Banner

DM 50 km - Marburg

51
Mit Ansage zum Rekord, schon einsame Klasse wenn Körper und Kopf so im Einklang sind!! :daumen:

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf dem Weg nach Jüterborg!!

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

52
Alle Zeiten aus Marburg sind um 12 Sekunden korrigiert worden, sprich 12 Sekunden sind hinzuaddiert worden. Grund ist offensichtlich das Hickhack beim Start (Uhr anhalten, zurück, raufzählen, runterzählen,...).

Das passt dann auch besser zu den handgestoppten Zeiten. Die offizielle Rekordzeit von Peter beträgt nunmehr

2:52:26 h

nach wie vor natürlich eine phantastische Zeit. Info auf der DUV-Seite hier:
Zeiten von Marburg um 12 Sekunden korrigiert

Einerseits finde ich es ärgerlich, dass so ein dummer Fehler erst so spät festgestellt wird (zumindest bei Meisterschaften, erst recht bei einem angekündigten Rekord gibt es in der Regel mind. eine, wenn nicht 2 zusätzliche Messungen), andererseits ist es besser jetzt als gar nicht.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

53
burny hat geschrieben:Das passt dann auch besser zu den handgestoppten Zeiten. Die offizielle Rekordzeit von Peter beträgt nunmehr

2:52:26 h

nach wie vor natürlich eine phantastische Zeit. Info auf der DUV-Seite hier:
Zeiten von Marburg um 12 Sekunden korrigiert
Ja, der Start war schon etwas speziell... Ich finde die Korrektur aber super. Erstens muss ich mich jetzt für einen neuen Rekord 11 Sekunden weniger anstrengen :teufel: und zweitens können wir unsere Zielfotos verwenden ohne mit Photoshop daran rumbasteln zu müssen... :zwinker4:
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

54
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Ich war leider nur als Zuschauer dabei, aber das konnt ich mir an meiner Heimatstrecke nicht nehmen lassen.
Das sah ja so unglaublich locker flockig aus wie du da lang geflitzt bist, Peter.. Chapeau! Geniale sache!!!

Und Marburg? Naja.. ist immer etwas speziell mit dem Laufsport hier. Und das nun der OB unbedingt den Startschuss machen muss nd sch alles im hickhack verzögert ist ärgerlich. Aber schön dass es alle so sportlich nehmen...

55
Hallo Peter,

auch von meiner Seite einen herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft und zum neuen Rekord über die 50 km! :daumen:

Weiterhin alles Gute, speziell auf der doppelten Distanz Ende April in Jüterbog :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

56
Auch von mir einen dicken Glückwunsch zu dieser Fabelleistung, Peter!

Das allerdings verstehe ich nicht:
Corruptor hat geschrieben:...und zweitens können wir unsere Zielfotos verwenden ohne mit Photoshop daran rumbasteln zu müssen... :zwinker4:
...und überhaupt: Wie können zwei "Funkuhrzeiten" voneinander abweichen? :confused:

Finde ich interessant, dass man da von Rekord spricht. Bitte nicht falsch verstehen: Natürlich ist das ein Rekord, aber wenn man mal zurückblickt, war doch der DLV immer sehr akribisch, was die Bezeichnung "Rekord" anging. Die 50km-Distanz jedenfalls wurde bislang nicht mal in den Bestenlisten des DLV geführt. Bin mal gespannt, ob sich das mit dem neuen UM-Berater ändert. Wäre doch begrüßenswert und würde dem Ultralauf zu mehr Anerkennung verhelfen!


.

57
ultrafun hat geschrieben:Finde ich interessant, dass man da von Rekord spricht. Bitte nicht falsch verstehen: Natürlich ist das ein Rekord, aber wenn man mal zurückblickt, war doch der DLV immer sehr akribisch, was die Bezeichnung "Rekord" anging. Die 50km-Distanz jedenfalls wurde bislang nicht mal in den Bestenlisten des DLV geführt.
Im ersten Satz steht ja schon, dass es nicht um eine DLV-Meisterschaft geht, man muss also auch nicht annehmen, dass es um einen DLV-Rekord geht.

58
ultrafun hat geschrieben: ...und überhaupt: Wie können zwei "Funkuhrzeiten" voneinander abweichen? :confused:
Das ist auch Stuss!
Wenn man seinen Orwell verstanden hat, kann man allerdings leicht diesen Originaltton:
Der Grund ist hierfür eine Abweichung der gestellten Funkuhrzeit am
Zeitnahmesystem und der Funkuhrzeit die beim Startschuss ermittelt worden
ist.
rückübersetzen in:
Wir haben Mist gebaut.
Zunächst mal haben wir es versäumt, eine Kontrolluhr mitlaufen zu lassen, um für den Ausfall des Zeiterfassungssystems über eine Sicherung zu verfügen.
Dann sind wir durch das lange Gequatsche vor dem Start gezwungen gewesen, den Countdown zu stoppen. Irgendwie waren wir an dem Morgen ziemlich durcheinander und haben beim Starten und dann erneutem Stoppen der Uhr den Überblick verloren. Wir hatten zwar genügend Zeit, aber leider ist auch keiner von uns auf die Idee gekommen, schon mal während des Laufes zu checken, ob wir da wa was durcheinander gebracht haben.

Wir waren froh, als endlich alles vorbei war, und als dann einige Querulanten angeschissen kamen, die auf einen Fehler hinwiesen, dachten wir, dass die doch froh sein sollten, dass sie ne bessere Zeit hatten als sie eigentlich gelaufen waren. Also trafen wir eine politische Entscheidung und beschlossen, das auszusitzen.

Dummerweise rückte uns dann doch noch die DUV als Veranstalter der Meisterschaft auf den Pelz, und da waren wir nach 4 Tagen, als wir schon dachten, jetzt sind wir durch, leider gezwungen, doch noch dran drum zu drehen.

Da wir das alles so natürlich nicht sagen konnten, mussten wir uns noch eine gute Ausrede einfallen lassen, und da technische Probleme immer gut kommen, haben wir uns für sowas entschieden. Leider war unser Cheftechniker schon in Urlaub, der hätte irgendwas Unverständliches und Hochtrabendes, was keiner versteht, basteln sollen. Von den anderen riss sich natürlich auch keiner drum, und so ließen wir einen der Praktikanten sich was ausdenken.
Alles klar?

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

60
Danke für die ausführliche Erläuterung, Bernd. Ich meinte, eine Funkuhr müsste doch immer genau gehen... :wink:

Da wollte man also ursprüngliche die "Differenz" unter den Teppich kehren.

Ich bin an zwei Laufveranstaltungen organisatorisch aktiv, aber so was hat es da noch nicht gegeben. Finde ich schon etwas schwach für einen Lauf, bei dem deutsche Meister ermittelt werden.

Andererseits: Was sind schon ein paar Sekunden auf 50km?
:rolleyes:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“