Bobic hat in den letzten Spielen sowie in der BL Saison wahrlich keine Bäume ausgerissen, hat zuletzt nur gegen Malta ein „Tor“ geschossen (nun ja, er konnte nicht mehr ausweichen). Warum also ausgerechnet DER Stürmer, der neben Klose die schlechteste Form mitbrachte ? Hat sich das im Training so verbessert ? Oder setzt der Teamchef auf Erfahrung ?
OK, wenn es die Erfahrung ist, da hat Bobic natürlich am meisten zu bieten. Von daher verstehe ich die Entscheidung Völlers schon.
Trotzdem, ich hätte es lieber gesehen, dem formstärkeren Brdaric oder noch besser dem Riesentalent Podolski eine Chance zu geben. Völler hat leider nicht den Mut , zumindestens was den Angriff angeht, ein junges unverbrauchtes Talent wie Podolski zu bringen. Schlechter als die anderen Stürmer kann er doch auch nicht sein. Zumal er sich laut Aussagen von Journalisten in einer exzellenten Verfassung befindet und (im Verhältnis zu seinen Einsätzen) in der Bundesliga hat er von allen EM Stürmern die meisten Tore gemacht .
Die Jugend kann es ja kaum sein, Schweinsteiger (als Joker), Lahm und Kuranyi sind ja kaum älter . OK, die mangelnde internationale Erfahrung spricht gegen ihn. Das scheint ausschlaggebend zu sein, ist sogar irgendwie verständlich. Man kann wohl nicht nur Bubis bringen.
Trotzdem schade !! Rooney, Ibrahimovic, Christiano Ronaldo usw., die jungen Stürmer Talente bei dieser EM trumpfen groß auf. Sie dürfen spielen und können beweisen was sie drauf haben. Leider „versteckt“ Rudi Völler unser Talent und lässt die Alten und formlosen ran.
... und wenn Bobic morgen drei Tore macht freue ich mich auch und trinke einen auf Ruuuuuudi




Wen würdet ihr aufstellen (da unser Land ja grundsätzlich nur aus Teamchefs und Bundestrainern besteht) ??
Mein Weg zum "Läufer"
www.marathon.mann.ms