Banner

Gewichte beim Laufen?

Gewichte beim Laufen?

1
Hallo, da ich mich diese Woche schonmal kurz vorgestellt habe kommt jetzt meine 1 Frage an Euch :D
Da ich ja mit dem Laufen auch wegen meinem eigentlichem Sport, dem Basketball angefangen haben, wollte ich mal wissen was ihr davon haltet mit Gewichten an den Knöcheln zu laufen. Habe noch welche bei mir im Schrank gefunden die ich früher mal im Training anhatte um Sprungkraft aufzubauen.
Hatte jetzt mal vor die auf kurzen Läufen anzuziehen um wieder mehr für meine Sprungkraft zu tun, bin mir aber nicht so sicher ob das so sinnvoll ist.
Meine das im Bezug auf die Gelenke die ja beim Laufen sowieso schon belastet werden. Wären hier zwar nur die Sprunggelenke, aber immerhin.
Hat einer von Euch schonmal sowas getestet und kann mal seine Erfahrungen schildern?

Danke schonmal, BlackDog

Gewichte beim Laufen?

2
wenn du deinen laufstil mit gewalt ruinieren möchtest - dann schnall´ dir halt die gewichte um die knöchel :nene:

im ernst - der gewünschte effekt (hier ausbau deiner sprungkraft) dürfte hier wohl ausbleiben. aus orthopädischer sicht kann man hier nur abraten.

leistungszuwachs (auch kraft und im besonderen sprungkraft) wirst du über ein spezielles training (ich denke hier an ein sprint-training) eher hin bekommen.

gruß

Gewichte beim Laufen?

4
Hi BlackDog,
ich würde es nicht machen. Die Gewichte verändern deinen Körperschwerpunkt, und du wirst deine Haltung und den Laufstil verändern. Auf Dauer machst du wohl mehr kaputt, als daß es dir gut tut.

Grüße Marc :hallo:

Gewichte beim Laufen?

5
Generell halte ich für einen Läufer nichts davon. ABER, da du ja davon sprachst, daß du das in Bezug auf Basketball machen möchtest, würde ich mich deswegen vertrauensvoll an deinen Basketball-Coach wenden. Mag sein, daß es bei einigen Sportarten Trainingsmethoden gibt, die zwar für einen Läufer Gift wären, aber für einen Basketballer (Fußballer, Volleyballer ect. ) durchaus Sinn machen.

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Ein bißchen Tri schadet nie!

Gewichte beim Laufen?

6
Danke für die Antworten, werde es dann wohl lieber nicht machen und versuchen die Sprungkraft anders aufzubauen. In dem Link von ar36272
stand ja was von Bergaufläufen oder einfach Krafttraining, werde das mal testen.

Grüße BlackDog

Gewichte beim Laufen?

7
Hallo BlackDog,
prinzipiell würde ich auch aus den bereits genannten Gründen die Finger - ähhhh Beine - davon lassen.

Aber ... ich kenne einen Meilenläufer, der im Zusammenhang mit dem Aufwärmen vor den Läufen schwere Schuhe und/oder Gewichte getestet hat, um dann zum Lauf selbstverständlich leichte Spikes zu tragen. Der Lauf sei dann "wie fliegen".

@Miler
Vielleicht hast du ja auch entsprechende Erfahrung oder kannst von dieser Methdode völlig abraten?

Viele Grüße
Meerbuscher

Gewichte beim Laufen?

8
Hallo Blackdog,

auch in "Runners` World` und einigen Laufbüchern wird davon dringend abgeraten. :nene: Aber in Dagny Scott`s Laufbuch für Frauen sind einige Übungen zum Krafttraining drin, die man mit Gewichten an den Beinen effektiver gestalten kann.

Berglaufen hilft tatsächlich - ich habe es ausprobiert! :look:

Laufende Grüße,

Andrea

Gewichte beim Laufen?

9
Hi BlackDog,

ich würde an einer Steigung trainieren, oder Treppenläufe machen. Diese Methoden dürften um einiges effizienter sein und belasten den Bewegungsapparat weniger. Ganz im Gegenteil. Dabei verbesserst du auch noch den Kniehub, Abdruck und - ich glaube- die Ausdauerkraft.

svnds

Gewichte beim Laufen?

10
Vielleicht bringt es ja für deine Sprungkraft etwas wenn du kräftig Seilsprings mit diesen Dingern!!!!!!!!

Aber zum Laufen würde ich dir auch abraten aus den unten genannten Gründen!!!!!!!

Gewinner zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!!!!!!:O

Gewichte beim Laufen?

11
Original von Meerbuscher:
Hallo BlackDog,
prinzipiell würde ich auch aus den bereits genannten Gründen die Finger - ähhhh Beine - davon lassen.

Aber ... ich kenne einen Meilenläufer, der im Zusammenhang mit dem Aufwärmen vor den Läufen schwere Schuhe und/oder Gewichte getestet hat, um dann zum Lauf selbstverständlich leichte Spikes zu tragen. Der Lauf sei dann "wie fliegen".

@Miler
Vielleicht hast du ja auch entsprechende Erfahrung oder kannst von dieser Methode völlig abraten?

Viele Grüße
Meerbuscher
Also das man zum aufwärmen noch nicht seine schnellen Schuhe anzieht ist eigentlich üblich. Das man dann in Spikes zu fliegen scheint, ist aber ein eher subjektives Gefühl. Die messbaren Zeitunterschiede sind minimal und vor allem auf das bessere Abdruckverhalten zurückzuführen. Bei Läufern über die Langstrecken und über die 1500m/Meile ist ein Laufen mit Gewichten eigentlich unüblich.
Zu groß ist die Gefahr dass sich der Laufstil massiv verschlechtert, oder dass man sich überflüssige Muskeln antrainiert. Es gibt bessere Mittel wie z.B. Bergläufe, oder ein Krafttraining an Geräten, bei dem sich das Training sehr genau kontrollieren lässt.

Bei 800m Läufern sieht die Welt aber schon anders aus. Prominentestes Beispiel ist der Kubaner Alberto Juantorena, dem es 1976 als einzigem Läufer gelang Olympiasieger sowohl über die 400m, als auch über die 800m zu werden. Über die 800m war er in 1:43,44 auch Weltrekordhalter, über die 400m mit 44,26 schneller als jemals ein Europäischer Sprinter.
Er setzte im Training häufig Gewichte ein, sowohl in Form von Hanteln beim laufen, als auch in Form von Gewichtsschlitten, die er im Training hinter sich her zog.
In seiner Olympiavorbereitung 1976 übertrieb er es im Training so stark, das er beim Laufen eine Vorlage hatte, die ihm erst ein extra angeheuerter Trainer wieder abgewöhnen konnte.
Am Ende standen aber zwei Goldmedallien.

Wenn man auf diese Weise trainieren möchte, dann setzt das eine gute Koordination, einen sauberen Laufstil und einen stabilen Rumpf voraus. Begleitend sind Stabilisations- und Koordinationsübungen regelmäßig durchzuführen. Sonst macht man mehr kaputt, als man aufbaut.

Bei Sprintern gehört ein derartiges Training zum Alltag.
Ich selbst habe im Training schon Sprints gemacht, bei denen ich mit einem alten Fahradschlauch um den Bauch von einem Trainingspartner gehalten wurde. Das ist nicht ganz so effektiv aber auch weniger gefährlich als die Arbeit mit einem Schlitten.

Gruß vom Miler!

`... as speed is the name of the game then never get too far away from it in training." Peter Coe
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“