Banner

Biathle

2
roadrunner100 hat geschrieben:Hallo,

ist auch jemand hier, der Biathle betreibt?

Gruß
Angesichts der aktuellen Witterungsverhältnisse dachte ich, da kann einer nicht 'Biathlon" schreiben. :teufel:

Ich habe dann den Begriff aber doch mal bei Wikipedia eingegeben und festgestellt, dass das sozusagen 'Sprint-Aquathlon' (Lauf/Schwimm/Lauf) ist. Ich habe mal eine Ausschreibung für so einen Wettkampf in die Finger bekommen, hatte aber dann doch keine Lust für ca. 10 min Wettkampfdauer einen ganzen Tag die Familie alleine zu lassen.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

3
Hier heisst das Aquatlon (ja ohne "h" wie Triatlon) egal ob Sprint oder laengere Distanzen.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

4
romawi hat geschrieben:Hier heisst das Aquatlon (ja ohne "h" wie Triatlon) egal ob Sprint oder laengere Distanzen.
Dann muss ich dir aber enttäuschen und Dir sagen dass man Triathlon auch mit H schreibt :zwinker5:

Von Biathle hab ich bisher noch nie gehört. Ich schätze wenn in meiner Gegend sowas stattfinden würde, dann würd ich auch teilnehmen. Allerdings ist im Moment nicht grade die Saison für sowas.

Trainingsmässig mach ich sowas öfters mal da ich im Sommer oft mal ins Freibad laufe, dort Schwimme und danach wieder nach Hause Laufe.

5
Fire hat geschrieben:Dann muss ich dir aber enttäuschen und Dir sagen dass man Triathlon auch mit H schreibt :zwinker5:
Ja und nein. Hier in Spanien schreibt man alles ohne "h". triatlón, maratón, atletismo,aquatlón.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

6
romawi hat geschrieben:Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen
:daumen: :D Die Sig passt sowohl zu deinem Post als vmtl. auch zu meinem:

Ich finde es übertrieben, wegen 3200m Bewegungsleistung einen neuen Namen für eine Sportart zu erfinden. Vermutlich bin ich aber einfach nur zu ignorant, um den wahren Wert dieser modischen Trendsportart zu erkennen und zu respektieren.
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

7
romawi hat geschrieben:Hier heisst das Aquatlon (ja ohne "h" wie Triatlon) egal ob Sprint oder laengere Distanzen.
Ich kenne Aquathlon (mit h :zwinker5: ) als Schwimmen - Laufen. Machen wir einmal im Jahr auch als vereinsinternen Wettkampf.
Gruß

Holger

8
Der Unterschied ist wohl wirklich die Distanz. Die Meisterschaften im Aquatlon hier bei uns sind 2500-1000-2500.
Biathlemeisterschaft geht ueber 1500-200-1500. Scheint mir nur interessant fuer Leute die sich auch sonst dem modernen Fuenfkampf widmen.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

9
romawi hat geschrieben:Ja und nein. Hier in Spanien schreibt man alles ohne "h". triatlón, maratón, atletismo,aquatlón.
In Arabisch hat es vermutlich gar kein "-thlon" aber da hier alle Deutsch schreiben und nicht spanisch ist es wohl doch richtig mit h :zwinker5:

Um zum Thema zurück zu kommen: Gibt es beim Biathle überhaupt noch einen Wechsel oder läuft man da direkt Barfuss weiter? Auf eine so kurze Strecke macht auch ein reines Schuhe anziehen ja doch noch was aus.

10
Biathle

Biathle ist eines der jüngsten Kinder des Weltverbandes für Modernen Fünfkampf (UIPM). Biathle ist ein Kombinationswettkampf bestehend aus Laufen und Schwimmen, wobei erst gelaufen, dann geschwommen und zuletzt nochmals gelaufen wird. Dabei wird mit dem Laufen im Massenstart begonnen. Nach der ersten Teilstrecke des Laufens kommen die Sportler in die Wechselzone, wo sie ihre Laufschuhe hinterlegen. Unmittelbar hinter der Wechselzone springen die Sportler ins Wasser, absolvieren ihre Schwimmstrecke, gehen erneut in die Wechselzone, ziehen die Schuhe wieder an und absolvieren von dort aus die letzte Laufstrecke. Die Gesamtzeit wird gestoppt, der/die Schnellste in jeder Altersklasse gewinnt. Weibliche und männliche Teilnehmer werden getrennt gewertet.
quelle: Biathle: DVMF - Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“