Banner

Hermannslauf am 17.04.2011

251
Ich gesell mich mal zu euch! Bin auch beim Hermann dabei! Vorher laufe ich noch den Bad Saluflen "Marathon" (26 oder 34Km), den Luisenturmlauf und dann halt den Hermann! Freu mich schon tierisch! Letztes Jahr bin ich total abgekackt... kann dieses Jahr also nur besser werden! Vielleicht sieht man sich ja :-)

252
Joni279 hat geschrieben:Ich gesell mich mal zu euch! Bin auch beim Hermann dabei! Vorher laufe ich noch den Bad Saluflen "Marathon" (26 oder 34Km), den Luisenturmlauf und dann halt den Hermann! (...)
Als Vorbereitung kann ich noch den Spiegelberglauf am 3. April, exakt zwei Wochen vorm Hermann, empfehlen. Schöne Strecke, hügelig, teilweise mit Crosscharakter. Circa ein Kilometer verläuft auf der Hermannstrecke. Start ist in Bielefeld-Brackwede. Sind laut Veranstalter 20km, letztes Jahr hörte ich aber von GPS-gemessenen 18,5km.
Weitere Infos: http://www.svb-leichtathletik.de/home/g ... 6.1.11.pdf

253
Bin auch dabei.
Danke für eure motivierenden Beiträge, insb. Trainingsweisheiten!
Frank, gute Besserung - sehr schade!

Ilja, bei Ziel 2:39 würde ich mich gerne anschießen!

Ist die Liste so komplett?

Startliste Hermannslauf 2011
  1. Angelika
  2. Asenberger
  3. beeker
  4. Dan2306
  5. dna_L.E.
  6. Fira
  7. fischmeister
  8. Flemmik
  9. Fluppe
  10. Gelsenläufer
  11. jejasi
  12. Joni279
  13. Keks
  14. Matthie
  15. maybegood
  16. OWLer
  17. Rennschnecke_walking (nee, nicht mit Stöckchen, ich kann schon ohne und das recht flott )
  18. RolandGLA
  19. Rumlaeufer
  20. RunningTurtle
  21. saarotti
  22. scott_engelchen
  23. snoodog
  24. Sokofriedhof
  25. steilkueste
  26. Tess
  27. toto 98
  28. tusemrunner
  29. uzi
  30. viermaerker
  31. vinophil
  32. Wernher
  33. Voyager
  34. yoga2000

254
Wernher hat geschrieben:Ilja, bei Ziel 2:39 würde ich mich gerne anschießen!
Ja klar! Ich will jetzt nur noch abwarten, bis sich mein Schienbein wieder beruhigt hat - ist aktuell noch ein bisschen gereizt :frown: . Tendenz: besser werdend :) ! Wenn alles so nach meinen Vorstellungen verläuft, sollte ich am 19./20.02. wieder fit für die H-Strecke sein. Vielleicht könnten wir ja mal grob den 19. oder 20.02. festhalten. Ganz toll wäre Samstags, wenn in Oerlinghausen die Geschäfte geöffnet haben, dann könnte man im Jibi oder Rossmann "auftanken".

Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

255
Asenberger hat geschrieben:Vielleicht könnten wir ja mal grob den 19. oder 20.02. festhalten. Ganz toll wäre Samstags, wenn in Oerlinghausen die Geschäfte geöffnet haben, dann könnte man im Jibi oder Rossmann "auftanken".
Ähm - Trainingslauf? Immer gern, aber dann bitte noch mal 10 min aufs Zeitziel drauf - falls dir dass dann nicht zu lahm ist.
Ich meinte eigentlich im WK, wenn du deinen Vater ziehst. Aber wie gesagt, für einen Probelauf bin ich immer zu begeistern :geil: . 19.2. passt, wenn dann nicht wieder dicke Schneepampe liegt.

LG. Werner

256
Hallo zusammen,

ihr habt ja richtig was vor - da sehen wir uns vermutlich nur vor dem Start einmal und dann seid ihr weg ;-)
Bei mir ist nach wie "durchkommen" das Ziel.
Bin im Moment gut im Trainingsplan, allerdings fühl ich mich seit gestern ziemlich matschig und werde mal bis Donnerstag Pause machen. Hoffe da wird nicht ne richtige Erkältung draus...

Frohes Trainieren noch!

Keks

257
&quot hat geschrieben:Ich meinte eigentlich im WK, wenn du deinen Vater ziehst
Das war / bin ich ;-)

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

258
Hallo,
jetzt habe ich mich auch endlich angemeldet.Lese hier schon länger mit und weiß überhaupt nicht ob ich hier richtig aufgehoben bin...
Den Hermann in unter 2 Stunden? Betreibt ihr das Laufen noch als Hobby, oder schon als Halbprofis ;-))
Bin im letzten Jahr zum ersten Mal mitgelaufen und habe 2 h 51 m gebraucht.
Zur obigen Beitrag: gibt es eigentlich keine Richtzeiten Läufer? Habe letztes Jahr keine Gruppe o.ä. gesehen,leider. Wäre doch für Novizen wie mich sehr hilfreich.
Viele Grüße
Igor

259
Tempoläufer gibt es beim Hermann nicht.Musst dir einen Hasen auf der Strecke suchen :)
Lass dich durch die schnellen Läufer hier nicht verrückt machen.Die haben bestimmt auch für dich noch den ein oder anderen wertvollen Tipp. Mit deinen 2:51 aus dem letzten Jahr hast du doch eine super Debützeit hingelegt.
Bild

260
Tomte hat geschrieben:Lass dich durch die schnellen Läufer hier nicht verrückt machen.Die haben bestimmt auch für dich noch den ein oder anderen wertvollen Tipp.
Richtig :daumen: ! ... viel Training abseits der breiten Wanderwege, viel bergauf und bergab laufen und es dabei nicht übertreiben, sonst sitzt Du ganz schnell mit entzündetem Schienbein im Lazarett.

@Wernher: Du hast wohl Alsterrunner und Asenberger verwechselt :P . Ich hatte bereits Mitte Januar meinen ersten Trainingslauf auf der Wettkampfstrecke gehabt - relativ locker bei 2:30h. Von daher würde ich auch weiterhin meine Langen in etwa in diesem Bereich laufen. Da wäre mir ~2:50h schon etwas zu langsam. Ich werde mich aber in jedem Fall noch mal hier melden, bevor ich loslaufe.

Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

261
Asenberger hat geschrieben:Ich hatte bereits Mitte Januar meinen ersten Trainingslauf auf der Wettkampfstrecke gehabt - relativ locker bei 2:30h.
Wie handhabst Du das denn logistisch? Und wie hältst Du es mit der Verpflegung? Genügt Dir ein Stop in Oerlinghausen? Ist der Weg bis Panzerbrücke (nach Online-Studium der Strecke, hier ein nette Karte: web4map.com ) nicht zu verfehlen? Ich bin das Teilstück erst zwei Mal gelaufen, nicht dass ich mich beim Trainingslauf verfranse ...

262
Bei 2:30-3:00h Einheiten braucht Asenberger keine Verpflegung. Im Winter auch keine Getränke... Oder? Asenberger?

Ja, man kann sich da verlaufen. Habe ich schon gemacht. Also, obwohl die Strecken mit einem "H" an den Bäumen markiert ist, besser ortskundige Personen mitnehmen.

Gruß
Rolli

263
Belanov hat geschrieben:Den Hermann in unter 2 Stunden? Betreibt ihr das Laufen noch als Hobby, oder schon als Halbprofis ;-))
Bin im letzten Jahr zum ersten Mal mitgelaufen und habe 2 h 51 m gebraucht.
Ähem, räusper, ich denke, dass ICH hier soweiso die alleroberlangsamste bin, aber ich denke, dass ist ok und mich wollte noch keiner notschlachten... :peinlich: :P :peinlich:
Ich laufe den Hermann mit, weil es einfach ein toller Lauf mit grandioser Stimmung war und ich war mit meinen 3:25 (jajaja!) sehr zufrieden...
...und bisher waren auch alle nett zu mir :hihi:

Schleichende Grüße von der Schnecken-Sanne

264
Asenberger hat geschrieben: bergab laufen
...DAS übe ich gerade am Rheinsteig :zwinker2: (20km mit 750HM) Nach dem 2. Mal kein Muskelkater mehr, es wirkt! :nick:

265
Rolli hat geschrieben:Bei 2:30-3:00h Einheiten braucht Asenberger keine Verpflegung. Im Winter auch keine Getränke... Oder? Asenberger?
Naja, letztes Jahr habe ich mich bei zwei Läufen auf der Wettkampfstrecke tatsächlich nur in Oerlinghausen mit Getränken versorgt. Fa. Rossmann liegt direkt an der Strecke - da kann man gerade mal rein springen. Jibi ist auch nicht schlecht. Im Januar habe ich jetzt mal den Getränkegürtel mitgenommen - auch kein Problem. Also Rolli, so´n 80 KG-Asenberger, der hat halt schon einen gewissen Verbrauch. Ganz ohne Nachtanken könnte auch klappen, dann allerdings auf der Promenade mit letzter Reserve :zwinker5:

Zur Strecke: Ich habe mir das damals ziemlich genau auf einer Wanderkarte angeguckt und mir einen Spickzettel mit den betreffenden Wanderwegbezeichnungen gemacht. Habe die Strecke auch schon mal mit meinem MTB abgeradelt - macht Laune! Eine konkrete Streckenbeschreibung schenke ich mir mal lieber. Die dürfte eher verwirren, als weiterhelfen und die Karte auf der Veranstalterhomepage vermittel zwar einen ersten Eindruck, hat mir aber nur geholfen, das Ganze auf einer echten Wanderkarte nachzuvollziehen.

Ich meine mich auch zu erinnern, dass z.B. durch Mike´s Sport Shop (Lemgo) "betreutes Laufen" angeboten wurde. Wer dieses Jahr hierzu was anbietet, ist mir allerdings nicht bekannt. Vielleicht mal im Active Sport in Bielefeld oder direkt beim TSVE erkundigen?!

@jejasi: Wenn Du das Teilstück schon zweimal gelaufen bist... WIR (die Jungs :D ) haben doch dieses räumliche Denken: einmal eingebrannt, können diese Daten doch jederzeit wieder entpackt werden, wohingegen bei dem weiblichen Geschlecht... :zwinker2:

@Fira: Rheinsteig? Ist das die Strecke des Rheinsteig-Extremlaufs (Hermann, nur härter)? Auf jeden Fall Respekt :daumen: , die 750 Hm auf 20K sind ja für uns NRW´ler schon eine Ansage!

Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

266
Fira hat geschrieben:Ähem, räusper, ich denke, dass ICH hier soweiso die alleroberlangsamste bin, aber ich denke, dass ist ok und mich wollte noch keiner notschlachten... :peinlich: :P :peinlich:
Ich laufe den Hermann mit, weil es einfach ein toller Lauf mit grandioser Stimmung war und ich war mit meinen 3:25 (jajaja!) sehr zufrieden...
...und bisher waren auch alle nett zu mir :hihi:

Schleichende Grüße von der Schnecken-Sanne

Ahh, auch ganz "normale" Läufer hier :hallo:

Habe dann mal gleich eine Frage an die Laufgemeinde:
Bin letztes Jahr wie gesagt in 2h 51m angekommen. Die letzten km taten weh, deshalb laufe ich dieses Jahr öfters lang in der Vorbereitung. Reichen da 2 Stunden in 6min/km?
Was ist wohl an Verbesserung drin beim zweiten Mal?
Viele Grüße

267
Asenberger hat geschrieben:@Fira: Rheinsteig? Ist das die Strecke des Rheinsteig-Extremlaufs (Hermann, nur härter)? Auf jeden Fall Respekt :daumen: , die 750 Hm auf 20K sind ja für uns NRW´ler schon eine Ansage!
...denke ja nicht, dass ich hoch renne... *lol*
Für runterlaufenüben aber super!!! Das fällt mir auch relativ leicht seltsamerweise... Landschaftlich superschön, kann ich nur allen Raum Köln/Bonnern ans Herz legen...

Grüßchen :hallo:

268
Belanov hat geschrieben:Ahh, auch ganz "normale" Läufer hier :hallo:
:zwinker2:
Belanov hat geschrieben:Bin letztes Jahr wie gesagt in 2h 51m angekommen. Die letzten km taten weh, deshalb laufe ich dieses Jahr öfters lang in der Vorbereitung. Reichen da 2 Stunden in 6min/km?
Ich persönlich halte das für zu wenig belastungstechnisch gesehen... (war das nicht irgendwie so, dass der Hermann vergleichbar mit einem "einfachen" Marathon ist, von der Belastung her?)
Aber das sollen besser die Anderen beantworten... :peinlich:

Grüßchen :zwinker5:

Trainingsplan / Orientierung für den Hermannslauf

269
Hallo zusammen,

der Frage von Fira möchte ich mich gleich mal anschließen :)

Ich bin in 2009 mehr oder wenigem keinem expliziten Lauftraining 2:45 gelaufen und versuche das jetzt mal etwas anders anzugehen. Bin letztens 15 km in 68 min gelaufen und wenn ich das hochrechne, auch mit den Erfahrungen vom ersten Hermann, sollte 2:30 ein realistisches Ziel sein, oder?

Ich würde jetzt gerne "vernünftig" trainieren und am liebsten einem Trainingsplan folgen, der mich schön auf den Hermann vorbereitet. Es gibt ja zig Pläne für Marathon/Halbmarathon, nur für den Hermann noch nicht..leider.

Habe schon mehrfach gehört, man könnte sich mit der Hermannslauf-Zielzeit an einer etwas höheren Marathon-Zielzeit orientieren..vielleicht bei mir auch jetzt so 2:30? Natürlich muss ich auf die besonderen Gegebenheiten des Hermannslaufs achten, keine Frage, aber wäre so ein Plan (wie z.B. von Runnersworld oder auch Adidas und Nike) zur Orientierung OK?

Danke für euer Feedback!

270
@Fira: Ich werde wohl auch in einer Zeit von mehr als 3:00 Std ankommen - Du bist also nicht alleine ;-)

271
Belanov hat geschrieben:Reichen da 2 Stunden in 6min/km?
Regelmäßige (wöchentliche) hügelige 2h Läufe sind in der Vorbereitung als Grundlage schon mal nicht schlecht. Zum Tempo kann ich schwer was sagen, das hängt halt davon ob wie schnell du bist und wie hügelig die TE ist.

Ich selbst würde die TE aber durchaus auf 2,5h ausdehnen, ob du das dann jede Woche läufst musst du für dich selbst entscheiden. Ich habe hier eine hügelige (*) ~27km Runde die bin ich in der Vorbereitung immer so in 2:26-2:30h gelaufen. Wenn es die Zeit (z.B. WK am WE) zu ließ ab Mitte/Ende Januar jede Woche. Da die letzten 2km flach sind sind bzw. leicht runter gehen, habe ich es da dann öfters auch noch mal in 4:30/km rollen lassen. Damit habe ich mich gut vorbereitet gefühlt. Mein Niveau beim Hermanslauf war damals sub2:25h.

(*) Zum Stichwort hügelig. Die 27km Runde enthält eine ~21km Runde siehe (GPSies.com GPS - Laufen - Strecke Haxter Lauffreunde - Runde 1 - 33100 Paderborn, Nordrhein-Westfalen) die laut GPSies 353Hm hat. Auf der 3km Pendelstrecke zu dieser Runde ist auch noch mal ein heftiger Abstieg (nach 2km)/Anstieg (dann nach 24km der 27km Runde) und die ersten 2km der Pendelstrecke sind auch leicht ansteigend. D.h. die Pendelstrecke enthält auch noch mal so einige Hm die ich jetzt aber nicht extra nachschauen will.

Gruß,
Torsten

272
Zu obigen Frage:

Ich meine mich auch zu erinnern, dass z.B. durch Mike´s Sport Shop (Lemgo) "betreutes Laufen" angeboten wurde. Wer dieses Jahr hierzu was anbietet, ist mir allerdings nicht bekannt. Vielleicht mal im Active Sport in Bielefeld oder direkt beim TSVE erkundigen?!

Am 27.3.11 bietet der TSVE einen Lauf auf der Strecke an, komplett oder auch nur teilweise.
Mit Bustransfer, Verpflegung etc.
Auf der Veranstaltung des TSVE am letzten Freitag lagen Flyer mit denen mansich anmelden konnte. Findemeinen gerade nicht, wenn interesse besteht suche ich noch mal...

273
ToMe hat geschrieben:Regelmäßige (wöchentliche) hügelige 2h Läufe sind in der Vorbereitung als Grundlage schon mal nicht schlecht. Zum Tempo kann ich schwer was sagen, das hängt halt davon ob wie schnell du bist und wie hügelig die TE ist.

Ich selbst würde die TE aber durchaus auf 2,5h ausdehnen, ob du das dann jede Woche läufst musst du für dich selbst entscheiden. Ich habe hier eine hügelige (*) ~27km Runde die bin ich in der Vorbereitung immer so in 2:26-2:30h gelaufen. Wenn es die Zeit (z.B. WK am WE) zu ließ ab Mitte/Ende Januar jede Woche. Da die letzten 2km flach sind sind bzw. leicht runter gehen, habe ich es da dann öfters auch noch mal in 4:30/km rollen lassen. Damit habe ich mich gut vorbereitet gefühlt. Mein Niveau beim Hermanslauf war damals sub2:25h.

(*) Zum Stichwort hügelig. Die 27km Runde enthält eine ~21km Runde siehe (GPSies.com GPS - Laufen - Strecke Haxter Lauffreunde - Runde 1 - 33100 Paderborn, Nordrhein-Westfalen) die laut GPSies 353Hm hat. Auf der 3km Pendelstrecke zu dieser Runde ist auch noch mal ein heftiger Abstieg (nach 2km)/Anstieg (dann nach 24km der 27km Runde) und die ersten 2km der Pendelstrecke sind auch leicht ansteigend. D.h. die Pendelstrecke enthält auch noch mal so einige Hm die ich jetzt aber nicht extra nachschauen will.

Gruß,
Torsten
mmh, also von der Geschwindigkeit laufe ich ähnlich.......Wobei ich eigentlich dachte 24 km würden für den "Langen" am WE ausreichen. Bin zwar am letzten Wochenende einige Halden hier mit kräftigen Anstiegen hoch gelaufen und kam mit 27 km auf einen Schnitt von 5:26 Min./km., aber war danach ganz schön k.o. :haeh:
Torsten, wie hast Du die Woche über trainiert ?
Ich spekuliere immer noch mit der 2:29-2:35 Std......

Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

274
Noch eine andere Frage an Euch: Was meint Ihr für Schuhe ? Eher Trailschuhe (ich habe die Nike Pegasu) für den Hermann bzw. Training oder den ganz normalen Schuh (bei mir Nimbus und Vomero)?
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

275
Bei der Schuhfrage klinke ich mich mal ein, denn auch ich bin noch auf der Suche: von meinen mittlerweile 5 Paar (Innerhalb eines Jahres gekauft, wenn das die Freundin wüsste! Das jüngste Paar wird deshalb geheim im Keller angezogen.), tendiere ich bei trockenem Geläuf aktuell zu Nike Lunarglide (wenig Profil, schön flexibel, relativ leicht) oder bei weicherer Strecke zu Brooks Cascadia (guter Grip, super Stand). Meine Vorjahresschuhe (Cumulus können schön zu Hause bleiben, die hätte man mir nicht verkaufen dürfen, zu schwer und weich für mich (sub70kg) auf der Strecke).

Hörte hier im Forum mal, dass explizite Trailschuhe nicht nötig sind. Sehe ich ähnlich, denn der Herrmann bietet mehr Asphalt, als einem lieb ist. Überlege, noch den Mizuno Precision zu testen, ist ja auch eher ein leichter, wenig gedämpfter Schuh.
Belanov hat geschrieben: Auf der Veranstaltung des TSVE am letzten Freitag lagen Flyer mit denen mansich anmelden konnte.
Berichte doch mal!

276
Bei der Schuhfrage klinke ich mich mal ein, denn auch ich bin noch auf der Suche: von meinen mittlerweile 5 Paar (Innerhalb eines Jahres gekauft, wenn das die Freundin wüsste! Das jüngste Paar wird deshalb geheim im Keller angezogen.), tendiere ich bei trockenem Geläuf aktuell zu Nike Lunarglide (wenig Profil, schön flexibel, relativ leicht) oder bei weicherer Strecke zu Brooks Cascadia (guter Grip, super Stand). Meine Vorjahresschuhe (Cumulus können schön zu Hause bleiben, die hätte man mir nicht verkaufen dürfen, zu schwer und weich für mich (sub70kg) auf der Strecke).

Hörte hier im Forum mal, dass explizite Trailschuhe nicht nötig sind. Sehe ich ähnlich, denn der Herrmann bietet mehr Asphalt, als einem lieb ist. Überlege, noch den Mizuno Precision zu testen, ist ja auch eher ein leichter, wenig gedämpfter Schuh.
Belanov hat geschrieben: Auf der Veranstaltung des TSVE am letzten Freitag lagen Flyer mit denen mansich anmelden konnte. Findemeinen gerade nicht, wenn interesse besteht suche ich noch mal...
War die Veranstaltung interessant bzw. "luststeigernd"?

277
jejasi hat geschrieben:, denn der Herrmann bietet mehr Asphalt, als einem lieb ist. Überlege, noch den Mizuno Precision zu testen, ist ja auch eher ein leichter, wenig gedämpfter Schuh.
Na ich fand es eher "weniger Asphalt" - laut aufgezeichneten Streckenprofil auf der Hermannseite ebenfalls......
Ich fand so manche ramponierten Schotterwege ganz schön unangenehm....
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

278
Stimmt wohl, die Wege, die aus einem Lehm-Stein-Geklumpe (Geologen, korrigiert mich) bestehen, sind nicht einfach zu laufen. Meines Wissens ist aber ab Panzerbrücke bezüglich des Untergrundes wenig Gefahr für eine matschige Strecke, weshalb explizite Trailschuhe wohl zu viel des Guten wären.

279
RolandGLA hat geschrieben: Torsten, wie hast Du die Woche über trainiert ?
Na gut Du hast gefragt :teufel:

Mal 3 aufeinanderfolgende Wochen in 2006, da hatte ich beim HM dann so grob 2:25h Niveau. Die 2. Woche war reduziert, wegen WK am WE und in der 3. Woche bin ich wegen Hustens, Zeitmangels und leichter Erkältung auch recht wenig gelaufen.

[INDENT]Mo - nix
Di - 19km in stark unterschiedlichem Tempo 3:50/km - 7:00/km, das ergab sich so
Mi - 12km ,davon 16x100m schnell in ca. 19sec.
Do - 14km ganz locker in ca. 6:04/km
Fr - nix, FREItag
Sa - 12km davon 5x1000m Intervalle [1] und Abends noch mal super locker 6km
So - 27km hügelig in 5:34/km, das war sehr angenehm

[1] Intervalle waren 1000, 960, 1000, 960 und 1000m bei 500m TP. Intervalle
in 3:46, 3:32, 3:50, 3:42 und 3:52 bei TP von 3:09, 3:29, 3:26, 3:28. Die
ersten beiden Intervalle waren etwas zu schnell (angegangen).

Mo - nix
Di - 14km sehr locker in 5:42/km, davon 6km etwas schneller in ca. 5:10/km
und drei 100m Steigerungen
Mi - 10km, davon 5km Schwellenlauf in 4:14/km. Es war richtig glatt,
weshalb die angestrebten 4:10/km zu hart gewesen wären.
Do - 9km locker aber es war doch mit 5:00/km mDL-Tempo und damit recht
flott
Fr - nix
Sa - 8km zum lockern in ca. 7:00/km, dabei drei 100m Steigerungen gemacht
So - 14km, davon 10km WK [1]

[1] Geil war es, da ich inoffiziell mit 40:32min mein PB um 1:08min
verbesert habe, dabei war es alles andere als ideal. Meinen Bruder Morgens
angerufen und erfahren, dass es über Nacht geschneit hatte. Hingefahren
und gehört, dass es etwas glatt auf der Strecke sein soll, also den 2100
angezogen. Zusätzlich war es super windig und die Strecke ist richtig
windanfällig und leicht verschnupft mit etwas Husten war ich auch noch.

Mo - nix
Di - nix, unterwegs
Mi - 15km, mDL in 5:06/km
Do - nix, Besuch
Fr - 9km flotter mDL in 4:58/km
Sa - 12km, davon 5x1000m mit 500m TP [1]
So - 27km hügelig, locker in 5:57/km

[1] Intervalle 1000, 960, 1000, 960 und 1000m in 3:49, 3:37, 3:44, 3:35 und
3:49 bei TP von 3:17, 3:26, 3:11 und 3:22.
[/INDENT]


Hiernach dann am Ende der 4. Woche bei guten Bedingungen am Samstag noch eine 10er PB in 39:43 gelaufen und am Sonntag dem Tag nach dem 10er WK noch 25km hügelig locker in 5:48/km.

Man sieht also ich bin da auch schon mal langsamer als 5:35/km unterwegs gewesen, da ich große Teile (das 21km zwischenstück) dieser Läufe oft mit Lauffreunden gemacht habe.

[INDENT]
Die Woche direkt vor der Hermanslaufwoche sah dann z.B. wie folgt aus:
Mo - nix
Di - 23km, davon 13km mDL in 4:58/km und 10km sehr locker
Mi - 15km mDL in 5:08/km
Do - 28km davon 18km locker in 5:25/km und 10km sehr locker
Fr - nix
Sa - 10km, davon 5x800m Intervalle [1]
So - 12km ganz locker

[1] Die Intervalle waren 2:52, 2:56, 2:56, 3:02, 2:58 mit jeweils 400m TP
von ca. 2:40[/INDENT]


Bringt dir das jetzt was? Das ist ja schon recht länglich.

Ich hänge aber noch mal einen 4 Wochen Kernblock aus 2007 meinem stärksten Jahr an. Und zwar aus einem Zeitraum wo ich mehr Zeit und auch keine WK hatte. Da war ich aber auch nachher beim Hermann in grober 2:20h Form (schlechter Bergläufer). Da sieht man das mit den regelmäßigen 27er TE schon besser und in der Phase war ich wirklich in richtig guter Form. Ende 2006, Frühjahr 2007 war wohl so die beste Laufphase die ich bisher hatte.

[INDENT]Mo - nix
Di - 23km, die ersten 10km in 5:53/km, dann 13km alleine schneller
mDL in 4:42/km
Mi - 12km, dabei 3x5x100m in ca. 17,5sec
Do - 22km locker in 5:18/km
Fr - nix
Sa - 12km [1]
So - 27km hügelig in lockeren 5:23/km

[1] Das Tempotraining passt irgendwie nicht. Die Beine waren heute zwar
locker, aber ich treffe das Tempo nicht und bei der 5. Wdh. war ich viel zu
langsam. Vermutlich sind 3:40/km doch noch einen Tuck zu schnell.
1000-960-1000-960-1000 in 3:43-3:25-3:43-3:30-3:47 (vorne verschlafen und
hinten Gegenwind gehabt, war aber auch hart)

Mo - nix
Di - 20km wechselndes Tempo, grob mDL und langsamer, Schnitt 5:11/km [1]
Mi - 12km, Tempotraining T-Tempo [2]
Do - 17km wechselndes Tempo, eher locker, Schnitt 5:19/km [3]
Fr - nix
Sa - 11km, Intervalltraining [4]
So - 29km hügelig mDL in 5:10/km [5]

[1] 5km eigenes Tempo, 10km mit Lauffreunden locker, 5km eigenes Tempo. KM
Zieten zwischen 4:35/km und 5:45/km
[2] Erstes Schwellentraining im Jahr. 2km Einlaufen, 4km T-Tempo in 16:03
(7:58+8:05), 500m TP, 1,5km T-Tempo in 5:57, 4km Auslaufen
[3] Erst 11km locker, dann 6km mDL in 4:47/km. Mein Grundtempo (mDL) steigt
momentan erheblich.
[4] Intervalle in der Halle, da es stark geregnet hat. 4x1000m+600m in:
3:31 (viel zu schnell), 3:38, 3:38, 3:41 (zu langsam), 2:11 (die Bahn wurde
voller und ich müder) mit TP von 3:05, 3:05, 4:09, 3:22 Tempo in der Halle
schlecht getroffen, die ersten 200m waren immer viel zu schnell.
[5] KM 4-7 sehr locker, dann mich von Mücke "treiben" lassen (ich wollte
aber auch, da man sich dann gut zu zweit unterhalten konnte) und eigentlich
zu schnell gelaufen. Für die sehr hügelige Strecke war das mit 75%HFmax aber
eigentlich OK.

Mo - nix
Di - 23km eher locker, im Schnitt 5:18/km mit wechselndem Tempo zwischen
4:40/km und 5:45/km
Mi - 14km, Tempotraining [1]
Do - 16km, davon 11km sehr locker und 5km mDL in 4:40/km
Fr - nix
Sa - 11km, Tempotraining [2]
So - 21km hügelig super locker in 5:48/km, wegen des 10km WK in der nächste Woche
nicht länger gelaufen.

[1] 2km Einlaufen, 5km T-Tempo, 7km Auslaufen. Die 5km in 20:05
[2] 6x800m mit 400m TP.
2:55, 2:56, 2:55, 2:56, 2:55, 2:59 mit TP von:
2:36, 2:40, 2:40, 2:42, 2:44

Mo - nix
Di - 14km [1]
Mi - 10km locker in 5:13/km
Do - 8km sehr locker in 5:40/km [2]
Fr - nix
Sa - 12km, davon 10km WK in 39:03 [3]
So - 27km hügelig in 5:19/km [4]

[1] Davon 3km in 11:22 als Tempotest für Samstag. Lief gut.
[2] Hmm, nach 2km für eine Runde (2km) von den Lauffreunden verabschiedet
und ein Örtchen aufgesucht. Ich habe die nächsten Tage leichte
Magenprobleme und Durchfall.
[3] Neue PB, aber eigentlich wollte ich nach den letzten Trainingswochen
mehr. Eher also eine 38:30.

[4] Am Anfang sehr locker losgelaufen. Auf den letzten 3-4km noch
unvernünftig etwas schneller geworden und mich von 2 Lauffreunden treiben
lassen. Vom Gefühl waren hier noch Kilometer unter 4:20/km dabei. Vom 10er
nichts gemerkt, ich war erholt und im Schnitt war der Puls mit 75%HFmax auf
der Strecke auch OK.[/INDENT]


Viel Spaß damit,
Torsten

280
Interessant Torsten, einige Einheiten habe ich ähnlich - wobei ich nur 4 Einheiten die Woche laufe. Zwischendurch dafür 1 x die Woche Krafttraining im Fitnessstudio. Auch Deine Km-Umfänge sind leicht höher.
Danke ! Hilft mir schon ein wenig weiter.....
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

281
Belanov hat geschrieben:Zu obigen Frage:

Ich meine mich auch zu erinnern, dass z.B. durch Mike´s Sport Shop (Lemgo) "betreutes Laufen" angeboten wurde. Wer dieses Jahr hierzu was anbietet, ist mir allerdings nicht bekannt. Vielleicht mal im Active Sport in Bielefeld oder direkt beim TSVE erkundigen?!

Am 27.3.11 bietet der TSVE einen Lauf auf der Strecke an, komplett oder auch nur teilweise.
Mit Bustransfer, Verpflegung etc.
Auf der Veranstaltung des TSVE am letzten Freitag lagen Flyer mit denen mansich anmelden konnte. Findemeinen gerade nicht, wenn interesse besteht suche ich noch mal...
So ein Testlauf würde mich seeeehr interessieren! Kannste den Flyer mal einscannen :) oder gibts den irgendwo ohnehin schon online zu sehen?

282
Rolli hat geschrieben: Auch Biehl war jetzt lange verletzt. Ob er bis dahin wieder fit ist...? ToMe müsste da mehr wissen.
Hi Rolli,
ich habe mich heute mal mit ihm unterhalten. Wenn er verletzungsfrei bleibt und so trainieren kann wie er gerne möchte, dann wird er jedenfalls nicht langsam unterwegs sein. Gegen Elias und auch Michael Brand hat er zwar keine Chance (seine Aussage), aber etwas schneller als Du möchte er schon sein (meine Interpretation) :zwinker5:

Ich habe dann gesehen, dass er 2000er in 3:20/km lief. Weiß aber nicht wie viele und wie lang die Pause war.

Gruß,
Torsten

283
RolandGLA hat geschrieben:Noch eine andere Frage an Euch: Was meint Ihr für Schuhe ? Eher Trailschuhe (ich habe die Nike Pegasu) für den Hermann bzw. Training oder den ganz normalen Schuh (bei mir Nimbus und Vomero)?
jejasi hat geschrieben:Bei der Schuhfrage klinke ich mich mal ein, denn auch ich bin noch auf der Suche: [...] Überlege, noch den Mizuno Precision zu testen, ist ja auch eher ein leichter, wenig gedämpfter Schuh.
Erinnere mich in diesem Zusammenhang an diesen Faden aus dem letzten Jahr:
Welchen Laufschuh für den "Hermann"?

Ich habe die Strecke mittlerweile mit diversesten Schuhen bearbeitet: GT 21xx (Asics), Sinister (Saucony), Ronin (Mizuno) und NB 749 (New Balance). Aktuell favorisiere ich den NB 749 als einigermaßen leichten Trainingsschuh für den gemischten Untergrund. Für den Wettkampf werde ich vermutlich wieder auf den Ronin zurückgreifen. Bei reinen Straßenschuhen wie z.B. den Kirvana (Saucony) oder reinen Trailschuhen wie z.B. dem X-Talon (Inov8) wäre ich eher skeptisch. Ist halt alles eine Sache des persönlichen Geschmacks. Der Precision wäre für mich absolut o.k.. Einziger Nachteil bei den Mizunos, egal ob Ronin oder Precision, ist imo diese blöde Aussparung, in die genau ein Stück Schotter reinpasst :tocktock: - gibt aber Schlimmeres!

Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

284
ToMe hat geschrieben: Mal 3 aufeinanderfolgende Wochen in 2006, da hatte ich beim HM dann so grob 2:25h Niveau.
Torsten,
ich möchte Dich darauf hinweisen, dass 2006 das Wetter die entscheidende Rolle gespielt hat. 3->8°C am Ende. Also perfekt im Vergleich zu den 3 letzten Jahren. 2006 habe seeeehr viele Hermann-PB gelaufen. Ich auch.

Gruß
Rolli

285
Joni279 hat geschrieben:So ein Testlauf würde mich seeeehr interessieren! Kannste den Flyer mal einscannen :) oder gibts den irgendwo ohnehin schon online zu sehen?
Hier die Termine, incl. des Testlaufes, der TSVE. Finde den Flyer gerade nicht. Suche aber morgen danach.

286
Rolli hat geschrieben:2006 habe seeeehr viele Hermann-PB gelaufen. Ich auch.
Ich nicht :P

287
Belanov hat geschrieben:Hier die Termine, incl. des Testlaufes, der TSVE. Finde den Flyer gerade nicht. Suche aber morgen danach.

Habe leider keinen Scanner, d.h. auf diese Weise:

Der Trainingslauf findet am 27.3.11 statt. Abfahrt ist ab der Kunsthalle um 9 Uhr.
Mit dem Bus geht es zum Hermannsdenkmal, zum Sattelplatz(26 km), oder zur Panzerstr.(22 km).
In Lämmershagen gibt es eine Verpflegung und an der Sparenburg ein Kuchenbuffet.
Bis zum 20.3. soll man sich unter Zahlung von 12 Euro anmelden.

Kontakt über sonja71057@web.de

288
Belanov hat geschrieben:Hier die Termine, incl. des Testlaufes, der TSVE. Finde den Flyer gerade nicht. Suche aber morgen danach.
Man gehe auf die Seite der Leichtathletikabteilung des TSVE TSVE 1890 Leichtathletik, wähle dort unter Termine "27.03.11 Hermannslauf-Trainingslauf" aus und der Rest sollte klar sein.

Gruß,
Torsten

290
Fira hat geschrieben:Ähem, räusper, ich denke, dass ICH hier soweiso die alleroberlangsamste bin, aber ich denke, dass ist ok und mich wollte noch keiner notschlachten... :peinlich: :P :peinlich:
Ich laufe den Hermann mit, weil es einfach ein toller Lauf mit grandioser Stimmung war und ich war mit meinen 3:25 (jajaja!) sehr zufrieden...
...und bisher waren auch alle nett zu mir :hihi:

Schleichende Grüße von der Schnecken-Sanne
Ne ne - Du bist nicht die alleroberlangsamste. Wir liegen ziemlich gleich - ich bin noch einen Tacken langsamer :peinlich: Das heißt, wenn Deine PB von 2007 & 2008 noch relevant sind. Womit ich auch beim Thema bin. Sind das noch aktuelle Zeiten? Oder sehen die mittlerweile anders aus? Bzw. wie sahen die Zeiten zum Hermann 2010 aus.
:hallo: Foris, ich freue mich über jeden Besuch auf meiner HP:

291
Fira hat geschrieben:...DAS übe ich gerade am Rheinsteig :zwinker2: (20km mit 750HM) Nach dem 2. Mal kein Muskelkater mehr, es wirkt! :nick:

Hallo Fira,

sag mal bitte, welches Stück du meinst.

Liebe Grüße aus Köln
Bild
Bild
PBs: 5km: 28:47, 10 km: 57:01, HM 2:08:33 (2012)

292
jackengott hat geschrieben:Freitag wird geschnibbelt! Dann ist sicher, ob ich nach 3 Tagen wieder gehen kann oder 6 Wochen nur mit Krücken gehen darf...
Darf man mal ganz vorsichtig anfragen, wie denn die Lage so ist?

:kruecke: oder :walker: ?

Wie auch immer...
Gute Besserung!

Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

293
Angelika hat geschrieben:Ne ne - Du bist nicht die alleroberlangsamste. Wir liegen ziemlich gleich - ich bin noch einen Tacken langsamer :peinlich: Das heißt, wenn Deine PB von 2007 & 2008 noch relevant sind. Womit ich auch beim Thema bin. Sind das noch aktuelle Zeiten? Oder sehen die mittlerweile anders aus? Bzw. wie sahen die Zeiten zum Hermann 2010 aus.
...bin 2010 leider keinen Marathon gelaufen, darum kann ich dazu nix sagen :peinlich: Das ist so eins meiner Projekte, wieder anständig 42km zu laufen :teufel:
Schnell werde ich nie werden, darum passen meine 10km Zeiten überhaupt nicht mit meiner Marathonzeit überein :P (und liebe Ultra-Freunde werden es auch nie schaffen mich über 42km zu bringen...)
Grüßchen, Sanne
...und man sieht sich

294
Ayche hat geschrieben:Hallo Fira,

sag mal bitte, welches Stück du meinst.

Liebe Grüße aus Köln
Die erste Strecke war Linz-Rheinbrohl (aua!)
die zweite war Rhöndorf-Unkel, aber über Rheinbreitbach durchs Dorf
die nächste wird Oberkassel-Rhöndorf (ächtz...)
Aber es lohnt sich!!!!
Liebe Grüße aus Schäbbich Gläbbisch

295
Fira hat geschrieben:Die erste Strecke war Linz-Rheinbrohl (aua!)
die zweite war Rhöndorf-Unkel, aber über Rheinbreitbach durchs Dorf
die nächste wird Oberkassel-Rhöndorf (ächtz...)
Aber es lohnt sich!!!!
Liebe Grüße aus Schäbbich Gläbbisch
:danke:
Bild
Bild
PBs: 5km: 28:47, 10 km: 57:01, HM 2:08:33 (2012)

296
Asenberger hat geschrieben:Darf man mal ganz vorsichtig anfragen, wie denn die Lage so ist?

:kruecke: oder :walker: ?

Wie auch immer...
Gute Besserung!
Danke der Nachfrage, lieber Asenberger! Ich schaue nur noch sporadisch hier rein... :zwinker5:

geht so weit ganz gut - außer dass am linken Oberchenkel schon der Knochen durchscheint... Wahnsinn, wie schnell ein Quadrizeps degenerieren kann...

Ich trage seit einer Woche eine 90°-Schiene und kann mit 20 kg teilbelasten. An beiden Menisken wurde etwas weggenommen und vom vorderen KB war der hintere Teil abgerissen. Wurde "angefrischt" und muss ab OP 6 Wochen so behandelt werden wie ein kompletter KB-Riss. Falls es so nicht heilt, müsste ich nochmal unters Messer...

Puh. Also noch eine Woche Krücken, noch 4 Wochen Schiene und fleißig KG machen. Das macht mir allerdings momentan wenig Spaß und ich habe echte Motivationsprobleme. In 2 Wochen kann ich hoffentlich schon auf nem Hometrainer radln...

Traben? Wohl erst wieder Ende März...

Euch allen jedenfalls alles Gute - und fleißig Trainieren!

Grüße
Frank

297
jackengott hat geschrieben:Ich schaue nur noch sporadisch hier rein...
Ja, das kann ich schon nachvollziehen - ginge mir wohl genauso! Wenn ich hier was von 90°-Schiene und Beschneidung beider Menisken lese, wird mir ganz anders :frown: .

Lass´ den Kopf nicht hängen. Wenn es demnächst Nachwuchs gibt, dürfte ja schon für Ablenkung gesorgt sein! Ich habe den "Männerabend" im Geburtsvorbereitungskurs schon hinter mir und fühle mich jetzt sowas von kompetent, was das Thema angeht :hihi: .

Dass Du jetzt nicht mehr dabei bist, hat sich hier in der Region übrigens schon rum gesprochen: Marcus Biehl wusste schon Bescheid und scheint sich ernsthaft um Deinen Platz auf dem Podium zu bemühen :nick: . Wer hat denn da geplaudert (Torsten ohne "h"????)? Solltest Du für 2012 wieder melden, wird die Läuferszene OWL wohl vor Ehrfurcht erstarren... Das Fundament für ein großartiges Comeback ist also schon gegossen :zwinker5: .

In diesem Sinne eine gute Reha wünschend!
Ilja

... Training läuft allmählich wieder an!
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

298
Asenberger hat geschrieben:JMarcus Biehl wusste schon Bescheid und scheint sich ernsthaft um Deinen Platz auf dem Podium zu bemühen :nick: .
Psst, wirst du wohl schweigen :zwinker5: oder willst Du ihn unter Druck setzen?

Gruß,
Torsten

299
jackengott hat geschrieben:Traben? Wohl erst wieder Ende März...
...da kann ich auch nur Gute Besserung wünschen und dass du dann wieder "wie neu" bist :daumen:
Kurier alles gut aus!
:besserng:
Grüße von Sanne

300
ToMe hat geschrieben:Psst, wirst du wohl schweigen :zwinker5: oder willst Du ihn unter Druck setzen?

Gruß,
Torsten
Seeeehr interessant! Wollte mir die Tage eh nenn paar neue Laufschuhe in Detmold kaufen... vielleicht kommt man dann ja mal dort auf das Thema zu sprechen :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“