Banner

Muslima läuft auch

51
bones hat geschrieben:Zitat Leni:

"Hallo,
ich hatte wahrlich ein Traumjahr!
1:12 Verbesserung auf 10km
2:34 Verbnesserung im HM
4:55 Verbesserung beim Marathon :daumen: "





:hihi: :hihi: :hihi:
Und damit sich jeder über deine Art zu zitieren ein Bild machen kann:
Eröffnungsbeitrag
Lenis Beitrag dazu
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

52
WinfriedK hat geschrieben:Antwort von Radio Eriwan: Im Prinzip ja. Allerdings handelt es sich normalerweise nicht um Tage, sondern um ein paar Stunden / Woche. Die Bäder sind dann auch nicht für Musliminnen reserviert, sondern für Frauen.

Und die Leute, die sich über Schwimmtage für Musliminnen / Schwimmzeiten für Frauen echauffieren, haben sich noch nie an Frauentagen in der Sauna gestört. :hallo:


Frauentage in der Sauna stören mich gewaltig, da es im Umkehrschluß ja auch keine Herrentage gibt.

Dito. Schwimmbäder

Desweiteren besuche ich wenn möglich nur die Herrensauna, da ich weder notgeil bin noch mich an verschwitzeten und aufgedunsenden Körpern ergötzen kann.

Außerdem habe ich dort meine Ruhe vor Laberköppen, die treiben sich meist in der Gemischtsauna rum.

Aber schön zu wissen das es sich ja nur um ein paar Stunden in der Woche handelt.
So kann ich dann Nachts also weiter schwimmen wann ich will.

Da wird sich der Bademeister aber freuen wenn er jetzt bis in die Nacht bleiben darf. :hallo:
Gruß
Ralfhttp://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Viel hilft viel!!!!

Bild
Bild
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Bild

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470

53
El Cativo hat geschrieben:Ich stelle mir gerade den Sarrazin in Laufklamotten vor :hihi:
Der kann es wohl nicht gewesen sein. Auch wenn du und viele andere hier wahrscheinlich den guten Mann nicht leiden können, so kann man ihm trotzdem nicht absprechen, dass er sehr gute sprachliche Fähigkeiten hat. Das fällt in Interviews nicht so auf, da er dort oft Füllwörter verwendet und etwas, naja, kann man es stottern nennen? Wie dem auch sei, trotzdem bin ich überzeugt, dass solch grammatikalisch falsche Sätze nicht über seine Lippen gehen würden. Man merkt, dass er viel hochwertige Literatur ließt.

Und ich finde, dass darf man ihm auch, egal wie man zu dem Konsens, den er verbreitet, steht, nicht abstreiten.
Je länger, desto besser :teufel:

54
Wofc4ever hat geschrieben:[...] seperate Schwimmtage für Muslima einzuführen.
Die gibt es bei uns im Schwimmbad :-/ Ist toll, wenn man Montags vor dem Schwimmbad steht und gesagt bekommt, dass heute nur "Damenschwimmen" ist. Wer in einer Stadt mit 70% Migrantenanteil wohnt und glaubt, dass das Damenschwimmen für die deutschen Frauen geschaffen wurde, der muss sehr naiv sein.
Je länger, desto besser :teufel:

55
@aghamemnun
  • Im Gegensatz zu dir halte ich es nicht für sinnvoll. Man muss sich meiner Meinung nach immer in der Amtssprache des Landes in dem man wohnt (Bayern und Sachsen vielleicht ausgenommen) verständigen können. Das habe ich gerade wieder erlebt als ich im Krankenhaus erleben durfte wie Ärzte Mitpatienten mit Migrationhintergrund verzweifelt versucht haben beizubringen was sie eigentlich haben. Und genauso sehe ich das bei uns im Betrieb. Das wäre meine Vorgabe wenn ich denn jemals aus diesem schönen Land wegziehen wollte.
  • Kleiderordnung. Auch ein Punk wird aufgrund seiner Kleidung beäugt, damit muss er leben . Es ist mir auch egal was einer an Kleidung trägt. Nonne, Muslima, Christ, Papst, Rocker, Läufer oder Rennradoldie im Telekomtrikot. Ich behalte mir aber vor eine Meinung zu haben wie mir das Outfit gefällt.
  • Religion. Auch hier gilt für mich jeder wie er mag, aber bitte lasst auch die Ungläubigen das denken was sie wollen. Ich kann mit Religion nicht viel anfangen, auch wenn im meinem Umfeld der Sonntägliche Kirchgang üblich ist. Auch würde ich meinem persischen Freund niemals seinen Moscheegang absprechen wollen, nur das alles bitte ohne mich. Und bekehrt werden möchte ich auch nicht.

Ich persönlich glaube nicht das eine höhere Gewalt auf deinen Läufen schützend die Hand über dich hält.
Gruß
Ralfhttp://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Viel hilft viel!!!!

Bild
Bild
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Bild

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470

56
Leni hat geschrieben:
So anders bin ich doch nicht, andere tragen Mützen zum Schutz vor der Sonne, ich trag einen Anzug mit integrierter Haube. Insgesamt ist mir im Sommer nicht wärmer als anderen weil das Materia das ich trage zwar Arme und Beine bedeckt , es ist jedoch sehr dünn, kühlt.......


Dazu hat der Sportwissenschaftler aber eine andere Meinung

Sport mit Schleier: Religion gegen Regel - Sport - Tagesspiegel

Gruß Rono

57
seb1992 hat geschrieben:Und ich finde, dass darf man ihm auch, egal wie man zu dem Konsens, den er verbreitet, steht, nicht abstreiten.
Du meintest Nonsense.
seb1992 hat geschrieben:Die gibt es bei uns im Schwimmbad :-/ Ist toll, wenn man Montags vor dem Schwimmbad steht und gesagt bekommt, dass heute nur "Damenschwimmen" ist.
Das ist dasselbe, als wenn du gesagt bekommst, dass gerade Schüler-, Senioren- oder Vereinsschwimmen stattfindet. Also einfach mal vorher einen Blick auf die Öffnungszeiten werfen. :zwinker5:
seb1992 hat geschrieben:Wer in einer Stadt mit 70% Migrantenanteil wohnt und glaubt, dass das Damenschwimmen für die deutschen Frauen geschaffen wurde, der muss sehr naiv sein.
Frauenschwimmzeiten wurden ebenso wie Frauensaunazeiten eingerichtet, weil eine Nachfrage danach besteht.
Welche Rolle spielt dabei die Herkunft? Schwimmzeiten für "deutsche" Frauen fändest du ok?

Einigen hier würde ich doch dringend empfehlen, vor dem Schreiben das Gehirn einzuschalten. :klatsch:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

58
WinfriedK hat geschrieben:Du meintest Nonsense.
Nein, ich meine was ich schreibe. In meinen Augen ist auch 90% des Konsens in der Linkspartei und bei den Grünen Nonsense und trotzdem gestehe ich ihnen zu, es als ihren Konsesn zu bezeichnen. Sowas gehört auch zu Toleranz.
WinfriedK hat geschrieben:Das ist dasselbe, als wenn du gesagt bekommst, dass gerade Schüler-, Senioren- oder Vereinsschwimmen stattfindet. Also einfach mal vorher einen Blick auf die Öffnungszeiten werfen. :zwinker5:
Aus einem solchen Grund musste ich noch nie dem Becken fern bleiben ;-)
WinfriedK hat geschrieben:Frauenschwimmzeiten wurden ebenso wie Frauensaunazeiten eingerichtet, weil eine Nachfrage danach besteht.
Welche Rolle spielt dabei die Herkunft? Schwimmzeiten für "deutsche" Frauen fändest du ok?
Die Herkunft spielt keine Rolle, sondern die Religion. Hast du schon mal von einer Frau gehört, die sich daran stört, mit Männern in einem Becken zu schwimmen und dabei keine religiösen Motive hat? Mag sein, dass es auch Frauen ohne religiöse Motivation beim Damenschwimmen gibt, aber nach dem, was mir berichtet wurde, scheint dem eher nicht so zu sein und ich glaube auch nicht, dass diese an anderen Tagen nicht schwimmen würden wegen der Männer.

Ist ja schön und gut, wenn man den anderen ihre Freiheit lassen möchte, aber sobald meine Freiheit dabei konkret eingeschränkt wird, habe ich damit ein Problem. Das hat meiner Meinung nach auch nichts mit Intoleranz zu tuen, sondern ist einfach menschlich.
WinfriedK hat geschrieben:Einigen hier würde ich doch dringend empfehlen, vor dem Schreiben das Gehirn einzuschalten. :klatsch:
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung, schön, dass du das erkannt hast, ich bin sicher, du arbeitest an dir :hallo:
Je länger, desto besser :teufel:

59
Jetzt weiche ich einmal ein wenig vom Thema ab.

Es gibt Berufspaten, bei denen das tragen einer Krawatte erwartet wird.

Darum einmal so ganz nüchtern meine Frage: Warum sollte eine Frau aus eigenem Willen bei einer beruflichen Tätigkeit kein Kopftuch tragen dürfen, hingegen der Mann, bei gleicher Tätigkeit, eine Krawatte tragen müssen?

Hat die Krawatte auch eine Art verborgenen religiösen Sinn :confused:

60
SlowDown hat geschrieben:
Hat die Krawatte auch eine Art verborgenen religiösen Sinn :confused:

Eine Krawatte soll Seriosität vortäuschen. Was täuscht ein Kopftuch vor? :zwinker5:

Gruß Rono

61
Hallo Leni!

Gratuliere zu deinen Siegen! Ich finde es super, dass du einen Weg gefunden hast, in der für dich passenden Bekleidung zu trainieren und bewundere es, dass du läufst und schnell läufst und Rennen gewinnst, auch wenn du dafür blöde Kommentare (was eine Verniedlichung ist, im Grunde sind es Rassismen) anhören darfst oder bei der Siegerehrung angeschwiegen wirst. Du beweist Stärke und offensichtlich hast du Talent, ich finde es einfach nur toll, dass du dich nicht unterkriegen lässt.

Eine Frage: Wo bekommt man solche Anzüge her, wie teuer sind sie? Gibt es auch so eine Art Sport-Kopftuch (das man ohne Stecknadeln befestigen kann)? Ich frage deshalb, weil ich oft Kopftuch-tragende Schülerinnen hatte, die gerne laufen würden oder in früheren Jahren gelaufen sind, sich hier aber nicht trauen und auch teilweise nicht wussten, wie sie mit Kopftuch laufen können.

Ich applaudiere dir. :daumen:

62
Leni hat geschrieben:Ich bin in einer sehr religiösen Familie aufgewachsen und trage freiwillig aus relgiösen Gründen ein Kopftuch, ebenso meine ältere Schwester.

Ohne jetzt auf die anderen Dinge einzugehen: welche Gründe sind dies? Ist es im Koran

verankert einen Schleier zu tragen? Ich sehe ehrlich keinen Grund sich hier in Deutschland zu

verschleiern. In Regionen wo es irre heis ist (Nordafrika oder Arabien) sind ja auch die Männer

gegen die Sonneneinstrahlung geschützt. So sehe ich jedenfalls das tragen des Schleiers

praktisch begründet.

Eine Gesellschaft wo die Frauen sich verschleiern müssen, weil die Kerle sonst notgeil werden

sehe ich jedenfalls mit gemischten Gefühlen.

Würde mich freuen da eine Antwort zu bekommen. Auch als PN.

63
rono hat geschrieben:Eine Krawatte soll Seriosität vortäuschen. Was täuscht ein Kopftuch vor? :zwinker5:

Gruß Rono
Das Kopftuch einer Muslimin verstehe ich schon als ein Symbol des Glaubens. Das sich nicht das darunter verbergen muss was man erwartet ist schon klar, was den Glauben und das Äußere betrifft. :P

Bei einem Krawattenträger hat man möglicherweise eine ähnliche Mogelpackung.

64
ants in the pants hat geschrieben:Eine Frage: Wo bekommt man solche Anzüge her, wie teuer sind sie? Gibt es auch so eine Art Sport-Kopftuch (das man ohne Stecknadeln befestigen kann)?
Wie wärs mit nem Buff?

65
Ich stell mir vor, dass der runterrutscht? Aber ich kenn mich mit Buffs nicht aus.

66
ants in the pants hat geschrieben:Ich stell mir vor, dass der runterrutscht? Aber ich kenn mich mit Buffs nicht aus.
Nö, jetzt wos so kalt war hatte ich den über den Kopf beim radfahren. War ganz gut.

67
ants in the pants hat geschrieben: Eine Frage: Wo bekommt man solche Anzüge her, wie teuer sind sie? Gibt es auch so eine Art Sport-Kopftuch (das man ohne Stecknadeln befestigen kann)? Ich frage deshalb, weil ich oft Kopftuch-tragende Schülerinnen hatte, die gerne laufen würden oder in früheren Jahren gelaufen sind, sich hier aber nicht trauen und auch teilweise nicht wussten, wie sie mit Kopftuch laufen können.

Ich applaudiere dir. :daumen:
Ich auch :daumen: Leni, laß Dich nicht verbiegen. Ich muß mir als Walkerin manchmal auch doofe Sprüche anhören. Hab immer was Passendes parat und kontere. Und wenn es mein schönstes Lächeln ist :D
@ant in the pant: Tante Google findet das hier und einen
Onlineshop in Europa mit einem Cap, ich glaube, so etwas suchtest Du. Such mal nach "Sport Hijab", da gibt es eine große Auswahl.
LG Rennschnecke
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an :daumen:
Rainer Waszkiewitz

68
Wofc4ever hat geschrieben:Man muss sich meiner Meinung nach immer in der Amtssprache des Landes in dem man wohnt
Die Amtssprache ist ein Spezialfall, den ich gar nicht in den Blick genommen hatte. Sie ist aber auch eher dazu da, den Bürgerinnen und Bürgern ein Medium der Verständigung zur Verfügung zu stellen, an das die Behörden sich verbindlich zu halten haben. Daß man diesen Behörden selbst auch entgegenkommt, indem man sich dieses Mediums bedient, versteht sich von selbst. Aber das ist in dieser Diskussion ja gar nicht das Problem. Oder ist Dir hier jemand aufgefallen, der mit dem Deutschen ernsthafte Probleme hat?

Den privaten Bereich (wozu m.E. nicht nur Internetforen wie dieses, sondern auch Gespräche unter Schülern auf dem Schulhof gehören) kann der Staat dagegen nicht regeln.
Ich behalte mir aber vor eine Meinung zu haben wie mir das Outfit gefällt.
Jetzt schraubst Du das Ganze auf die Ebene einer reinen Geschmacksfrage herunter. Das sei Dir unbenommen. Dir ist aber schon klar, daß es in dieser Diskussion eigentlich um größeres Kaliber geht? Nicht zuletzt Du selbst hast doch hier durch Aussagen wie
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
(Bezogen auf ein Angehörige einer bestimmten Religion diskriminierendes Statement von jemandem, der, wie inzwischen mehrfach nachgewiesen, offenkundig entweder nicht lesen kann oder beim Zitieren eine gewisse Niedertracht walten läßt) oder
Ich glaube der auch kein Wort
(Wie leitest Du aus Lenis Beiträgen Rückschlüsse über ihre Glaubwürdigkeit ab?)
kräftig für Stimmung gesorgt.
Religion. Auch hier gilt für mich jeder wie er mag, aber bitte lasst auch die Ungläubigen das denken was sie wollen. (...) Und bekehrt werden möchte ich auch nicht.
Ach, Du Ärmster! Fühlst Du Dich von kopftuchtragenden Muslimas und sich bekreuzenden Epileptikern in Deiner Religionsfreiheit bedroht? Und ich dachte doch glatt, Du seist schon groß und ließest Dich nicht beirren von Leuten, die einfach nur irgendwie anders daherkommen als Du. Das ist doch eigentlich einfach nur eine Frage des gesunden Selbstbewußtseins.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

69
SlowDown hat geschrieben: Bei einem Krawattenträger hat man möglicherweise eine ähnliche Mogelpackung.
Was haben Krawatten mit einem "religiösen" Symbol der Unterdrückung der Frauen zu tun :confused: :

Im Koran steht nirgendswo geschrieben, das Frau Kopftuch tragen soll.
Dime ¿quién camina cuando se puede correr?

Arosa Snow Run 13.01.2013
Engelberg Snow Run 12.03.2013
Reschenseelauf 3.8.2013

70
Auszug aus den Forenregeln:

"Dieses Forum ist weder ein angemessener noch der richtige Ort für religiöse Themen. Diese sind daher absolut nicht erwünscht. Die Forenbezeichnung "Offtopic - Über Gott und die Welt" ist bitte nicht wortwörtlich zu nehmen!"
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

71
romawi hat geschrieben:Auszug aus den Forenregeln:

"Dieses Forum ist weder ein angemessener noch der richtige Ort für religiöse Themen. Diese sind daher absolut nicht erwünscht. Die Forenbezeichnung "Offtopic - Über Gott und die Welt" ist bitte nicht wortwörtlich zu nehmen!"

Ich hatte es mir schon die ganze Zeit verkniffen darauf hinzuweisen :D .
Bin mal gespannt wohin die Diskussion noch gehen wird.
Bis jetzt haben wir die Bandbreite von "ich kann Klopp nicht leiden" bis hin zu "die Krawatte ist ein Instrument der Vortäuschung von Kompetenz...."

Ich liebe dieses Forum :hihi:

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

72
viermaerker hat geschrieben:Ich hatte es mir schon die ganze Zeit verkniffen darauf hinzuweisen :D .

Du auch? :D
viermaerker hat geschrieben:Bin mal gespannt wohin die Diskussion noch gehen wird.

Ich auch! :D
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

73
binoho hat geschrieben:Sonderwertung Muslima!
Von dir hätte ich so einen asozialen Kommentar jetzt wirklich nicht erwartet. Ist jemand in dein Account eingebrochen?

74
Mensch Lenchen, was hast du da losgetreten!
Also ich kenne Leni weil sie in unserer Gegend wohnte. Sie ist auch ein paar mal mit uns gelaufen und daher maße ich mir auch an, das Ganze ein wenig kritisch zu sehen. Ich habe überhaupt kein Problem mit Religionen welche auch immer es sein mögen. Aber man kann auch mit einer gewissen Auswahl seines Outfits dazu beitragen, wie man von anderen wahrgenommen wird.
Als ich dich das erste mal sah, hattest du die allerhässlichsten hansaplastrosa farbenen Kompressionsstrümpfe an (damals warst du noch mit kniekurzen Hosen unterwegs), darüber ein langärmliges Schlotterhemd das dir bis an die Oberschenkel reichte und ein so olles Kopftuch, dass ich glaubte ein Oma läuft vor mir her.
Himmel, Arsch und Zwirn Mädel! Wenn du so in deiner neuen Heimat auch läufst wundert mich nix! Ich weiß dass du keine arme Frau bist - dann kauf dir halt noch ein paar Outfits welche du zum Wettkampf trägst (die sehn nämlich gut aus) und du hast eine ganz andere Wirkung nach außen.

Zu ihren Zeiten: Sie lief immer in der Komfortzone und vor zwei drei Jahren hat die richtig angefangen zu trainieren - also als sie vor zwei Jahren wegzog musste ich mich mit meinen 44er Zeiten schon strecken um vor ihr zu bleiben.

Dieses Jahr war sie beim Stadtlauf hier (mit Vereinsshirt von uns drüber) und hat einen Läufer von uns gezogen in immerhin 4:20/km, Leni war überhaupt nicht verausgabt und ich denk dass sie 40er Zeiten auf 10km laufen kann.

Nich böse sein Leni, aber du kennst meine Einstellung - hoffentlich bis im Sommer zum Stadtlauf :winken:

75
viermaerker hat geschrieben:Bis jetzt haben wir die Bandbreite von "ich kann Klopp nicht leiden" bis hin zu "die Krawatte ist ein Instrument der Vortäuschung von Kompetenz...."
... und dann haben wir noch das eigentliche Problem, das irgendwo zwischen diesen Extremen liegt und durchaus verdient, hier diskutiert zu werden. Wenn Läufer Probleme mit Hunden haben, werden die doch hier auch ganz selbstverständlich besprochen, und jeder darf etwas dazu beitragen. Warum sollte das anders sein, wenn die Probleme nicht zwischen Mensch und Hund, sondern zwischen Mensch und Mensch aufkommen?

Daß der Thread dermaßen ausgeartet ist, war im Eingangsposting doch wohl weder beabsichtigt noch angelegt. Um ein religiöses Thema handelt es sich eigentlich auch nicht, denn die Probleme, die Leni beschreibt, sind ja (wie man in einem pluralistischen Land gewiß feststellen darf) nicht durch ihre Religion verursacht, sondern durch die Unfähigkeit gewisser Leute, mit Religion bzw. bestimmten Formen und Äußerungen von Religion umzugehen. Und hier ist auch nicht danach gefragt, wie man bei solchen Leuten Überzeugungs- oder gar Missionsarbeit leistet, sondern bloß danach, wie man in der läuferischen Praxis solche Situationen vermeidet oder aus ihnen herauskommt, ohne sich dabei zu verbiegen oder allzuviel Adrenalin zu vergeuden. Konstruktive Vorschäge dazu sind hier ja glücklicherweise/Gottseidank (Unzutreffendes streichen) schon gemacht worden.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

76
PaulJakob hat geschrieben:Was haben Krawatten mit einem "religiösen" Symbol der Unterdrückung der Frauen zu tun :confused: :
Kleidervorschriften haben einen Symbolcharakter, ist doch klar. Wenn eine Kleidervorschrift das Tragen einer Krawatte vorschreibt, kann man dieses ebenfalls ein Symbol für Unterdrückung deuten. Das ist natürlich eine rein individuelle Auslegung für jeden.

Ein Kopftuch sehe ich keinesfalls als Unterdrückung der Frau, wenn sie es gerne und aus freien Stücken macht, genau wie bei der Krawatte.
PaulJakob hat geschrieben:Im Koran steht nirgendswo geschrieben, das Frau Kopftuch tragen soll.
Aber in der Tora und in der Bibel gibt es eine Erwähnung, und das in unserem jüdisch-christlichen geprägten Abendland.

77
marathonmaedchen hat geschrieben:Als ich dich das erste mal sah, hattest du die allerhässlichsten hansaplastrosa farbenen Kompressionsstrümpfe an

Tja, andere gibt es erst seit nicht mehr nur venenkranke Leute, sondern eitle Sportler Kompressionsstrümpfe tragen. Ich hab die hansaplastfarbenen Dinger auch und bin viele Tausend Kilometer damit Rad gefahren und nicht ganz so viele gelaufen. Und ja ich hab mir auch blöde Kommentare anhören müssen. Aber es hat einen *Grund*, dass ich die Dinger trage und der besteht nicht darin, dass ich sie hübsch finde.

Ähnlich ging es der Leni vielleicht damals mit ihrem kompletten Outfit, wer weiß wie lange es die islamgerechte Sportkleidung überhaupt schon gibt... Klar ist es jedem unbenommen, den Geschmack anderer Leute merkwürdig zu finden, aber ich finde es schon ziemlich symptomatisch, wie wichtig das Outfit zu sein scheint, dass man ernst genommen wird.

@ Leni: leider kann ich dir deinen eigentlichen Wunsch, nämlich den Kontakt zu muslimischen Läuferinnen nicht erfüllen. Aber ich wünsche dir alles Gute, lass einfach deine Zeiten sprechen...

tina

78
Leni hat geschrieben: Bei Wettkämpfen ist es mir gerade bei der Siegerehrung schon öfter passiert, dass alle anderen beklatscht und gefeiert werden, komm ich an die Reihe, wird es peinlich still.
Nun, wenn es wirklich daran lag, dass die Leute nur wegen Dienem Outfit nicht geklatscht haben, wäre das sehr schade.
Aber ich habe schon desöfteren bei Siegerehrungen erlebt (als Zuschauer - selbst bin ich dafür zu langsam :zwinker2: ), dass manche Läufer eben mit vielen Bekannten/ihrem Lauftreff/etc. vor Ort sind, und die "ihrem/r" Vereinskameraden/in entsprechend Beifall zollen.
Andere Läufer sind mehr oder weniger alleine da und ernten kaum Beifall, was in meinen Augen sehr schade ist.

Was die dummen Sprüche anbelangt - da ist man leider nirgends sicher. Denn Deppen gibt's nunmal überall, auch unter Läufern.

Mir ist -zumindest bewusst- noch keine Muslima bei mir in der Gegend beim Laufen aufgefallen.
Ob es daran liegt, dass diese Frauen sich nicht trauen (eben weil sie Angst vor einrer blöden Anmache haben) oder ob sie schlichtweg "optisch" nicht auffallen, weiss ich ehrlich gesagt nicht.


Laufklamotten:
Würde auch ein Kopftuch von Buff Deiner religiösen Enstellung genügen? Da gibt es nämlich (in meinen Augen) ganz tolle Kopftücher für Läufer:

- Buff KOPFTUCH MARROC GRAPHIT

Oder warum kein Laufkleid und darunter eine 3/4 oder eine lange Leggins:
RUNNERS POINT Onlineshop

Das ist schick und funktional...

Wünsche Dir weiterhin viel Glück bei der Suche nach Gleichgesinnten (das ist normal, das man sich unter Gleichgesinnten etwas wohler fühlt und hat nix mit fehlender Integration zu tun. Bp.: Als Dicke(r) fühlt man sich unter Leuten derselben Gewichtsaklasse ja auch wohler als unter lauter Gazellen - Man hat dann nicht mehr das Gefühl, dass sich die Augen aller nur auf nur auf sich richten) und lasse Dir nicht den Spaß am Laufen vermiesen. :hallo:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

79
marathonmaedchen hat geschrieben:Ich weiß dass du keine arme Frau bist - dann kauf dir halt noch ein paar Outfits welche du zum Wettkampf trägst (die sehn nämlich gut aus) und du hast eine ganz andere Wirkung nach außen.

'Normale' Laufkleidung betont nun mal die Figur und macht attraktiv! Das ist in dem Kulturkreis nun mal verpönt.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

80
Habe ich gestern bei Wikiquote gefunden:

"Normal ist einfach, was normale Menschen tun - und nicht, endlose Löcher zu graben, um aus ihnen herauszuklettern." - Artur Janov, Der Urschrei, S. 136
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

81
Steif hat geschrieben:'Normale' Laufkleidung betont nun mal die Figur und macht attraktiv! Das ist in dem Kulturkreis nun mal verpönt.
Mal abgesehen davon, dass normale Laufkleidung u.U. gerade NICHT attraktiv macht ( :teufel: ) und weite, figurbedeckende Kleidung sehr attraktiv wirken kann, ohne das männliche Bedürfnis nach freiem Blick auf die Körperformen zu befriedigen - wo hat marathonmädchen was darüber geschrieben, dass Lenis Wettkampf-Outfits der normalen Laufkleidung entsprechen und die Figur betonen? Vielleicht hat Leni ja für diese Situationen schion was gefunden und sucht nach Alternativen ... du willst ja auch nicht immer den gleichen Krempel tragen.

@Leni: Lass dich nicht verrückt machen von der Diskussion hier - du kennst die immer gleichen "Argumente" ja schon und hast hoffentlich die Fähigkeit entwickelt, sie dir nicht zu Herzen zu nehmen!

vg,
kobold
(die sich jetzt mal zurücklehnt und schaut, was noch so passiert :D )

82
Steif hat geschrieben:'Normale' Laufkleidung betont nun mal die Figur und macht attraktiv! Das ist in dem Kulturkreis nun mal verpönt.
Also so würde ich das nicht sehen. ich denke das ist auch wieder individuelle Einstellungssache.
Mir hat einmal eine Azubi (Türkin, gläubige Muslima) erklärt, dass im Isalm nix von Verhüllung etc. steht, sondern nur dass man als Frau nicht auffallen sollte. Sie und ihre Familie haben das dann so ausgelegt, dass sie auch als Mädchen in einem Land, in dem die Mädels figurbetonte Klamotten oder gar bauchfrei tragen, das auch darf oder zumindest nicht in auffallend "schlabbrigen" Klamotten rumlaufen sollte.

Aber das ist wohl wie in jedem Glauben- es gibt immer Gruppierungen, die etwas mehr oder weniger streng auslegen. Auch im Christentum gibt es ja die verschiedensten Formen...
Jeder soll das tun, solange er sich wohl dabei fühlt und aber gleichzeitig anderen ebenfalls die Freiheit läßt für sich zu entscheiden, was er/sie tun oder lassen möchte.
Oder einfacher ausgedrückt: Einfach nur die Vorlieben und Einstellung des jeweils anderen respektieren. Oder in einem Wort: Toleranz.

:meinung: [
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

83
kobold hat geschrieben: kobold
(die sich jetzt mal zurücklehnt und schaut, was noch so passiert :D )
"The princess found the little Moses
A Judenkind a mittelloses."

Knippi
Die Stones sind wir selber.

84
kobold hat geschrieben:wo hat marathonmädchen was darüber geschrieben, dass Lenis Wettkampf-Outfits der normalen Laufkleidung entsprechen und die Figur betonen? Vielleicht hat Leni ja für diese Situationen schion was gefunden und sucht nach Alternativen

Nein, eher das Gegenteil! Und mit dem Outfit fällt man nun mal auf:
marathonmaedchen hat geschrieben:Als ich dich das erste mal sah, hattest du die allerhässlichsten hansaplastrosa farbenen Kompressionsstrümpfe an (damals warst du noch mit kniekurzen Hosen unterwegs), darüber ein langärmliges Schlotterhemd das dir bis an die Oberschenkel reichte und ein so olles Kopftuch, dass ich glaubte ein Oma läuft vor mir her.
Himmel, Arsch und Zwirn Mädel! Wenn du so in deiner neuen Heimat auch läufst wundert mich nix! Ich weiß dass du keine arme Frau bist - dann kauf dir halt noch ein paar Outfits welche du zum Wettkampf trägst (die sehn nämlich gut aus) und du hast eine ganz andere Wirkung nach außen.

Ich glaube ja, Sinn und Zweck dieses Threads war es einfach, ein wenig zu provozieren. Andernfalls hätte die arme Leni auch einfach die ein oder andere Passage in ihrem Eröffnungspost weglassen können. Ich echauffieren mich auch nicht über die plattdämlichen Anmachen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund währenddessen ich laufe. Das kommt auf meinen Laufstrecken allerdings auch höchstselten vor.

Mir ist auf jeden Fall aufgefallen, dass Leute mit offensichtlichem Migrationshintergund auch sehr selten Laufsport betreiben.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

85
Steif hat geschrieben:'Normale' Laufkleidung betont nun mal die Figur und macht attraktiv! Das ist in dem Kulturkreis nun mal verpönt.
Ist es für eine Kultur so wichtig wie figurbetont sich eine Frau in der Öffentlichkeit bewegt?

Gibt es bei uns nicht schon mehr Zwang als Normalität?
Steif hat geschrieben:Habe ich gestern bei Wikiquote gefunden:

"Normal ist einfach, was normale Menschen tun - und nicht, endlose Löcher zu graben, um aus ihnen herauszuklettern." - Artur Janov, Der Urschrei, S. 136
Bist du ein Gradmesser für Normalität?

86
marathonmaedchen hat geschrieben: Als ich dich das erste mal sah, hattest du die allerhässlichsten hansaplastrosa farbenen Kompressionsstrümpfe an (damals warst du noch mit kniekurzen Hosen unterwegs), darüber ein langärmliges Schlotterhemd das dir bis an die Oberschenkel reichte und ein so olles Kopftuch, dass ich glaubte ein Oma läuft vor mir her.
:
Wenn ich mir dein Avatar so ansehe: Auch in schwarz sehen die Dinger aus wie Omas Stützstrümpfe aus dem Sanitätshaus. Und ob ich mich zum Laufen mit einer hellblauen Hose raustrauen würde, naja. Aber mit Sonnebrille wird man ja nicht so schnell erkannt.

87
SlowDown hat geschrieben: Bist du ein Gradmesser für Normalität?
Nein, eher ich :nick: .

"Obwohl Du läufst hier stark verhüllt,
ich weiß was deinen Schlüpfer füllt".

Knippi
Die Stones sind wir selber.

88
Steif hat geschrieben:'Normale' Laufkleidung betont nun mal die Figur und macht attraktiv!
Schau dir bei einem Volkslauf mal das letzte Drittel des Feldes an und dann denke noch einmal darüber nach, was du geschrieben hast.

89
hardlooper hat geschrieben:Nein, eher ich :nick: .

"Obwohl Du läufst hier stark verhüllt,
ich weiß was deinen Schlüpfer füllt".

Knippi

Sind in Wald denn nur noch Tunten,
oder sinds Jogger in Tights, den Bunten.
Ob Kurt, ob Heinz oder auch der Knecht,
in engen Tights sieht man das Gemächt.

90
hardlooper hat geschrieben:Nein, eher ich :nick: .
@Steif als ıƃoʎ ɹǝpuǝɥǝʇsɟdoʞ, das war nur eine Frage.
hardlooper hat geschrieben:"Obwohl Du läufst hier stark verhüllt,
ich weiß was deinen Schlüpfer füllt".
Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. :P

91
SlowDown hat geschrieben:@Steif als ıƃoʎ ɹǝpuǝɥǝʇsɟdoʞ, das war nur eine Frage.

Es scheint echt schwer zu verstehen zu sein, dass die derzeitige Entwicklung des Threads bzw. der Diskussionen alles war, was die Eröffnerin bezwecken wollte! :confused:


Habe somit fertig! :nick:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

92
Steif hat geschrieben:Es scheint echt schwer zu verstehen zu sein, dass die derzeitige Entwicklung des Threads bzw. der Diskussionen alles war, was die Eröffnerin bezwecken wollte! :confused:

Kann durchaus sein, muss aber nicht.

tina

95
Santander hat geschrieben:Schau dir bei einem Volkslauf mal das letzte Drittel des Feldes an und dann denke noch einmal darüber nach, was du geschrieben hast.
Also ich behaupte da mal.
Der CW-Wert der Läufer/inen wird sich von Lauf zu Lauf positiver entwickeln :zwinker2:

96
Wahnsinn, was hier an unproduktiven Fäden zusammenlaufen!
Lasst doch Fundamentalisten in Ihrer bevorzugten Kleidung laufen!
Ich möchte auch gerne einem Nacktläufer Treff beitreten (nicht abseits im Wald), aber leider verbietet es hier unsere Ordnungsmacht (meine Erscheinung, wie Gott sie schuf, erregt öffentliches Ärgerniß !?!?)
Liebe Fadenerstellerin, ich wünsche Dir viele muselmanische Mitläuferinnen, egal was ihr trägt- es ist eure Entscheidung!
Wenn ihr im Burqini schwimmen wollt, bitte - was geht das andere Leute an?
Ich möchte, genauso wie Ihr, keine anderen die mir vorschreiben wie ich herumlaufen muss- das ist unser verdammtes Recht!
Das hat alles nichts mit Integration zu tun, sondern nur mit einem selbstbestimmten Weg, sein (oder ihr) Leben zu leben!
Aber bitte fordere von der verklemmten Öffentlichkeit nicht ein, dass sie dir, als Aussenseiterin, zujubelt - das gabs bisher nur ganz selten!
The only easy day was yesterday

97
Eigentlich wollte ich wirklich nur erfahren, ob es hier im Forum Läuferinnen mit "haarverhüllender" Kopfbedeckung und langer Laufkleidung, um es mal ganz neutral auszudrücken, gibt und wie ihre Erfahrungen mit anderen Läufern oder Passanten sind.

Es war ganz ehrlich nicht meine Absicht eine solche Diskussion zu entfachen.

Danke für die vielen lieben Antworten - mit den nicht so netten habe ich gerechnet - wenn man hier mitliest weiß man auch wer was für merkwürdige Aussagen macht, man kann es fast vorhersagen.

@marathonmaedchen: nein ich bin nicht böse, ich hatte ja schon eine extreme Zeit damals und ich erinnere mich schon noch an dein Schelte nicht wie so ein Hempel unterm Bett rumzulaufen, was ja auch gefruchtet hat, glaub mir ich bin es mir jetzt wert "schöne Kleidung" zu tragen. Und im Sommer komm ich wieder.

Wenn es euch recht ist, werde ich Tim bitten das Thema abzuschließen, es hat so wie es sich entwickelt wirklich nichts mit dem Laufsport zu tun.

Gruß Leni

98
Leni hat geschrieben:Wenn es euch recht ist, werde ich Tim bitten das Thema abzuschließen, es hat so wie es sich entwickelt wirklich nichts mit dem Laufsport zu tun.

Gruß Leni
Ich glaube das kommt hier öfter mal vor.... :hihi:

Wünsche Dir jedenfalls ein schönes Wochende und noch viel Spaß beim Laufen! :hallo:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

99
Also ich fand den Thread jetzt recht spannend und das Thema ganz interssant ...

... ganz abseits von den ernsten religiösen oder mirgations Aspekten, es wäre wirklich mal ganz interessant selber auszuprobieren und zu filmen, wie die Leute auf so ein Outfit reagieren, quasi als "laufender Günter Wallraff" ...

Mal noch eine abschließende Frage, wenn du (oder eine andere erkennbare Muslima) mir bei einem Trainingslauf begegnen würdest, fändest du das ok, wenn ich - als "unbekannter Mann" - dich kurz grüßen würde, so wie ich die meisten anderen Läufer in normalen Läuferoutfit auch grüße :winken: , oder sollte ich aus Respekt vor deinen religiösen Ansichten lieber wegschauen, was einem ja auch negativ ausgelegt werden könnte?

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

100
Leni hat geschrieben:Eigentlich wollte ich wirklich nur erfahren, ob es hier im Forum Läuferinnen mit "haarverhüllender" Kopfbedeckung und langer Laufkleidung, um es mal ganz neutral auszudrücken, gibt und wie ihre Erfahrungen mit anderen Läufern oder Passanten sind.

Es war ganz ehrlich nicht meine Absicht eine solche Diskussion zu entfachen.
Ich bin mir nicht sicher, ob du luegst oder ob du wirklich so grenzenlos naiv bist.
Ich hoffe fuer dich das du luegst. :hihi: :hihi:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“