu nennen. Wenn nur mit kurzer Sporthose bekleidet, nehme ich an, dass er barfuß gelaufen ist, oder? Die Bedeutung von Kleidung wird allgemein und die von Schuhen besonders überschätzt.PaulJakob hat geschrieben:In Arosa (auf 1700 MüM) lief letztes Jahr ein Verrückter den Crazy Snow run (16 KM / 400 Höhenmeter) nur mit Sporthose bekleidet, bei -6 Grad. Spinner gibt es immer![]()
Was willst du bei einer kurzen Hose großartig umziehen?a, aber besonders bei diesen Temperaturen muss man sehr gut aufgewärmt sein und man muss sich danach sofort umziehen!
Sehr interessant, aber was hat das mit dem Thema zu tun? Falls Du es nicht bemerkt hast: Es geht hier nicht um 5000m Aquajogging.sasso hat geschrieben:Nach 30 Minuten Abkühlung eines Unterschenkel in Wasser von 7°C sinkt die Hauttemperatur von ~33° auf 14°, die Muskeltemperatur von ~35° auf 30°.
Wobei 5000 Meter Aquajogging bei 7° wirklich nicht allgemein zu empfehlen sindaghamemnun hat geschrieben:Sehr interessant, aber was hat das mit dem Thema zu tun? Falls Du es nicht bemerkt hast: Es geht hier nicht um 5000m Aquajogging.