Banner

Ziel HM

51
Ich habe gelesen, dass der Gutsweiherlauf "anspruchsvoll" sein soll, und da er kaum über Asphalt geht, eignet er sich womöglicht nicht unbedingt um die repräsentative 10 km-Zeit zu erfahren.

Ich suche nach einer Alternative, die vielleicht 2-4 Wochen vorm HM liegt und über Asphalt geht.
Hmmm... Du kannst da natürlich trotzdem laufen, aber so wirklich ideal scheint der Lauf nicht zu sein... sonst gibt's in der Zeit allerdings auch keinen anderen Lauf soweit ich weiß. :confused:
Ein Testlauf an der Saar ist auch nicht schlecht, allerdings wohl nicht direkt mit einem Wettkampf vergleichbar. Aber Du willst ja nur nen groben Anhaltswert haben. Den hättest Du dann ja auch. Ich kann Dich gerne auf dem Fahrrad begleiten und über 10 km an der Saar entlang hetzen :teufel:
Ich will am 19.03. den Nachtwächterlauf in Ottweiler mitlaufen, aber der ist wohl zu spät. Dein HM ist am 27.03., oder?!

P.S: FrauB, wie waren die 15,5 km? :-)
Sehr gut, lief irgendwie von ganz alleine und so wurden es am Schluss 16,8 km in 1:44 :nick:

52
FrauB hat geschrieben: Ich will am 19.03. den Nachtwächterlauf in Ottweiler mitlaufen, aber der ist wohl zu spät. Dein HM ist am 27.03., oder?!
Ich lauf doch jetzt auch St. Wendel am 1.5. - wurde oben doch manipuliert, ist mit Freunden abgeklärt, und außerdem habe ich nur positives darüber gehört! :-) Dann ist doch Ottweiler gar nicht so schlecht. *mal im Notizkalender vermerkt*
FrauB hat geschrieben: Sehr gut, lief irgendwie von ganz alleine und so wurden es am Schluss 16,8 km in 1:44 :nick:
Angeber! Ich glaube wir beide sind in etwa gleich schnell ;-) Nur Du bist dazu noch gut im Tiefstapeln. Fleißig fleißig!

53
SeventhSon hat geschrieben:Ich lauf doch jetzt auch St. Wendel am 1.5. - wurde oben doch manipuliert, ist mit Freunden abgeklärt, und außerdem habe ich nur positives darüber gehört! :-) Dann ist doch Ottweiler gar nicht so schlecht. *mal im Notizkalender vermerkt*
Achso, dann lässt Du den HM im März für St. Wendel ausfallen? Ja, dann würde das ja passen...
Angeber! Ich glaube wir beide sind in etwa gleich schnell ;-) Nur Du bist dazu noch gut im Tiefstapeln. Fleißig fleißig!
Das war aber auch wieder die flache Strecke an der Saar...

54
So, ich orientiere mich ja momentan so grob an dem Plan für 10km sub 50 aus dem Steffny-Buch und da standen gestern Intervalle auf dem Plan. War auf dem Laufband im Studio. 4 x 1000m mit einer Pace von 4:52/km. Das schlimme am Laufband ist echt, dass ich ständig auf dieses Display schaue und mir ausrechne, wie lange die Quälerei noch dauert :schwitz2: ...
Also der Plan ist eigentlich machbar für mich, aber ich kann mir echt nicht vorstellen, dass ich 10 km lang eine Pace von 5:00/km halten könnte. Ok, ich bin auch erst in der 4. Woche von 6, aber trotzdem... War ja aber eh nur so zur Überbrückung gedacht bis ich nächste Woche meinen HM-Plan starte.

55
Liebe FrauB,

Intervalle mit 4:52? Kompliment! Ich weiß schon, wer mir in St. Wendel vor der Nase oder neben mir rumläuft ;-)

Ich habe gestern 3x2000 in 5:00 gemacht - das war dann ne ähnliche Quälerei. Wobei ich das Laufband im Fitnessstudio so stehen habe, dass ich ständig attraktive Frauen auf dem Crosstrainer beim Joggen sehe. Man kann sich zwar nicht darauf konzentrieren, aber irgendwie motiviert's doch und man überlebt die Intervalle. Du solltest das Laufband mal Richtung Handelbank drehen ;-)

Cool - dann geht ja in 2 Wochen Dein 10 Wochen HM-Trainingsplan los! :-)

LG
Peter

56
Hi ihr zwei,

Fleißig, fleißig :daumen:

meine Intervalle habe ich in den nächsten 3 Wochen vor mir -> 12x400 mit 4:10min/km | 12x500 mit 4:10min/km | 12x400 mit 3:50min/km
Bin mal gespannt ob ich diese Zeit überhaupt schaffe (kann mir es momentan auch nicht vorstellen :tocktock: ).
Das ich noch so meine Probleme mit der Schnelligkeit habe (definitv ein Defizit von mir), habe ich in der letzten Woche bei einer Einheit (5km mit 4:50min/km) gemerkt und das war auf jeden Fall too much.
Ich glaube, es war das erstemal das ich eine Gehpause benötigt habe (nach 3km :peinlich: ).

Aber es hat mir gezeigt, wo momentan meine Grenzen sind und es gibt doch nichts motivierenderes als diese Grenzen zu verschieben :D

Den 10er in NK werde ich sehr wahrscheinlich mitlaufen auch wenn er anspruchsvoll ist (einfach um zu sehen wie ich Mental drauf bin). Ich hoffe wir sehen uns da, andernfalls in St.Wendel :winken:

Ansonsten wünsche ich euch eine verletzungsfreie Vorbereitung :nick:

Gruß
twiki
I just felt like running!

57
SeventhSon hat geschrieben:Liebe FrauB,

Intervalle mit 4:52? Kompliment! Ich weiß schon, wer mir in St. Wendel vor der Nase oder neben mir rumläuft ;-)
Super! Dann schnalle ich Dir noch einen Luftballon um und schon hab ich meinen ganz eigenen Pace-Läufer :D
Ich habe gestern 3x2000 in 5:00 gemacht - das war dann ne ähnliche Quälerei. Wobei ich das Laufband im Fitnessstudio so stehen habe, dass ich ständig attraktive Frauen auf dem Crosstrainer beim Joggen sehe. Man kann sich zwar nicht darauf konzentrieren, aber irgendwie motiviert's doch und man überlebt die Intervalle. Du solltest das Laufband mal Richtung Handelbank drehen ;-)
Ohjee, 2000er Intervalle? Ich find 1000er ja schon ätzend...
Ich hab vom Laufband aus immer den Fernseher im Blickfeld und da zieh ich mir dann alles mögliche rein, egal ob's mich interessiert oder nicht. Versuche mich dann halt mit Musik bei Laune zu halten.
Cool - dann geht ja in 2 Wochen Dein 10 Wochen HM-Trainingsplan los! :-)
Nee, der geht schon nächste Woche los. Hab mich ja nun doch für den 12-Wochen-Plan entschieden :nick:

58
twiki hat geschrieben:Hi ihr zwei,

Fleißig, fleißig :daumen:

meine Intervalle habe ich in den nächsten 3 Wochen vor mir -> 12x400 mit 4:10min/km | 12x500 mit 4:10min/km | 12x400 mit 3:50min/km
Bin mal gespannt ob ich diese Zeit überhaupt schaffe (kann mir es momentan auch nicht vorstellen :tocktock: ).
Uiuiuih, das hört sich fies an... berichte dann mal wie's so läuft!

Der 10er in NK ist nicht so wirklich ideal für mich. Bin am Vortag auf einem 30. Geburtstag eingeladen :wink:

59
Liebe FrauB und Twiki,

Wie läuft's? Seid Ihr auch fleißig am trainieren? Ich denke, wir können den Thread nutzen, um uns ein bißchen zu motivieren.

Heute waren 8x1 km á 5:00 dran. Ganz schön harte Nummer, aber grade noch so gepackt. :-(

Ich weiß auch nicht, wie 21 km in 5:15 gehen sollen... aber das werden wir dann ja sehen. Am Wettkampftag ist alles anders und sind ja noch 12 Wochen bis dahin.

Wünsche einen schönen Donnertsag und freue mich von Euch und Euren Qualen/Erfolgen zu hören ;-)

LG
Peter

60
Hallo zusammen,
SeventhSon hat geschrieben: Wie läuft's? Seid Ihr auch fleißig am trainieren? Ich denke, wir können den Thread nutzen, um uns ein bißchen zu motivieren.
Gerne doch :daumen:
SeventhSon hat geschrieben: Heute waren 8x1 km á 5:00 dran. Ganz schön harte Nummer, aber grade noch so gepackt. :-(
Da kann ich voll mitfühlen, aber danach ist man doch einwenig stolz auf sich :D !

Gestern hatte ich Intervall (12x 400m mit 4:10 min/km => 100 Sec. auf 400m) und ich glaube dass ich diese Zeit etwas nach unten korrigieren sollte (so zwischen 4:20 und 4:30). Im Endeffekt sind es im Ø 4:19 geworden, musste dafür aber auch ganz schon leiden :peinlich:

Muss aber dazu sagen, dass ich nicht wirklich eine 400m-flache Strecke hatte, sondern die letzten 150m bei den ungeraden Intervallen ging es leicht Berg hoch, was man im späteren Verlauf ganz schön merkt!

SeventhSon hat geschrieben: Ich weiß auch nicht, wie 21 km in 5:15 gehen sollen...
mein Ziel für Mai wird auch die 1:50-Grenze sein und ich frage mich auch, wie ich das "Laufen" soll :tocktock:


Am Donnerstag stehen 14km mit 5:45 min/km auf dem Plan, mal gespannt ob meine Beine das so mitmachen wollen :)

Was steht bei Euch auf dem Plan bzw. nach welchem Plan trainiert ihr? (Ich trainiere nach "natural running | Dr. Marquardt")

Gruß
twiki
I just felt like running!

61
Hallo :winken:
Also ganz egal, wie hart Eure Intervalle auch waren, ich beneide Euch drum... Ich sitze nämlich hier rum und bin am kränkeln :frown: . Eigentlich wollte ich diese Woche mit meinem HM-Plan beginnen. Tja, das wird wohl nix :nene: ... Hoffe ich bin bis zum Wochenende wieder soweit einigermaßen fit, dass wenigstens da mal ein ruhiges Läufchen drin ist. Das wurmt mich echt total :motz: ... Peter, deshalb weiß ich auch noch nicht, ob ich am Sonntag beim langen Lauf dabei bin. Generell sehr gerne, aber ich muss erst wieder fit werden...
Zum Zeitziel: Also 5:15/km peile ich auf gar keinen Fall an. Allerhöchstens 5:30/km.

62
Hallo FrauB,

wünsche Dir schnelle Genesung, :besserng: und drücke die Daumen das du bis zum WE wieder Fit bist.

Gruß
twiki
I just felt like running!

63
Danke für die Besserungswünsche Twiki :)

64
Hallo :hallo: ,

@FrauB Ich hoffe dir geht es wieder besser!

Heute waren 14km mit 5:45 min/km auf dem Plan und ich muss sagen, dass ich das Intervalltraining noch in den Beinen hatte. Ich habe mich nach 14 km gefühlt, wie nach meinem ersten HM :peinlich: (aber dennoch Punktlandung -> 14,2 km in 1:21,24 = 5:45 min/km :D )

Jetzt habe ich erst einmal zwei Tage Regeneration und am Sonntag 12 km mit 6:00 min/km.

Wie läuft es bei Euch?

Gruß
twiki
I just felt like running!

65
Danke für die Besserungswünsche, Twiki :)
Sie haben wohl geholfen :daumen: . Fühle mich heute schon viel besser. Sogar so gut, dass ich ein gemütliches 5km-Läufchen auf dem Laufband gewagt hab. Hab ich ganz gut verkraftet. Fühle mich ganz gut jetzt :)

66
Huch, jetzt hab ich ja einen Teil 2 Mal abgeschickt... komisch. Na egal...
Scheint ja ziemlich gut zu laufen bei Dir Twiki :daumen: . Ich tu mir mit den Pacevorgaben teilweise echt schwer. Ich hab hier halt viele Waldstrecken, die viele Berge beinhalten. Wie setzt man das dann um??? Eine Pace von 6:00/km auf flacher Strecke empfinde ich eigentlich noch als recht angenehmes Tempo. Kommen ein paar Berge dazu finde ich die Pace von 6;00/km schon wieder recht anstrengend...

67
Hey Twiki, Respekt Respekt. Du läuft uns in Grund in Boden. Voller Ehrfurcht erstarre ich, wenn ich Deine Fortschritte hier lese! Saugut! :-)

Liebe FrauB, gute Besserung auch für den Rest :-) Vielleicht klappt's ja bis Sonntag... aber bei den langsamen 8 - 8,5 km/h sollte das nicht zu anstrengend werden. Schau mal, wie Du Dich fühlst.

Ich glaube nich, dass Du im Wald Deine Pace Vorgaben schaffen mußt. Nicht nur die Berge, die einem Zeit rauben... der Boden ist weicher und man braucht mehr Kraft beim Laufen... dazu dann manchmal Matchstellen, oder man muß mal über einen Ast springen... kein Wunder, dass sich 6:00 nicht nach 6:00 anfühlen! Ich glaube selbst für Kenianer ist der Wald was anderes als Aphalt ;-)

68
Hi,
Hey Twiki, Respekt Respekt. Du läuft uns in Grund in Boden. Voller Ehrfurcht erstarre ich, wenn ich Deine Fortschritte hier lese! Saugut! :-)
glaub mir, der Schein trügt :wink: Momentan muss ich dafür ganz schön leiden und ich zweifle, ob der Plan nicht zu heftig ist (da ich sehr ehrgeizig bin, versuche ich dennoch die Vorgaben einzuhalten, in der Hoffnung das ich nicht Übertrainiere... aber schaun wir mal :) )

Deine Trainingserfolge lassen sich aber auch sehen (ich meine 8x1km mit 05:00 min/km mus man erst einmal laufen). Ich denke wir sind gar nicht soweit auseinander. Und FrauB ziehen wir auch noch mit :D

...da ich bei mir in der Gegend auch keine "flachen" Wege habe, versuche ich die Geschwindigkeit auch bei den Steigungen zu halten (Z.Zt. laufe ich nur Straße, im Wald fällt mir es aber auch schwerer).
Natürlich ist es anstrengender, aber ich denke, dass es dem Training nichts schadet und ich finde, dass es auch Mental einen Vorteil hat. (Wenn man Steigungen im Training hat, kann es einem im Wettkampf nicht "erschüttern", wenn mal ein Anstieg zu bewältigen ist).

Ansonsten wünsche ich euch frohes trainieren und ein schönes Wochenende :)

Gruß
twiki
I just felt like running!

69
Hallo :winken: ,

heute 12km in 75min. -> 6:15 min/km, aber... eindeutig zu dick angezogen. Wir haben +8° und da kam ich ganz schön ins schwitzen und mein Kopf hat mal wieder in einem satten rot geleuchtet :peinlich:


Gruß
twiki
I just felt like running!

70
Fleißig, fleißig, twiki... übrigens mal so am Rande. Ich hab jetzt gerade erst festgestellt, dass Du ja ein Mann bist. Ich hab Dich die ganze Zeit für ne Frau gehalten :hihi: :klatsch: . Muss an dem Namen liegen. Twiki klingt für mich irgendwie nach Frau... :zwinker4:

Ich hab heute den Peter in "echt" kennen gelernt :nick: . Haben uns zu einem langen, langsamen Lauf getroffen. Hat Spaß gemacht. Müssen wir auf jeden Fall wiederholen!

71
FrauB hat geschrieben:Fleißig, fleißig, twiki... übrigens mal so am Rande. Ich hab jetzt gerade erst festgestellt, dass Du ja ein Mann bist. Ich hab Dich die ganze Zeit für ne Frau gehalten :hihi: :klatsch: . Muss an dem Namen liegen. Twiki klingt für mich irgendwie nach Frau... :zwinker4:
:peinlich: twiki ist der Roboter in "Buck Rogers" (Serie Ende der 80er in Deutschland :prof: )

Gruß
twiki
I just felt like running!

72
Da hat mich mein Eindruck als Gymnasiast im Schulbus nich getrügt. FrauB ist sehr sympathisch! Mein Eindruck hier im Forum hat mich auch nicht getrügt. FrauB ist schnell! :-)

Hallo Twiki, ups, dachte auch vom Nick her, Du wärst ne Frau! Habe Buckrogers nie gesehen. Aber so um so besser! :-)

73
twiki hat geschrieben: :peinlich: twiki ist der Roboter in "Buck Rogers" (Serie Ende der 80er in Deutschland :prof: )

Gruß
twiki
Na ok, hab ich nie gesehen. Aber ich war ja nicht alleine mit meiner Meinung :P ...
Jetzt hast Du wohl sicherheitshalber mal ein Foto hochgeladen, was?! :D . Iss ja gut, eindeutig ein Mann ;-).
Ich hab mir für morgen Intervalle vorgenommen. Bin nur noch nicht ganz sicher in welcher Intensität... Ich werde berichten.

Herr Twiki, hast Du eigentlich einen festen Plan nach dem Du trainierst oder auch eher nach Gefühl?

74
twiki hat geschrieben:Was steht bei Euch auf dem Plan bzw. nach welchem Plan trainiert ihr? (Ich trainiere nach "natural running | Dr. Marquardt")
wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hier hast Du ja geschrieben nach welchem Plan Du trainierst :peinlich:

75
Ich möchte auch im Mai einen Halbmarathon laufen und ich trainiere nach einem Plan von Prof. Hottenrott. Ich nehme an einer wissenschaftlichen Trainingsstudie in Vorbereitung auf den Kassel-Marathon/Halbmarathon teil. Mein Plan beginnt am 18. 2., Kassel-Marathon ist am 22. 5. 2011.
Elke

76
Biewer01 hat geschrieben:Ich möchte auch im Mai einen Halbmarathon laufen und ich trainiere nach einem Plan von Prof. Hottenrott. Ich nehme an einer wissenschaftlichen Trainingsstudie in Vorbereitung auf den Kassel-Marathon/Halbmarathon teil. Mein Plan beginnt am 18. 2., Kassel-Marathon ist am 22. 5. 2011.
Elke
Hallo Elke :winken:
klingt ja interessant... welche Zielzeit hast Du denn?

77
@Elke :winken:

@FrauB
ohne Plan laufe ich ziemlich "planlos :prof: " durch die Gegend....
Letztes Jahr habe ich mit dem Trainingsplan von 10 auf 21km (natural running) angefangen, mit dem Ziel den HM in 2:30 zu beenden; es wurden dann 1:58 (so schlecht konnte der Plan also nicht sein :) ).

Heute sind bei mir 12x500m mit 4:10min/km laut Plan angesagt, wobei ich die Zeit auf 4:30min/km erhöhe, da ich die 4:10 definitiv nicht 12x hintereinander schaffe. (Mit der Tempohärte habe ich da noch so meine Probleme)

Wünsche dir heute abend viel Spaß bei den Intervallen (mal gespannt wie du dich morgen fühlst :teufel: ; wo machst du die Intervalle -> Straße oder Sportplatz?)

@all
viel Spaß und Erfolg beim Training

Gruß
twiki
I just felt like running!

78
Twiki.. eindeutig keine Frau und kein Roboter.

Krass... Dienstag ist dann der große Intervall-Tag ;-)

Da freue ich mich, dass ich nächste Woche eine Woche im Urlaub bin und ich einmal aussetzen kann.

12x500x4:30 ist auch ganz schön heftig. Twiki, Du hängst uns in St. Wendel alle ab. Toi toi.
Bild

79
Uiuiuihhh... Twiki gibt Vollgas :respekt2:
Ich hab meine Intervalle schon hinter mir. 4x1000m(5:00/km). Die würdest Du wahrscheinlich auf einem Bein abhüpfen :zwinker5: ... mir hat's absolut gereicht. War auf dem Laufband. Finde ich für Intervalle ganz praktisch. Allerdings hab ich meine Musik vergessen. So war's dann doch recht langweilig und ich hab nur auf die Anzeige geschaut und gerechnet wann das Intervall rum ist. Das ist echt schlimm bei mir. Immer dieser innere Schweinehund (ich glaub bei mir ist das ein ausgewachsener Wildschweinwolf :zwinker2: )

Ich hab mir hier jetzt auch einen Plan ausgedruckt an dem ich mich orientieren werde. Das ein oder andere passe ich aber noch etwas an. Aber generell ist so ein Plan nicht verkehrt.

Wie???? Im Urlaub Pause machen, Peter??? Nix da! Intervalltraining am Strand :teufel:

80
ich glaube ihr zwei stapelt etwas tief und werdet in St. Wendel vor mir laufen :rock:
Freu' mich schon auf den HM und glaubt mir, wir liegen leistungsmäßig nahe beisammen :daumen: !


Gruß
twiki
I just felt like running!

81
So.. vom Intervall-Training zurück und, wie soll ich sagen... glatt vergeigt :frown:
War nicht mein Tag heute und nach 8 Intervallen Ø4:32 (eigentlich 12), habe ich abgebrochen. Nach dem 7ten war ich kurz vorm :kotz2: und den 8ten gerade so nach Hause gebracht.
Jetzt erst einmal extrem Couching :peinlich:

wünsche euch noch einen schönen Abend


Gruß
twiki
I just felt like running!

82
Twiki und Frau B
Eine Zielzeit habe ich nicht bei dieser wissenschaftlichen Trainingsstudie. Ziel ist einfach, einen Halbmarathon zu schaffen.
Das Thema der Trainingsstudie lautet: "Evaluierung von Trainingsmodellen für Berufstätige mit dem Ziel der Gesundheitsförderung und Leistungssteigerung".
Die 48 Probanden wurden in 3 Trainingsgruppen eingeteilt: Gruppe 1: HIT-Traing (Hight-Intensity-Training) - diese Gruppe trainiert Montag bis Freitag 30 Minuten, Gruppe 2 - in der bin ich - klassisches Ausdauertraining - 2 Trainingseinheiten pro Woche Samstag und Sonntag - Samstag der kürzere dafür schnellere Lauf, Sonntag der längere Lauf dafür langsamer - Dauer laut Trainingsplan bis zu 120 Minuten. Die 3. Gruppe macht ein herzfrequentgesteuertes Training mit dem POLAR STAR Trainingsprogramm.
Bevor wir unsere Trainingspläne bekommen haben hatten wir einen 2,5 stündigen medizinischen Check (bei einem Internisten) zu bewältigen mit EKG, Langzeit-EKG, Blutdruck, Bioimpedanzmessing, Bestimmung des autonomen Stress- und Erholungslevels, Laufbandstufentest mit Laktatbestimmung, Herzfrequenzmessung und Spiroergometrie, Bestimmung Körperfettanteil, Muskelmasse, VO2max
Für die nächsten 14 Wochen werden wir mit Mineralstoffen und Vitaminen versorgt und unserem Trainingsplan.
Am Ende steht dann wieder die sportmed. Untersuchung an und dann am 22. 5. der Halbmarathon in Kassel.
Ich freu mich auf die nächsten Wochen
Elke

83
Hey meine Lieben!

Twiki hat mich inspiriert, und ich habe es heute mit 12 x 500m x 4:36 ihm ähnlich versucht. Hab's dann unter Schmerzen, Atemnot und was weiß ich auch grad so (auf dem Laufband) mit dem letzten Luftzug durchgehalten. Aber nur, weil ich immer >1:30 Min Trabpause gemacht habe und gegen Ende sogar noch etwas mehr *schäm* Am gemeinsten fand ich bisher letzte Woche die 3 x 2000m x 5:00, vor allem weil da noch eigentlich das (von mir gesparte) vierte Intervall dazugehört: 4 x 2000m x 5:00 - da kann ich auch gleich nen Wettkampf laufen ;-)

Und Twiki lauf ruhig schneller als wir. FrauB und meine zwei Mitläufer, die alle so etwa gleichauf liegen, werden Dich sonst den ganzen HM ärgern, sofern Du direkt neben oder knapp hinter uns läufst ;-) Nimm's als Motivation :-)

Lieber Gruß an Euch!
Peter
Bild

84
SeventhSon hat geschrieben:Hey meine Lieben!

Twiki hat mich inspiriert, und ich habe es heute mit 12 x 500m x 4:36 ihm ähnlich versucht. Hab's dann unter Schmerzen, Atemnot und was weiß ich auch grad so (auf dem Laufband) mit dem letzten Luftzug durchgehalten. Aber nur, weil ich immer >1:30 Min Trabpause gemacht habe und gegen Ende sogar noch etwas mehr *schäm* Am gemeinsten fand ich bisher letzte Woche die 3 x 2000m x 5:00, vor allem weil da noch eigentlich das (von mir gesparte) vierte Intervall dazugehört: 4 x 2000m x 5:00 - da kann ich auch gleich nen Wettkampf laufen ;-)
Respekt, Respekt!
Sag' ich doch, wir haben den gleichen Stand :daumen: (aber im Gegensatz zu mir, hast du es durchgezogen :peinlich: )
SeventhSon hat geschrieben: Und Twiki lauf ruhig schneller als wir. FrauB und meine zwei Mitläufer, die alle so etwa gleichauf liegen, werden Dich sonst den ganzen HM ärgern, sofern Du direkt neben oder knapp hinter uns läufst ;-) Nimm's als Motivation :-)
wie ärgern... nur weil ich Pfälzer bin :teufel:

Gruß
twiki
I just felt like running!

85
Hilfe, ihr geht ja plötzlich alle ab wie verrückt :wow: . 4:30min/km klingt für mich wirklich super fies...
Also Twiki, ich glaub nicht, dass ich Dir davon laufe. Ich wär absolut zufrieden wenn ich Deine HM-Zeit vom letzten Jahr schaffen würde und die wirst Du ja sicherlich unterbieten bei dem Training, dass Du da momentan abziehst... Aber für mich ist es ja eh der 1. HM und außerdem bin ich hier das Mädchen (und die sind ja etwas langsamer als die Jungs) :zwinker4: . Also renn Du schön mit Peter vor und dann könnt ihr im Ziel mit kühlem Getränk und Palmwedel auf mich warten :nick: :prost:
Bild

86
twiki hat geschrieben:Respekt, Respekt!
wie ärgern... nur weil ich Pfälzer bin :teufel:
na das wär doch schon einmal Grund genug :D :zwinker5:
Bild

87
FrauB hat geschrieben: ... außerdem bin ich hier das Mädchen (und die sind ja etwas langsamer als die Jungs) :zwinker4:
:nene: diese Ausrede gilt nicht :teufel:

Ist dir eigentlich schon aufgefallen das du für Februar mehr Kilometer hast als ich? So viel zu:
Also Twiki, ich glaub nicht, dass ich Dir davon laufe
:daumen:

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim trainieren und ich denke die 2 Std. für den HM wirst du unterbieten :)

Gruß aus der Pfalz :giveme5:
twiki
I just felt like running!

88
Biewer01 hat geschrieben: Gruppe 2 - in der bin ich - klassisches Ausdauertraining - 2 Trainingseinheiten pro Woche Samstag und Sonntag - Samstag der kürzere dafür schnellere Lauf, Sonntag der längere Lauf dafür langsamer - Dauer laut Trainingsplan bis zu 120 Minuten.
Freu Dich über Gruppe 2, denn die macht im kleinen das, was in einem typischen HM-Trainingsplan drin ist.. zwar wenig, aber das mindeste. Schade ist natürlich, dass es nicht B. Mittwochs und Sonntags ist, so sind ja 5 faule Tage dazwischen. Hoffen wir mal, dass der Körper da trotzdem aufbaut. Aber da es ne Studie ist, hast Du darauf ja keinen Einfluß. Viel Erfolg!
Bild

89
FrauB hat geschrieben: Wie???? Im Urlaub Pause machen, Peter??? Nix da! Intervalltraining am Strand :teufel:
Jaja :tocktock: Du bist bös.

Spätestens jede 4. Woche soll doch mit reduziertem Training stattfinden. Dann nehm ich die nächste :-)

Werde zwar Laufen, aber ich glaube nicht, dass ich wintergewöhnt, bei 26 Grad Intervalle oder lange Läufe abreiße, dann noch auf Sand... dann trainiere ich doch lieber passiv durch Massagen (und vielleicht 3x mit nem Dauerlauf :-)).
Bild

90
@SeventhSon
dann wünsche ich dir auf jedenfall eine schöne "Regenerationswoche" :zwinker5:

@Birkie
Eigentlich fehlt noch die Gruppe 4, die 3x mal Wöchentlich (Di, Do, So) trainiert. Nu' denn. Ich wünsche dir viel Spaß beim trainieren und bin mal auf das Ergebnis gespannt!

Gruß
twiki
I just felt like running!

91
SeventhSon hat geschrieben:Freu Dich über Gruppe 2, denn die macht im kleinen das, was in einem typischen HM-Trainingsplan drin ist.. zwar wenig, aber das mindeste. Schade ist natürlich, dass es nicht B. Mittwochs und Sonntags ist, so sind ja 5 faule Tage dazwischen. Hoffen wir mal, dass der Körper da trotzdem aufbaut. Aber da es ne Studie ist, hast Du darauf ja keinen Einfluß. Viel Erfolg!
Ich hab mich auch gewundert, dass die nur SA und SO laufen´. Aber vielleicht haben wir das auch falsch verstanden. Sind mit den 2 Wocheneinheiten vielleicht MO-FR gemeint und SA und SO kommen noch dazu? Dann wäre es ja eigentlich so ziemlich das gleiche, was wir auch machen und würde wieder passen... :confused:
Elke, klär uns doch bitte mal auf :)

twiki hat geschrieben: :nene: diese Ausrede gilt nicht :teufel:

Ist dir eigentlich schon aufgefallen das du für Februar mehr Kilometer hast als ich? So viel zu:

:daumen:

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim trainieren und ich denke die 2 Std. für den HM wirst du unterbieten :)

Gruß aus der Pfalz :giveme5:
twiki
Ja, das ist mir schon aufgefallen :D . Aber schau Dir mal Peters km an... ;-)
Ich hoffe, Dein Tipp stimmt. Dann wär ich echt zufrieden :nick:
SeventhSon hat geschrieben:Jaja :tocktock: Du bist bös.

Spätestens jede 4. Woche soll doch mit reduziertem Training stattfinden. Dann nehm ich die nächste :-)

Werde zwar Laufen, aber ich glaube nicht, dass ich wintergewöhnt, bei 26 Grad Intervalle oder lange Läufe abreiße, dann noch auf Sand... dann trainiere ich doch lieber passiv durch Massagen (und vielleicht 3x mit nem Dauerlauf :-)).
Nein, ich bin überhaupt nicht bös... eher neidisch :peinlich:
26 Grad und Strand :geil: , ich will auch... :haarrauf: :D
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß, Erholung, tolles Wetter und lecker Essen!!!
Bild

92
Also die Wochenend-Gruppe läuft jeweils Samstag und Sonntag
1. Woche Sa 45 Minuten, So 60 Min
2. Woche Sa 45 Minuten, So 75 Min
3. Woche Sa 45 Minuten, So 80 Min
4. Woche Sa 45 Minuten, So 90 Min
5. Woche Sa 45 Minuten, So 75 Min
so geht es weiter
und dann folgt in der 11. Woche Samstag 45 Minuten, Sonntag 120 Minuten.
Die Herzfrequenz, in der gelaufen wird, richtet sich nach jedem seinen Medizin-Check.
Die 5 Tage dazwischen soll nicht gelaufen werden, die Zeit benötigt der Körper zum regenerieren. Ich geh Mittwoch immer noch 1 Stunde zur Physio - Rückenschule - um da keine Probleme zu bekommen. Das habe ich aber schon vorher gemacht.
Elke

93
Und Ende Februar fliege ich 2 Wochen in die Türkei - und freu mich auf Laufen bei schönem Wetter :-)
Elke

94
Hi,

unsereins quält sich Ende Februar bei einem 10km-Wettkampf und du genießt die Sonne :nene: :D

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß beim Laufen und berichte uns, wie es dir so ergeht :)

Gruß
twiki
I just felt like running!

95
Danke und ich werde berichten. Das Training am Wochenende mach ich noch zu Hause.

96
@Biewer01

müsst ihr eigentlich neben dem Laufen noch Zusatzübungen wie "Lauf-Abc, Laufkraft, Lauftechnik, Koordinationsübungen, etc." machen?

Gruß
twiki
I just felt like running!

97
Nein müssen wir nicht, aber es wurde uns nahe gelegt ein Programm zur Stärkung der Rücken/Bauchmuskulatur zu machen - deshalb geh ich weiter zur Rückenschule.

99
Hallo,

also ich habe auf der ersten Seite des Eintrags gelesen, dass es nicht unbedingt nötig ist die 21km vor dem WK zu laufen.
Ich laufe Ende Oktober (ist weiß ist noch lange hin, aber ich will perfekt vorbereitet sein) meinen erste HM und finde es hört sich ein bisschen rikant an die Strecke vorher nicht mal zu laufen. Vorallem da bei dem lauf einige Steigungen dabei sind. Ist es dann nicht besser die Strecke ein paar mal zu laufen, um zu wissen wie man mit seinen Kraftreserven umgehen muss?

Mfg
Bjørn
Der bisherige Plan 2011:

25.04.2011 - 2. Lenneper Osterlauf - 12km
26.06.2011 - Int. Trierer Stadtlauf - 10km
30.10.2011 - Röntgenlauf Remscheid - 21,1km

________________________________________________________________________
Bild

100
@Bjørn: Ich glaube es geht auch ohne die Strecke vorher zu laufen, das macht man besser für seinen Kopf. Aber ich habe es mir vor meinem ersten auch nicht entgehen lassen, die Strecke einmal zu laufe. Das gab mir Sicherheit.. Also einmal langsam die 21 km im Training zu laufen, dann macht's in Deinem Kopf Klick und Du weißt, dass die Strecke kein Problem mehr ist (dann zweifelst Du nur noch wegen dem Tempo, aber das wirst Du beim Wettkampf merken, dass es geht - solange Du nicht zu schnell anfängst).
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“