Banner

Mein Weg zum 1. Halbmarathon

101
Der blaue Fleck ist jetzt richtig weg am Rücken. Die Beule sieht aus wie ein Überhang :hihi: wie bei den Mädels die zu enge Hüfthosen anhaben :haeh: und das nur auf einer Seite. Könnte eine Wassereinlagerung sein wurde mir gesagt und es würde mit Bewegung vergehen. Also wie bei deiner Beule am Knie. Ich werde heute mal zum Thai-Bo gehen so als Beginn.
Am 8.1. fahren wir für ein paar Tage nach Ratschings. Ein kleines feines Skigebiet und es ist gleich die 1.Abfahrt nach der Brennerautobahn.
Es regnet bei uns gerade und da ist es überall richtig glatt. Hoffentlich ändert sich das bald mal.

12 Wochenplan hört sich doch auch gut an. Wir können eh nichts erzwingen bei Glätte, da gehen keine Tempoeinheiten.

LG

Lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

102
lilly66 hat geschrieben:...Könnte eine Wassereinlagerung sein wurde mir gesagt und es würde mit Bewegung vergehen. Also wie bei deiner Beule am Knie. Ich werde heute mal zum Thai-Bo gehen so als Beginn.
Am 8.1. fahren wir für ein paar Tage nach Ratschings. Ein kleines feines Skigebiet und es ist gleich die 1.Abfahrt nach der Brennerautobahn.

...
Viel Spaß beim Skifahren!!! :winken:
Und weiterhin gute Besserung für den Rücken.

Ein Wochenende ohne Lauf

103
Hallo,

an diesem Wochenende hatten wir tolle Laufbedingungen. Der Schnee war weg und das Hochwasser noch nicht da. Wir hatten Sonnenschein und zweistellige Temperaturen. :)
Leider hat dieser Wetterumschwung mir auch einen Migräneanfall beschert, so dass an laufen nicht
zu denken war. Schade... :frown:
So werde ich erst morgen wieder laufen und heute noch pausieren. Doch morgen muss es wieder durch das Dorf gehen, denn die Weserradwege sind jetzt zwar schneefrei, aber geflutet. :haeh:
Na ja, der echte Frühling kommt... Irgendwann... :nick:
Leider hat das mit der tollen Steigerung meiner Wochenumfänge nicht so geklaptt, wie geplant.
Ich bin immernoch bei 20-25km. :nene:
Jetzt wollte ich nächsten Montag in einen 16 Wochem-HM-Plan starten. Aber ich war davon ausgegangen, dass ich bis dahin wenigstens 1x bei 40Wochekm war und mein langer Lauf bei 15km.
Was meint ihr? Welche Alternative ist die bessere? :confused:

1. Ich laufe die nächsten vier Wochen nur locker und lange Läufe. 3-4 Mal in der Woche (ich stelle fest, das 4x für mich oft nur mit viel Aufwand zu schaffen ist). Und versuche dabei wenigstens auf 30 km in der Woche zu kommen. Danach starte ich dann in einen 12Wochen-Plan.

oder

2. Ich lasse mir einen 16-Wochen-Plan erstellen, welcher daran angepasst ist, was ich die letzten Wochen geschafft habe.

Vielleicht kann könnt ihr mich bei meiner "schwerwiegenden" :zwinker2: Entscheidung unterstützen.

LG,Bianca :hallo:

104
Guten Morgen,

ich habe jetzt nicht alles in deinem TB gelesen und weiß nicht wie gut trainiert du bist und welche Distanzen du bisher gelaufen bist, aber ich würde den 16-Wochen-Plan nehmen, der den derzeitigen Trainingsstand berücksichtigt.

lg
fleur
Laufen so wie ich es mag....

meine Ziele 2011:
mehr als 20 km am Stück laufen können!

Wettkämpfe:
Osterlauf 10 km - angemeldet
Halbmarathon Herbst - geplant?

105
:hallo: Bianca!

Ich würde auch zu einem 16-Wochen-Plan tendieren, der deinem jetzigen Trainingsstand angepasst ist. 3 1/2 Monate sind einerseits viel, bei einer für dich neuen Distanz aber doch recht wenig verbleibende Vorbereitungszeit. Und da finde ich wichtig für dich, dass du jetzt schon rausfindest, wie du ein durch einen Plan strukturiertes Training in deinem Alltag einbauen kannst. :nick:

Wenn du in den nächsten Wochen z.B. merkst, dass 4 Läufe pro Woche nicht klappen, solltest du dir für die letzten 3 Monate einen Plan suchen, der mit 3 Einheiten pro Woche auskommt. Einen Plan mit 4 Einheiten zu nehmen und dann immer wieder eine Einheit weglassen zu müssen, halte ich für ungünstig, weil das der Systematik des Planaufbaus doch sehr zuwiderläuft. Klar, du könntest dann einen kurzen und lockeren Lauf weglassen, während der lange Lauf natürlich unverzichtbar ist. Trotzdem: Diese Reduktion könnte bei einem 4-Einheiten-Plan dazu führen, dass du praktisch nur noch "anstrengende" Einheiten (lang oder Tempo) läufst, und ich hätte Bedenken, dass das zu belastend werden könnte.

Nur so'n paar Gedanken dazu ... viel Erfolg und lG,
kobold :hallo:

106
Ich schließe mich an, auch wenn meine Erfahrung noch sehr begrenzt ist: Ich würde einen 16-Wochen-Plan ausgehend vom momentanen Stand nehmen. Einfach, um eine leitende und zielgerichtete Struktur im Training zu haben. Du kannst den Plan ja immer noch anpassen, wenn Du nach 8 Wochen merkst, daß Du von anderen/nicht mehr gültigen Voraussetzungen ausgegangen bist.

Was für ein Plan schwebt Dir denn vor? Ich werde wohl nächste Woche mit einem Flex-Plan von lauftipps.ch beginnen. Allerdings werde ich den in Woche 7 und 8 wegen Urlaub stark einschränken / modifizieren müssen. Äh, dürfen :) .

107
kobold hat geschrieben:Wenn du in den nächsten Wochen z.B. merkst, dass 4 Läufe pro Woche nicht klappen, solltest du dir für die letzten 3 Monate einen Plan suchen, der mit 3 Einheiten pro Woche auskommt. Einen Plan mit 4 Einheiten zu nehmen und dann immer wieder eine Einheit weglassen zu müssen, halte ich für ungünstig, weil das der Systematik des Planaufbaus doch sehr zuwiderläuft. Klar, du könntest dann einen kurzen und lockeren Lauf weglassen, während der lange Lauf natürlich unverzichtbar ist. Trotzdem: Diese Reduktion könnte bei einem 4-Einheiten-Plan dazu führen, dass du praktisch nur noch "anstrengende" Einheiten (lang oder Tempo) läufst, und ich hätte Bedenken, dass das zu belastend werden könnte.
Ich verstehe nicht ganz, warum das für einen 16 Wochen Plan sprechen sollte.

Ich bin anderer Ansicht. Du hast durch die Serie nicht schlecht traininert, nur zu wenige km gemacht. Die solltest du in den nächsten Wochen aufbauen, wenn du jetzt bei 20-25 bist kannst du in 4 Wochen gut und gerne bei etwa 30 (27-33) sein. Damit kann man gut in eine strukturierte Phase einsteigen und bis dahin kannst du auch feststellen, wie du 4 Trainingstermine pro Woche gestemmt bekommst oder ob du bei 3 (oder 3-4?) landest.
In den verbleibenden Wochen bis zum Planbeginn kannst du den Fokus auf Steigerung des langen Laufs und einmal pro Woche Tempo (kurz und knackige Steigerungen oder Fahrtspiele) legen. In der letzten Woche vor Planbeginn dann bitte den Umfang wieder ein wenig runterfahren, um erholt zu starten.
Bei euren derzeitigen Bedingungen kannst du vielleicht auch mal schwimmen (Tschuldigung :peinlich: ).

Jetzt hast du zwei unterschiedliche Meinungen, mach das beste draus. :zwinker2:

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

108
Hmmmm, tja.... Jetzt habe ich den Salat. Mehrere Meinungen, die sich alle plausibel anhören. :haeh: Ich danke euch erstmal herzlich für
eure Antworten. :)

Ich habe mir natürlich auch schon meine Gedanken gemacht und werde es jetzt so machen (angelehnt an 3fachs Vorschlag):
Die nächsten 5 Wochen werde ich 3-4 Mal in der Woche laufen. So wie bisher auch (wenn ich will, dann kann ich das,jawohl :nick: ).
Das mache ich natürlich nicht ohne Plan und Ziel, wo doch mein HM naht (Hatte ich schon erwähnt, dass ich inzwischen angemeldet
bin?). Ich werde auf jeden Fall einmal einen langen Lauf machen und diesen auf 15km ausbauen. Die verbleibenden Läufe mache ich
nur locker und nur wenn mir danach ist, werde ich da mal ein Fahrtspiel oder ein wenig Tempo einbauen.
So sollte ich zu Beginn des 12 Wochen-Plans tatsächlich bei 30km in der Woche sein.
Dann werde ich mir mit dem Läufer-Coach auf dieser Seite einen Plan erstellen lassen. Das habe ich schonmal gemacht und das
ging ganz gut. Die Flex-Pläne habe ich mir schonmal angeschaut. Das fand ich auch ganz interessant. Aber als Tempoeinheit
waren nur IV's vorgesehen. Das fand ich ein wenig zu eintönig. Außerdem weiß ich, das ich mit dem anderen gut zurechtkomme.
Ich habe mich für diese Alternative entschieden, weil ich aus den Erfahrungen des letzten Jahres weiß, dass mir irgendwann
so ein strenger Plan zum Hals raushängt und ich sehr unwillig ans Laufen gehe. Das möchte ich gerne vermeiden, denn ich weiß:
Das kontinuierliche Laufen ist von Nöten für den HM. Und den will ich unbedingt erhobenen Hauptes schaffen und nicht wie ein
Häufchen Elend ins Ziel kommen. Die Zeit ist für mich erstmal nebensächlich. Ist mein erster HM, also auf jeden Fall PB!!! :zwinker2:
Und während ich das ganze schreibe, denke ich mal wieder, dass diese ganze Planerei bei meinem Leistungsniveau wahrscheinlich
sowieso lächerlich ist. :peinlich:

Egal... Gestern bin ich 10,91km in 1:35:56 Std. gelaufen. Superlahm, ich fand es superanstrengend und überhaupt hätte ich über
Weihnachten (oder sagen wir mal in den letzten 2 Monaten) nicht zunehmen dürfen. Das rächt sich jetzt. :motz: :sauer:

Am Samstag mache ich meine Winterlaufserie voll. Bevor der nächste Schnee kommt. Ich weiß noch nicht, wie schnell ich laufen
kann, ohne dass mein Knie muckt. Bis jetzt geht es ihm gut. Ob es die schnelle Lauferei veträgt, werde ich wohl erst am Samstag
beim Lauf erfahren.

LG, Bianca :hallo:

109
WippWupp hat geschrieben: Und während ich das ganze schreibe, denke ich mal wieder, dass diese ganze Planerei bei meinem Leistungsniveau wahrscheinlich
sowieso lächerlich ist. :peinlich:
Nein. Es ist im gegenteil sogar sehr hilfreich, weil du dadurch genau weißt, warum du was tust. Und das ist wichtig, u.a. für die Motivation. Und die stimmt bei dir.

Guter Plan, viel Spaß dabei!

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

Spontaner TDL

110
3fach hat geschrieben:Nein. Es ist im gegenteil sogar sehr hilfreich, weil du dadurch genau weißt, warum du was tust. Und das ist wichtig, u.a. für die Motivation. Und die stimmt bei dir.

Guter Plan, viel Spaß dabei!

Grüße,
3fach
Danke für die aufmunternden Worte. :winken:
Jupp, und ich denke, die Planung ist wirklich so in Ordnung. :nick:

Laufen war ich heute auch:
3,98km in 27:36 Minunten. Ich bin einfach drauflosgelaufen und stellte gleich fest, dass heute ein
Tag für einen zügigen Lauf war. :) Mein Laufgefühl war ganz locker, keine schweren Beine oder andere Malessen. Da dachte ich mir, wenn schon kurz, dann wenigstens schnell. So bin ich einfach zügig immer schön mit 160 Puls durchs Dorf getrabt.
Einfach herrlich war das!!! Eine Steigerung zum Schluß. Fertig. So eine spontane schnellere Einheit ist doch auch mal schön. :D

Und ich kann nur sagen: Mein Minchen ist einfach suuuuper!!! :geil: Laufsogern: Hast du das gehört???

LG,Bianca :hallo:

Samstagslauf

111
Nur kurz: Heute war ich 5,1 km im Dorf unterwegs (Radweg immernoch geflutet). Dafür habe ich 38 Minuten gebraucht. Pace war also 7:27 Min. (Vorgabe 7:30). Puls habe ich heute nicht gemessen, sondern habe einfach 3 Schritte ein- und 3 Schritte ausgeatmet. Das habe ich den ganzen Sommer so gemacht, und es ist mir immer gut bekommen. :nick: Ich möchte mich nicht zu sehr vom Puls diktieren lassen. Ich denke, dass ist letztendlich nur für die langen Läufe wirklich wichtig.

:hallo:

112
WippWupp hat geschrieben:Nur kurz: Heute war ich 5,1 km im Dorf unterwegs (Radweg immernoch geflutet). Dafür habe ich 38 Minuten gebraucht. Pace war also 7:27 Min. (Vorgabe 7:30). Puls habe ich heute nicht gemessen, sondern habe einfach 3 Schritte ein- und 3 Schritte ausgeatmet. Das habe ich den ganzen Sommer so gemacht, und es ist mir immer gut bekommen. :nick: Ich möchte mich nicht zu sehr vom Puls diktieren lassen. Ich denke, dass ist letztendlich nur für die langen Läufe wirklich wichtig.

:hallo:
Ich achte auch nicht auf mein Puls, sondern richte mich strikt nach der Pace-Vorgabe. :nick:
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

113
da ich ja einen blauen Garmin habe kenne ich den Puls auch nicht. :D Ich atme auch gern im Rhytmus das bringt mir Ruhe beim Laufen.

Du bist ja gut im Training. Ich hatte gehofft heute mal wieder aber mein Knie nörgelt immer noch und die Wade hat auch komische Anwandlungen :confused: .
Also mach ich noch Pause.


LG Lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

114
:nick:
WippWupp hat geschrieben:Und ich kann nur sagen: Mein Minchen ist einfach suuuuper!!! :geil: Laufsogern: Hast du das gehört???

LG,Bianca :hallo:
Jaaa....schön, dass du auch so viel Freude mit dem Gerät hast.... :nick:
Wolltest du am Samstag nicht noch nen Winterlaufserienlauf machen?
Ins Wasser gefallen??? :D

Mich würde dein HFmax interessieren...weißt du den?
Ich laufe (wenn es mir gelingt) in der Regel nach HF....bin da jedoch ein wenig "nachlässig" und gestatte mir eine Variable von +/- (naja meistens + :peinlich: ) von 5%.

:winken:

P.S. ...ich würde an deiner Stelle auch erst die Wo-km ein wenig erhöhen, bevor du in den Plan einsteigst.....12 Wochen reichen dann immer noch.

115
lilly66 hat geschrieben:da ich ja einen blauen Garmin habe kenne ich den Puls auch nicht. :D Ich atme auch gern im Rhytmus das bringt mir Ruhe beim Laufen.

Du bist ja gut im Training. Ich hatte gehofft heute mal wieder aber mein Knie nörgelt immer noch und die Wade hat auch komische Anwandlungen :confused: .
Also mach ich noch Pause.
LG Lilly
Hast Recht. Mit dem blauen Garmin ergibt sich das "Problem" gar nicht, dass man sich ständig fragt, was denn nun besser sei: Training nach Pace oder nach Puls. :nick:

Gut im Training... Na ja, gut ist ja zum Glück relativ... Und gut im Sinne einer HM-Vorbereitung... Ich möchte es bezweifeln. :frown: Aber ich bleibe dran. Das wird schon...Oder doch nicht... :D

Blöd, das mit dem Knie und der Wade (die zwickt bestimmt auch wegen des Knies). Pause ist bestimmt besser als etwas zu erzwingen. :)
Laufsogern hat geschrieben: Wolltest du am Samstag nicht noch nen Winterlaufserienlauf machen?
Ins Wasser gefallen??? :D
Nee, ist nicht ins Wasser gefallen (die Laufstrecke liegt hoch genug :zwinker4: ). Ich bin aber lieber nur locker durchs Dorf gelaufen, weil ich manchmal nach Wettkämpfen Migräne bekomme. Und da ich am Abend zu einer Party eingeladen war, habe ich das dann lieber gelassen. :peinlich:
Mich würde dein HFmax interessieren...weißt du den?
Ich laufe (wenn es mir gelingt) in der Regel nach HF....bin da jedoch ein wenig "nachlässig" und gestatte mir eine Variable von +/- (naja meistens + :peinlich: ) von 5%.
Mein HFmax liegt bei 198. Habe ich mal am Ende eines Wettkampfes gemessen. Aber ich will demnächst nochmal einen Test machen. Wieso?
Im Sommer bin ich immer ohne Messung gelaufen, weil meine alte Uhr kaputt war. Aber das war ja auch nur zum Spaß. Meinst du, ich sollte mich stärker nach den Pulsbereichen richten, als an der Pace zu orientieren?
Eine Toleranz finde ich im Übrigen vollkommen angebracht. Der Puls variiert doch immer, je nach Tagesform, Temperatur, Uhrzeit... :wink:
P.S. ...ich würde an deiner Stelle auch erst die Wo-km ein wenig erhöhen, bevor du in den Plan einsteigst.....12 Wochen reichen dann immer noch.
Ja, wird so gemacht!!! :nick: Ich komme in Paaaaanik!!! :nein: :angst:

Morgen steht mein langer Lauf für diese Woche an. 12km sollen es werden.

Bis denne
Bianca :hallo:

116
Brauchst keine Panik bekommen. Wenn du den Plan schön runtertrainierst hast du die KM in den Beinen und HM laufen ist einfach nur schön. Kannst du mir glauben wirklich.

Lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

117
WippWupp hat geschrieben: Mein HFmax liegt bei 198. Habe ich mal am Ende eines Wettkampfes gemessen. Aber ich will demnächst nochmal einen Test machen. Wieso?
Im Sommer bin ich immer ohne Messung gelaufen, weil meine alte Uhr kaputt war. Aber das war ja auch nur zum Spaß. Meinst du, ich sollte mich stärker nach den Pulsbereichen richten, als an der Pace zu orientieren?
Liebe Bianca,
du schreibst ja manchmal in deinem Trainingstagebuch die Pulswerte ein. Mir haben die Werte nicht so viel gesagt, weil ich ja deine HFmax nicht kannte.
Manchmal wundere ich mich über deine großen paceunterschiede bei "nahezu" gleichem Puls...(wie gesagt, habe ich meist eine Toleranz von 5%). Dich "kosten" 5% manchmal fast 2Minuten auf den km. Das erscheint mir recht viel....
Worans liegt :noidea:
Vielleicht wäre für dich doch gut, wenn du nach pace laufen würdest.....
Aber dafür gibt es bessere Fachmänner als mich....

Panik ist allerdings nicht angesagt.
:winken:

118
lilly66 hat geschrieben:Brauchst keine Panik bekommen. Wenn du den Plan schön runtertrainierst hast du die KM in den Beinen und HM laufen ist einfach nur schön. Kannst du mir glauben wirklich.

Lilly
Dein Wort in Gottes Gehörgang... :zwinker5: Aber ich denke, du hast Recht. Ich werde jetzt wieder schön konsequent durchziehen. :nick:
Laufsogern hat geschrieben:Liebe Bianca,
du schreibst ja manchmal in deinem Trainingstagebuch die Pulswerte ein. Mir haben die Werte nicht so viel gesagt, weil ich ja deine HFmax nicht kannte.
Manchmal wundere ich mich über deine großen paceunterschiede bei "nahezu" gleichem Puls...(wie gesagt, habe ich meist eine Toleranz von 5%). Dich "kosten" 5% manchmal fast 2Minuten auf den km. Das erscheint mir recht viel....
Worans liegt :noidea:
Vielleicht wäre für dich doch gut, wenn du nach pace laufen würdest.....
Aber dafür gibt es bessere Fachmänner als mich....

Panik ist allerdings nicht angesagt.
:winken:
Das habe ich auch schon festgestellt, dass ich bei gleichem Puls total unterschiedlich schnell laufe bzw. bei einem Training eine bestimmte Pace total easy geht, während an einem anderen Tag das Gleiche einfach total schwer ist.
Es gibt da bei mir schon einige Faktoren, von denen ich weiß, dass sie eine Rolle spielen. Gleich nach dem Aufstehen zum Beispiel ist mein Puls (fast) immer 5-10 Schläge beim Laufen höher als tagsüber. Zumindestens auf den ersten 2-3km. Wennn ich zu zweit Laufe und quatsche dabei (natürlich nicht beim TDL), dann ist das auch so ein Pulstreiber. Sommerliche Temperaturen, Laufen nach einem total stressigen Tag, zuwenig Schlaf... Wirkt sich bei mir irgendwie alles aus und das nicht zu knapp. :nick: Ist halt so. Gesundheitlich ist alles OK, wenn man mal von der Sch...migräne absieht.
Hm... Vielleicht bin ich auch zu blöd, den Brustgurt richtig anzulegen.... Aber ich denke nicht. :wink:
Als ich das letzte mal einen Laufplan befolgt habe, habe ich mich schon recht stark an der Pace orientiert, den Puls aber nicht ganz außer Acht gelassen. Ich denke, ich werde das ein wenig nach Gefühl machen. Lang halt langsam, und die schnellen Einheiten müssen einfach schnell sein. Sonst bringt das Ganze ja nichts. :zwinker2:

Meinen langen Lauf habe ich heute auch ganz brav absolviert. Als ich von der Arbeit nach Hause kam, war es am Gießen wie aus Eimern. Gar nicht einladend für einen Lalala. Innerlich war ich schon am umdisponieren. Aber dann dachte ich:"Nee, den Langen ziehst du jetzt durch!" Also, ab in die Regenjacke (die ist so lang, da brauche ich keine Regenhose,quasi 1,30m Jacke auf 1,60m Körpergröße). Ich lief los, mit dem festen Vorhaben 12km zu laufen. Die ersten 4km waren eine Katasprophe. :nene: Der Puls war zwar in Ordnung (immer schön um 140), aber meine Bein waren schwer und irgendwie merkte ich, dass ich doch etwas kaputt vom Tag war. Ok, dann halt doch heute nur kurz und locker, dachte ich. Aber locker ging nicht. Mir fehlte einfach der Elan. Mein ISH meckerte ganz schön laut und bei km 7 wollte ich schon nach Hause abbiegen. (Wirklich erschwerend ist zur Zeit dieses Gelaufe duchs Dorf. Da sehe ich jede Straße 3-4 mal.) Aber da es inzwischen leichter ging und meine Beine sich lockerer anfühlten, bin ich einfach weiter. Es war ja schon mehr als die Hälfte und nach 10km dachte ich: "Die läppischen 2km machst du jetzt aber auch noch!"
Inzwischen war es wieder voll am regnen (hatte ich erwähnt, dass ich die Regenjacke nach Hause gebracht hatte, weil es erst doch nicht mehr geregnet hat) und als ich nach Hause kam, war ich nass und tierisch stolz, meinen inneren Schweinehund in seine Schranken gewiesen zu haben. :D

Geworden sind es 12,18km in 1:45:06 Std. (Puls 141,Pace 8:48). Der Lange ist für diese Woche erledigt. Jetzt noch einmal so 6km locker und am Samstag (dann wirklich) das letzte Mal Winterlaufserie.

LG,Bianca :hallo:

119
Da hast Du ja sehr gut Dein Durchhaltevermögen trainiert, Kompliment! Das sind die wirklich harten Läufe, die einen mental stärker machen. Du kannst Dir jetzt bei jedem langen Lauf sagen: "Den neulich habe ich doch geschafft, da dürfte das heute gar kein Problem sein".

120
@Cocobol: Dankeschön, hast wohl Recht. Beim nächsten Langen, der mir schwer fällt, denke ich an diesen zurück. Obwohl ich sagen muss, dass mir die langen Läufe normalerweise Spaß machen.

Heute war ich das 2.Mal in dieser Woche laufen. Geplant waren lockere 6km. Geworden sind es 6,78km in 51:13 Minuten (Puls 154/Pace 7:33). Damit bin ich zufrieden. Es war ein netter Feierabendlauf vorm Familienabendessen. :nick:
Als ich unterwegs war fand das Lauftraining unsere Jungtalente aus dem örtlichen Sportverein statt. Im Winter drehen die vorm Hallentraining eine Runde durchs Dorf. Leicht frustrierend, wenn die so von hinten angetrabt kommen, an dir vorbeiziehen und alles gaaaaanz easy aussieht. So leicht und locker :wow: . Na ja, sind ja auch alle lockere 20-25 Jahre jünger als ich. :zwinker5:

Schönen Abend :winken:

121
Na hab ich auch schon erlebt als im Sommer der FSV Zwickau auf meiner Runde trainiert hat. Ich hab mir einfach vorgestellt das ich sie vor mir her jage :hihi: :hihi: :hihi:

:daumen: für´s durchhalten beim Lalala. Beim nächsten mal machst du dann locker vlt. 2km mehr und denkst wie konnte ich nur bei 12km .... das ist doch PillePalle :zwinker4:

Lilly

war gestern doch beim Arzt und der Meniskus ist stark gereizt oder gequetscht. Hab jetzt Physio und Ultraschall bekommen. :frown:
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

Winterlauf / Wochenrückblick

122
lilly66 hat geschrieben:Na hab ich auch schon erlebt als im Sommer der FSV Zwickau auf meiner Runde trainiert hat. Ich hab mir einfach vorgestellt das ich sie vor mir her jage :hihi: :hihi: :hihi:

:daumen: für´s durchhalten beim Lalala. Beim nächsten mal machst du dann locker vlt. 2km mehr und denkst wie konnte ich nur bei 12km .... das ist doch PillePalle :zwinker4:

Lilly

war gestern doch beim Arzt und der Meniskus ist stark gereizt oder gequetscht. Hab jetzt Physio und Ultraschall bekommen. :frown:
Ich habe sie doch dann nicht mehr gesehen... Wie sollte ich sie mir da als gejagde vorstellen??? :zwinker2:

Ja, mal schauen, wie sich die 13km, die ich mir für nächste Woche vorgenommen habe dann anfühlen.... Werde berichten. :nick:

Das tut mir leid mit deinem Knie. Hoffentlich wird's bald wieder!!! Hört sich ja so an als ob es noch ein wenig dauern wird.

Gestern stand mein letzter Lauf in der Winterlaufserie an. Es waren 5,24 km und ich habe 32:23 Minuten gebraucht (Puls 182/Pace6:11). Es hat diesmal nicht gereicht, um nochmal eine bessere Zeit zu erreichen. Allerdings habe ich auch auf dem 1.km gequatscht (war ja eh ein tierisches Gedränge). Da habe ich bestimmt eine Minute gelassen.Zumal ich meinen Garmin nicht richtig abgelesen habe. :peinlich: Ich dachte da stünde 5:xx aber es waren 6:xx. Ich hatte mich schon so gefreut, bei der Pace so locker sprechen zu können. Ja, ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :D Und ansonsten fehlte mir wohl gestern irgendwie der richtig Biss. Aber ich freue mich, dass mein Knie super gehalten hat und auch heute nicht moppert. :nick:
In der Gesamtwertung der Serie für 5km bin ich von 30 Wertungen auf Platz 18 gelandet. In meiner AK waren wir 3 Läuferinnen. Und 3x dürft ihr raten, wo ich in der AK lag??? Ja, klar. Ich war 3-te und damit letzte.
Mir hat die Serie sehr viel Spaß gebracht und immer mal einen Anlass zum schnellen Laufen auch im Winter geliefert. Das mache ich im nächsten Jahr wieder mit. Allerdings werde ich bei winterlichen Verhältnissen sehr viel vorsichtiger sein.

Schönen Sonntag von
Bianca :hallo:

So bin ich in dieser Woche gelaufen:
Di: 12,18km in 1:45:06 Std. / Puls 141 / Pace 8:48
Do: 6,78km in 51:12 Min. / Puls 154 / Pace 7:33
Sa: 5,24km in 32:23 Min. / Puls 182 / Pace 6:11 (Winterlauf)
Wochenkilometer: 24,2
Damit bin ich zufrieden. Ich habe das Gefühl, ich komme mit 3 Einheiten wirklich besser zurecht als mit 4.
In der nächsten Woche plane ich mal bewußt 4 Läufe, also 1xlang(13km), 1xmittel(7km) und 2xkurz(je 3,5km).
Da will ich mal schauen, wie ich das hinbekomme.

123
@Lilly: Puuuh, das klingt nicht gut! :frown: Ich drücke fest die Daumen, dass es doch nicht so ernsthaft ist, wie es jetzt klingt! :nick:

@Bianca: Feine Wochenbilanz! Das wird ...! :daumen:

Und du bist 3. in deiner AK geworden und die Serie durchgelaufen - das zählt! Ganz herzlichen Glückwunsch zum Platz auf dem Treppchen! :nick:

Liebe Grüße
Anne :hallo:

124
kobold hat geschrieben:...
@Bianca: Feine Wochenbilanz! Das wird ...! :daumen:

Und du bist 3. in deiner AK geworden und die Serie durchgelaufen - das zählt! Ganz herzlichen Glückwunsch zum Platz auf dem Treppchen! :nick:
...
Bin auch wirklich zufrieden mit mir und der Woche. Ich denke, wenn ich so weitermache, steht meinem HM im Mai nichts im Wege. :)

Na ja, 3. in der AK von 3.... Zur zweiten war da doch ein gewisser Abstand. :zwinker5: Aber immerhin habe ich trotzdem auch einige jüngere Teilnehmer hinter mir gelassen und bin im Mittelfeld gelandet. Ist vollkommen OK für mich!!!

125
Heute wollte ich eigentlich meine langen Lauf machen. Meine Beine waren aber total schwer und ich fühlte mich schlapp. Am Tempo konnte es nicht liegen. Habe mich spontan für einen ganz kurzen Lauf entschieden, da ich mir nicht vorstellen konnte, so die 13km zu schaffen, die ich mir vorgenommen habe. So sind es nur 3,63km in 30:30 Minunten geworden (Puls 146/Pace 8:24). :frown:
Aber immerhin war ich unterwegs. Und der lange Lauf muss halt noch warten. :nick:

:winken:

126
erstmal meinen Glückwunsch zum 3.Platz in der AK. Da kannst du richtig stolz sein, ist doch egal wieviel ihr in der AK wart. Hast dich toll durchgebissen.

Solche Tage gibt es halt wo es nicht so gut läuft. Mein Sohn ist heute mit starken Kopf und Gelenkschmerzen aufgewacht was Krankenschein zur Folge hatte. Mein Schwager ist auch sehr Migränegeplagt, er hatte am WE Probleme. Vlt. liegt es nur an der Wetterlage hoffentlich ist es kein Infekt.

LG Bärbel
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

127
@Bärbel: Danke für die Glückwünsche!!! :)
Du hast Recht. Es gibt tatsächlich immer mal solche Tage, an denen das Laufen schwerer fällt.

Heute lief es schon viel Besser. Am Dienstag war ich ja nur knapp über 3km unterwegs. Das tat ganz gut. War auch nicht weiter tragisch, da ich in dieser Woche sowieso einen 7km-Lauf in zwei 3,5 Läufe aufteilen wollte, um auf 4 Einheiten zu kommen. Bin ja immernoch am testen, ob ich das auf die Reihe bekomme. :nick:
Mein Lauf heute war 7,52km lang und ich habe dafür 58:06 Minuten gebraucht. Die ersten 1,54km bin ich mit meiner Tochter gelaufen. Sie war das erste Mal unterwegs, und wir haben 2 Gehpausen eingelegt. Nachdem ich sie wieder zu Hause abgeliefert habe, bin ich noch den Rest durchs Dorf gelaufen. Das waren dann 5,98km in 44:46 Min. (7:29). Den Pulsgurt hatte ich heute vergessen anzulegen. Bin aber von langsam bis zügig alles gelaufen (schnellste Runde: 6:46/langsamste allein:8:36). Dabei habe ich im Dorf auch ein paar Hügel mitgenommen.
Wieder hatte ich das Problem, dass meine Beine die ersten 3-4 km sehr schwer waren und ich das Gefühl hatte, meine Waden wären irgendwie hart. :confused: Aber zum Ende hin war alles in Ordnung. Leider fehlte mir die Zeit, um den langen Lauf für diese Woche vollzumachen. Sonst hätte ich das noch erledigt. Aber den am Wochenende mal wieder bei Tageslicht zu machen, ist auch toll. :D Ich freue mich schon darauf. Vielleicht habe ich ja sogar Glück, und die Sonne scheint.
Geplant also noch 13km lang und 3,5km kurz. Beides am WE.

Schönen Abend
Bianca :hallo:

Yuhuuuu, Sonne!!!

128
Boah, war das klasse!!! :geil:
Heute habe ich seit langem mal wieder einen langen Lauf bei Sonne genießen können. War das toll mal wieder an der Weser entlang zu laufen anstatt die immerselben Runden durch unser Dorf. :D :D :D
Das Hochwasser hat sich gut zurückgezogen, aber ganz schön viel Müll zurückgelassen. :frown: Viele Spaziergänger genossen wie ich das Kaiserwetter.
Ich bin 13,35km in 1:51:29 Std. gelaufen (Puls 147/Pace 8:21). Damit habe ich die 13km geschafft, welche ich mir vorgenommen hatte. :nick: Die letzten 2 fielen mir allerdings etwas schwer. Aber kann ich mich ja jetzt nicht mehr beschummeln , so nach dem Motto: Das waren jetzt bestimmt genug Kilometer. Nein, mein Garmin zeigt mir genau auf, wieviel mir noch fehlt. :zwinker5: So bin ich einfach weiter und jetzt freue ich mich darüber!!!
Morgen noch ein ganz kleines Läufchen von 3-4km (davon wieder einen Teil mit Töchterchen). Und dann ist lauftechnisch die Woche zu meiner Zufriedenheit verlaufen.
So, jetzt erstmal in die warme Wanne.

Schönen Samstagabend wünscht
Bianca :hallo:

129
Suuuuper, Bianca! Plan übererfüllt! Das wird ... :daumen: :daumen: :daumen:

Liebe Grüße
Anne
(die heute das Kaiserwetter auf dem Rad genossen hat :nick: )

Sonntagsläufchen/Wochenbilanz

130
So, nur der Vollständigkeit halber:
Heute war ich nochmal 3,45km in 26:15 Minuten (Pace 7:37) laufen, davon 2km mit meiner Tochter (Laufen/Gehen in 16:30Min.) und dann noch 1,45km zügiger in 9:45 Min.(Pace 6:44).

Und so sah somit meine Laufwoche im Überblick aus:

Di: 3,63km in 30:30 Min. / Puls 146 / Pace 8:24 (schwere Beine,schlapp)
Do: 7,52km in 58:06 Min. / Puls nicht gemessen / Pace 7:44
Sa: 13,35km in 1:51:29 Std. / Puls 147 / Pace 8:21
So: 3,45km in 26:15 Min. / Puls nicht gemessen / Pace 7:37
Wochenkilometer: 27,95

Ich habe in dieser Woche das geschafft, was ich mir vorgenommen habe. Mit den 4 Einheiten kam ich auch prima zurecht. Die zwei recht kurzen Einheiten bekommen mir dabei ganz gut. Werde das in der nächsten Woche auch nochmal so machen. Mein HM-Trainingsplan für 12 Wochen sieht nämlich eigentlich auch 4 Einheiten vor. Und so will ich versuchen, das hinzubekommen. :nick:

Schönen Sonntag und einen guten Wochenstart wünscht
Bianca :hallo:

131
Gratuliere, da bist Du eine super Woche gelaufen! Toll, wenn man so seine Vorgaben schafft. Noch 2 Wochen, dann beginnt der Plan, oder? Bis dahin weißt Du bestimmt, wie Du es mit 4 Einheiten gut hinbekommst.

LG Britta

1.Woche vom HM-Plan

132
So, in der letzten Woche war ja eine Ruhewoche geplant, bevor ich in dieser Woche in meinen HM-Plan einsteigen wollte. Krankheitsbedingt ist es dann mehr eine Pausenwoche mit einem Miniläufchen geworden. Mehr ging einfach gar nicht. Mir steckte irgendwas in den Knochen. 2 Tage lag ich flach, dann ging es wieder besser. Und einen Tag später lag ich wieder da.
Jetzt geht es mir wieder gut und ich hoffe, das hält auch an. Denn in dieser Woche starte ich in meinen 13-Wochen-HM-Plan.
Erstellt habe ich mir den mit dem Läufer-Coach. Vorgabe war meine beste 5km-Zeit bei der Winterlaufserie.
Der Plan sieht 4 TE in der Woche vor: Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonntag.
Dienstag und Freitag sind jeweils sog. "leichte Läufe" beginnend mit 3,2km und dann mit langsam gesteigerter Länge.
Donnerstags gibt es eine Tempoeinheit. Dabei gibt es TDL und Tempoläufe, wobei die TDL überwiegen (zu Anfang incl. Ein-und Auslaufen ca.8km).
Am Sonntag wird der lange Lauf gemacht. Der beginnt im Plan mit 11,2km und wird auf 17,6km gesteigert.
Der Plan gibt die zu laufende Pace vor. Da werde ich mich bei den kurzen und schnellen Einheiten dran halten. Den langen Lauf werde ich ein wenig langsamer aber dafür länger machen, weil ich
1. schon 13km gelaufen bin und
2. die Pace für mich beim langen Lauf 30 Sek. zu schnell ist.
Ich habe schonmal mit so einem Plan trainiert und es ähnlich gehandhabt. Bin gut damit gelaufen. Also, was sollte dagegen sprechen?
Die Wochen-km beginnen mi 25 und werden bis auf 40 gesteigert. Ach ja, Regenerationswochen gibt es natürlich auch.

Meine erste Woche sieht demnach so aus:
Di: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min.
Do: TDL 8km incl. EuAL davon 4,8km mit 6:29 Min.
Fr: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min.
So: langer Lauf 11,2km mit 7:30 Min. (werde ich versuchen mit 8:00 Min. zu laufen)

So, jetzt wünsche ich euch allen eine gute Woche.
LG,Bianca :hallo:

133
Viel Erfolg mit dem Plan, ich drück' dir die Daumen für gutes Gelingen :daumen:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

134
WippWupp hat geschrieben:
Und so sah somit meine Laufwoche im Überblick aus:[/U]
Di: 3,63km in 30:30 Min. / Puls 146 / Pace 8:24 (schwere Beine,schlapp)
Do: 7,52km in 58:06 Min. / Puls nicht gemessen / Pace 7:44
Sa: 13,35km in 1:51:29 Std. / Puls 147 / Pace 8:21
So: 3,45km in 26:15 Min. / Puls nicht gemessen / Pace 7:37
Wochenkilometer: 27,95

Mit den 4 Einheiten kam ich auch prima zurecht. Die zwei recht kurzen Einheiten bekommen mir dabei ganz gut.
WippWupp hat geschrieben:
Meine erste Woche sieht demnach so aus:
Di: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min.
Do: TDL 8km incl. EuAL davon 4,8km mit 6:29 Min.
Fr: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min.
So: langer Lauf 11,2km mit 7:30 Min. (werde ich versuchen mit 8:00 Min. zu laufen)
Liebe Bianca,
schön, dass du nun in den Trainingsplan einsteigen kannst. :daumen:
Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie du vorankommst. :daumen:
Eine kleine Anmerkung habe ich aber dennoch.
Mir fällt auf, dass deine "Einstiegswoche" unter dem liegt, was du bisher schon gelaufen bist und auch gut vertragen hast.
Warum möchtest du nicht auf den bisherigen Stand aufbauen? Meine Gedanken hängen vor allem an den kurzen leichten Läufen.....mir erscheinen die 3,2 doch ein wenig kurz. Ist es dir zeitlich nicht möglich, oder erscheint es dir zu schwer, da z.B. die 4km voll zu machen und dann weiter zu erhöhen, wie es der Plan vorsieht?
Ebenso erscheint mir das "zurückstufen" des Langen von 13 auf 11 km ein wenig :confused:

Liebe grüße und :daumen:
:winken:

1.Woche vom HM-Plan

135
Laufsogern hat geschrieben:Liebe Bianca,
schön, dass du nun in den Trainingsplan einsteigen kannst. :daumen:
Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie du vorankommst. :daumen:
Eine kleine Anmerkung habe ich aber dennoch.
Mir fällt auf, dass deine "Einstiegswoche" unter dem liegt, was du bisher schon gelaufen bist und auch gut vertragen hast.
Warum möchtest du nicht auf den bisherigen Stand aufbauen? Meine Gedanken hängen vor allem an den kurzen leichten Läufen.....mir erscheinen die 3,2 doch ein wenig kurz. Ist es dir zeitlich nicht möglich, oder erscheint es dir zu schwer, da z.B. die 4km voll zu machen und dann weiter zu erhöhen, wie es der Plan vorsieht?
Ebenso erscheint mir das "zurückstufen" des Langen von 13 auf 11 km ein wenig :confused:

Liebe grüße und :daumen:
:winken:
Ich freue mich auch sehr, dass ich jetzt etwas zum Abarbeiten haben. Das finde ich auf dem Weg zu einem Wettkampf dann doch besser, als planlos durch die Gegend zu rennen. Mal schauen, wie es hinhaut. :nick:

Ja, die Einstiegswoche habe ich denn auch falsch dokumentiert. :peinlich: Wie ich vorweg ausführte, wollte ich den langen Lauf ja bei 13km belassen (nee, zurückstufen ist doch doof... wo ich doch die 13km schon geschafft habe :D ). Und die ganz kurzen Läufe laufe ich entweder wirklich nur so kurz wie angegeben oder hänge, je nach Befinden, ein paar Meter dran. Und wenn es mal gar nicht anders geht, lege ich die beiden auch zusammen.

Heute stand dann ja auch mein erster "leicher Lauf" an. Er war wirklich leicht. Bin ohne Pulsmessung einfach locker durchs Dorf getrabt. Geworden sind es 3,87km in 28:17 Min. (Pace 7:19). Und schon der erste Haken auf meinem Plan. :zwinker2:

Überarbeitet sieht also mein Plan-Ist-Vergleich für diese Woche so aus:
Di: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min. - 3,87km mit 7:19 Min.
Do: TDL 8km incl. EuAL davon 4,8km mit 6:29 Min.
Fr: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min.
So: langer Lauf 13,xxkm mit 7:30 Min. (werde ich versuchen mit 8:00 Min. zu laufen)

LG,Bianca :hallo:

136
SALOLOPP hat geschrieben:Viel Erfolg mit dem Plan, ich drück' dir die Daumen für gutes Gelingen :daumen:
Daumendrücken ist immer gut. Ich kann's gebrauchen. Dankeschön. :winken:

137
Da drück ich doch gleich mit! :daumen:

Und freue mich mit dir über das erste Häkchen: Das Soll übererfüllt - so kann es weitergehen! :nick:

:hallo:
kobold

1.Woche HM-Plan / Mein erster TDL

138
Hallo,

heute stand mein erster Tempodauerlauf auf dem Plan. Er sollte 4,8km lang sein und bei einer Pace von 6:30 Min. gelaufen werden. Die Gesamtlänge des Laufes war mit 8km angesetzt.
So habe ich das auch abgearbeitet und dabei gleich mal probiert, wie das mit dem Programmieren von Trainings im Garmin so klappt. Das fand ich prima!!! :daumen: Ich wußte immer, wie lange noch und wie schnell ich zu laufen hatte. Klasse!!! :nick:
Doof war allerdings, dass meine linke Wade zwischendurch gemoppert hat. Ich bin nämlich kurz vorm Laufen noch volle Kanne vor eine Holzkiste gelaufen, die mein Sohnemann sinniger Weise quer in den Weg gestellt hatte. :sauer: Ich nehme an, dass die Beschwerden beim Lauf daher rührten. Aber mit ein wenig Dehnen zwischendurch ging es dann. Das Tempo zu halten war keine Problem. Nur finde ich es schwierig, hinterher laufender Weise den Puls runterzubekommen. Da bin ich dann zum Teil auch statt ausgelaufen mal gegangen. Ist OK, denke ich. :)

So sieht dann die bisherige Wochenbilanz aus:
Di: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min. - 3,87km mit 7:19 Min.
Do: TDL 8km incl. EuAL davon 4,8km mit 6:29 Min. - 7,94km incl. EuAL davon 4,8km mit 6:33 Min.
Fr: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min.
So: langer Lauf 13,xxkm mit 7:30 Min. (werde ich versuchen mit 8:00 Min. zu laufen)

:hallo:

1.Woche vom HM-Plan/Wochenende

139
Nach dem TDL am Donnerstag ging es mir erst noch recht gut (war trotz leichter Kopfschmerzen gelaufen). Aber am Abend bekam ich Migräne, die mich dann auch noch den Freitag begleitete. :frown:
So musste mein kurzer Lauf vom Freitag gestern gelaufen werden und heute stand dann noch der lange Lauf aus.
Beide Läufe machten mir bezogen auf den Puls Probleme. Er lief einfach nach oben weg, so dass ich gestern und auch heute ab und an gehen musste. Das habe ich deswegen gemacht, weil ich weiß, dass ansonsten der Kopfschmerz wiederkommt. Darauf habe ich aber ehrlich keinen Bock.
Aber wenigstens habe ich das km-Soll für diese Woche erfüllt, wenn auch die Zeiten (besonders die für den langen Lauf) am WE ziemlich langsam waren.
Allerdings muss ich sagen, dass mir die letzten 2km des langen Laufes im Gegensatz zum letzten Mal nicht schwerfielen. Vielleicht habe ich ja jetzt die 13km in den Beinen. :nick:

Wochenbilanz 1.Woche HM-Trainingsplan:
Di: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min. - 3,87km mit 7:19 Min.
Do: TDL 8km incl. EuAL davon 4,8km mit 6:29 Min. - 7,94km incl. EuAL davon 4,8km mit 6:33 Min.
Fr: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min. - Sa.3,46km mit 7:53 Min.
So: langer Lauf 13,xxkm mit 7:30 Min. (werde ich versuchen mit 8:00 Min. zu laufen) - 13,46km mit 8:50 Min.

:hallo:

2.Woche HM-Plan

140
So sieht der Plan die nächste Woche vor:
Di: leichter Lauf 4,8km mit 7:30 Min.
Do: TL 8km incl. EuAL davon 2x1600m in 9:51 mit 800m TP
Fr: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min.
So: langer Lauf 13,xxkm mit 7:30 Min. (werde ich versuchen mit 8:00 Min. zu laufen)

141
WippWupp hat geschrieben:So sieht der Plan die nächste Woche vor:
Di: leichter Lauf 4,8km mit 7:30 Min.
Do: TL 8km incl. EuAL davon 2x1600m in 9:51 mit 800m TP
Fr: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min.
So: langer Lauf 13,xxkm mit 7:30 Min. (werde ich versuchen mit 8:00 Min. zu laufen)

Hi Bianca :winken:

wieso versuchst du den Lauf am So mit 8:00min /kmh zu laufen und nicht mit 7:30 min/kmh halt laut Plan?

Gruß Thomas
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

142
Damagic hat geschrieben:Hi Bianca :winken:

wieso versuchst du den Lauf am So mit 8:00min /kmh zu laufen und nicht mit 7:30 min/kmh halt laut Plan?

Gruß Thomas
Ich sage es mal so wie es einfach ist: Ich pack' das einfach nicht mit einem Puls unter 75%. Und drüber möchte ich beim langen Lauf nicht gehen. :nick:

143
Dann würdest du beim Langen mit dem Puls drüber gehen? Sofort am Anfang des Laufes oder zum Schluß?
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

144
Damagic hat geschrieben:Dann würdest du beim Langen mit dem Puls drüber gehen? Sofort am Anfang des Laufes oder zum Schluß?
Hm, am Anfang sicher nicht. Eher ab der zweiten Hälfte. Ich werde mal schauen, wie es sich am Sonntag verhält. Diesen Sonntag hatte ich (wie schon beschrieben) die ganze Zeit Schwierigkeiten mit dem Puls. Was aber daran lag, dass ich gerade erst einen Migräneanfall hinter mir hatte. Mal schauen, wie es diese Woche "läuft". :wink:

145
Versuchs mal dich nach der Pacevorgabe zu richten. Ich selber achte kaum auf meine Pulsangabe.
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

146
Es ist aus sportlicher oder auch gesundheitlicher Sicht nicht schlimm, wenn der Puls am Schluss eines langen Laufs über der Vorgabe liegt. (Abgesehen von deinen Migräneproblemen ....)

Wo liegt der Puls bei den 7:30-Läufen?

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

147
3fach hat geschrieben:Es ist aus sportlicher oder auch gesundheitlicher Sicht nicht schlimm, wenn der Puls am Schluss eines langen Laufs über der Vorgabe liegt. (Abgesehen von deinen Migräneproblemen ....)

Wo liegt der Puls bei den 7:30-Läufen?

Grüße,
3fach
:peinlich: :peinlich: :peinlich: :peinlich:

Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich gerade die Läufe in der letzten Zeit ohne Pulsmessung gemacht habe, weil die so kurz waren und ich einfach mal ohne Pulsmessung laufen wollte. Aber ich würde sagen so zwischen 148 und 155 (HFmax=198).
Morgen steht ja der 4,8km-Lauf mit der 7:30er-Pace an. Ich nehme mal den Pulser mit, damit ich das genauer sagen kann. :nick:

148
Wie hast Du denn die HFmax ermittelt? Das muß ich auch irgendwann mal tun, rechnerisch komme ich für mich auf 184 (226 - Lebensalter), habe aber keinen Schimmer, wie meine tatsächliche HFmax ist. Allerdings beruht mein TP auf eben der berechneten 184 als HFmax, und die Pulsvorgaben kommen so einigermaßen hin. Ich richte mich primär nach der Pace-Vorgabe, habe aber zur Kontrolle ein Auge auf die Pulswerte, vor allem, um meinen "Zustand" zu beurteilen. Gestern z.B. lag der Puls mal 5 Schläge höher als sonst bei mir bei der gleichen Pace, das war eindeutig eine Nachwirkung meines ungewohnt langen Laufs vom We und hat mir (wie auch die etwas schwerern Beine) bestätigt, daß ein weiterer Ruhetag auch nicht schlecht gewesen wäre. Daher bin ich langsam gelaufen. Wie gesagt, nicht wegen des Pulses an sich, sondern weil der mir (zusammen mit anderen Faktoren) im Vergleich zu sonst eine leicht schlechtere körperliche Verfassung signalisiert hat.

LG Britta

149
cocobolo hat geschrieben:Wie hast Du denn die HFmax ermittelt? Das muß ich auch irgendwann mal tun, rechnerisch komme ich für mich auf 184 (226 - Lebensalter), habe aber keinen Schimmer, wie meine tatsächliche HFmax ist. Allerdings beruht mein TP auf eben der berechneten 184 als HFmax, und die Pulsvorgaben kommen so einigermaßen hin. Ich richte mich primär nach der Pace-Vorgabe, habe aber zur Kontrolle ein Auge auf die Pulswerte, vor allem, um meinen "Zustand" zu beurteilen. Gestern z.B. lag der Puls mal 5 Schläge höher als sonst bei mir bei der gleichen Pace, das war eindeutig eine Nachwirkung meines ungewohnt langen Laufs vom We und hat mir (wie auch die etwas schwerern Beine) bestätigt, daß ein weiterer Ruhetag auch nicht schlecht gewesen wäre. Daher bin ich langsam gelaufen. Wie gesagt, nicht wegen des Pulses an sich, sondern weil der mir (zusammen mit anderen Faktoren) im Vergleich zu sonst eine leicht schlechtere körperliche Verfassung signalisiert hat.

LG Britta

Hallo Britta,

die Formel ist wenig hilfreich. Sie ist in etwa so zuverlässig wie die Wetterprognose für Mitte April.

Da du schon einige Zeit läufst, könntest du doch mal einen Test zur Ermittlung der maximalen Hf machen.

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

150
@3fach: ja, das ist mir schon klar, das ist ja oft genug und überall ausreichend diskutiert. Ich weiß auch, daß ich meine HFmax mal ermitteln muß, aber sooo wichtig war es mir bisher nicht. Zumal ich mit dem Flex-TP (sogar mit den HF-Vorgaben) gut klarkomme. Und ich wollte ja eigentlich von wippwupp interessehalber wissen, wie sie ihre ermittelt hat. Sie ist im gleichen Alter wie ich, hat aber scheinbar keine der Formeln verwendet.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“