
nun bin ich zurück von meinem recht windigen lauf - der zudem auch noch super kurz war. ganze 20 minuten hielt ich mich auf den beinen, danach mußte ich abbrechen. der grund: mein rechtes knie. dieses knie hat eine etwas längere vorgeschichte, ich werde sie mal erzählen, denn vielleicht kann mir dann ja einer von euch erfahrenen spitzen-altlethen ;) besser helfen. also:
im dezember 2003 rannte ich mir ziemlich heftig das rechte knie (innenseite). nach zahlreichen diagnosen wie miniskus-riss usw. kam man dann wohl zu dem schluß das mein knie ein trauma hat. ich durfte auf unbestimmte zeit nicht laufen. seit mai probiere ich es immer mal wieder, auch recht langsam. der längste lauf seitdem war 1 stunde :(... wie auch immer - die schmerzen in der innenseite sind eigentlich beim laufen gar nicht mehr zu spüren. vor einer woche dann aber, ich lief so 40 minuten, machte sich ein ziemlich starker schmerz rechts außen am knie bemerkbar. ich brach dann ab. die quittung: ich konnte den rest des tages kaum auftreten und hatte wirklich starke schmerzen. was könnte das sein? was hilft dagegen? mit den laufschuhen hat es nix zu tun, habe zwei paare die ich wechsle, und das eine ist auch schon wirklich gut "eingelaufen". nach den 20 minuten heute hatte ich, sobald ich abgebrochen hatte, keinerlei probleme aufzutreten (anders als beim letzten mal). vielleicht hatte das ja schon mal einer von euch und kann mir tips geben oder vielleicht sogar sagen was das ist. danke jedenfalls mal wieder an alle, die mir mit rat und tat zur seite stehen

viele grüße
kohaku