Banner

Anfänger mit "Crosstrainer-Erfahrung" - Wie beginnen?

Anfänger mit "Crosstrainer-Erfahrung" - Wie beginnen?

1
Moin Jungs,

Ganz kurz: Jahrelang keinen Sport gemacht und dann Mitte 2010 mit Krafttraining angefangen. Baue auch gut auf. Vor 2 Monaten angefangen zusätzlich 1-2 mal Cardio auf dem Crosstrainer bei mittlerer Belastung zu machen. Da mach' ich immer so 60 Minuten und halte das auch gut durch.
Klar ist mir aber, dass die Belastung beim Laufen höher ist.

Crosstrainer stinkt mir so langsam und bei dem schönen Wetter möcht' ich lieber draußen laufen.
Frage daher: Wie würdet ihr anfangen? Ganz von vorne? Oder hab ich durch das crosstrainern schon etwas Grundausdauer? Kann es schlecht einschätzen.

Danke schonmal :)
der snüffler

2
Was sollen wir da einschätzen können? Lauf einfach los und guck was passiert. :)
Bild

PB: M: 2:53:30 (Essen 2013) • HM: 1:21:24 (Fühlinger See 2013) • 10km: 36:17 (Leverkusen 2014) • 5km: 18:14 (Düsseldorf 2013)

3
Dorrian hat geschrieben:Was sollen wir da einschätzen können? Lauf einfach los und guck was passiert. :)
Schließe mich an. Du kannst das, ganz bestimmt!

snüffelstück, das geht jetzt nicht gegen dich, aber manchmal frage ich mich schon, was das für eine seltsame Entwicklung ist, dass sich immer weniger Leute trauen, einfach mal was auszuprobieren und daraus dann ihre ganz eigenen Schlüsse zu ziehen.

tina

4
Hallo Snüffelstück,

schöne Grüße vom Meister Röhrich !
Bild

5
Also, aus meiner persönlichen Erfahrung: Crosstrainer ist mit "echtem Laufen" nicht vergleichbar. Ich hab auch gedacht (weil der hier so rumstand), ich versuch's mal, um überhaupt rauszufinden, ob ich sowas wie Laufen machen will. Bin auch auf Anhieb eine halbe Stunde drauf geblieben und hab innerhalb von kurzer Zeit auf eine ganze gesteigert.
"Nebenher" (ist eigentlich mein primärer Sport) schwimme ich mehrmals wöchentlich eine Stunde (damals bis zu 6mal / Woche).

Als ich mit dem Laufen angefangen hab, hab ich gedacht, mit der Grundlage sollte das doch kein Problem sein (auch wenn ich den Crosstrainer zwischendurch wieder aufgegeben hab).

Beim ersten Laufen hab ich dann doch gemerkt, dass 2 Minuten Laufen und 2 Minuten Gehen im Wechsel ganz schön anstrengend sein können. Dafür, dass ich problemlos eine Stunde schwimmen oder auf dem Crosstrainer "spielen" kann, fand ich Laufen ganz schön schwer.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich eine Menge Übergewicht mit mir rumschleppe, d.h. du kannst vielleicht von Anfang an eine halbe Stunde durchlaufen.
Versuch's einfach, leg ggfs. Gehpausen ein und steigere deine Umfänge mit der Zeit.

Und falls du dir trotzdem unsicher bist, such dir einen Anfänger-Trainingsplan, der dich langsam vom Wechsel Laufen/Gehen auf 30 Min Laufen am Stück bringt. Gibt's auch hier bei Runner's World.

Crosstrainer

6
Ich bin von Laufen auf Crosstrainer umgestiegen, da ich im Herbst/Winter ungern draussen laufe.

Meine Erfahrung: Eine IDEALE Ergänzung! Aber kein Ersatz zum Laufen.

Ich habe nur 15 Minuten durchgehalten, aufgrund schwacher Quadrizepsmuskulatur
und hatte 4 Tage Muskelkater..
Und das obwohl ich Halbmarathon laufe, wenn auch nur 2:10.

Laufband wiederum ist gut fuer Intervalltraining/Tempotraining, wenn man seine
alten (48 J.) Knochen schonen will.

7
Hi snüffelstück,

ja, da kann ich den Anderen nur beipflichten...einfach los laufen und wie wir Hessen immer sagen : gemach ...gemach!!!!
Langsam aber stetig!
Du wirst schon sehen wie weit du kommst!!!

:winken:

Halte uns auf dem laufenden!
Melanie
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen,
werdet Ihr verstehn,
das man Geld nicht essen kann!!!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“