Banner

Einstieg in vernünftiges Training...

251
Rolli hat geschrieben:Wie geschrieben. Für Dich war eben 36/200 viiiiel zu schnell. 38-39 wäre da optimal. Aber man lernt immer dazu. Ich kannte Dein Tempo sehr gut, weil ich letzte 3 Jahre sehr oft meine Frau dabei beobachten konnte. Erste Wettkampf ist sie auch in 72/400 gestartet und auf der Gegengerade um 20cm kleiner geworden und ab 600m nur noch gekrochen. Jetzt läuft sie viel kontrollierter und kann schon nach 100m ihr Tempo richtig einschätzen.

Wie war der Lauf besetzt. Wenn Du die Strecke alleine laufe musst, kannst Du locker 6-7s drauf rechnen (oder besser gesagt: abziehen).

Nun, jetzt hast Du eine Zeit stehen und kannst nur besser werden. Vor allem mit 28,9/200m.

Gruß
Rolli
Ja die 36 kommen daher, dass eben sowas wie ein "Feld" vorhanden war^^

Bin die ersten 200 so ~10-15m hinter den 3 führenden gelaufen. Dann waren wir zu zweit... für 100m, dann war ich alleine.
Aber weißt du was ich nicht verstehe: Während des Laufens hab ich mich verhältnismäßig locker gefühlt... aber danach konnte ich keine 10 Sekunden stehen und musste mich hinliegen und die Augen zumachen... Wie kann man in so einem Zustand überhaupt laufen???

Was mir jetzt noch fehlt ist eine Einschätzung was meine 60m Zeit auf 100m ungefähr bedeuten würde... Kann da jemand was sagen? (Hab beim Start gefühlte 30m auf die "echten" Zehnkämpfer neben mir verloren... heftig.)

252
harakiri hat geschrieben: 3:29.xx ... Bescheiden.
:confused:
Also das könnte ich mir auch nicht erklären.

Gerade nach Deinem letzten Hallentraining (die Einheit hätte ich wohl kaum laufen können) hab ich wirklich gedacht, es würde mehr rausspringen.

Kopf hoch und weiter gehts.

Gruß
Willi

253
harakiri hat geschrieben:Ja die 36 kommen daher, dass eben sowas wie ein "Feld" vorhanden war^^

Bin die ersten 200 so ~10-15m hinter den 3 führenden gelaufen. Dann waren wir zu zweit... für 100m, dann war ich alleine.
Aber weißt du was ich nicht verstehe: Während des Laufens hab ich mich verhältnismäßig locker gefühlt... aber danach konnte ich keine 10 Sekunden stehen und musste mich hinliegen und die Augen zumachen... Wie kann man in so einem Zustand überhaupt laufen???
Übung .... :zwinker5:
Bei meinem ersten 1000er nach 13 Jahren Pause bin ich die ersten 500 mit dem Feld mit etwa in 1:22,5 ... also Tempo für 2:45. Bei 500 habe ich dann den Kontakt verloren und bin die nächsten 100 alleine gegen den Wind. Bei 600 wollte ich eigentlich aussteigen, weil ich eigentlich schon platt war, aber irgendwie habe ich dann geschafft nur noch eine Runde zu denken ... aber so richtig erinnern kann ich mich an die Runde nicht. :D

Es waren dann 2:51 ... letzte runde war so 71 oder so, ging also eigentlich noch, hat sich aber grauenhaft angefühlt. Meine Freundin hat mir dann später gesagt, dass sie nach dem Rennen Angst um mich hatte, weil ich so grau im Gesicht war.

Aber das ist was, was man lernen muss, es geht auf der Mittelstrecke alles so schnell und man muss den Schmerz und das unangenehmen Gefühl weitgehend ignorieren.
Das ist zum Glück auch das, was man nicht verlernt, wenn man es einmal gelernt hat - war jedenfalls bei mir so, sonst hätte ich nicht die 500m kamikaze mitgehen können und die letzte Runde irgendwie durchziehen ...

Ach so, mal zum Vergleich was ich damals vorher trainiert habe:

[INDENT]Di 3*1000 auf der Straße, schnitt 3'25, Pause 3'

Mi
400 1:07,9 4 min rest
400 1:06,9 4 min rest
300 47,5 3min
200 31,0[/INDENT]

Und dann bei Mi dazu geschrieben: "war noch kaputt von Dienstag" ....was war ich damas noch für ein harter Kerl. :zwinker2: Man sieht daran, die Trainingszeiten deuten ne Sub2:50 an, die konnte ich dann aber erst 2 Monate später oder so laufen ...

Du hast offensichtlich das Problem, dass du nicht merkst, wie krass das Tempo abfällt, oder hast du nach den ersten 200 absichtlich so stark gebremst? Wenn jemand so viel langsamer wird, möchte ich eigentlich hören, dass es dem schon während dem Rennen schlecht ging. :teufel:
Eigentlich hättest du 600m viel näher am Tempo bleiben können müssen. Du bist noch nicht nah genug ans Limit gegangen, das ist am Anfang schwierig. Aber das kannst du noch lernen, ist aber nicht ganz einfach.

Zum Training: Bei den 200ern und 300ern profitierst du noch stark von deinen Sprintfähigkeiten. Ab 400 lässt das merklich nach. Deswegen habe ich dir auch den 600 Testlauf empfohlen, nicht nur als Leistungstest, sondern um mal zu sehen wie das ist.

2008 bei meiner 1000m PB waren nur die letzten 100 hart ... da war ich einfach viel besser in Form. Aber wenn ich im Training alleine 600 in 1:40 gelaufen bin, hatte ich keine Ahnung, wie ich da noch ne Runde dranhängen sollte ... im Wk gingen dann 600 in 1:34 oder 1:35 und noch ne Runde dran.

Deshalb die 600er. Wenn es geht sogar mal 800 , dann etwas langsamer. Da kriegt man schon die Ahnung, wie hart es im WK wird.
Aber das musst du jetzt noch nicht machen.
Jetzt würde ich die 300er mal weiter machen, in 60-57, nicht schneller, aber mehr davon. Wenn du bei 10*300 bist, kannst du z. B. auf 5*400 Serienpause 5*300 wechseln.

Bei den 600er brauchst du auch erst Ende April oder im Mai anzukommen, je nach Zielwettkampf.
harakiri hat geschrieben: (8,8 -1)/6 *10 +1=14
Erklärung: 1s Startverzögerung abziehen, dann durch 6 und mal 10 um auf 100 zu rechnen, dann 1s Startverzögerung addieren.

Passt auch zu den 28,9 ....

Ziel wäre jetzt, neben der Verbesserung der VMax, die 200m Zeit näher an die zweifache 100m Zeit. zu bekommen. Also möglichst nah an die 28. Das ist dann ein Maß für die Sprintausdauer.

Das ist aber für dich noch nicht das wichtigste .... die meiste Tempoarbeit auf der Bahn würde ich im Bereich zwischen 3'10 und 4' machen.

Gruß

C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

254
Ooookay...

Ich hab echt absolut nicht gemerkt, dass ich so krass langsamer werde... die Uhr hatte ich zwar gesehen aber nachrechnen is ja während einem 1000er nicht so einfach... reicht ja schon so ungefähr sich zu merken wie die Rundenzeiten waren :D
Die erste Runde war einfach schnell und in der zweiten waren ich und der Kollege vor mir (liest hier auch mit xD) anscheinend einfach zu bequem... Auf der Gegengeraden ging ich dann vorbei bin aber wl. nicht wirklich schneller geworden... er blieb bis zum Schluss eine Sekunde hinter mir.

300er also künftig im 1500m Tempo und einfach mehr machen. Mein Plan wäre zwar jetzt weiter Richtung 400er und dann schön langsam Pausen zu kürzen... aber geht eh so auch.
Was das Sprinten angeht: Weiter am Berg? Oder soll ich lieber auf die Bahn?
Kraftmäßig hab ich eh vor das Training mit Gewichten jetzt in der Saison dann durch Sprints und Sprünge zu ersetzen. Da würde wohl eh eine Einheit am Berg und eine auf der Bahn pro Woche ganz gut passen.
Und jetzt bloß die aerobe Quali nicht vernachlässigen xD

Nächster WK: 7km beim Welser Halbmarathon, Ziel: 28min > :D

255
Ach... und nochwas...

Wie wichtig ist auf den langen Mittelstrecken (1500+3000) eigentlich die Sprintausdauer? Kann ich da von der noch gut profitieren oder eher nicht mehr so?

256
harakiri hat geschrieben:Ach... und nochwas...

Wie wichtig ist auf den langen Mittelstrecken (1500+3000) eigentlich die Sprintausdauer? Kann ich da von der noch gut profitieren oder eher nicht mehr so?
Für die 800m ist Sprintausdauer noch sehr wichtig, ab 1500 m deutlich weniger.

Ich würde in dem Bereich für Dich keine speziellen harten Einheiten empfehlen, weil das einfach Ressourcen bindet, die du anderswo nötiger brauchst. Nur mit Steigerungen, kurzen Sprints und Strides arbeiten. Ehr mit halben Tempoeinheiten arbeiten oder ein paar Sprints in die anderen schnellen Einheiten integrieren.

Übrigens zähle ich alles ab 2000m zur Langstrecke ...

100-400m: Sprint (300-400m Lamgsprint)
600m - 1 Meile: Mittelstrecke
2000m - Marathon: Langstrecke

Früher hat man die 400 eher zur Mittelstrecke gezählt ... und ob 2000m doch noch mittelstrecke sind, gerade wenn die in der Spitze unter 5' gelaufen werden, darüber kann man streiten. Aber 3000m ist imo definitiv Langstrecke.

gruß

C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

257
Na dann bin ich ja eh auf dem richtigen Weg... 10-12s Bergsprints bei 5-15% Steigung...
Für den "pure Speed" muss ich halt noch ein bisschen was bei 1-2% bergab machen bzw. in der Ebene.
Aber so Sachen wie 120-150m submax o.ä. sollt ich mir also eher kneifen? (Hab ich bisher eh nicht gemacht^^)

Aber heute erstmal Pause. nur ein bisschen schwimmen. keine Ahnung... mir tut irgendwie alles weh. Ich schieb's mal auf das Springen :D

258
[quote="DerC"]Für die 800m ist Sprintausdauer noch sehr wichtig, ab 1500 m deutlich weniger.

Ich würde in dem Bereich für Dich keine speziellen harten Einheiten empfehlen, weil das einfach Ressourcen bindet, die du anderswo nötiger brauchst. Nur mit Steigerungen, kurzen Sprints und Strides arbeiten. Ehr mit halben Tempoeinheiten arbeiten oder ein paar Sprints in die anderen schnellen Einheiten integrieren.

Übrigens zähle ich alles ab 2000m zur Langstrecke ...

100-400m: Sprint (300-400m Lamgsprint)
600m - 1 Meile: Mittelstrecke
2000m - Marathon: Langstrecke
[quote]

Hm... ich hab mir etwas in polnischen MD-Training eingelesen, als ich mein Versagen in der Halle Anfang Januar analysiert habe.

Dort läuft man deutlich anders. Viel Wert auf Kraft, MD-spezifischen-ABC (Skip A, B, Sprünge alles über mehrere 10x100m) viel Arbeit mit Gewichten und Sprünge mit Gewichten.
Auch läuferisch nix mit Gewalt. Sehr viel mit nur 90-95% WK-Tempo. Nur ein Paar kurzen Sprints pro Woche.
Solche Sachen wie 10x300, 15x200, 10x400 in gerade mal 1500m-Tempo. Alles mit recht kurzen 60-90s Pausen. Kurz vor dem Wettkampf immer noch 10x200 mit 60s TP und erst die letzte 2 Abschnitte in WK-Tempo.
Alles mit lockeren Beinen dafür 4-5xWoche.

Im Vergleich, hab' ich in der Halle 3-4x so überzogen, dass ich 2-3 Tage zur Erholung brauchte.

Dass Harakiri doch gut Grundschnell ist, konnte er versuchen mehr in dieser Richtung zu gehen und weniger mit Sprints und mehr mit lockeren, schnellen Sachen 15x200, 10x400 in 1500-3000m-Tempo arbeiten. Damit könnte er auch gut was für die 5000er machen.

Ich hab diesen Programm mit meinem Trainer besprochen und wir wollen das ab April so oder ähnlich einbinden.

Gruß
Rolli

259
Bin ich jetzt auf einmal grundschnell weil ich 200 in 28.9 laufe ??

Ich finde nicht. Da fehlt schon noch ne Ecke... koordinativ hab ich immer noch einiges nachzuholen.

260
harakiri hat geschrieben:Bin ich jetzt auf einmal grundschnell weil ich 200 in 28.9 laufe ??

Ich finde nicht. Da fehlt schon noch ne Ecke... koordinativ hab ich immer noch einiges nachzuholen.
Du bist relativ Grundschnell... :zwinker2:

Überlege doch. Du bist nur ca. 3s langsamer auf 200m als ich. Dafür fast 60s langsamer auf 1000m. Also was sollst Du trainieren? Richtig. Schnelligkeitsausdauer.

Gruß
Rolli

261
Rolli hat geschrieben:Du bist relativ Grundschnell... :zwinker2:

Überlege doch. Du bist nur ca. 3s langsamer auf 200m als ich. Dafür fast 60s langsamer auf 1000m. Also was sollst Du trainieren? Richtig. Schnelligkeitsausdauer.

Gruß
Rolli
Ja... oder ich versuche einfach nicht älter zu werden :teufel:


Ich kann ja mal versuchen statt auf 400er zu gehen einfach mehr 300er machen. 8x300 oder so... bin sowas noch nie richtig schnell gelaufen. Mal sehen wie das so geht... Pause 2min? 3min? Bei 1500m Tempo wohl eher 3min... zum jetzigen Zeitpunkt zumindest.

Heute wieder Kraft gemacht... + 90min Radergo.
Laufen versuch ich morgen wieder. Heute hat das Schienbein (bzw. die Muskeln drum rum) ein bisschen gemeckert... ich mach den 5kampf verantwortlich. Alles andere war in letzter Zeit von der Belastung her absolut nix besonderes.
Bergsprints sollten morgen ganz gut klappen - wenn nicht... dann eben nicht.

262
Sodale... die Woche ist schon wieder fast vorbei...

Mittwoch waren wie gesagt die Bergsprints dran. gingen absolut einwandfrei.
Donnerstag bin ich bloß 60min geschwommen.
Freitag Kraft und 30min DL mit Steigerungen
heute gut einlaufen, gut Lauf-ABC und dann 2000 in 8:25, 1600 in 7:04, 1200 in 5:17, 800 in 3:19 und 400 in 91. Dann 15min Pause und noch 2 400er nachgeschossen in 78 und 79. Pause jeweils 400m Trab.
Meine Ausdauer scheint somit ein bisschen nachzuhinken... gefällt mir gar nicht. Aber das sind eben die Auswirkungen eines geringeren Umfangs. Das werd ich schon wieder irgendwie kriegen...

263
Es geht weiter...

Sonntag hab ich de facto Pause gemacht... nur eine Krafteinheit.

Montag 15km DL in 5:00/km + 1 Stunde schwimmen
Dienstag Laufbandergometrie... beginnend bei 9km/h alle 3min um 1,5km/h gesteigert. Schluss war dann bei 16.5km/h = 3:38/km. Hab die Stufe 3min durchgehalten... Bei 18.0 gingen dann keine 30s mehr.
Die 3:38/km waren ja schon fast das WK-Tempo vom 1000er am 26.2. ... Zwar am Band aber irgendwie macht mir das Angst...
Heute dann gleich noch 8x10s Bergsprints und eine Krafteinheit gemacht. Der erste war recht zäh. der Rest ging locker.

Morgen dann auch wieder locker flockig...

264
Nochmals zum 5-Kampf. Ich war derjenige, der ca. 1 Sekunde hinter harakiri ins Ziel kam. Irgendwie war ich dann doch etwas enttäuscht, gebe aber auch der ziemlich trockenen Luft in der Halle die Schuld. Immerhin bin ich im Jänner bei einem Test die 1000 m noch in 3:31 gelaufen, bei -5 Grad und schneebedecktem Wiesenweg. Leider hat auch eine Grippe Anfang Februar meine Formkurve nach unten schnellen lassen. Mit 1:15 bin ich die ersten 2 Runden auch etwas zu schnell angegangen. Habe gestern einen 1000 m Test gemacht (auf der Bahn) und ziemlich locker in 3:25 durchs Ziel gegangen. Die ersten 400 m bin ich in 1:20 angelaufen. Da sieht man was man eigentlich alles falsch machen kann. Habe bei Mittelstrecken aber auch kaum Erfahrung, da ich sie nur im Zuge von Mehrkämpfen laufe.
Schöne Grüße
Wüstenläufer

265
Wüstenläufer hat geschrieben:Nochmals zum 5-Kampf. Ich war derjenige, der ca. 1 Sekunde hinter harakiri ins Ziel kam. Irgendwie war ich dann doch etwas enttäuscht, gebe aber auch der ziemlich trockenen Luft in der Halle die Schuld. Immerhin bin ich im Jänner bei einem Test die 1000 m noch in 3:31 gelaufen, bei -5 Grad und schneebedecktem Wiesenweg. Leider hat auch eine Grippe Anfang Februar meine Formkurve nach unten schnellen lassen. Mit 1:15 bin ich die ersten 2 Runden auch etwas zu schnell angegangen. Habe gestern einen 1000 m Test gemacht (auf der Bahn) und ziemlich locker in 3:25 durchs Ziel gegangen. Die ersten 400 m bin ich in 1:20 angelaufen. Da sieht man was man eigentlich alles falsch machen kann. Habe bei Mittelstrecken aber auch kaum Erfahrung, da ich sie nur im Zuge von Mehrkämpfen laufe.
Schöne Grüße
Wüstenläufer
Da sieht man... Man kann hinten überproportional mehr verlieren, als man am Anfang gewinnen kann.

Gruß
Rolli

266
Rolli hat geschrieben:Da sieht man... Man kann hinten überproportional mehr verlieren, als man am Anfang gewinnen kann.

Gruß
Rolli
Tja... abhaken, weitermachen. War ja kein wichtiges Rennen. Die Saison kommt erst.
Es gilt dieses Tempo auf 1500m auf die Bahn zu bringen bzw. ein etwas langsameres auf 3000m :teufel:

267
Und die Woche ist schon wieder fast zu Ende:

Mittwoch hab ich Bergsprints + Kraft gemacht.
Donnerstag lockerer profilierter DL ca. 8km
Freitag ABC, Sprünge, Steigerungen und Kraft
Samstag 8x300 in 56-57-54-58-55-58-57-54 ... Zunge am Boden nach dem letzten. Aber es scheint in die richtige Richtung zu gehen. Nächste Woche werden die 10 voll gemacht und die Pausen auf 2min verkürzt (bisher 3). Sonst dauert die Einheit ja viel zu lange ;)

Morgen gibt's noch einen 15km DL und eine Krafteinheit. Der DL wird aber ganz ganz entspannt angegangen...

268
harakiri hat geschrieben:Zunge am Boden nach dem letzten.
Langsam betrittst Du die Liga der Trainingsweltmeister. :winken: Womit ich mich sehr gut auskenne. :zwinker5:

Gruß
Rolli

269
Rolli hat geschrieben:Langsam betrittst Du die Liga der Trainingsweltmeister. :winken: Womit ich mich sehr gut auskenne. :zwinker5:

Gruß
Rolli
Ach, mit ein paar Minuten hinsetzen, Schluck trinken und Schuhe wechseln bin ich bei deiner Skala eh erst bei 5 von 10 oder?^^

Macht mir aber Angst vor dem Mai-Juni :teufel:

270
Heute vormittag:

Kraft + 15km DL

Somit wäre mein niedriger Laufumfang diese Woche 65km... habe aber den LR von letzter Woche am Montag gemacht... Verwässert die Statistik ein wenig xD

Kommende Woche noch durchziehen, dann wieder etwas lockerer und am 27.3. dann WK... 7km Straße.

271
Weiter geht's...

Montag schwimmen
Dienstag Kraft, 7km DL, Steigerungen
Mittwoch: 7km TDL in 4:30/km bei ekligem Wind ... Die Form kommt... aber seeeehr langsam. Der 7km WK wird jedenfalls eine interessante Standortbestimmung.

Achja... und heute war was interessantes in der Post:
Noakes - Lore of running
Coe/Martin - Better Training for Distance Runners
Und als Buch zum lesen Once A Runner :)

Die ersten beiden sind vom Format her schon mal sehr sehr überwältigend. Lore of Running ist in etwa so groß wie Daniels... nur doppelt so dick. und Better Training for Distance Runners ist einfach ein fettes Gerät... nicht extrem dick aber richtig breit und hoch. Bin schon gespannt wie lange ich damit zu tun habe :D

272
Donnerstag --> Kraft
Freitag --> Sprints, Sprünge, ABC, 9km DL, 1Std Schwimmen
Samstag --> 10x300m im Schnitt in 61,6 --> 60 wäre das Ziel gewesen. Nächstes mal. Bin aber trotzdem zufrieden, war für mich echt ne Riesen Menge an schnellem Laufen.

Morgen steht dann noch Kraft + Long Run an... wird auch wieder Mörder.

273
Hui heute war wieder ein guter Tag. aber mal langsam...

Sonntag Kraft hab ich mir gekniffen dafür einen 15k Long Run... Ich sags euch hängt euch nie an Inline-Skater ran. Bergab ist das nicht lustig :D
Montag dann geschwommen und Kraft.
und heute...

5x1600 mit 3min Pause. Geplant: 6:29 = 4:00/km - Aber gleich vorweg für nicht realistisch gehalten. Pace war dann zwischen 4:07-4:11/km ... Wenn ich das mal als 10k Renntempo annehme dann wäre ich auf ca. 41:30, womit ich überhaupt nicht gerechnet hätte... aber OK.
Rein theoretisch dürften somit die 4:00/km im 7km WK gradehalt nicht drin sein... versuchen tu ichs trotzdem. Das bisschen mehr kann ich mich auch noch quälen ;D

Jetzt folgt nur noch eine schnelle (aber nicht harte) Einheit... Sprinten... 50er+150er auf der Bahn am Donnerstag.

274
geteiltes leid ist halbes leid...denk ich werds echt versuchen mit dir zu laufen am so - spart eventuell oder ziemlich sicher beiden kräfte!

let's rock!

275
cornerharry hat geschrieben:geteiltes leid ist halbes leid...denk ich werds echt versuchen mit dir zu laufen am so - spart eventuell oder ziemlich sicher beiden kräfte!

let's rock!
Ich freu mich drauf ;)

lcav training fr. 17:00 bis 18:30

277
hi harakiri,
in vb im Stadion sind immer wieder neue Leute zum Training willkommen. Baldinger Fritz als langjähriger Trainer z.B vom Pflügl Christian kümmert sich auch um Neulinge sehr gut. Es gibt da verschiedene Gruppen was das Tempo betrifft. Ich z.B. bin heute mit der Steffi Huber, ÖM über 3000 m Hindernis 400er und 200er Intervalle gelaufen in 82sec (400m) und 35sec (200). Bemerkenswert war für mich, dass das Ziel war, nicht schneller zu laufen, was gar nicht so einfach war. Seit wenigen Wochen ist auch einer aus Altmünster dabei, dem gefällts sehr gut. Kannst ja mal nachschauen unter LCAV doubrava . Der Vorteil, du wirst fast immer mit schnellen Mädels deine Intervalle machen....

278
tria100 hat geschrieben:hi harakiri,
in vb im Stadion sind immer wieder neue Leute zum Training willkommen. Baldinger Fritz als langjähriger Trainer z.B vom Pflügl Christian kümmert sich auch um Neulinge sehr gut. Es gibt da verschiedene Gruppen was das Tempo betrifft. Ich z.B. bin heute mit der Steffi Huber, ÖM über 3000 m Hindernis 400er und 200er Intervalle gelaufen in 82sec (400m) und 35sec (200). Bemerkenswert war für mich, dass das Ziel war, nicht schneller zu laufen, was gar nicht so einfach war. Seit wenigen Wochen ist auch einer aus Altmünster dabei, dem gefällts sehr gut. Kannst ja mal nachschauen unter LCAV doubrava . Der Vorteil, du wirst fast immer mit schnellen Mädels deine Intervalle machen....
Hab eh schon öfters überlegt... aber danke für den Hinweis. Wl. wird die Vereinsentscheidung bei mir im Sommer/Herbst fallen. Vl. sehen wir uns ja dann ;)

279
harakiri hat geschrieben:Hab eh schon öfters überlegt... aber danke für den Hinweis. Wl. wird die Vereinsentscheidung bei mir im Sommer/Herbst fallen. Vl. sehen wir uns ja dann ;)
Nicht überlegen. Machen!!!

Gruß
Rolli

280
Rolli hat geschrieben:Nicht überlegen. Machen!!!

Gruß
Rolli
Gibt beruflich noch ein paar Dinge die sich bis dahin entscheiden werden... deshalb.

281
War wohl nix heute... Zeit für die 7,1km 30:31... macht 4:18/km. Warum nicht schneller? Keine Ahnung... Kopfproblem denke ich... zu wenig gequält. Hätte definitiv noch 3km dranhängen können. War von Anfang an schon zu langsam (km1 in 4:07) und bei km3-4 kam dann noch ein klein wenig Seitenstechen dazu.... und von da an konzentrierte ich mich nicht mehr darauf Druck zu machen sondern nur noch durchzukommen.
Irgendwie passt das so gar nicht zum Training der letzten 2 Wochen... einen 30min Tempolauf in 4:30/km bei starkem Wind und 5x1600 im 4:10er Schnitt hätten eig. mehr versprochen.

Jetzt hab ich noch die 5k in Wien als Chance vor der "Hauptsaison" eine sub20 zu zeigen. Dort sollte es aber auch klappen. 2 Wochen gut trainieren noch und dann wird das ;)

282
@tri: der neue aus altmünster is auch hier im forum - ein kräftiges "servus"! sind wir 2 ned am fr schön brav gemeinsam ausgelaufen?

@hara: tagesverfassung macht da mächtig viel aus - kopf hoch und weiter gehts!


lg
harry

283
hi, super dich hier zu lesen. Bin derzeit in Italien und es regnet...

284
tria100 hat geschrieben:hi, super dich hier zu lesen. Bin derzeit in Italien und es regnet...
Solang's in der Karwoche in Viareggio schön ist :)

The Show must go on....

Also gab es am Montag ein bisschen Schwimmen, ein bisschen Kraft und ein bisschen Laufen. Nix besonderes.
Am Dienstag dann Bergsprints. Gingen überraschenderweise sehr locker. 8x12s waren es mit 3min Pause. Dazu 15min Lauf-ABC und ca. 7-8km DL
Und heute war Tempolauf angesagt... berghoch. 29min habe ich für mein "Haushügelchen" gebraucht... wäre ich gelaufen als es noch hell war wäre ich bestimmt schneller gewesen weil durch Radfahrer angespornt :teufel:
Ca. 5km waren's (Hälfte flach, Hälfte hoch) + 200m Höhendifferenz. Durchschnittspuls von 161 was ~87% maxHF entspricht. Passt ganz gut. War schon ganz heftig.

Morgen dann wieder Kraft und einen lockeren DL. Freitag 15km inkl. 3-4 schnelleren Kilometern. Samstag Kraft + 5km DL. Sonntag wieder Wettkampf... nicht wie geplant die 5km sondern so eine bescheuerte Staffel - 3x1500m. Bescheuert? Nein eigentlich nicht. Mal sehen was rausschaut auf 1500m.

285
Heute eine einwandfreie Leistung bei der 3x1500m Staffel (im Rahmen eines 10k Straßenlaufes)... Mein Split dürfte schon so in etwa im Bereich meines Saisonzieles von 5:00 liegen. Der Sieg war dann noch ein netter Nebeneffekt und über den Essensgutschein freuen wir uns natürlich ganz besonders ;)

286
harakiri hat geschrieben:Heute eine einwandfreie Leistung bei der 3x1500m Staffel (im Rahmen eines 10k Straßenlaufes)... Mein Split dürfte schon so in etwa im Bereich meines Saisonzieles von 5:00 liegen. Der Sieg war dann noch ein netter Nebeneffekt und über den Essensgutschein freuen wir uns natürlich ganz besonders ;)
Hab die Strecke grade nachgemessen... Meine Zeit dürfte auf 1500m runtergerechnet eine 5:10-5:20 sein. Ist ja jetzt auch nicht sooo weit weit von der 5:00. Bin ich immer noch glücklich drüber.

Trainingsmäßig war die vergangene Woche nicht mehr so interessant aber diese wird es wieder :)

Die Schlüsseleinheiten werden 5x1000 morgen, 5x200 am Donnerstag und 5km WK am Samstag sein. Dazwischen liegen 3 Krafteinheiten jeweils mit DL kombiniert. Wenn's am Samstag nix mehr zu feiern gibt, gibt's am Sonntag einen langen. Aber eig. gibt's den langen so oder so^^

und dann wird getapert... Für den Urlaub :teufel:

287
Hallo,

GRATULIERE zum Staffelsieg in Kremsmünster !! Da habts a paar gute Staffeln hinter euch lassen .
Ich finde solche Staffeln auch immer lustig , da wird laufen zum Mannschaftssport.

LG Martin

288
matl75 hat geschrieben:Hallo,

GRATULIERE zum Staffelsieg in Kremsmünster !! Da habts a paar gute Staffeln hinter euch lassen .
Ich finde solche Staffeln auch immer lustig , da wird laufen zum Mannschaftssport.

LG Martin
Wir ham uns auch gewundert, dass wir die Union Neuhofen LA Staffel so locker im Griff hatten...

Bist du eig. dort gewesen? 10er?

289
harakiri hat geschrieben:Bist du eig. dort gewesen? 10er?
Nein, ich mach noch den HM in Linz und dann geht endlich meine erste Triathlonsaison los !

Du stehst ja schon in der Starterliste beim Gmundner-Triathlon. Vielleicht komm ich im Juni mal vorbei und wir fahren gemeinsam die Strecke ab?

viel Erfolg am WE !

290
matl75 hat geschrieben:Nein, ich mach noch den HM in Linz und dann geht endlich meine erste Triathlonsaison los !

Du stehst ja schon in der Starterliste beim Gmundner-Triathlon. Vielleicht komm ich im Juni mal vorbei und wir fahren gemeinsam die Strecke ab?

viel Erfolg am WE !
Ja da geht die Radstrecke eh praktisch bei mir daheim vorbei... demnach ein Pflichtstart... Werd das schon überstehen... auch ohne Radtraining ;)

Könn ma mal machen wenn's denn so weit ist ;)

291
harakiri hat geschrieben: 5x200 am Donnerstag und 5km WK am Samstag
Uj... Aber schön langsam und nicht schneller als 40s.

Viel Erfolg!

Gruß
Rolli

292
Rolli hat geschrieben:Uj... Aber schön langsam und nicht schneller als 40s.

Viel Erfolg!

Gruß
Rolli
Hmm meinst du? 40 ist ja fast schon schleichen... ist das ernst gemeint oder nur damit ich sie im Endeffekt in 38 laufe?^^

Aber nach den heutigen 5x1000 mit 2min Pause ( 4:02 - 4:06 - 4:09 - 4:10 - 4:10 = Ø4:07.5 ) weiß ich, dass es eventuell nicht verkehrt ist mich zum WK hin ordentlich auszuruhen... Irgendwie dürften die 1500 vom Sonntag noch in den Beinen stecken... Drauf hätt ich definitiv mehr... Bin ja vor 3 Wochen oder so die 5x1600 mit 3min Pause in 4:09/km gelaufen... da müssten die 4:00 definitiv drin sein. Gut, wl. fehlt einfach die Fähigkeit <4:10 über längere Strecken zu bringen...

Der Donnerstag ist somit kurzfristig zum 7-8km DL Tag + Steigerungen + Lauf-ABC erklärt.

Nächste Woche wird dann sowieso ruhig, da kann ich 2 kleine schnelle Einheiten (5x200 und 4x400 ) gut unterbringen. Und dann geht es nach ITALIEN!!

293
harakiri hat geschrieben:Hmm meinst du? 40 ist ja fast schon schleichen... ist das ernst gemeint oder nur damit ich sie im Endeffekt in 38 laufe?^^

Aber nach den heutigen 5x1000 mit 2min Pause ( 4:02 - 4:06 - 4:09 - 4:10 - 4:10 = Ø4:07.5 ) weiß ich, dass es eventuell nicht verkehrt ist mich zum WK hin ordentlich auszuruhen... Irgendwie dürften die 1500 vom Sonntag noch in den Beinen stecken... Drauf hätt ich definitiv mehr... Bin ja vor 3 Wochen oder so die 5x1600 mit 3min Pause in 4:09/km gelaufen... da müssten die 4:00 definitiv drin sein. Gut, wl. fehlt einfach die Fähigkeit <4:10 über längere Strecken zu bringen...

Der Donnerstag ist somit kurzfristig zum 7-8km DL Tag + Steigerungen + Lauf-ABC erklärt.

Nächste Woche wird dann sowieso ruhig, da kann ich 2 kleine schnelle Einheiten (5x200 und 4x400 ) gut unterbringen. Und dann geht es nach ITALIEN!!
Wenn Du nicht mitten im MD-Training bist, sind die voll gelaufene 200er gut für die Muskelspannung kurz vor einem Wettkampf... ABER... NICHT SOOOO KURZ! Du bekommst leichten Muskelkater und in 2 Tagen schaffst Du es nicht Dich davon zu erholen. Das wäre kontraproduktiv.

Mach lieber den ruhigen DL+lockeren Steigerungen.

Gruß
Rolli

294
Rolli hat geschrieben:Wenn Du nicht mitten im MD-Training bist, sind die voll gelaufene 200er gut für die Muskelspannung kurz vor einem Wettkampf... ABER... NICHT SOOOO KURZ! Du bekommst leichten Muskelkater und in 2 Tagen schaffst Du es nicht Dich davon zu erholen. Das wäre kontraproduktiv.

Mach lieber den ruhigen DL+lockeren Steigerungen.

Gruß
Rolli
Na dann mach ma das.

Mal sehen was der Samstag bringt 8)

295
Hi, finde dein Tagebuch immer sehr interessant. Lese hier des öfteren mit.

Wenn ich das also richtig verstanden habe, planst du am Wochenende mit einer sub 20?

Ehrlich gesagt trau ich dir die Zeit nach den letzten Intervalleinheiten noch nicht zu. Hätte gerne mal gelesen wie du 4x1000 mit 1:30 pause und Zielzeit verkraftet hättest.

Drück dir aber trotzdem die Daumen. :daumen:

296
Ndiema hat geschrieben:Hi, finde dein Tagebuch immer sehr interessant. Lese hier des öfteren mit.

Wenn ich das also richtig verstanden habe, planst du am Wochenende mit einer sub 20?

Ehrlich gesagt trau ich dir die Zeit nach den letzten Intervalleinheiten noch nicht zu. Hätte gerne mal gelesen wie du 4x1000 mit 1:30 pause und Zielzeit verkraftet hättest.

Drück dir aber trotzdem die Daumen. :daumen:
Dem 1500er vom Sonntag zufolge müsste sub20 aber locker drin sein.
Die 5x1000 haben wl. auch unter dem 1500er gelitten. Wäre evtl. besser gewesen die erst heute zu laufen... aber jetzt ist's zu spät.

Normalerweise müssten die Beine sich heute auch ganz anders anfühlen nach der harten Einheit von gestern... wl. war ich wieder mal zu faul :teufel:

297
Gratuliere zum Staffelerfolg in Kremsmünster!

Läuft du bei Feuerwehrlauf die 5km? Ich würde mich etwas schonen für den Wettkampf, auch wenn die Beine schon wieder Tempo vertragen. Der Kopf freut sich so richtig aufs bolzen beim Wettkampf wenn man völlig ausgeruht und schon richtig heiß ist aufs Laufen. Zumindest ist das bei mir der Fall.
Marathon 2:46:11 Berlinmarathon 2014
HM 01:17:31 Wels Halbmarathon 2015
10km 34:15 Rieder Stadtlauf 2014
5km 16:58 Gmundner 5000er 2014

298
pep909 hat geschrieben:Gratuliere zum Staffelerfolg in Kremsmünster!

Läuft du bei Feuerwehrlauf die 5km? Ich würde mich etwas schonen für den Wettkampf, auch wenn die Beine schon wieder Tempo vertragen. Der Kopf freut sich so richtig aufs bolzen beim Wettkampf wenn man völlig ausgeruht und schon richtig heiß ist aufs Laufen. Zumindest ist das bei mir der Fall.
Ja. 5km.

Das ist gut möglich. mal sehen was so rausschaut... Samstag 11:00 ist Start... hoffentlich ist es nicht zu heiß...

Dir übrigens viel Erfolg für Linz! Hoffentlich hast du die Krankheit gut weggesteckt ;)

299
So ein Scheiß... aber ich kann irgendwie auch drüber lachen^^

Plan war ja früh morgens mit dem Zug um 6:45 nach Wien zu fahren und dort den 5er zu laufen... denkste. 7:30 wach geworden... wl. im Halbschlaf den Wecker abgestellt... Kurz überlegt... Auto, Scheiß drauf, Linz am Tag drauf? Achja vl. is ja heute wo anders was... gefunden: 10km Straßenlauf in Ruhstorf/Rott (bei Passau). 2,5km Runde da kann man dann auch schön nach 5k aussteigen.

Start um 15:30... Gut gefrühstückt und ab da nur noch Bananen und Wasser. Ist das klug? Keine Ahnung. Gemerkt hab ich's nicht.
Temperaturen... keine Ahnung, für mich zu heiß. Hab's aber auch nicht so schrecklich gespürt weil's stets Abkühlung durch den Wind gegeben hat. Und was ich auch noch nie erlebt habe: Im Bereich von >40min ein taktisches Rennen... Bin schön brav vorne gelaufen und die feinen Herren haben sich im Windschatten reingehängt.

Der erste Kilometer hätte schon mal gepasst... 3:53. Danach keine Kilometerschilder bis km4 gesehen... 16:32. Und km5 dann in 21:04... Also das klingt schon halbwegs heftig, wenn denn die Schilder richtig gestanden sind.

Bin jedenfalls voll am Anschlag gelaufen, mehr als 30s schneller trau ich mir auch bei besserem Rennverlauf nicht zu. Wie's bei optimalen Bedingungen aussehen würde? Wir werden's nicht erfahren... In einer Woche geht's nach Italien und nach der Woche sieht die Welt so oder so ganz anders aus.

300
harakiri hat geschrieben:So ein Scheiß... aber ich kann irgendwie auch drüber lachen^^

Plan war ja früh morgens mit dem Zug um 6:45 nach Wien zu fahren und dort den 5er zu laufen... denkste. 7:30 wach geworden... wl. im Halbschlaf den Wecker abgestellt... Kurz überlegt... Auto, Scheiß drauf, Linz am Tag drauf? Achja vl. is ja heute wo anders was... gefunden: 10km Straßenlauf in Ruhstorf/Rott (bei Passau). 2,5km Runde da kann man dann auch schön nach 5k aussteigen.

Start um 15:30... Gut gefrühstückt und ab da nur noch Bananen und Wasser. Ist das klug? Keine Ahnung. Gemerkt hab ich's nicht.
Temperaturen... keine Ahnung, für mich zu heiß. Hab's aber auch nicht so schrecklich gespürt weil's stets Abkühlung durch den Wind gegeben hat. Und was ich auch noch nie erlebt habe: Im Bereich von >40min ein taktisches Rennen... Bin schön brav vorne gelaufen und die feinen Herren haben sich im Windschatten reingehängt.

Der erste Kilometer hätte schon mal gepasst... 3:53. Danach keine Kilometerschilder bis km4 gesehen... 16:32. Und km5 dann in 21:04... Also das klingt schon halbwegs heftig, wenn denn die Schilder richtig gestanden sind.

Bin jedenfalls voll am Anschlag gelaufen, mehr als 30s schneller trau ich mir auch bei besserem Rennverlauf nicht zu. Wie's bei optimalen Bedingungen aussehen würde? Wir werden's nicht erfahren... In einer Woche geht's nach Italien und nach der Woche sieht die Welt so oder so ganz anders aus.
Hä? Wir machen alle Fehler... Obwohl ich Dein Plan nicht verstanden habe. Nur was in der Liste steht, gilt als Ergebnis. Sonst TDL im Wald oder auf der Bahn.

Gruß
Rolli
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“