Rolli hat geschrieben:Bei 2:30-3:00h Einheiten braucht Asenberger keine Verpflegung. Im Winter auch keine Getränke... Oder? Asenberger?
Naja, letztes Jahr habe ich mich bei zwei Läufen auf der Wettkampfstrecke tatsächlich nur in Oerlinghausen mit Getränken versorgt. Fa. Rossmann liegt direkt an der Strecke - da kann man gerade mal rein springen. Jibi ist auch nicht schlecht. Im Januar habe ich jetzt mal den Getränkegürtel mitgenommen - auch kein Problem. Also Rolli, so´n 80 KG-Asenberger, der hat halt schon einen gewissen Verbrauch. Ganz ohne Nachtanken könnte auch klappen, dann allerdings auf der Promenade mit letzter Reserve
Zur Strecke: Ich habe mir das damals ziemlich genau auf einer Wanderkarte angeguckt und mir einen Spickzettel mit den betreffenden Wanderwegbezeichnungen gemacht. Habe die Strecke auch schon mal mit meinem MTB abgeradelt - macht Laune! Eine konkrete Streckenbeschreibung schenke ich mir mal lieber. Die dürfte eher verwirren, als weiterhelfen und die
Karte auf der Veranstalterhomepage vermittel zwar einen ersten Eindruck, hat mir aber nur geholfen, das Ganze auf einer echten Wanderkarte nachzuvollziehen.
Ich meine mich auch zu erinnern, dass z.B. durch Mike´s Sport Shop (Lemgo) "betreutes Laufen" angeboten wurde. Wer dieses Jahr hierzu was anbietet, ist mir allerdings nicht bekannt. Vielleicht mal im Active Sport in Bielefeld oder direkt beim TSVE erkundigen?!
@jejasi: Wenn Du das Teilstück schon zweimal gelaufen bist... WIR (die Jungs

) haben doch dieses räumliche Denken: einmal eingebrannt, können diese Daten doch jederzeit wieder entpackt werden, wohingegen bei dem weiblichen Geschlecht...
@Fira: Rheinsteig? Ist das die Strecke des Rheinsteig-Extremlaufs (Hermann, nur härter)? Auf jeden Fall Respekt

, die 750 Hm auf 20K sind ja für uns NRW´ler schon eine Ansage!
Grüße
Asenberger