da mein Schicksal auch andere treffen könnte, möchte ich denen die Suche nach diesem Thema im Forum und das Zusammensammeln sämtlicher Tipps, wie ich es in meiner Not getan habe, ersparen und gleich den Hauptgrund meiner Heilung zusammenfassen:
Dr. Knoblochs geniale Übung (Link: Achillessehne - Eccentric training nach Dr. Karsten Knobloch ) kostet nix - bringt viel !
Von der ersten Staffel an, hat mir diese Übung geholfen. Man denkt ja erst, das ist paradox, ausgerechnet die entzündeten und so schmerzhaften Sehnen mit dieser Folter quälen. Aber - oh Wunder (zumindest für mich Nichtmediziner) - das Gegenteil ist der Fall. Ich bin bereits nach sechs Wochen täglicher Übungen geheilt, lief ab Woche 1 zwischendurch auch Läufe zwischen 15 und 37 Kilometer und freue mich nun auf meinen ersten Marathon in Berlin. Was Ihr auf keinen Fall machen solltet, sind Tempoläufe oder Intervallläufe, da hatte ich nach drei Wochen einen Rückfall, Übermut tut selten gut! Aber das Wichtigste ist eben, es wirkt und die "langen Läufe" sind problemlos möglich (laaangsam!) und man fällt so nicht in einen "Nichttrainierenichverlieremeineganzekonditionalleswarumsonstfrust".
Achja, all die anderen Sachen habe ich natürlich in meiner Verzweiflung auch mit reingepackt, subjektiv geholfen hat aber nur die Übung.
- Kühlkissen: JA, nach dem Lauf und abends im Bett, schmerzstillend und durchblutungsfördernd
- Kügelchen: Rhus oder Arnika: ist Glaubenssache oder Placebo
- Diclofenac-Schmerzgel: Keine Linderung, Dosis über Hautaufnahme offenbar zu gering
- Diclofenac Tabletten: Nur in der absoluten Akutphase, dann aber echte 50 -75 mg und nach vier Tagen muss Schluss sein.
- Ultrasports Chillsan: wer dran glaubt, Chilli macht angenehm warm aber NIEMALS wie ich täglich zweimal mit der Zahnbürste einmassieren, hat meine Haut völlig ruiniert und sie war blutig offen (auch vom kratzen nach unerträglichem Juckreiz)
- Ultrasports Ackerschachtelhalmkonzentrat: wer dran glaubt, ich nahm es vorher auch und bekam die Schmerzen trotzdem
- das Gleiche gilt für Sehnen-/Gelenk- "Protect" Kapseln: gut für die Psyche, schlecht für den Geldbeutel
- Zahnbürstenmassage: Angenehm, man gönnt sich ja sonst nichts
- Gelkeil in Absatz (Drogeriemarkt): Kann man machen, darf es aber laut Dr. Marquardt nur begrenzt, sonst schadet es eher
- MBT Schuhe, Ja, hatte ich aber schon immer, auch wenn ich die Marketingaussagen für unglaubwürdig halte (Massai sind Vorderfußläufer, Quatsch von Barfußtechnologie, aber ich mag das weiche Abrollen sehr gerne - sau teuer!!)
So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen, aber Ihr müsst Euch auch nur eines merken, macht die Übung, barfuß und eine Treppenstufe ist überall. Mein Tag beginnt und endet so und es hilft! Sicher auch jenen, die das als Prophylaxe machen, denn es ist ja Stärkung für Sehnen und Muskulatur (führt Guru Greif auch als Grund an, warum seine Leute weniger Probleme haben, da sie die Übung auch schon immer machten) .Achja, die Schmerzen kamen übrigens völlig aus dem Nichts. Ich hatte weder die Tages- oder Wochenkilometer erhöht, keine neuen Schuhe, lief vorher brav mit vier Paar im Wechsel, keine Ahnung warum und weshalb ich plötzlich diese Probleme (an beiden Sehnen übrigens mit einem Hauch stärker links) bekommen habe. So, nun allen, die wie ich einst hier verzweifelt nach Rat suchen, Gute Besserung und Kopf hoch, Ihr habt das mit der Übung und Zurückhaltung beim Lauftempo bald im Griff. DANKE an DOC Knobloch !!!
Man sieht sich in Berlin

Chris