Ende April bin ich ja meinen ersten Marathon gelaufen. Danach wie empfohlen 2 Wochen Pause gemacht und in der 3. Woche wieder ins Training eingestiegen. In der 4. Woche hat es aber wieder in den Beinen gejuckt und der erste schnelle Lauf stand auf dem Plan. Die 5 Kilometer bin ich zwar problemlos in 21:00min gelaufen, nur konnte ich den nächsten Tag nur noch humpeln.
Das war auch vorerst meine letzte Trainingseinheit. Seitdem habe ich direkt unter dem Knie (Meniskus?) starke Schmerzen, vor allem beim Treppenabsteigen oder beim schnellen Gehen. Alle Laufversuche musste ich bisher nach spätestens 200m abbrechen I)
Dann habe ich wieder 2 Wochen nichts gemacht, aber es wurde nicht besser. Ich lege unglaublich an Gewicht zu und fühle mich hilflos. Gestern war ich endlich bei meiner Ärztin und die hat mich zum Röntgen geschickt. Außerdem bekommt das Knie 6 Behandlungen mit Strom (elektrischer Stuhl?

Heute war ich nun beim Röntgen. Ergebnis: kein Befund. Der Arzt meinte, es könnte der Meniskus sein und ich müsse zum MRT (Magnet Resonanz Tomopraphie). Er meinte dann noch, dass ich selbst Schuld sei. Als ich ihn fragte, was er damit meine, antwortete er:
"Der menschliche Körper ist nicht für einen Marathon gemacht. Das geht vielleicht noch 10 Jahre gut, dann werden Sie das Ergebnis merken. Aber bis dahin gibt es ja dann Plastegelenke...."
Klasse, wenn man nicht trainieren kann und dann noch so "aufgebaut" wird
Naja, für mich heißt dass jetzt, dass ich hoffentlich nach der "Strombehandlung" wieder leicht trainieren kann, sobald die Schmerzen weg sind. Dann werde ich wohl wie geplant eher 10er und HMs laufen.
Gruß...René
____________________________________________
Projekt Deutschlandstaffel
