Banner

warum nehme ich nicht ab....

warum nehme ich nicht ab....

1
hallo liebe läufer,

nach einer zwangspause von ca. 3.5 monaten bin ich jetzt wieder zu meinem normalen training zurückgekehrt. ich laufe zur zeit 3 mal die woche (sonntags langer lauf 16-20 km, mittwochs wettkampfgeschwindigkeit 10-12 km, freitags wechselspiel 10-14km). trotzdem bekomme ich meine 4 kilo, die ich mir in der zwangspause angefressen habe :wink: nicht weg, bzw. komme schon garnicht in richtung meines wunschgewichtes, was zur zeit 8 kilo unter dem jetztigen liegt...

ich versuche, den puls weitestgehend bei 65% zu halten, was allerdings selten klappt... oft laufe ich (wenn ich um die 6 minuten laufe bei 80%)

ich esse bewusst viel obst und ballaststoffreich. kaum fett, seltenst fastfood und auch sonst nichts extrem ungesundes.

rein theoretisch mache ich alles richtig, um gewicht zu verlieren.

also: woran liegt es, dass ich nichts abnehme? . :noidea:

ich bin für alle tipps und ideen dankbar...

grüße

schnuffelhäschen

2
Hi Schnuffelhäschen,

ist Dein Gewicht augenblicklich stabil?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

4
schnuffelhäschen hat geschrieben:ja, das gewicht ist stabil
Hi Schnuffelhäschen,

das ist ja schon einmal gut. Dann würde ich bei dieser sicher optimal auf Dich persönlich abgestimmten Ernährung bleiben und nur die Menge dezent vermindern.

Die andere Möglichkeit wäre, zufuhrmäßig alles so zu lassen wie bisher und ca. 800 km zusätzlich zu laufen. Dafür müsste natürlich die Freizeit vorhanden sein und Dein Bewegungsapparat sollte das verkraften können.

Manch einer kombiniert die beiden Varianten :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

5
schnuffelhäschen hat geschrieben:ich versuche, den puls weitestgehend bei 65% zu halten, was allerdings selten klappt...
Warum machst Du das?

Glaubst Du etwa an den Mythos Fettverbrennungspuls ?
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

6
ha-ha... 800 km im jahr? im monat? sobald die ersten halbmarathons vorbei sind, werde ich auf jeden fall versuchen, meine kilometer richtung 30-35 zu erhöhen. ziel ist im herbst der marathon in frankfurt.

ich habe auch erst gedacht: naja - das gewicht hält sich halt, wenn sich muskeln bilden. aber irgendwann sollten doch die muskeln auch das fett verbrennen, oder? wie gesagt, ich esse nicht wirklich viel. kein frühstück sondern nur ein ballaststoff-banane-shake (selbstgemixt), mittags koche ich, abends gibt´s ein brot. dazwischen viel obst und evtl. mal ein joghurt mit leinsamen.

vor dem zehbruch (meiner zwangspause) hatte ich auch gewichtsstagnation, allerdings unter den 4 kilo "übergewicht"

gruß!

7
schnuffelhäschen hat geschrieben:ha-ha... 800 km im jahr? im monat?
Hi Schnuffelhäschen,

das ist egal. Du hast doch geschrieben, dass zum jetzigen Zeitpunkt Dein Gewicht stabil ist. Daran kann man doch schön alles festzurren. Wie unsicher müssen sich Leute mit ihren Maßnahmen fühlen, deren Gewicht auf dem aufsteigenden Ast sitzt?

Knippi

PS
Die 800 km beziehen sich auf die von Dir erwähnten 8 kg.
Die Stones sind wir selber.

8
schnuffelhäschen hat geschrieben:hallo liebe läufer,

nach einer zwangspause von ca. 3.5 monaten bin ich jetzt wieder zu meinem normalen training zurückgekehrt. ich laufe zur zeit 3 mal die woche (sonntags langer lauf 16-20 km, mittwochs wettkampfgeschwindigkeit 10-12 km, freitags wechselspiel 10-14km). trotzdem bekomme ich meine 4 kilo, die ich mir in der zwangspause angefressen habe :wink: nicht weg
Der Stoffwechsel braucht eine Zeit um zu reagieren - im positiven und im negativen. Nach einer Woche Laufpause wird man nicht viel zunehmen und genau so nach kurzem Wiedereinstieg nicht abnehmen.

Bei Deinem Programm wirst Du sicher abnehmen - vergiss nur den Pulsquatsch und geh einfach laufen.

gruss hennes

10
Du hattest ja eine Pause, wie du schreibst, und startest jetzt wieder dein Training. Am Anfang eines Trainings gibt es ja immer ne Menge Anpassungen im Körper. Die Muskeln nehmen zu, das Blut nimmt zu, der Glykogenspeicher wird angepasst. Da kann es schon ein paar Wochen dauern, bis man wieder abnimmt. Noch würde ich mir keine Sorgen machen, sondern weiter trainieren und mich vernünftig ernähren. Deine Ernährung klingt ja schon mal sehr gut. Woher da überhaupt die Zunahme kommt, frage ich mich.

11
Hallo Schnuffelhäschen,

du machst schon alles richtig. Lass dem Körper, wie schon von anderen gepostet, mal etwas Zeit um sich an das Training anzupassen. Bei der Ernährung und dem Trainingsumfang ist es nur eine Frage der Zeit wann die Pfunde purzeln.

LG Peter
Berlin HM 2010 2.09 Stunden/Füssen HM 2010 1.59 Stunden, Berlin Marathon 2010 4.31 Stunden

Berlin HM 2011 1.59 Std., BIG 25 Berlin 2:16:39 ( HM 1:54:27 = PB )
Rostock Marathonnacht 2011 4:16:20 Stunden, Berlin Marathon 2011 4:39 Stunden

Laufjahr 2012: 10.3. Braveheart Battle ( gefinisched ) / 1.4. Berlin HM 1:55, 29.4. Hamburg M.
7.10. Bremen M., 28.10 Cross Challenge

12
Fliegenpilzmann hat geschrieben:...Deine Ernährung klingt ja schon mal sehr gut. Woher da überhaupt die Zunahme kommt, frage ich mich.
Hallo Schnuffelhäschen,

ich vermute mal, dass Deine Portionsgrößen nicht stimmen. Leider gaukelt uns die Werbung, die Lebensmittelindustrie sowie Gastronomie vor, dass wir immer einen randvollen Teller vor uns stehen haben müssen. Dem ist aber nicht so und so schätzen wir unsere Portionen fast alle falsch ein.

Wenn man mal den Empfehlungen der DGE, des Aid oder sonst wem folgt, und mal ab und an "nachmisst", was eine Portion definitionsgemäß ist, bekommt man relativ schnell einen Schrecken und muss feststellen, dass man heutzutage fast bei jeder Mahlzeit das 1 1/2- bis 2-fache isst.

Eine ersten Überblick über Portionsgrößen findest Du hier: http://www.aid.de/downloads/pyramide_ta ... roesse.pdf

Wenn Du bei einer ausgewogenen Ernährung und moderatem Sport nicht Dein Gewicht hälst bzw. sogar zunimmst, würde ich Dir mal eine einwöchige Aufzeichnung Deiner Verzehrsmengen empfehlen, das Du im Anschluss mal mit den Tabellen vergleichen kannst.

Viel Erfolg!

13
schnuffelhäschen hat geschrieben:ha-ha... 800 km im jahr? im monat?
In der Woche!!! Streng dich halt etwas an. :D

Frag mich, warum hier gleich einige auf Portionsgrößen und andere Aspekte kommen.

Erstmal wäre wichtig, wie lange du nun schon wieder trainierst und wie groß du bist bzw. auf welches Gewicht du kommen willst.

Wenn du eine gewisse Pause eingelegt hast, benötigt dein Körper schon etwas, um sich wieder an das regelmäßige Training anzupassen.
Bei deinem Pensum müsste das Gewicht demnächst nach unten gehen.
Hatte auch schon Phasen, wo ich wirklich viel trainiert habe und mein Gewicht total stabil war. In anderen Monaten purzelten dann die Pfunde.
Würde mir da keine Sorgen machen.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

14
Phoebe hat geschrieben: ich vermute mal, dass Deine Portionsgrößen nicht stimmen.
also ich zähle weder punkte noch kalorien. (soweit bin ich noch nicht :wink: ...) aber wie bereits am anfang erwähnt, ernähre ich mich schon ziemlich bewußt. daher haue ich mir auch keine riesenportionen auf den teller. wenn das so einfach wäre, wüßte ich ja, wo das gewicht her käme... :popcorn:


übrigens hier mal meine vita:

w, 38, 168 cm, 67 kilo - klar, nicht übergewichtig, bmi im optimalbereich, ABER..... :D


lg!

15
schnuffelhäschen hat geschrieben: w, 38, 168 cm, 67 kilo - klar, nicht übergewichtig, bmi im optimalbereich, ABER..... :D
Bleibt also nur die in #8 beschriebene Lösung - wie lange seit der Pause läufst Du schon wieder?

gruss hennes

17
Phoebe hat geschrieben:Eine ersten Überblick über Portionsgrößen findest Du hier: http://www.aid.de/downloads/pyramide_ta ... roesse.pdf
hallo phoebe,

ich habe mir mal die tabelle angesehen. wenn ich das alles essen müßte, was dort als tagesration angegeben für erwachsene angegeben ist, wäre ich wahrscheinlich doppelt so schwer wie jetzt... :wink:

aber trotzdem danke für den link!!

lg !!!

18
Naja, denn trainierst du ja gerade mal 4 Wochen. Ist doch klar, dass du dann nicht gleich mehrere Kilo verlierst.

Mach dein Programm weiter und die Pfunde werden fallen.
Einfach keinen Stress machen und mit Freude weiter trainieren.
Manchmal dauert es einfach, bis man beim Gewicht einen Sprung macht.

Sehe da noch kein Problem. Dein Körper muss sich da erst wieder drauf einstellen. ;)
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

19
Schnuffelhäschen wiegt jetzt wie viel?

21
War nur ne Frage.

Ist doch ok so. :hallo:

22
schnuffelhäschen hat geschrieben: übrigens hier mal meine vita:
w, 38, 168 cm, 67 kilo - klar, nicht übergewichtig, bmi im optimalbereich, ABER..... :D
Hi Schnuffelhasi,

Dein
ABER kann ich gut verstehen :motz: :D
ALSO: mache so weiter wie bisher, Du bist auf dem richtigen Weg :daumen:
UND hab ein wenig Geduld, eine große Tugend der erfolgreichen Langstreckler :hallo:
DU
SCHAFFST
DAS :winken:

meine Vita:
w, 57, 172 cm, 68 kg :motz: :motz: nach dem nächsten Mara wieder auf 66 :zwinker2:
LG Rennschnecke
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an :daumen:
Rainer Waszkiewitz

23
foto hat geschrieben:
Ist doch ok so. :hallo:
Sagt derjenige, der selbst auf 62 Kilo runter will(und das seit Jahren) :D

24
Elguapo hat geschrieben:Sagt derjenige, der selbst auf 62 Kilo runter will(und das seit Jahren) :D
*grins* ich habe auch noch eine 28er (weite) levis auf dem dachboden. die wartet schon seit 12 jahren darauf, dass ich wieder 56 kilo wiege... :hihi:

25
und...wie viel Km seit ihr heute morgen auch gelaufen... :P

26
Bei mir geht das abnehmen trotz Sport auch immer sehr langsam. Ist wahrscheinlich auch gut so. Nur Leute mit starken Übergewicht können anfangs schnell abnehmen. Dazu gehöhrst du ja offensichtlich nicht

27
schnuffelhäschen hat geschrieben: übrigens hier mal meine vita:

w, 38, 168 cm, 67 kilo - klar, nicht übergewichtig, bmi im optimalbereich, ABER..... :D

Bis auf das Alter sind das auch genau meine Maße :nick: . Eigentlich fühle ich mich ganz wohl damit, habe aber beschlossen, beim nächsten Marathon 2-3 Kilo leichter zu sein :zwinker4: .

Ich habe den Tipp bekommen, es mit Trennkost zu versuchen, also morgens Kohlenhydrate ohne Eiweiß und Abends umgekehrt kohlenhydratfrei zu essen. Anregungen gibt es im Buch "Schlank im Schlaf". Ich lebe erst seit Montag danach und bisher bekommt es mir gut. Man isst sich dabei bei 3 vollen Mahlzeiten richtig satt und verzichtet auf jegliche Zwischenmahlzeiten. Ein klein wenig Disziplin, gerade abends, gehört schon dazu, aber es ist machbar.

Vielleicht ist das ja eine Anregung für dich.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

28
:rolleyes2
Erdbeerkeks hat geschrieben:Ich habe den Tipp bekommen, es mit Trennkost zu versuchen
hallo erdbeerkeks,

danke für den tipp, aber bei drei kindern (davon ist eins wahlvegetarier :rolleyes2 ) ist es mir ehrlich gesagt zu anstrengend, auch noch für mich speziell zu kochen...obwohl sich abnehmen im schlaf sehr verführerisch anhört :daumen:

manchmal frage ich mich, ob ich nicht zu sehr drauf achte, was ich esse...

würde mein körper mehr fett verbrennen, wenn ich nachmittags ein stück kuchen essen würde? oder abends leckere chips? frei nach dem motto: gib dem körper stoff zum arbeiten?!?

ich könnte zur zeit einfach kotzen, wenn ich 50-60 km pro woche schrubbe und morgens nach einem langen lauf und einem gesunden salat zum abendbrot 700 gramm mehr wiege als am vortag.

naja ... vielleicht werde ich langsam alt und das muß halt so sein (schieben wir´s auf die gene) :wink:

warum nehme ich nicht ab.... Auf Thema antworten

29
Erdbeerkeks hat geschrieben: Ich habe den Tipp bekommen, es mit Trennkost zu versuchen, also morgens Kohlenhydrate ohne Eiweiß und Abends umgekehrt kohlenhydratfrei zu essen. Anregungen gibt es im Buch "Schlank im Schlaf".
Genau das mache ich auch seit einem Jahr, mal mehr, mal weniger konsequent. Vergiß die Portionsgrößen und das Kalorienzählen!
Ich kombiniere die Insulin-Trennkost mit den Ideen aus dem Buch von "Montignac", der den glykämischen Index auf die Agenda bringt. In den letzten drei Monaten habe ich so 4 Kilo abgenommen, ohne mich zu kasteien und ohne ständig an Essen denken zu müssen.
20 Jahre habe ich selbst gedacht: verzichte auf Fett, viele kleine Zwischenmahlzeiten, viele Kohlenhydrate etc. Das ist kompletter Quatsch, ich habe immer nur zugenommen.
Weniger Kohlenhydrate sind besser und wenn Kohlenhydrate, dann möglichst wenig "schnelle" Kohlenhydrate (die zu einer erhöhten Insulinausschüttung führen). Entscheidend ist auch, zu welcher Tageszeit Du sie isst. In der Früh esse ich immer eine Menge Kohlenhydrate (hochwertig) und am Abend möglichst wenige. Der konsequente Verzicht auf all die vielen kleinen Zwischenmahlzeiten hilft auch sehr gut bei der Gewichtsabnahme und wird erleichtert, indem Du etwas mehr Fett und Eiweiß zu Dir nimmst. Und: wenn zwischendurch wirklich der Hunger kommt, kannst Du das mit viel Trinken und mit Kaugummis oder zuckerfreien Bonbons den Hunger verdrängen. Sicher, im Wettkampf oder vor harten Trainingseinheiten kann man das nicht so konsequent machen, da müssen es dann schon mal "schnelle" Kohlenhydrate sein.
schnuffelhäschen hat geschrieben: ich könnte zur zeit einfach kotzen, wenn ich 50-60 km pro woche schrubbe und morgens nach einem langen lauf und einem gesunden salat zum abendbrot 700 gramm mehr wiege als am vortag.
Das Phänomen kenne ich auch! Da radele ich 5 Stunden und esse nur wenig am Abend und am Folgetag zeigt die Waage bei mir auch fast 1 kg mehr an. Aber ich glaube, das sind Wassereinlagerungen. Überhaupt funktioniert die Waage antizyklisch...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“