vinophil hat geschrieben:Allerdings kommt mir der Unterschied sehr gering vor, dass ich mich schon frage, wie der man geht...
... war auch nur die Rede von der steilen Passage (~150m +/-) - nicht vom gesamten Anstieg. Bei mir heißt Gehen in dem Fall, möglichst schnell & ökonomisch die Rampe hocheilen... mit den Händen auf den Knien die Oberschenkel entlasten. Sieht blöd aus, hilft aber Körner sparen

.
Jen Zi hat geschrieben:@ Asenberger:
Kennst Du die Green Silence von Brooks? Wenn ja, siehst Du einen großen Unterschied zu deinen Racern? Vom Gewicht liegen sie eng beieinander, was ja auch auf eine ähnliche Bauweise/bzw. Materialien schließen lässt. Wobei der Green Silence gar nicht mal so schlecht gedämpft ist. Hab ich auch schon im Gelände benutzt, allerdings lässt die Sohle dann ordentlich Federn.
Habe weder dir T7 noch die grüne Stille am Fuß gehabt

. Für die green Silence wurde imho auch dieser Schaum verwendet, den man auch bei den Lunarracern und den Kinvara wiederfindet. Das sieht beim T7 nicht so aus. Bin mal gespannt auf das, was ich mir da bestellt habe

!
Zum Lauf:
Alex Lubina ist auch wieder am Start und dürfte wohl auch wieder zu denjenigen gehören, die etwas deutlicher unterhalb der 2h-Marke eintrudeln werden! Bei den Frauen... Franzi Schmidt ist wohl wg. Verletzung im Vorfeld eher suboptimal vorbereitet - Schade. Dann müssen halt Heckmann und Pfennigschmidt den Salomon-Girls zeigen, wo der Frosch die Locken hat

- die werden sich wundern

!
Das Wetter scheint tatsächlich nicht so mies zu werden, wie letztes Jahr

.
Morgen geht´s nach Bielefeld, die Startunterlagen holen

. Ich seh´ das schon kommen: Mit mir werdet Ihr an der Bandelhütte noch weniger anfangen können als letztes Jahr

.
............ Asenberger
fokussiert & konzentriert