Hallo Community,
ich bin an und für sich regelmäßiger Läufer, mache das also schon länger und bin kein Anfänger mehr. Ich habe nun eine spezielle Frage:
Bis jetzt habe ich es so gehalten, dass ich 1 mal pro Woche ca. 60 Minuten gelaufen bin.
Jetzt möchte ich das umändern auf 2 mal pro Woche, jeweils nur 30 Minuten.
Und jetzt meine Frage an euch: Was ist besser hinsichtlich Herz-Kreislauftraining und Training der Ausdauer: 1 mal pro woche 60 min oder 2 mal pro Woche jeweils 30 min laufen?
Freue mich auf eure Antworten.
lg
runnerman
3
Habe ich mir fast gedacht 
Meine Bedenken gehen nur in die Richtung, dass 30 min durchlaufen weniger fürs Herzkreislaufsystem und für die Ausdauer bringt als wenn man 60 min durchläuft oder irre ich mich hier?

Meine Bedenken gehen nur in die Richtung, dass 30 min durchlaufen weniger fürs Herzkreislaufsystem und für die Ausdauer bringt als wenn man 60 min durchläuft oder irre ich mich hier?
4
Was ist besser? Einmal in der Woche ganz viel essen oder mehrere kleine Mahlzeiten über die Woche verteilt? 
Gruß Rono

Gruß Rono
5
Da deine Ausdauer groß genug ist, 60 Min. durchzulaufen, tragen die 30 Min.-Läufe nicht zu einer Verbesserung deiner Ausdauer bei.
Sinnvoll wären sie evtl. in der Richtung, dass du gezielt auf einen 5km-Wettkampf hin trainierst und diese 30 Min. im Rahmen eines Tempotrainings läufst.
Du wirst schon deine Gründe dafür haben, nur zwei zeitliche Alternativen anzugeben.
Aber wie schon Rono sagt, ist für dein Ziel beides zu wenig. Sinnvoll wären zunächst zwei, später drei bis vier Laufeinheiten von ca. 60 Min. (+/- 15 Min.).
Gruß
Jürgen
Sinnvoll wären sie evtl. in der Richtung, dass du gezielt auf einen 5km-Wettkampf hin trainierst und diese 30 Min. im Rahmen eines Tempotrainings läufst.
Du wirst schon deine Gründe dafür haben, nur zwei zeitliche Alternativen anzugeben.
Aber wie schon Rono sagt, ist für dein Ziel beides zu wenig. Sinnvoll wären zunächst zwei, später drei bis vier Laufeinheiten von ca. 60 Min. (+/- 15 Min.).
Gruß
Jürgen
6
lauf zweimal 60 Minuten. Da du regelmässiger Läufer und kein Anfänger mehr bist
sollte dir das ja nicht soviel ausmachen. 2x30 Minuten sind nah dranne an nix.

7
Vier mal pro Woche 60 Minuten. Oh warte, die Antwort passt nicht auf die Frage...runnerman hat geschrieben:Und jetzt meine Frage an euch: Was ist besser hinsichtlich Herz-Kreislauftraining und Training der Ausdauer: 1 mal pro woche 60 min oder 2 mal pro Woche jeweils 30 min laufen?
8
Ich weiß, dass mein derzeitiges Laufpensum eigentlich zu wenig ist, um wirklich gut die Ausdauer trainieren zu können. Aber derzeit kann ich nicht mehr Zeit für's Laufen investieren (wegen Zeitmangel, mache auch noch Krafttraining). Und ich denke mir, besser ein bisschen was für die Ausdauer tun als gar nichts 
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollte man bei der Variante mit 2 mal je 30 Minuten einen Tempolauf machen, das heißt also mit hoher Intensität und hohem Puls oder?
Und wenn ich die 30 Minuten wirklich mit hoher Intensität und hohem Puls trainiere, kann ich dann damit die fehlenden 30 Minuten auf 1 Stunde irgendwie "ausgleichen"?
Oder anders gesagt: Was ist für das Training der Ausdauer und des herz-kreislauf-Systems besser: Wenn man kürzere Zeit läuft, dafür aber mit höherer Intensität oder eben länger läuft, dafür mit geringerer Intensität?

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollte man bei der Variante mit 2 mal je 30 Minuten einen Tempolauf machen, das heißt also mit hoher Intensität und hohem Puls oder?
Und wenn ich die 30 Minuten wirklich mit hoher Intensität und hohem Puls trainiere, kann ich dann damit die fehlenden 30 Minuten auf 1 Stunde irgendwie "ausgleichen"?
Oder anders gesagt: Was ist für das Training der Ausdauer und des herz-kreislauf-Systems besser: Wenn man kürzere Zeit läuft, dafür aber mit höherer Intensität oder eben länger läuft, dafür mit geringerer Intensität?
9
Das hat mit der Zielsetzung zu tun. 30 Min. Training auf Tempo sind sinnvoll, z.B. für einen kurzen Wettkampf. Das verbessert aber nicht unbedingt die Fähigkeit lange zu laufen, sondern eher die Schnelligkeit auf kürzeren Strecken.runnerman hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollte man bei der Variante mit 2 mal je 30 Minuten einen Tempolauf machen, das heißt also mit hoher Intensität und hohem Puls oder?
Was heißt denn nun genau "Training der Ausdauer"? Wenn ich das als "möglichst lange laufen zu können" deute, dann ist es bei deinem geringen Zeitvolumen besser, lange und langsam zu laufen.runnerman hat geschrieben:Und wenn ich die 30 Minuten wirklich mit hoher Intensität und hohem Puls trainiere, kann ich dann damit die fehlenden 30 Minuten auf 1 Stunde irgendwie "ausgleichen"?
Oder anders gesagt: Was ist für das Training der Ausdauer und des herz-kreislauf-Systems besser: Wenn man kürzere Zeit läuft, dafür aber mit höherer Intensität oder eben länger läuft, dafür mit geringerer Intensität?
Es spricht aber natürlich überhaupt nichts dagegen, beides zu machen: kürzere, knackige Läufe und lange, ruhige. Vielleicht lässt sich beides in der Woche unterbringen (1 x 30 Min. schnell, 1 x 60 Min ruhiger).
10
Hallo runnerman,runnerman hat geschrieben:Ich weiß, dass mein derzeitiges Laufpensum eigentlich zu wenig ist, um wirklich gut die Ausdauer trainieren zu können...
... Oder anders gesagt: Was ist für das Training der Ausdauer und des herz-kreislauf-Systems besser: Wenn man kürzere Zeit läuft, dafür aber mit höherer Intensität oder eben länger läuft, dafür mit geringerer Intensität?
wenn Du die Ausdauer trainieren willst, dann verzichte auf das Krafttraining und geh 4 - 5 x die Woche laufen, fang bei 30 min/Einheit an und verlängere sie dann ganz langsam bis ca. 60 min/Einheit. Wenn Du jedoch pro Woche nur 2 x 30 min laufen willst, dann solltest Du keine Gedanken über höhere Intensität machen.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

11
Gute Frage!runnerman hat geschrieben:Und jetzt meine Frage an euch: Was ist besser hinsichtlich Herz-Kreislauftraining und Training der Ausdauer: 1 mal pro woche 60 min oder 2 mal pro Woche jeweils 30 min laufen?
Wenn du ohne besondere Probleme locker 60 min. einmal die Woche laufen kannst ist das schon ok IMHO.
Das 2 x 30 min eine Verbesserung bringen glaube ich nicht.
12
Einmal die Woche bringt beides nüscht ,egal wie du es drehst ,hinten kommt nüschtrunnerman hat geschrieben:Habe ich mir fast gedacht
Meine Bedenken gehen nur in die Richtung, dass 30 min durchlaufen weniger fürs Herzkreislaufsystem und für die Ausdauer bringt als wenn man 60 min durchläuft oder irre ich mich hier?
raus
13
Wenn du auch so schon im Studio bist, kannst du doch wenigstens 30 Minuten vor oder nach dem Training aufs Laufband gehen. Ruckzuck hast du deine 4 Laufeinheiten pro Woche zusammen.runnerman hat geschrieben:... mache auch noch Krafttraining
Gruß,
Gero
14
Ich meine auch, schon mehrfach (natürlich insbesondere hier) gelesen zu haben, dass der Körper einen Reiz erst ab einer bestimmten minimalen Intensität wahrnimmt und bei 1 Stunde pro Woche dürfte der Ausdauereffekt so oder so etwa gleichwertig zu nix sein.
Es hängt natürlich vom Rest ab, ob du wenigstens die 3 Stunden pro Woche am Gesamtbewegung erreichst, um vom Total nicht mehr in die Kategorie Couchpotato zu fallen (zumindest meine ich zu erinnern, dass ein positiver Effekt bei etwa 3 Stunden Sport mal in einer Studie positiv bewertet wurde).
Es hängt natürlich vom Rest ab, ob du wenigstens die 3 Stunden pro Woche am Gesamtbewegung erreichst, um vom Total nicht mehr in die Kategorie Couchpotato zu fallen (zumindest meine ich zu erinnern, dass ein positiver Effekt bei etwa 3 Stunden Sport mal in einer Studie positiv bewertet wurde).
15
Hi runnerman,
wie Du siehst, versucht die geneigte Läuferschaft Dir "mehr laufen" auf das Auge zu drücken. Ich natürlich nicht
. Wenn Du per Woche eben "nur" 2 x 30 Minuten Zeit hast, dann lauf halt 2 x 45 Minuten und "gib Gas"
.
Knippi
wie Du siehst, versucht die geneigte Läuferschaft Dir "mehr laufen" auf das Auge zu drücken. Ich natürlich nicht


Knippi

Die Stones sind wir selber.
16
Ggf. hab ich gerade noch eine Idee, wie das zu realisieren ist und auch mein persönlicher Hinderungspunkt für solche Einheiten weg wäre:hardlooper hat geschrieben:Hi runnerman,
wie Du siehst, versucht die geneigte Läuferschaft Dir "mehr laufen" auf das Auge zu drücken. Ich natürlich nicht. Wenn Du per Woche eben "nur" 2 x 30 Minuten Zeit hast, dann lauf halt 2 x 45 Minuten und "gib Gas"
.
Knippi![]()
Einfach die Duschzeit zum Laufen verwenden, wegen der leichten Anfeuchtung lohnt sich die Wasserverschwendung je eigentlich eh nicht und schwupps, ist zumindest für den von Knippi vorgeschlagenen Umfang genug Zeit da und wenn dein Umfeld das mitbekommt, ... hast du auf lange Sicht auf jeden Fall absehbar genug Zeit zum Laufen

17
Du sagst es überdeutlichSALOLOPP hat geschrieben:Ggf. hab ich gerade noch eine Idee, wie das zu realisieren ist und auch mein persönlicher Hinderungspunkt für solche Einheiten weg wäre:
Einfach die Duschzeit zum Laufen verwenden, wegen der leichten Anfeuchtung lohnt sich die Wasserverschwendung je eigentlich eh nicht und schwupps, ist zumindest für den von Knippi vorgeschlagenen Umfang genug Zeit da und wenn dein Umfeld das mitbekommt, ... hast du auf lange Sicht auf jeden Fall absehbar genug Zeit zum Laufen![]()

"Oft wird des Flirtens Folgephase
gestört durch eine gute Nase."
Knippi
(sollte wohl besser die Indernettseite mit den Schüttelreimen schließen)
Die Stones sind wir selber.
18
Hehehe, na da hast ja ein paar Minuten dazugewonnen. Und zum Geruch: schau mal meine Signatur an

Nein im Ernst jetzt: go for it!!
lg
Christian



Nein im Ernst jetzt: go for it!!
lg
Christian
»Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden.« William James (1842- 1910)
Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38
Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38
19
Das ist aber KEIN Schüttelreim!hardlooper hat geschrieben: "Oft wird des Flirtens Folgephase
gestört durch eine gute Nase."
Knippi
(sollte wohl besser die Indernettseite mit den Schüttelreimen schließen)

Hier mal einer:
"Als wir noch in der Wiege lagen,
dacht' niemand an den Liegewagen.
Doch jetzt kann man im Wagen liegen
und sich in allen Lagen wiegen!"
Schick, wa?
Damit hat die Bahn zu Olims Zeiten für Liegewagen geworben.
Naja, is jetzt ot, sorry, bin schon wech im Bett.
20
Genau das ist mein PlanWenn du auch so schon im Studio bist, kannst du doch wenigstens 30 Minuten vor oder nach dem Training aufs Laufband gehen. Ruckzuck hast du deine 4 Laufeinheiten pro Woche zusammen.

Bis jetzt habe ich nämlich immer einen extra Tag pro Woche fürs Laufen verwendet und da bin ich 60 min gelaufen.
21
Ab und an habe ich schon in Artikel gelesen, dass in Bezug auf Gesundheitssport mindestens 3 mal pro Woche 45 min empfohlen wird.
GRUSS PETRA
die das einfach mal so in den Raum werfen mag
GRUSS PETRA
die das einfach mal so in den Raum werfen mag

'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena
2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin
Katharina von Siena
2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin
22
oder alle 2 Wochen 2 Stunden am Stück- gut für die Ausdauer!hardlooper hat geschrieben:Hi runnerman,
wie Du siehst, versucht die geneigte Läuferschaft Dir "mehr laufen" auf das Auge zu drücken. Ich natürlich nicht. Wenn Du per Woche eben "nur" 2 x 30 Minuten Zeit hast, dann lauf halt 2 x 45 Minuten und "gib Gas"
.
Knippi![]()

23
oder alle 2 Wochen 2 Stunden am Stück- gut für die Ausdauer!
alle 2 Wochen nur einmal 2 stunden am Stück laufen? Das ist dann aber schon zu wenig oder?
alle 2 Wochen nur einmal 2 stunden am Stück laufen? Das ist dann aber schon zu wenig oder?
24
war jetzt nicht 100% ernst gemeint.
doch:
ab und an ein langer Lauf
bringt dir Ausdauer zu Hauf
doch auch mit kurzen Intervallen
tust deiner Fitness nen Gefallen
großes sorry an die Poeten hier für diesen Stilbruch
Also an deiner Stelle würde ich ein bisschen variieren. Eine Woche 2x 30-40 Minuten knackige Intervalle und eine Woche einmal einen längeren Lauf. Vlt. gehts ja auch ab und an zweimal die Woche.
doch:
ab und an ein langer Lauf
bringt dir Ausdauer zu Hauf
doch auch mit kurzen Intervallen
tust deiner Fitness nen Gefallen
großes sorry an die Poeten hier für diesen Stilbruch

Also an deiner Stelle würde ich ein bisschen variieren. Eine Woche 2x 30-40 Minuten knackige Intervalle und eine Woche einmal einen längeren Lauf. Vlt. gehts ja auch ab und an zweimal die Woche.