ich bin über den Tretrollershop.de hierher gekommen und NOCH Großrollerlos...
Bevor ich meine Fragen frage, zunächst einmal kurz zu meinem "Rollerbackground"
Ich fahre seit ca. drei Jahren wirklich konsequent mit einem Scooter zum Bahnhof, von dort zur Arbeit und wieder zurück. Das sind täglich ca. 5Km
Angefangen habe ich mit einem Hudora Big Wheel, dann kam ein Micro Black und seit einem Jahr fahre ich mit dem Micro Flex Air, allerdings mit Hartgummireifen, weil Luftreifen bei 200mm nicht sehr dolle laufen...
Ich habe darüber auch mal einen längeren Blogbeitrag verfasst. Wen das interessiert:
Micro Scooter Black und Flex Air 200mm - Test und Tuning | staudtmusik
Wie auch immer, ich habe ein paar Fragen:
1) THEORETISCH ist ein Roller nach STVZO kein Fahrrad und darf mit in die Bahn (In meinem Fall eine Regionalbahn)
PRAKTISCH habe ich aber hier im Forum gelesen, dass einige Schaffner bei Großrollern trotzdem ein Ticket sehen wollen

2) Ich habe ein Frau und zwei Kinder. Eins davon fährt seit Kurzem Fahrrad, das zweite sitzt noch eine ganze Weile im Kindersitz bei meiner Frau. Ich selbst habe gar kein Fahrrad, bzw. keines, was den Namen verdient und stehe nun vor der Entscheidung, ob ich mir alternativ einen Großroller hole. Ist es realistisch einen Tagesausflug bzw. eine Fahradtour als einziger mit einem Roller zu bestreiten?
Ich muss dazu sagen, dass ich Fahrradfahren überhaupt nicht mag, allerdings wirklich gerne Roller... Am Anfang taten mir dermaßen die Beine weh, aber das passt schon ganz gut mittlerweile. Ich kann auf meinem Scooter sogar einhändig das Beinchen wechseln

Allgmein habe ich wirklich Lust darauf das durchzuziehen, nur kann ich mir eben nicht mal einen Roller UND ein Fahrrad leisten
3) Die Frage "Was für Einen eigentlich?" interessiert mich noch. Wobei ich hier schon Tolles dazu gelesen habe. Was sich aber wissen möchte ist, wie groß ist denn nun der Unterschied zwischen einem Finnscout Sport Classic und dem Sport Max Alu? Oder allgemeiner ausgedrückt: Taugt ein Roller der 250€ Klasse oder ist der Unterschied zu einem 400-500€ Roller wirklich ausgesprochen groß? Fakt ist, ich habe den Fehler gemacht mir ein Fahrrad bei Tchibo zu kaufen und so schick wie es auch aussehen mag, das ist eine dermaßen träge Möhre, dass ich nur am Fluchen bin, wen nich mit dem Ding mal fahren muss! Den Fehler möchte ich nicht noch einmal machen, denn meine drei Scooter und mein Billigfahrad wären zusammen schon ein richtig toller Großroller gewesen. Lehrgeld....
Ach ja: Ich möchte auf JEDEN Fall einen mit 28er Vorderrad. Die sehen einfach genial aus.
Vielen Dank für Eure Antworten. Hoffentlich erlaubt mir meine Frau bald einer von Euch zu werden
