1) Schonmal was davon gehört dass es dort in den NL flach ist?jackdaniels hat geschrieben:Ok ich hab mal bissel gesucht - der letzte Weltrekord von 27:01 stand von Micah Kogo beim Parelloop 2008. 2009 haben sich sowohl Micah Kogo als auch Martin Mathathi beim Parelloop an dem Rekord versucht, genauso wie Leonard Komon, der beim Singelloop in Utrecht 2009 auch schon 27:10 gelaufen ist.
Mich wundern 2 Sachen: warum die Niederländer so schnelle 10km Strecken/Läufe haben; und wie Komon es geschafft hat 17 sec schneller als der WR und 26 sec schneller als seine alte PB auf der Strecke in Utrecht zu laufen? Vorschläge?


2) Gute Bedingungen und ein guter Läufer.
Josaphat Menjo ist in Turku/Finnland alleine von vorne unter 27 gelaufen, übrigens dieses jahr auch schon knapp am alten 10k WR vorbei mit 27'04.
Man darf sich nicht davon irritieren lassen, dass 2010 wenig schnelle Zeiten über 10000m gelaufen wurden. Diese Disziplin ist außerhalb von Meisterschaften am aussterben, deswegen auch nur zwei unter 27 dieses Jahr bisher. Es gibt aber zig Läufer die die Sub27 auf der Bahn drauf haben, davon bestimmt mindestens zehn, die deutlich unter 27 laufen können.
Also nicht so überraschend, dass einer mal deutlich unter 27 auf der Straße läuft. Bei guten Bedingungen ist man nicht viel langsamer als auf der Bahn.
Oft laufen die Läufer auf den 10k Straße mehr auf Sieg und geben nicht von Anfang an richtig gas. Aber in Zukunft wird sich das Geschehen und auch das Rekorde jagen möglicherweise noch mehr auf die Straße verlagern. Nächstes Jahr wunderst du dich nicht mehr so über die 26'39 ... es werden sicher einige Sub27 Läufe dazu kommen und Komons Rekord wird nicht so lange halten wie Bekeles 10000m WR.
Gruß
C