Banner

Auf den Spuren Pheidippides – mein Weg von Marathon nach Athen

Auf den Spuren Pheidippides – mein Weg von Marathon nach Athen

1
Dieses Jahr ist ein ganz besonderes Laufjahr. Seit langem freute ich mich darauf gemeinsam mit Freunden einen ganz besonderen Marathon zu laufen. Den Marathon von Marathon nach Athen, den originalen Weg den Pheidippides vor genau 2.500 Jahren für seine Siegesbotschaft der Griechen gegen die Perser nahm. Ein Jubliäumslauf und der originale Kurs, da musste ich einfach dabei sein.
Mit 7 Schlaubetalern – Anett (Erdbeerkeks), Bianka (Pittiplatsch), Ann-Kathrin (es sollte ihr Debüt werden), Mario (noch ein Debütant), Dieter, Jürgen (der aufgrund seiner Erkrankung nur wenige km zum Zieleinlauf lief) und Torsten (er war für den 10-km-Lauf angemeldet) machten wir uns schon am Donnerstag auf den Weg nach Athen. Schließlich wollten wir noch etwas sehen von der schönen Stadt. In unserem Hotel war auch Sigi (Taubesauer), der sich auch sehr auf den Jubiläumslauf freute. Kaum angekommen holten wir im wunderschön beleuchteten Zappeion unsere Startunterlagen ab.
Nachdem in verschiedenen Unterlagen die Strecke sehr unterschiedlich aber anspruchsvoll beschrieben war, entschlossen wir uns gemeinsam die Strecke bei einer Busfahrt abzufahren und bei der Gelegenheit Marathon noch mal in aller Ruhe anzusehen, vor dem Start ist doch wenig Zeit und viel Getümmel. Leider ist die zeitliche Organisation in Griechenland für uns nicht ganz nachvollziehbar gewesen, so dass der erste Teil unser Gruppe 20 Minuten vor der eigentlichen Abfahrtszeit losfuhr und Anett und ich erst 1 h nach der gebuchten Zeit. Leider hatten wir beide dann auch nicht die ganze Tour, die nach dem Museum in Marathon auch noch über das Stadion und den Grabhügel der Schlacht ging. Aber wir fuhren die Strecke ab… Oh je… Wellig, wellig und von km 20 – km 32 Anstiiieeeg….. Also doch sehr anspruchsvoll. Immerhin geht es danach stetig bergab. Jetzt wussten wir, was auf uns zukam.
Am Tag vorm Marathon machten wir noch eine Stadtrundfahrt und genossen die langsam wieder wärmer werdende Sonne im Hafen Mikromilano (bei Piräus). Abends dann die traditionelle Pasta-Party. Wo bekommt man in Griechenland Pasta? Richtig im Hard Rock Cafe ;). Das Hard Rock Cafe begrüßt die Marathonläufer in Athen mit einem Pasta-Menu. Das war genau das richtige!
Und dann war er endlich da, der Marathontag – der Tag, wo wir uns auf die Spuren Pheidippides machen konnten. Nach einem Frühstück um 5.00 Uhr, wo wir vom Hotel noch mal die grandios beleuchtete Akropolis bewunderten, ging es um 06.00 Uhr mit dem Bus nach Marathon. Wir treffen auf Sigi, er trägt zu seinem Kostüm (Schärpe und Lendenschurz) einen Lorbeerkranz. Der Sieger steht also schon fest ;) Mit uns sind unzählige Busse auf dem Weg nach Marathon, um die Läuferscharen zum Start zu bringen. Insgesamt sind heute 15.000 Läufer am Start. Die Sonne tut ihr bestes und strahlt mit uns um die Wette. Anett und ich haben noch Zeit uns das Stadion anzusehen. Wir finden den Stein, der den Start der Olympischen Spiele von 1896 markiert. Damals war die Strecke noch 40 km lang. Im Stadion war das Olympische Feuer entzündet, es erklang ein wunderschönes Lied, dass den Marathon besang. Wir waren ergriffen. Später ging es mit griechischer Folklore weiter. Wir tanzten im Takt  Nach einem hart erkämpften Foto vor dem Feuer gaben wir unsere Kleiderbeutel ab und begaben uns gemeinsam in unseren Startblock 5. Ca. 12 Minuten nachdem die ersten die Startlinie überquerten, machten wir uns auf den Weg nach Athen. Es war voll, so richtig weg, kam ich den ersten km nicht. Grundsätzlich hatte ich aber auch gar keine konkrete Renntaktik. Der Berg erzeugte ziemlichen Respekt bei mir. Nach den gut gelaufenen WK dieses Jahr, dachte ich, auf einer flachen Strecke wären sub 3:45 drin, aber hier!? 5:30 lauf ich locker. 5 sind lt. einem Laktattest etwas zu schnell. Also wie wär’s mit 5:15 auf den flachen Etappen. 5:10 den Berg runter und 5:20 den Berg rauf… Mal sehen. Nachdem ich den 1. km auf über 5:30 ausgebremst war, glich ich den 2. mit 5 aus und lief dann zunächst kontinuierlich ca. 5:15-Pace. Die Strecke dachte ich, wäre wahrscheinlich eine 42 km lange staubige Landstraße und von vielen hatte ich gehört, dass das Publikum sehr spärlich wäre. Aber so war es überhaupt nicht. Beidseits flanierten die begeisterten Griechen die Strecke und feuerten uns euphorisch mit Bravo-Bravo-Rufen laut an. Wahnsinn! Viele griechische Frauen reichen den Läufern Ölzweige. Als ich Richtung Grabhügel abbiege nehme ich mir auch einen Zweig mit.
Wir laufen um den Grabhügel und wieder zurück zur Straße nach Athen. Beflügelt von den jubelnden Griechen und meinem Olivenzweig fliege ich im 5er-Schnitt weiter. Die kleinen Hügelchen nehme ich kaum wahr. Wir werden bestens versorgt. Alle 2,5 km gibt es Wasser in kleinen Flaschen – zum Trinken ist es viel besser, aber auch etwas verschwenderisch, denn man trinkt keinen 0,5 l auf einmal. Später ist es aber super, weil ich nicht nur trinke, sondern jedes Mal etwas „dusche“. Obwohl die Sonne scheint, geht es mir prächtig. 20 Grad stecke ich locker weg, da habe ich in Schwerin schon andere Temperaturen erlebt ;). Etwas bergauf geht es jetzt wieder, ich bin wieder bei 5:15. km 16 merke ich dann, dass die 5:20-Berg-hoch-Taktik nicht funktionieren kann: Ich laufe 5:28 einen noch „mickrigen“ Hügel hoch, wenn ich da an den langen Anstieg denke… Egal, ich lass es einfach laufen. Die nächsten beiden km rolle ich wieder ganz schnell nach unten 4:50 und 4:40, ich lasse mich einfach fallen. Das nehm ich noch mit – bevor es dann aufwärts geht! Der 19. km noch mal 5:15 und dann: Der Berg ruft…. Zwischen 5:20 und 5:30 erklimme ich den Anstieg. An der HM-Marke ein Blick auf die Zwischenzeit: 1:50. Wenn die Strecke flach wäre, könnte ich sub 3:45 laufen – ist sie aber nicht…Km 26 wird besonders schwer, 5:40. Zum ersten Mal denke ich, man so ein blöder Berg, immer noch 6 km. Ich schaffe es zwar gut, aber ein bisschen mulmig wird mir: Wird meine Kraft bis zum Schluss reichen bei dem Berg? Ich bin zwar nicht ausgepowert, aber ich bin ja nach 32 km noch nicht am Ziel. Einfach weiter, meine Beine tragen mich weiter und ich fiebere km 32 entgegen, dem km, wo der Anstieg vorbei ist. Nach 31,5 km habe ich die Steigung hinter mir und es geht runter.
Bald bin ich sehr überrascht, wie gut es doch rollt, ich habe gar nicht gedacht, dass ich nach dem Berg noch mal so aus dem Knick komme – aber jetzt sind meine Beine wieder hoch motiviert. Zwischen 5:00 und 5:15 sause ich den Berg runter. Ich kann’s gar nicht fassen, aber ich renne tatsächlich richtig schnell. Die ganze Zeit habe ich mich nur auf mit der tatsächlichen Geschwindigkeit beschäftigt. Nachdem ich ein einziges Mal kurz anhalte um eine Cola zu trinken, sehe ich das erste Mal seit HM auf meine Zwischenzeit: Das gibt’s doch gar nicht…. 3:30… !!! Da schaffe ich ja sogar noch eine sub 3:45….
Mit meinem Olivenzweig in der Hand flitze ich Richtung Stadion. Bravo Sabine, Bravo, Welcome to Greece. Ich strahle :P Gemeinsam mit einer deutschen Frau erreiche ich das Panathenaic Stadion und wir sausen ins Ziel. Ungläubig schaue ich auf meine Uhr: 3:42….
Überglücklich falle ich mir mit der deutschen Frau in die Arme. Wir nehmen unsere Medaillen entgegen und ich gehe hoch ins Stadion zur Reiseleitung, die mich mit Glückwünschen und einem kühlen Bier empfängt und warte dort auf meine Freunde. Lange lassen sie nicht auf sich warten. Zuerst kommt Dieter – frisch geduscht wieder. AK 60 und 3:14… ist das die Möglichkeit!!! Glückwunsch Dieter! Lange warten wir nicht im Stadion und sehen Anett einlaufen bei 4:19, ich laufe ihr entgegen, da sehe ich auch schon Bianka ins Ziel laufen. Kurz darauf ist Mario bei uns, er hat sein Debüt in 3:58 gemeistert, bei dem Profil eine Meisterleistung! Kurz vor Ann-Kathrin kommt Jürgen ins Ziel. Er war erkrankt und ist nur die letzten 4 km gelaufen, um einfach nur dabei zu sein. Während wir ihn willkommen heißen, sind auch schon Ann-Kathrin und Torsten im Ziel. Kathrin wurde von Torsten die letzten 10 km begleitet, nachdem er früh’s beim 10-km-WK teilgenommen hat. Sie hatte viele Vorbereitungsprobleme und hat dafür mit 6 h sich ihre Medaille reichlich verdient!
Auch Sigi ist mit Lorbeerkranz und Lendenschurz im Ziel angekommen und wir gratulieren uns noch einmal glücklich!
Wir alle sind gesund und glücklich im Ziel angekommen und machen im Hotel eine kleine „Radler-Party“ und hinterher im Restaurant unsere Kohlenhydratspeicher aufzutanken.
Am nächsten Tag erklimmen wir mit unseren müden Beinen die Akropolis und flanieren durch die griechische Agora. Ein letztes Mal lassen wir im Restaurant das Erlebte Revue passieren und schmieden schon die nächsten Pläne.
Dieser Marathon wird mir lange in Erinnerung bleiben, mit Freunden erlebt, mit vielen Emotionen und Eindrücken ist er der schönste, den ich je erlebt habe.
Liebe Grüße Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

2
Hallo Binchen,

als eingefleischter Griechenlandfan (seit 24 Jahren) habe ich Deinen sehr emotionalen Bericht mit einer Träne im Auge gelesen und sofort Heimweh nach Griechenland bekommen.

Ich gratuliere Dir ganz herzlich zu Deiner tollen Leistung und kann Deine Freude nachvollziehen, den Marathon an seinem Entstehungsort gefinisht zu haben. Ich glaube Dir gerne, dass dies der schönste Marathon Deines Lebens war und wünschte, dies auch einmal erleben zu dürfen.

Viele Grüsse, Bubi :hallo:

3
Herzlichen Glückwunsch Binchen und Danke für den sehr schönen Bericht. :) :daumen:

[
Bild

4
Ihr wart ja alle gut drauf. Gratulation (und ein bißchen neidisch bin ich auch)

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

5
Gratuliere Binchen, ich war auch dabei und bin gerade in Deinem Bericht die Strecke noch mal gedanklich abgelaufen, das bleibt ein
unvergessliches Erlebnis. Das war mein 1. Marathon, ein historischer Moment auf historischer Strecke. Irgendwo auf der Strecke
sind wir uns bestimmt begegnet, meine HM Zeit war 1:51h und im Ziel war ich nach 3:38h.

Nenikekamen - genieße es noch eine Weile und erhol Dich gut
Letzter WK:
09.10.2011 - 26. München Marathon 3:28h
Nächster WK:
Pause


=> Die weltbeste Trainerin => Karla Kolumna

6
Liebes Flitze-Binchen,

auch hier noch mal ganz herzlichen Glückwunsch zu deiner Wahnsinns-Zeit :respekt2: . Die hast du dir nach deinem Training mehr als verdient.

Ich spreche bestimmt im Namen allee Schlaubis, aber es hat uns mit dir sehr viel Spaß gemacht. Für mich war es ja schon die 2. Reise in diesem Jahr mit dir und es passt einfach :hug: .

Erhole dich gut und bis bald mal wieder.

Liebe Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

7
Ja auch ich bin jetzt ein richtiger Marathoni. :D Danke Binchen für deinen Laufbericht. Glückwunsch :daumen: Es war ein wirklich toller Lauf und das bei Kaiserwetter. Wäre ich die erste Hälfte nicht so touristenmäßig unterwegs gewesen ich habe viele Fotos gemacht hätte ich locker die 4 Stundenmarke geknackt aber so waren es für mich dennoch stolze 4:01:07 Netto und das bei der schweren Strecke. So nach der Hälfte des Rennens als es nur noch bergauf ging dachte ich schon ins walken überzugehen als vor mir eine Läuferin mit einem Shirt auf dem folgendes aufgedruckt war " I will finish this if it kills me" zu deutsch "Ich beende das und wenn es mich tötet". Genau das war`s was ich gebraucht habe von da an ging ein Ruck durch bis zum bitteren Ende und ich habe den Lauf nur noch genossen. Ein grandioses Erlebnis ist inzwischen nur noch Geschichte aber die Geschichte lebt vom Mythos und die Erinnerungen bleiben. :hallo:

8
Hallo Binchen,

zunächst danke für den lebendigen Bericht von einem Marathon, den ich mir schon lange wünsche, der mir aber leider nie ins Konzept passte und von dem IHR (*Neid* :haeh: ) nun den Lorbeerkranz tragen dürft.

Neben dem tollen Erlebnis hast du auch noch eine famose Leistung abgeliefert, die von den Bedingungen zusätzlich geadelt wird. Super :daumen: :daumen: :daumen:

Aber auch die anderen EH-Botschafter bzw. Schlaubetäler haben toll abgeliefert. Hut ab!

Anett :daumen: :winken: Bianka :daumen: :winken:

Ich hoffe man sieht sich irgendwann wieder!

Alles Gute für dich / euch

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

9
Hallo Binchen,

willkommen im Club der "echten" Marathonis und Danke für den schönen Bericht! Es freut mich, dass Ihr zum Jubiläumslauf eine deutlich bessere Stimmung an der Strecke hattet, als wir vor 2 Jahren.

Nochmal Glückwunsch zur tollen Zeit und gute Erholung!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

10
Binchen herzlichen Glückwunsch :daumen: . Du hast ja eine super Zeit :mundauf: hingelegt. Da haben die Bedingungen und deine Vorbereitung auf den Punkt gestimmt. Schön das es bei alle anderen "Schlaubetaler und Freunde" auch gut geklappt hat.
Danke für deine klasse Bericht.
Achja und hier nochmal der Hinweis, wir waren auch für wenige Minuten da. Parken und hier vielleicht die Anmeldung :confused: .
Erhol dich gut und genieße noch ein bisschen die Lorbeeren :winken:
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

11
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Hallo Binchen,

Ich gratuliere Dir ganz herzlich zu Deiner tollen Leistung und kann Deine Freude nachvollziehen, den Marathon an seinem Entstehungsort gefinisht zu haben. Ich glaube Dir gerne, dass dies der schönste Marathon Deines Lebens war und wünschte, dies auch einmal erleben zu dürfen.

Viele Grüsse, Bubi :hallo:
Hallo Bubi, das klappt ganz bestimmt mal, dass du in Griechenland laufen kannst und vielleicht hat es den Griechen diesmal so gut gefallen, dass sie Lust auf mehr (... anfeuern) haben und die kommenden Jahre genauso toll drauf sind, ich wünsch es Dir!
LG Binchen
rohar hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Binchen und Danke für den sehr schönen Bericht.
Hallo, schön, von dir zu lesen - und Danke :hallo:
19joerg61 hat geschrieben:Ihr wart ja alle gut drauf. Gratulation (und ein bißchen neidisch bin ich auch)

Jörg
Danke, ja es war toll :nick: , dafür werd ich nächstes Jahr neidisch sein, wenn ihr den Rennsteig lauft... Aber auch dort wird man mich mal wiedersehen :zwinker4: LG Binchen
madmax2001 hat geschrieben:Gratuliere Binchen, ich war auch dabei und bin gerade in Deinem Bericht die Strecke noch mal gedanklich abgelaufen, das bleibt ein
unvergessliches Erlebnis. Das war mein 1. Marathon, ein historischer Moment auf historischer Strecke. Irgendwo auf der Strecke
sind wir uns bestimmt begegnet, meine HM Zeit war 1:51h und im Ziel war ich nach 3:38h.

Nenikekamen - genieße es noch eine Weile und erhol Dich gut
Nenikekamen! Wie schafft man denn beim Debüt auf so einer Strecke einen negativen Split bei den Profil :mundauf: Absolute Gratulation! Ja, falls du auch in Block 5 gestartet bist, sind wir uns sicher begegnet :nick:
Dir auch gute Erholung! LG Binchen
Erdbeerkeks hat geschrieben:Liebes Flitze-Binchen,

auch hier noch mal ganz herzlichen Glückwunsch zu deiner Wahnsinns-Zeit :respekt2: . Die hast du dir nach deinem Training mehr als verdient.

Ich spreche bestimmt im Namen allee Schlaubis, aber es hat uns mit dir sehr viel Spaß gemacht. Für mich war es ja schon die 2. Reise in diesem Jahr mit dir und es passt einfach

Erhole dich gut und bis bald mal wieder.

Liebe Grüße
Anett
Danke Anett, es war wirklich alles Klasse, die Reise, der Marathon, ihr, wie du schon sagtest: Es passt einfach :hug: .
- das schreit nach Wiederholung :nick: Da finden wir schon was passendes!
LG Binchen
turboschorschi hat geschrieben:Ja auch ich bin jetzt ein richtiger Marathoni.
Ein grandioses Erlebnis ist inzwischen nur noch Geschichte aber die Geschichte lebt vom Mythos und die Erinnerungen bleiben. :hallo:
Dir auch meinen herzlichen Glückwunsch, ein Debüt in der Zeit... das lässt noch viele Ziele offen :nick: und nach dem Marathon hat man bestimmt Lust auf mehr! Aber wir dürfen uns an einen ganz besonderen Marathon erinnern!
LG Binchen
U_d_o hat geschrieben:Hallo Binchen,

zunächst danke für den lebendigen Bericht von einem Marathon, den ich mir schon lange wünsche, der mir aber leider nie ins Konzept passte und von dem IHR (*Neid* :haeh: ) nun den Lorbeerkranz tragen dürft.

Gruß Udo
Danke Udo, von Dir Glückwünsche - das ehrt mich ganz besonders! Es war einfach toll, darum habe ich wohl unterwegs Flügel bekomme :zwinker4:
Würde mich auch freuen, dich mal wieder zu sehen - vielleicht nächstes Jahr im Schlaubetal :hallo:

Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Binchen,

willkommen im Club der "echten" Marathonis und Danke für den schönen Bericht! Es freut mich, dass Ihr zum Jubiläumslauf eine deutlich bessere Stimmung an der Strecke hattet, als wir vor 2 Jahren.

Nochmal Glückwunsch zur tollen Zeit und gute Erholung!
Danke! Na vielleicht hat es ja den Griechen dieses Jahr so einen Spaß gemacht, dass sie jetzt Lust auf mehr haben!
LG Binchen
Tati hat geschrieben:Binchen herzlichen Glückwunsch :daumen: . Du hast ja eine super Zeit :mundauf: hingelegt. Da haben die Bedingungen und deine Vorbereitung auf den Punkt gestimmt. Schön das es bei alle anderen "Schlaubetaler und Freunde" auch gut geklappt hat.
Danke für deine klasse Bericht.
Achja und hier nochmal der Hinweis, wir waren auch für wenige Minuten da. Parken und hier vielleicht die Anmeldung :confused: .
Erhol dich gut und genieße noch ein bisschen die Lorbeeren :winken:
Hallo Tati,
Danke für die Glückwünsche, tja all die schönen Erlebnisse, das Schlaubetal, Athen, die Flamme von Marathon und dann noch lauter liebe Freunde um einen drum rum, da muß man ja einfach "rund" laufen :zwinker4: .
Ich hatte Deine Bilder schon entdeckt, Danke dafür! Hatte nur noch keine Zeit mich auf dem Blog einzuloggen usw. hab mich aber sehr gefreut drüber. Wenn ich den Blog entdecke, lese ich auch drin! Mir fehlt halt einfach nur die liebe Zeit!!!
Wir sehen uns! Spätestens nächstes Jahr im Schlaubetal :zwinker4:
LG Binchen
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

12
Sowohl Leistung und Bericht: Well done, Binchen!
Da haste die alten Griechen ganz schön aufgemischt und gleich mehrere Schallmauern weg geknallt (gut, letzteres hast du dir nach deinem HM-Sekundenkampf redlich verdient)!
Jetzt erhole dich gut bevor du Wollmütze und Handschuhe hervorkramst!
Ich freue mich auf unser Wiedersehen in 2011, obwohl ... ich mich erst an deinen Anblick von hinten gewöhnen muss :zwinker2:
lg shortstop
Bild
seit 25/04/2007

13
hey binchen!

hatte deinen bericht gestern schon verschlungen, kam nur irgendwie nicht mehr zum antworten.

suuuuper erlebnis, megahammer zeit!!! bei der strecke! :nick: mein gott, deinen lohrbeerkranz solltest du nie mehr absetzen. :D

und nachdem du schreibst, dass ihr bereits am nächsten tag wieder irgendwo rumgeklettert seid, bin ich auch sicher, dass deine zeit im flachen noch sehr viel stärker wäre. tolle steigerung hast du da gemacht!

freu mich für dich!!! :nick:

glg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

14
shortstop hat geschrieben:Sowohl Leistung und Bericht: Well done, Binchen!
Da haste die alten Griechen ganz schön aufgemischt und gleich mehrere Schallmauern weg geknallt (gut, letzteres hast du dir nach deinem HM-Sekundenkampf redlich verdient)!
Jetzt erhole dich gut bevor du Wollmütze und Handschuhe hervorkramst!
Ich freue mich auf unser Wiedersehen in 2011, obwohl ... ich mich erst an deinen Anblick von hinten gewöhnen muss :zwinker2:
lg shortstop
Danke für die Blumen :zwinker4: , tja da kannst'e noch was drauflegen, damit wir ordentlich bei Run & bike auf die Tube drücken :nick: ! Ich freu mich auch drüber wie gut es gelaufen ist, mir ist noch völlig unklar, wie wenig ich mich dabei gequält habe und doch flott lief :haeh: . Irgendwie müssen mir wohl doch Flügel gewachsen sein, wahrscheinlich muß ich mal über meinen Nicknamen nachdenken :hihi: !
läuferline hat geschrieben:hey binchen!

hatte deinen bericht gestern schon verschlungen, kam nur irgendwie nicht mehr zum antworten.

suuuuper erlebnis, megahammer zeit!!! bei der strecke! :nick: mein gott, deinen lohrbeerkranz solltest du nie mehr absetzen. :D

und nachdem du schreibst, dass ihr bereits am nächsten tag wieder irgendwo rumgeklettert seid, bin ich auch sicher, dass deine zeit im flachen noch sehr viel stärker wäre. tolle steigerung hast du da gemacht!

freu mich für dich!!! :nick:

glg,
line
Danke, Mensch wenn ich sogar von Dir Lorbeeren bekomme :geil: ; nachdem du solche Hammerzeit in Frankfurt gelaufen bist :nick: ... Mal sehen was nächstes Jahr in Berlin geht, zumindest bin ich mal wieder einen Startblock weiter :P . Jetzt weiß ich ja wie ich nach meinem HM meine MRT-Zeit für nächstes Jahr berechnen kann :zwinker4:
glg
Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

15
Hi Binchen, na wenn das nichts ist , Marathonlauf auf der original Marathon- Strecke und dann in dieser super Zeit, da kann man ja richtig neidisch werden, außerdem hat Dein Bericht meine Reiselust nach Griechenland geweckt, war nämlich bisher nich nicht dort. Herbst oder auch Frühjahr wird sicherlich die beste Rereisezeit sein vom Wetter und von den Temperaturen her.
Gruß von Stefan : :hallo:

Bild
Bild
Bild

16
Glüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüückwunsch und Respekt! Klasse Leistung! :daumen:
Und der Bericht!!!!!! Hach.... genau wie der Bericht von Erdbeerkeks hat er wieder so einige Erinnerungen geweckt! Danke!
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

17
Mensch Binchen, das ist einfach großartig!!! Wahnsinns-Leistung bei dieser schweren Strecke. Und hinten raus noch so viel Power! Ganz herzlichen Glückwunsch, das hast Du Klasse gemacht! Überhaupt ist das wohl DEIN Laufjahr :daumen: Und nicht zu vergessen bist Du eine Woche vor Athen ja auch einen tollen HM im Schlaubetal gelaufen.

Da kommt noch ne Menge, schätze ich. Jetzt aber erstmal gute Erholung :winken:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

18
Laufschnecke hat geschrieben:Hi Bienchen,

auch von mir, der daheimgebliebenen Schlaubetalerin (ich war in Frankfurt zur Staffel), mein herzlichen Glückwunsch zu deiner Wahnsinnszeit. Wo willst du denn noch hin ?!? Hut ab und danke für deinen schönen Bericht. Erhole dich gut, ich bin gespannt wie es ab nächsten Frühjahr bei dir läuft.
Danke... Bin auch gespannt :zwinker2: , wir laufen ja jetzt in 1 1/2 Wochen auch nochmal ne Staffel, da kann ich mir dann die Zähne an den 10 km ausbeißen... Ist ja nicht so meine Distanz... Zu kurz :zwinker4:

LG Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

19
Fünf-Seen-Lauf-Fan hat geschrieben:Hi Binchen, na wenn das nichts ist , Marathonlauf auf der original Marathon- Strecke und dann in dieser super Zeit, da kann man ja richtig neidisch werden, außerdem hat Dein Bericht meine Reiselust nach Griechenland geweckt, war nämlich bisher nich nicht dort. Herbst oder auch Frühjahr wird sicherlich die beste Rereisezeit sein vom Wetter und von den Temperaturen her.
Tja, dann würde ich dir Herbst empfehlen, so von Marathonläufer zu Marathonläufer :zwinker4:
Athen ist eine in erster Linie historische Stadt, aber man findet auch wirklich schöne Ecken wie z.B. den Hafen in Mikromilano. Auch einige Inseln kann man erreichen, falls einem in Athen alles zu viel wird, also ist wirklich toll - und eben noch ein bisschen verlängerter Sommer...
Jetzt hat mich den Realität eingeholt, nach dem Portugalurlaub und dem Athen-Trip ist auf einmal November und schon fast Winter... :uah:
zanshin hat geschrieben:Glüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüückwunsch und Respekt! Klasse Leistung! :daumen:
Und der Bericht!!!!!! Hach.... genau wie der Bericht von Erdbeerkeks hat er wieder so einige Erinnerungen geweckt! Danke!
Danke :hallo: , vielleicht kannst du ja die Erinnerungen irgendwann mal wieder auffrischen!?
LG Binchen
Kathrinchen hat geschrieben:Mensch Binchen, das ist einfach großartig!!! Wahnsinns-Leistung bei dieser schweren Strecke. Und hinten raus noch so viel Power! Ganz herzlichen Glückwunsch, das hast Du Klasse gemacht! Überhaupt ist das wohl DEIN Laufjahr :daumen: Und nicht zu vergessen bist Du eine Woche vor Athen ja auch einen tollen HM im Schlaubetal gelaufen.

Da kommt noch ne Menge, schätze ich. Jetzt aber erstmal gute Erholung :winken:
Danke Kathrin! Ja das Gefühl hab ich auch, das ist einfach mein Laufjahr, das hätte ich selbst nicht gedacht :haeh: , aber schön ist's :P
Grundsätzlich bin ich den HM gut gelaufen, aber nächstes Jahr muß ich nun wirklich noch eins draufsetzen... Ob ich es noch schaffen werden???
Egal, ich werde einfach wieder dabei sein - das ist so schön bei Euch, die Natur, der Lauf, die Versorgung und vor allem ihr! :umarm:

LG Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

20
Zitat von Binchen [quote="Binchen rennt"]...
Jetzt hat mich den Realität eingeholt, nach dem Portugalurlaub und dem Athen-Trip ist auf einmal November und schon fast Winter... :uah:



Obwohl, gestern und heute (14 und 15.11.) war es ja nicht übel für November in unseren Breiten, das Training im Friedrichshain hat heute auch mal wieder richtig Spass gemacht. Jedoch ab morgen solls ja dann wieder nasskalt werden :frown:
Gruß von Stefan : :hallo:

Bild
Bild
Bild

21
Whau, was für ein Bericht.
Gratulation zum Finish. und was für eine Zeit. :daumen:

Dieser Marathon wird mir lange in Erinnerung bleiben, mit Freunden erlebt, mit vielen Emotionen und Eindrücken ist er der schönste, den ich je erlebt habe
Sollte bei einer Bestzeit auch so sein.

Liebe Grüße Vin :winken:
"Ich glaube nicht, dass man alles schaffen kann - aber fast alles. Man muss es nur wollen und an sich glauben!"
- Andreas Niedrig; ehemaliger deutscher Weltklassetriathlet -

22
Große Klasse! Respekt!
Das war sicherlich irre, auf so einer historischen Strecke zu laufen, toll! :)

23
Vincent v.G. hat geschrieben:Whau, was für ein Bericht.
Gratulation zum Finish. und was für eine Zeit. :daumen:

Liebe Grüße Vin :winken:
Danke, ja es war wirklich Klasse, aber die Zeit kam mit der Freude :zwinker4:
poki hat geschrieben:Große Klasse! Respekt!
Das war sicherlich irre, auf so einer historischen Strecke zu laufen, toll! :)
Es war wirklich ergreifend, wobei die Strecke an sich nicht so viel wie viele Städtemarathons zu bieten hat - aber das Publikum, der Gedanke bei diesem Jubiläum dabei zu sein, das olympische Feuer in Marathon und das ganz aus Marmor bestehende Panathenaic - Stadion, das war alles unglaublich und toll :nick:

LG Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

24
es ist bekanntlich nie zu spät, deshalb etwas hintergehinkte Glückwünsche aus Altona. Wenn wir uns das nächste mal treffen, laufe ich dir einfach hinterher. Dann habe ich auch mal eine prima Marathonzeit.

Gut gemacht und - immer weiter!
Bild

25
ottoerich hat geschrieben:es ist bekanntlich nie zu spät, deshalb etwas hintergehinkte Glückwünsche aus Altona. Wenn wir uns das nächste mal treffen, laufe ich dir einfach hinterher. Dann habe ich auch mal eine prima Marathonzeit.

Gut gemacht und - immer weiter!
Oh Ottoerich, wie schön von dir zu hören :hallo: . Danke für die Glückwünsche aus Altona! Da hätte ich ja gleich einen konkreten Vorschlag, vielleicht kannst du mir ja mal die Hausstrecke in Hamburg zeigen? 2012 will ich dabei sein, nächstes Jahr klappt es leider noch nicht!

LG Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

26
Binchen rennt hat geschrieben:... vielleicht kannst du mir ja mal die Hausstrecke in Hamburg zeigen? 2012 will ich dabei sein...
Es wird mir eine Ehre sein :)

Bis dahin habe ich ja auch noch etwas Zeit um den Trainingsrückstand aufzuholen.

Liebe Grüße ottoerich aka der Cicerone von Altona
Bild

27
ottoerich hat geschrieben:Es wird mir eine Ehre sein :)

Bis dahin habe ich ja auch noch etwas Zeit um den Trainingsrückstand aufzuholen.

Liebe Grüße ottoerich aka der Cicerone von Altona
Na dann bis April 2012 - Is ja nur noch 1 Jahr :hihi:
Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“