Banner

Mein Weg zum 1. Halbmarathon

201
Softela hat geschrieben: :hallo: Hallo Bianca
ich habe ein bisschen gelesen deine Berichte über dein HM Training hört sich alles sehr gut an ich bin am 3.4 in Berlin mein ersten HM gelaufen und hatte eine Zeit von 2:21:37 bin super zufrieden gewesen war auch ganz schön warm.Mein Training sah fast genauso aus, du wirst das schon schaffen! Nach welchen Trainingsplan läufst du? Läufst du nach km oder Zeit oder Pace? Suche noch einen guten Plan für 10 km? Vieicht kannst du mir helfen! :)
Erstmal Glückwunsch zu deinem ersten HM!!! :daumen: Mit deiner Zeit wäre ich auch voll zufrieden. :nick:
Zu deinen Fragen: Ich habe mir hier bei Runner's World einen Plan mit dem Läufercoach erstellen lassen. Der macht km- und Pacevorgaben.
Es ist dort auch möglich, sich einen Plan für 10km erstellen zu lassen. Bin bisher damit gut zurechtgekommen. :)

Hier findest du den Link dazu:

RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Individuelle Trainingspläne LäuferCoach ist online!

Viel Erfolg beim Laufen weiterhin!!!

LG,Bianca :hallo:

202
Vielen Dank für den Tipp mit dem Plan habe mir auch einen gemacht für 10 km fange nächste Woche an damit zu trainieren.Dir wünsche ich auch weiterhin viel Erfolg und toi toi toi für deinen HM. :daumen:
Lg Michaela
Bild
]
Bild
[/url]
Bild
]
Bild
[/url]
:winken:

203
Softela hat geschrieben:Vielen Dank für den Tipp mit dem Plan habe mir auch einen gemacht für 10 km fange nächste Woche an damit zu trainieren.Dir wünsche ich auch weiterhin viel Erfolg und toi toi toi für deinen HM. :daumen:
Lg Michaela
Bitte, gerne. Dir auch viel Erfolg! :winken:

9. Woche HM-Plan / Ruhewoche / Plan für die 10.Woche

204
Ich habe mich in die Ruhewoche doch ziemlich nach Plan beendet und keinen langen Lauf mehr gemacht.

So sah das Ganze rückblickend aus:
Di: 6,4km leichter Lauf mit 7:21 Min. - 6,41km mit 7:16 Min.
Do: 6,4km leichter Lauf mit 7:21 Min. - 6,11km mit 7:17 Min.
Fr: 6,4km leichter Lauf mit 7:21 Min. - 4,8km mit 7:29 Min.
So: 8km leichter Lauf mit 7:21 Min. - 8,06km mit 7:17 Min.
25,38 Wokm
Es wird morgen gelaufen und geschaut, was die Beine mitmachen. Ich dachte schon an mindestens 15km. Optimal fände ich 18.... Wir werden sehen.
Das hat nicht geklappt. Bin einfach losgelaufen. Aber schon nach 3km merkte ich: Nee, heute geht das nicht. Ok, dann in dieser Woche nicht. So bin ich einmal eine kleine Runde gelaufen und habe mir vorgenommen, heute nochmal loszugehen. Das habe ich auch gemacht. :nick:

Morgen starte ich dann in meine 10. Trainingswoche, welche nach Plan so gestaltet werden soll:
Di: 4,8km leichter Lauf mit 7:21 Min.
Do: TL 12,8km incl. EuAL davon 4x1600m in 9:39Min. mit 800m TP
Fr: 3,2km leichter Lauf mit 7:21 Min.
So: langer Lauf 17,6km mit 7:21 Min.

Einen schönen Sonntagabend wünscht
Bianca :hallo:

Es ist einfach der Wurm drin!!!

205
Boah, ich bin sowas von :sauer: :motz: :nene: :frown: :weinen:
Mein Lauf heute fällt schon wieder meiner schlechten Befindlichkeit zum Opfer. Arrrg!!!
Erstmal schlecht bis gar nicht geschlafen, da mein fiebernder Sohn nach mir verlangte, dann den Tag mit ihm zu Hause verbracht und seit 16Uhr habe ich nur noch schwere,schlappe Beine und Arme. Mir stellt sich langsam wirklich die Frage: Hat das überhaupt einen Sinn, was ich hier mache, oder lass ich es einfach sein und laufe ohne Plan und ohne Ziel? So ein Mist!!! Noch 2 Wochen bis Paderborn, 4 Wochen bis Hannover und jeder km zählt.
Außerdem verspüre ich des öfteren vorm Laufen neuerdings eine gewisse Unlust. Kenn ich für gewöhnlich auch nicht. Wohl aber von der Endphase eines Trainingsplans. Da muss ich aber jetzt durch, denn ich bin gemeldet, bisher haben mir die Wettkämpfe letztendlich immer Spaß gebracht und danach ist dann wieder Lustlaufen dran.
Was ich auch nervt, ist die Tatsache, dass ich den Plan nie so durchgelaufen bekomme wie vorgegeben. Immerwieder ist irgendwas: meistens und das schön regelmäßig Migräne, irgendeine andere Unpässlichkeit und überhaupt. Ich bin sauer!!!

206
ach wipp wupp,
mein mitgefühl!

das kenn ich nur zu gut, dass es auch nicht eine Woche klappt, mal stur den Plan durchzuziehen.
Immer muss man flexibel reagieren,
weil man entweder selbst malad,
oder die kinder,
oder die betreuung derselben klappt nicht,
oder man muss doch mehr arbeiten und kann nicht früher gehen.
oder oder oder

einfach nicht aufgeben!
Stur lächeln und weiterlaufen :winken:

207
WippWupp hat geschrieben:Boah, ich bin sowas von :sauer: :motz: :nene: :frown: :weinen:
Mein Lauf heute fällt schon wieder meiner schlechten Befindlichkeit zum Opfer. Arrrg!!!
Erstmal schlecht bis gar nicht geschlafen, da mein fiebernder Sohn nach mir verlangte, dann den Tag mit ihm zu Hause verbracht und seit 16Uhr habe ich nur noch schwere,schlappe Beine und Arme. Mir stellt sich langsam wirklich die Frage: Hat das überhaupt einen Sinn, was ich hier mache, oder lass ich es einfach sein und laufe ohne Plan und ohne Ziel? So ein Mist!!! Noch 2 Wochen bis Paderborn, 4 Wochen bis Hannover und jeder km zählt.
Außerdem verspüre ich des öfteren vorm Laufen neuerdings eine gewisse Unlust. Kenn ich für gewöhnlich auch nicht. Wohl aber von der Endphase eines Trainingsplans. Da muss ich aber jetzt durch, denn ich bin gemeldet, bisher haben mir die Wettkämpfe letztendlich immer Spaß gebracht und danach ist dann wieder Lustlaufen dran.
Was ich auch nervt, ist die Tatsache, dass ich den Plan nie so durchgelaufen bekomme wie vorgegeben. Immerwieder ist irgendwas: meistens und das schön regelmäßig Migräne, irgendeine andere Unpässlichkeit und überhaupt. Ich bin sauer!!!

Bianka,

so eine Frage habe ich mir bei nem Wk gestellt.Genau an der 15km Markierung.Daraufhin den ursprünglichen Termin gecancelt.Zwei WOchen fast gar nichts mehr und dann ganz spontan doch noch für nen Wk gemeldet, weil die Lust da war :nick:
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

208
Hallo Bianca

Komm nicht aufgeben bei meiner HM Vorbereitung musste ich 4 Wochen pausieren da ich gesundheitlich angeschlagen war aber ich kurierte mich aus und das Training ging weiter ich hatte noch 5Wochen bis zum HM,es hat super geklappt dann beim Wettkampf.Nicht aufgeben heist die devise du schaffst das dafür hast du schon soviel trainiert.Vielleicht machst du einfach mal 2-3 Tage ruhiger und dann wieder Power dann klappt das auch wieder besser ! Bei mir klappt das ganz gut .Mach dir nicht zuviel Druck das wird schon. Ich habe auch mein 10 km Plan heute angefangen habe jetzt 5 Wochen Zeit mal sehen wie so klappt.
Also weiterhin viel Glück und nicht aufgeben
LG Softela
Bild
]
Bild
[/url]
Bild
]
Bild
[/url]
:winken:

209
Kopf hoch Bianca!
Die WK`s haben Dir bisher immer Freude bereitet obwohl auch da die Vorbereitung nie optimal verlief. Es wird auch diesmal wieder Spaß machen!

Du weißt, dass Du die HM-Strecke drauf hast, die 10 km in Paderborn spulst Du auch locker runter. Mach Dir keinen Stress mit der Zeit, die Strecke ist das Ziel. Im Leben ist eben vieles nicht so bilderbuchmäßig zu planen.

Liebe Grüße
Katja :winken:

210
Fredda_B. hat geschrieben:ach wipp wupp,
mein mitgefühl!

das kenn ich nur zu gut, dass es auch nicht eine Woche klappt, mal stur den Plan durchzuziehen.
Immer muss man flexibel reagieren,
weil man entweder selbst malad,
oder die kinder,
oder die betreuung derselben klappt nicht,
oder man muss doch mehr arbeiten und kann nicht früher gehen.
oder oder oder

einfach nicht aufgeben!
Stur lächeln und weiterlaufen :winken:
Ja, genau das Gefühl habe ich auch manchmal. Aber ich mach das einfach so, wie du sagst. Lächeln und weiterlaufen. Dankeschön!
Damagic hat geschrieben:Bianka,

so eine Frage habe ich mir bei nem Wk gestellt.Genau an der 15km Markierung.Daraufhin den ursprünglichen Termin gecancelt.Zwei WOchen fast gar nichts mehr und dann ganz spontan doch noch für nen Wk gemeldet, weil die Lust da war :nick:
Stimmt, ich denke, die Lust wird schon kommen.
Softela hat geschrieben:Hallo Bianca

Komm nicht aufgeben bei meiner HM Vorbereitung musste ich 4 Wochen pausieren da ich gesundheitlich angeschlagen war aber ich kurierte mich aus und das Training ging weiter ich hatte noch 5Wochen bis zum HM,es hat super geklappt dann beim Wettkampf.Nicht aufgeben heist die devise du schaffst das dafür hast du schon soviel trainiert.Vielleicht machst du einfach mal 2-3 Tage ruhiger und dann wieder Power dann klappt das auch wieder besser ! Bei mir klappt das ganz gut .Mach dir nicht zuviel Druck das wird schon. Ich habe auch mein 10 km Plan heute angefangen habe jetzt 5 Wochen Zeit mal sehen wie so klappt.
Also weiterhin viel Glück und nicht aufgeben
LG Softela
Nee, ich geb' doch jetzt nicht auf. Wird schon!
Architexe hat geschrieben:Kopf hoch Bianca!
Die WK`s haben Dir bisher immer Freude bereitet obwohl auch da die Vorbereitung nie optimal verlief. Es wird auch diesmal wieder Spaß machen!

Du weißt, dass Du die HM-Strecke drauf hast, die 10 km in Paderborn spulst Du auch locker runter. Mach Dir keinen Stress mit der Zeit, die Strecke ist das Ziel. Im Leben ist eben vieles nicht so bilderbuchmäßig zu planen.

Liebe Grüße
Katja :winken:
Der Kopf ist schon wieder weiter oben. Du hast Recht. Die Wettkämpfe haben mir bisher immer Spaß gemacht, und auch diesmal wird das so sein. Ich weiß das. Aber irgendwie kommt so eine gewisse Panik und Unsicherheit bzgl. des HM in mir auf (denn ich will ja, wenn schon langsam, dann aber doch halbwegs ehrenhaft ins Ziel kommen). Es gibt in den nächsten Tagen sicher wieder eine Einheit, die mich in meinem Vorhaben bestärkt. Und schon deswegen werde ich einfach im Plan weitermachen. Und wenn es gestern nicht ging, das läuft es vielleicht heute.

Dankeschön für euren Zuspruch. Das tut gut und bestärkt mich.

LG,Bianca :hallo:

10.Woche HM-Plan / lockerer Lauf

211
So, bin natürlich trotz meines Gejammers (oder gerade deshalb) heute Laufen gegangen. Körperlich fühlte ich mich wieder soweit fit, dass ich den leichten Lauf vom Dienstag nachholen wollte. Leicht war er irgendwie nicht. Zuviel Wind und doch noch ein wenig schwere Beine. Aber wenigstens ist er abgehakt. Mal schauen, wie morgen die Intervalle klappen. Bisher habe ich einen Tag vorher bei Wind immer gedacht: "Das klappt nie." Aber bisher ist es immer gegangen. :nick:

Zwischenbilanz von dieser Woche:
Di: 4,8km leichter Lauf mit 7:21 Min. - Mi. 4,8km mit 7:22Min. (Puls 75%)
Do: TL 12,8km incl. EuAL davon 4x1600m in 9:39Min. mit 800m TP
Fr: 3,2km leichter Lauf mit 7:21 Min.
So: langer Lauf 17,6km mit 7:21 Min.

:winken:

10.Woche HM-Plan / Tempoläufe

212
Heute war die Tempoeinheit für diese Woche vorgesehen. 12,8km mit 4x1,6km in 9:39 Minuten u. 800m TP. Es lief ganz gut, finde ich. Das erste Intervall war noch recht locker, die nächsten zwei anstrengender, aber noch angenehm (falls ihr versteht, was ich meine). Die letzten 1,6km fielen mir dann allerdings richtig schwer. Aber ich habe sie zu Ende gebracht und bin mit dem Ergebniss von heute zufrieden. :nick: So sahen die einzelnen Intervalle aus:

1,61km in 9:48Min.(6:05/172/86%)
1,6 km in 9:39Min. (6:02/175/88%)
1,59km in 9:29Min.(5:57/179/90%)
1,6 km in 9:43Min. (6:04/181/91%)
dazwischen je 800m Trab(Geh-)pause

Insgesamt bin ich 12,56km in 1:26:09 Std. (6:52Min./169/84%) gelaufen. Dabei muss ich wieder feststellen, dass mir die Tempoeinheit besser gefällt, als der lange Lauf am Wochenende. Der ziiiiieeeeht sich immer so. :frown: (Aber ich will mir das mal nicht einreden. Das WE kommt ja noch. :P )
10km-Durchgangszeit war 1:07:40 Minuten. Und das mit Trab-bzw. Gehpausen. Das lässt doch hoffen für Paderborn. :D

Mein Bilanz für diese Woche bisher:
Di: 4,8km leichter Lauf mit 7:21 Min. - Mi. 4,8km mit 7:22Min. (Puls 75%)
Do: TL 12,8km incl. EuAL davon 4x1600m in 9:39Min. mit 800m TP - Do. 12,56km incl.EAL davon 4x1,6km in 9:48/9:39/9:29/9:43 insgesamt 1:26:09 Std.
Fr: 3,2km leichter Lauf mit 7:21 Min.
So: langer Lauf 17,6km mit 7:21 Min.

LG,Bianca :hallo:

Ach noch was: Wie haltet ihr das bei den Intervallen bzw. bei den Trabpausen? Ich gehe da durchaus auch mal ein paar Meter, damit der Puls schneller runterkommt. Ist das i.O.?

213
Liebe Bianca....
schön was du da gelaufen bist.

Ja klar lauf ich nach den IV ein paar Meter. Da ich die IV an der obersten Grenze des Möglichen laufe (wie du auch)..muss ich die ersten Meter laufen, sonst fall ich um. Ich bin auch schon kurz stehen geblieben, was mir aber das wieder antraben schwerer macht. Also kurz gehen (ca 50-100m) und dann lockerst weitertraben...
Hast du denn für die Langen eine Abwechslung. Ich bin ja mit Musikläuferin, finde aber auch Hörbücher oder podcasts wirklich Klasse. Es gibt aber auch andere Ablenkungsmanöver....
Berufe von entgegenkommenden Leuten raten, Täterbeschreibungen (ich versuche mir ganz genau zu merken, was andere Leute anhaben, wie sie aussehen etc), Blumen identifizieren etc....(Diese Ablenkungsmanöver sind aber vielleicht auch der fehlenden Sauerstoffversorgung im Hirn geschuldet.... :hihi: )

Du bist auf einem guten Weg :daumen:

214
Fein gemacht, liebe Bianca! :daumen: Das wird ...! :nick:

Zu den Pausen zwischen den Tempoabschnitten: Stehenbleiben ist Gift, da geht es mir wie Marga ... der Kreislauf würde absacken und das Anlaufen würde um so schwerer. Wenn ich SEHR schnelle IV gelaufen bin, z.B. 400 oder 800 m, evtl. auch 1000er, lasse ich normalerweise austrudeln, gehe ein Stückchen (etwa die Hälfe der Pause) und trabe dann gaanz locker wieder an. Bei den HM-Tempo-Intervallen trabe ich die Pausen gaaaanz locker durch, das ist dann zwar auch kaum mehr als Gehgeschwindigkeit, aber der Bewegungsablauf ist kein grundsätzlich anderer als beim Laufen.

Auf den langen Läufen suche ich mir Ablenkungen in der Umgebung: Leute oder Tiere beobachten, schätzen, wie weit es wohl bis zu Punkt xy ist und das mit meinem Garminchen vergleichen, auf dem Moselradweg die Markierungen vom letzten Wettangeln runterzählen ... Mit Musik oder Podcasts hab ich's nicht so, aber vielen tut das gut. Ach ja, und Trainings- und Wettkampfpläne im Kopf rumwälzen, das macht Spaß! :D

:hallo: kobold

215
Laufsogern hat geschrieben:...
Ja klar lauf ich nach den IV ein paar Meter. Da ich die IV an der obersten Grenze des Möglichen laufe (wie du auch)..muss ich die ersten Meter laufen, sonst fall ich um. Ich bin auch schon kurz stehen geblieben, was mir aber das wieder antraben schwerer macht. Also kurz gehen (ca 50-100m) und dann lockerst weitertraben...
Hast du denn für die Langen eine Abwechslung. Ich bin ja mit Musikläuferin, finde aber auch Hörbücher oder podcasts wirklich Klasse. Es gibt aber auch andere Ablenkungsmanöver....
Berufe von entgegenkommenden Leuten raten, Täterbeschreibungen (ich versuche mir ganz genau zu merken, was andere Leute anhaben, wie sie aussehen etc), Blumen identifizieren etc....(Diese Ablenkungsmanöver sind aber vielleicht auch der fehlenden Sauerstoffversorgung im Hirn geschuldet.... :hihi: )

Du bist auf einem guten Weg :daumen:
Ja, nee, ist klar. Ich stoppe auch nicht von 100 auf Null runter. Vollbremsung wäre wohl auch fatal. :zwinker2:
Mit Musik laufe ich auch dann und wann. Aber manchmal hapert es einfach am MP3-Angebot auf meinem Rechner. Und bis ich mir da mühsam was zusammengestellt habe.... (Meine Kinder sind noch nicht in dem Alter, dass die das für mich übernehmen könnten.) Da laufe ich meistens ohne. Allerdings fällt mir der lange Lauf mit Berieslelung auch leichter. Hörbuch werde ich mal probieren. :nick:
Die anderen Ablenkungsmanöver werde ich dann auch mal probieren...Oder halluzinierst du die Menschen auf deinem Weg (also, wegen Sauerstoffmangel, oder so). :P
Ich glaube im Prinzip, bis auf ein paar Panikattaken, auch, dass ich auf einem ganz guten Weg bin. Mein Weg halt! :)

kobold hat geschrieben:....
Zu den Pausen zwischen den Tempoabschnitten: Stehenbleiben ist Gift, da geht es mir wie Marga ... der Kreislauf würde absacken und das Anlaufen würde um so schwerer. Wenn ich SEHR schnelle IV gelaufen bin, z.B. 400 oder 800 m, evtl. auch 1000er, lasse ich normalerweise austrudeln, gehe ein Stückchen (etwa die Hälfe der Pause) und trabe dann gaanz locker wieder an. Bei den HM-Tempo-Intervallen trabe ich die Pausen gaaaanz locker durch, das ist dann zwar auch kaum mehr als Gehgeschwindigkeit, aber der Bewegungsablauf ist kein grundsätzlich anderer als beim Laufen.

Auf den langen Läufen suche ich mir Ablenkungen in der Umgebung: Leute oder Tiere beobachten, schätzen, wie weit es wohl bis zu Punkt xy ist und das mit meinem Garminchen vergleichen, auf dem Moselradweg die Markierungen vom letzten Wettangeln runterzählen ... Mit Musik oder Podcasts hab ich's nicht so, aber vielen tut das gut. Ach ja, und Trainings- und Wettkampfpläne im Kopf rumwälzen, das macht Spaß! :D
...
Also, GENAUSO mache ich das. Austrudeln, gehen, traben. Fand ich bisher immer ganz passend. Aber ich darf nicht zuuuu lange gehen (gerade nach den letzten IV's). Dann fällt das losrennen echt schwer. :rolleyes:
Stehengebleiben bin ich bisher nur mal im Zuge des Lalala, um mir die Aussicht anzuschauen, zu trinken, Schaufenster zu gucken,... :nick:
Auch dir danke ich für die Ablenktipps. Mal schauen, ob ich den einen oder anderen mal umsetzen kann. Das mit dem Streckenschätzen mache ich auch öfter. Da ich oft die gleichen Strecken laufe, ist das nicht wirklich eine Herausforderung. :wink:
Manchmal habe ich sogar schonmal gesungen oder Selbstgespräche geführt. Peinlich nur, wenn mal jemand von hinten mit seinem Fahrrad rangeschlichen kommt. :peinlich:

LG,Bianca :hallo:

10.Woche HM-Plan / langer Lauf

216
Nur kurz: Bin heute schon meinen langen Lauf gelaufen. Geworden sind es 18,2km in 2:14:34 Std. (7:24/155/78%). Mein Getränk (halb roter Mutivitaminsaft/halb Wasser) habe ich so deponiert, dass ich ca. alle 5km trinken konnte (Pendelstrecke). Das hat sich die letzten Wochen als ideal erwiesen, und so werde ich das dann auch beim HM halten.(Natürlich deponiere ich da keine Getränkeflaschen, sondern nutze die Verpflegungsstände. :zwinker4: ) Außerdem werde ich dann auch beim trinken ein paar Meter gehen. Also, außer es passt so gar nicht. :nick:
Heute viel mir der lange Lauf nicht sehr schwer. Klar waren die letzten 5km nicht mehr so angenehm, wie die ersten. Aber ich hatte kein totales Tief irgendwann auf der Strecke.
Habe heute Musik mitgenommen, und damit fällt es mir wirklich leichter. Menschen beobachten war nicht wirklich möglich. Bin nicht sooo vielen begegnet und wenn, dann waren die auf dem Fahrrad unterwegs und ziemlich schnell weg.
Diese Woche lief gut und morgen ist nur noch ein kurzes Läufchen dran.

Mein Bilanz für diese Woche bisher:

Di: 4,8km leichter Lauf mit 7:21 Min. - Mi. 4,8km mit 7:22Min. (Puls 75%)
Do: TL 12,8km incl. EuAL davon 4x1600m in 9:39Min. mit 800m TP - Do. 12,56km incl.EAL davon 4x1,6km in 9:48/9:39/9:29/9:43 insgesamt 1:26:09 Std.
Fr: 3,2km leichter Lauf mit 7:21 Min. - laufe ich am So.
So: langer Lauf 17,6km mit 7:21 Min. - Sa. 18,2km mit 7:24 Min.

:winken:

10.Woche HM-Plan / Wochenbilanz / Planung

217
Diese Woche lief gut und morgen ist nur noch ein kurzes Läufchen dran.
Das kurze Läufchen (war mit 3,2km geplant) habe ich heute ausfallen lassen. Stattdessen war ich lieber Radfahren. Ich denke, das dieser kleine Lauf für die Woche nicht so entscheidend war.

Jetzt werde ich in meine letzte Woche vor meinem Osterlauf (10km) starten, welche gleichzeitig die 11. Woche meines HM-Plans ist.

Der Plan sieht so aus:
Di: leichter Lauf 4,8km mit 7:21 Min.
Do: TDL 11,2km davon 8km mit 6:28 Min.
Fr: leichter Lauf 4,8km mit 7:21 Min.
So: langer Lauf 17,6km mit 7:21 Min.

Jetzt ist ja am Samstag mein "Wettkampf", und ich hatte mir gedacht, dass ich am Dienstag etwa 8km laufe und dabei 3x1km mit ca. 6 Min. einlege. Am Donnerstag wollte ich nur noch einen lockeren Lauf von 5-6km mit ein paar Steigerungen zum Schluss machen. Der 10km-Lauf am Samstag wird dann mein Tempotraining für diese Woche sein. Ich werde ihn mit 6:25 angehen und schauen, ob am Ende noch was geht.
Der lange Lauf fällt dann für diese Woche aus. Ich werde danach die Woche noch einen absolvieren. :nick:

Nur mal zur Info:
12.Woche HM-Plan:
Di: leichter Lauf 4,8km mit 7:21 Min.
Do: TDL 12,8km davon 9,6km mit 6:32 Min.
Fr: leichter Lauf 4,8km mit 7:21 Min.
So: langer Lauf 17,6km mit 7:21 Min.
13.Woche HM-Plan:
Di: 4,8km mit 7:30 Min.
Mi: 4,8km mit 7:30 Min.
Do: TDL 8km davon 4,8km mit 6:29 Min.
So 08.05.: HM mit 6:27 Min.??? (So sieht das mein Plan vor. Ob ich das in dem Tempo schaffe???)

Tja, so sieht das aus, 3 Wochen vor meinem ersten HALBMARATHON. Wir werden sehen, wie es wird. Ich freue mich auf jeden Fall jetzt erstmal auf Paderborn. :) Da laufe ich zum 3.Mal mit, so dass mir die Veranstaltung und die Strecke schon vertraut sind. Die 10km habe ich inzwischen im Griff. Da mache ich mir nicht wirklich Sorgen drum. Schön wäre eine neue PB. Aber sie ist kein Muss.

Schönen Wochenstart wünscht
Bianca :hallo:

218
Hallo Bianca

Ich wünsche Dir viel Erfolg für deinen 10 km Lauf in Paderborn und natürlich eine PB Zeit. :daumen:
Was für eine Zeit möchtest du den laufen?
Viel Erfolg und gute läuferische Leistung. :daumenup:
Lg Michaela
Bild
]
Bild
[/url]
Bild
]
Bild
[/url]
:winken:

219
Eigentlich habe ich kein bestimmtes Zeitziel. Aber in echt möchte ich schon unter 1:05 Std. bleiben und wie schon geschrieben, am liebsten eine neue PB (also, unter 1:03 Std.). Aber diese 2 Minuten machen den Kohl auch nicht fett. Daher bin ich da recht entspannt. Mein Fokus liegt auf dem HM.

LG,Bianca

11.HM-Plan

220
So... Ich bin am Dienstag 5,05km gelaufen. Dabei habe ich ca. 3km Fahrtspiel eingebaut. Vom TDL-Tempo bis Sprint war alles dabei. Ich war 35:11 Minuten unterwegs.
Heute war ich nicht los. Da ich leichte Kopfschmerzen hatte. :frown: Ich werde evtl. morgen vor dem Frühstück noch eine kleine Runde drehen. Aber nur, wenn alles OK ist. Will ja schließlich Samstag zum Osterlauf. Und nicht flachliegen! :nick:
Das wird bestimmt eine schweißtreibende Angelegenheit. :schwitz2:
Aber besser als Schneeregen. Den gab es da nämlich auch schon. Freu' mich schon drauf. :D

221
Hey Bianca,
na, wie liefen denn die heutigen 10 Wettkampfkilometer?

Ich hoffe, dass Du gut und 'kopfschmerzfrei' durchgekommen bist, Dein Zeitziel 1:03h erreichen konntest, es insgesamt nicht zu warm war und Du trotzdem Spass dabei hattest :zwinker5:


Viele Grüsse & schöne Rest-Ostern,
Peter
.
Bild
Bild


Jahresübersichten
Jahr | laufen | radeln | Gewicht | Ø / Tag
--------------------------------------------------------------
2008 | 1.200 | 4.000 | - 24 kg | Ø 73 Min.
2009 | 1.240 | 5.640 | - 13 kg | Ø 83 Min.
2010 | 1.658 | 4.233 | - 8,0 kg | Ø 75 Min.
2011 | 1.186 | 3.655 | +4,0 kg | Ø 56 Min.
2012 | 1.773 | 1.629 | +9,0 kg | Ø 63 Min.
2013 | 1.565 | 2.704 | +2,0 kg | Ø 68 Min.

.

223
kobold hat geschrieben: :abwart: :abwart: :abwart:

Aus der Ferne sind die Daumen gedrückt - LAAAAAUUUUUFFFFFFFFFFFFFFF, Bianca! :daumen:

:hallo: kobold
Hier wird auch ganz kräftig gedrückt. Du schaffst es. :daumen: :winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

Kurzmeldung nach Osterlauf 2011

224
Hallo,

ich bin zurück aus dem Bratofen von Paderborn (25°,sehr sonnige Strecke:schwitz2 :) .
Meine Zeit 1:06:56 Std., AK 66te von 98 , 577te von 795 Frauen und 2.582te von 3.329 insgesamt. Das sind erstmal die nackten Zahlen. Schade, PB nicht geschafft. Aber dann habe ich ja noch ein Herbstziel. :zwinker5:
Jetzt will ich mit der Familie grillen. Später dann mehr.
Ich danke euch allen für's Daumendrücken, wenn ich auch "schon" um 14 Uhr im Ziel war. :zwinker2:

LG, Bianca :hallo:

Osterlauf 2011 oder mein TDL diese Woche ;-)

225
Hm, mein diesjähriger Osterlauf in Paderborn... Ehrlich gesagt, ich weiß nicht so recht, wie ich anfangen soll. :confused:


Na ja, es war so:
Bei strahlendem Sonneschein fuhren meine Freundin und ich Richtung Paderborn und wussten schon: Das wird eine warme Angelegenheit. So eine richtige Taktik hatte ich irgendwie nicht. :peinlich: Letztendlich sollte es ja „nur“ ein TDL im Rahmen der HM-Vorbereitung werden. Aber ganz heimlich und so in Wirklichkeit wünschte ich mir schon eine neue PB (ich weiss, ich habe gesagt,
die wäre kein MUSS :wink: ).
Wir waren recht zeitig am Maspernplatz und konnten uns somit in Ruhe umziehen,Taschen abgeben und diverse Toilettengänge erledigen. Leider merkte ich beim Umziehen auch, dass sich ganz leichte Kopfschmerzen bemerkbar machten. Ok, nochmal Ibu eingeworfen und ab an die Strecke (ich weiß, seeehr unvernünftig; aber jetzt war ich schonmal in Paderborn, da wollte ich auch laufen).
Ein wenig Einlaufen sollte auch sein. Bei mir waren das genau 896 Meter. Nä, zu mehr hatte ich in der Wärme einfach keinen Bock.
Wir waren früh im Startblock und konnte gut aus der Mitte heraus starten. Das hatte den Vorteil, dass wir bis zum Start wenigstens im Schatten stehen konnten.
Die ersten 3,5km liefen ganz gut. Tempo war ok und gefühlt habe ich mich auch gut.

Aber schon kurz danach konnte ich mit der Wärme nicht mehr so recht umgehen. An jeder Verpflegungsstation habe ich gehend getrunken und mir Wasserschwämme auf Vorrat mitgenommen. Durch jede Wasserdusche des tollen Puplikums bin ich gelaufen. Aber irgendwie hat mir das alles immer nur kurzfristig geholfen. Bei km 5 dachte ich: „Boah, ich lass mich vom Sani zurückfahren!“ Habe ich natürlich nicht gemacht. Mir ging es auch nicht wirklich schlecht. Es war einfach nur seeehr mühsam. :nene:
Ich bin trotzdem immer weiter. Ab und an musste ich mal ein paar Meter gehen (die PB hatte ich eh schon abgeschreiben). Beim 10km-Lauf bin ich noch NIE gegangen!!! :motz: Zwischendurch der Gedanke an Hannover und noch mehr km bei evtl. noch höheren Temperaturen und noch weniger Schatten (OH, MEIN GOTT!!!). Die letzten 2 km gingen wieder etwas besser. Es war ja nicht mehr weit. Das baute mich nochmal auf. Aber zu einem richtigen Endspurt reichte es heute nicht.
Ich bin durchs Ziel und habe mich einfach nur gefreut, angekommen zu sein.
Meine Freundin wartete schon auf mich (wie jedes Jahr; die ist nämlich deutlich schneller als ich).


Und nachdem seither einige Stunden vergangen sind, kann ich paradoxer Weise sagen:
Ich fand den Lauf trotz allem klasse. Der Osterlauf hat einfach etwas an sich, was ich gerne mag. Tolle Stimmung, gut organisiert und überhaupt ein schönes Erlebniss. :D Und es war dass, was es ja auch eigentlich sein sollte: ein TDL. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. :nick:


LG,Bianca :hallo:

226
WippWupp hat geschrieben: gehend [...] Ab und an musste ich mal ein paar Meter gehen [...]
Und es war dass, was es ja auch eigentlich sein sollte: ein TDL. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. :nick:
Wenn Du meinst.

228
CarstenS hat geschrieben:Wenn Du meinst.
Upps, die Gehpausen hatte ich ja ganz verdrängt. :peinlich: Na ja, dann halt total scheiße gelaufen! :zwinker2:
Ach nee, auch nicht gelaufen... Eher gejoggt. Aber für meine Verhältnisse zwischen den Gehpausen
von insgesamt vielleicht 500m schnell gejoggt. So! :)

Frohe Ostern
Bianca :hallo:

229
Manchmal bin ich so schrecklich objektiv ;)

Dir auch noch schöne Ostertage!

Carsten

12.Woche HM-Plan

230
Heute standen nur 4,8km an. Ich bin 5,03km mit 7:18 Min. gelaufen. Meine Beine waren noch ganz schön schwer.

Meine letzten zwei Wochen vor dem HM:
12.Woche HM-Plan:
Di: leichter Lauf 4,8km mit 7:21 Min. - Di. 5,03km mit 7:18 Min.
Do: TDL 12,8km davon 9,6km mit 6:32 Min.
Fr: leichter Lauf 4,8km mit 7:21 Min.
So: langer Lauf 17,6km mit 7:21 Min.
13.Woche HM-Plan:
Di: 4,8km mit 7:30 Min.
Mi: 4,8km mit 7:30 Min.
Do: TDL 8km davon 4,8km mit 6:29 Min.
So 08.05.: HM mit 6:27 Min.??? (So sieht das mein Plan vor. Ich bin froh, wenn ich unter 2:30 Std. bleibe)

:winken:

12. Woche HM-Plan / TDL

231
Heute war mein TDL dran. Ich bin in gelaufen, wie vorgegeben. Bei 18,8° und einem Sonne-Wolken-Mix war
das Ganze zwar anstrengend, aber das soll es ja auch sein. Die Beine waren nicht mehr schwer, so wie es am Dienstag der Fall war.
Es wurden insgesamt 12,73km in 1:26:05 Std..Davon bin ich 9,7km mit 6:32 Min. gelaufen.
Pulsmessung habe ich mir heute gespart.

Meine letzten zwei Wochen vor dem HM:
12.Woche HM-Plan:
Di: leichter Lauf 4,8km mit 7:21 Min. - Di. 5,03km mit 7:18 Min.
Do: TDL 12,8km davon 9,6km mit 6:32 Min. - Do. 12,73km davon 9,7km mit 6:32 Min.
Fr: leichter Lauf 4,8km mit 7:21 Min.
So: langer Lauf 17,6km mit 7:21 Min.
13.Woche HM-Plan:
Di: 4,8km mit 7:30 Min.
Mi: 4,8km mit 7:30 Min.
Do: TDL 8km davon 4,8km mit 6:29 Min.
So 08.05.: HM mit 6:27 Min.??? (So sieht das mein Plan vor. Ich bin froh, wenn ich unter 2:30 Std. bleibe)

LG,Bianca :hallo:

12. Woche HM-Plan / langer Lauf

232
Heute bin ich meinen letzten langen Lauf vor Hannover angegangen. Laut Plan waren 17,6km vorgesehen. Ich hatte mir zwischen 15 und 18km gedacht.
Die ersten 6,5km bin ich allein etwas unter der vorgegeben Geschwindigkeit gelaufen. Lief sehr locker. Die nächsten 5,5km bin ich dann mit meiner Laufpartnerin unterwegs gewesen, die zur Zeit im vorsichtigen Wiedereinstieg ist. Wir waren mit einer Pace von über 8:30 unterwegs, und da taten mir gegen Ende der gemeinsamen Strecke irgendwie die Knie weh. Das war etwas unangenehm, muss ich sagen. :haeh:
Und so war ich zwar dankbar für die nette Gesellschaft aber doch froh, als ich dann wieder ein wenig "schneller" *hüstel* :peinlich: :D laufen konnte.
Insgesamt sind es dann 17,4km in 2:14:13 Std. geworden. Da hatten meine Beine auch genug getan, meinte ich. Pulsmessung habe ich wieder nicht vorgenommen. Aber ich konnte immer ganz locker atmen. So war es wohl in Ordnung.
Jetzt ist es nur noch knapp eine Woche bis Hannover. Ich bin ja mal sehr gespannt!!! :nick:

Meine letzten zwei Wochen vor dem HM:

12.Woche HM-Plan:
Di: leichter Lauf 4,8km mit 7:21 Min. - Di. 5,03km mit 7:18 Min.
Do: TDL 12,8km davon 9,6km mit 6:32 Min. - Do. 12,73km davon 9,7km mit 6:32 Min.
Fr: leichter Lauf 4,8km mit 7:21 Min. - Sa. langer Lauf 17,4km mit 7:42 Min.
So: langer Lauf 17,6km mit 7:21 Min.
13.Woche HM-Plan:
Di: 4,8km mit 7:30 Min.
Mi: 4,8km mit 7:30 Min.
Do: TDL 8km davon 4,8km mit 6:29 Min.
So 08.05.: HM mit 6:27 Min.??? (So sieht das mein Plan vor. Ich bin froh, wenn ich unter 2:30 Std. bleibe)


Schönen Samstagabend wünscht
Bianca :hallo:

233
das hast du gut gemacht.
Das wirklich sehr langsame Laufen hat dir nicht gut getan.....das heißt dann wohl....mach schneller!!! :zwinker2:

Ich bin ganz guter Dinge, was den HM anbetrifft.
Trink genug vorher und währenddessen (vielleicht könnte ja deine Familie irgendwo an der Strecke stehen und dir "Nuckelflaschen" reichen? Vielleicht noch nicht genau an den Trinkstationen, dann hast du keinen "ichkriegkeinenBecher-Streß" und kannst die Flasche auch den einen oder anderen Meter mittragen, bevor sie in die Wiese fliegt.
Das wird!!!
Jetzt noch locker die Woche und dann :hurra:

:winken:

234
Laufsogern hat geschrieben:das hast du gut gemacht.
Das wirklich sehr langsame Laufen hat dir nicht gut getan.....das heißt dann wohl....mach schneller!!! :zwinker2:

Ich bin ganz guter Dinge, was den HM anbetrifft.
Trink genug vorher und währenddessen (vielleicht könnte ja deine Familie irgendwo an der Strecke stehen und dir "Nuckelflaschen" reichen? Vielleicht noch nicht genau an den Trinkstationen, dann hast du keinen "ichkriegkeinenBecher-Streß" und kannst die Flasche auch den einen oder anderen Meter mittragen, bevor sie in die Wiese fliegt.
Das wird!!!
Jetzt noch locker die Woche und dann :hurra:

:winken:
Ja, wenn ich bedenke, dass ich die langen Läufe bis vor 3 Monaten auch immer in dem Tempo gelaufen bin, um ja keinen zu hohen Puls zu haben... Bin ja jetzt auch nicht schnell und laufe bestimmt auch unrund. :peinlich: Aber diese Minute langsamer auf den km war irgendwie nicht das Wahre. Meine Beine waren schwer, die Waden schmerzten etwas und die Knie auch. Das kenne ich in der Art gar nicht mehr. Hast wohl Recht... Ich muss schneller! :P

Trinken werde ich genug!!! Jaha!!! Vorher, mittendrin und danach!!! :nick:
Meine Familie wird wohl nicht mit nach Hannover reisen. Die haben meistens keinen Bock, sich bei solchen Veranstaltungen rumzudrücken. Also, werde ich die Verpflegungsstände in Anspruch nehmen. Und keiner wird ausgelassen! :D

Was mir noch etwas Kopfzerbrechen macht, ist die Einteilung des Laufes. Und dann die Frage, mit welchen Tempo ich das Unternehmen HM angehen soll. Mein Plan sagt ja, ich soll eine Pace von 6:27 laufen. Da ich den Plan aber nicht 1 zu 1 umsetzen konnte :motz: , wird das wohl nichts.
Soll ich mit der vorgegebenen Pace starten und dann langsamer machen? Oder umgekehrt: Langsamer starten und dann schneller werde? Soll ich den Lauf dritteln, vierteln oder wie oder was? Fragen über Fragen? :fragez: :help: Ich kann mir einen Lauf über die HM-Strecke unter "Wettkampfbedingugen" ehrlich gesagt noch nicht so recht vorstellen. :confused: :haeh: :angst:

Noch 5x schlafen!!!! AAAAAAAHHHH!!! :uah:
Ich freue mich schon drauf. Bin aber auch ein wenig aufgeregt. (*schluck*)

Morgen und Donnerstag sind je ein lockerer Lauf von 4,8km mit 7:30 Min. geplant.
Mittwoch gibt's nochmal ein Lauf von 8km mit 4,8km TDL mit 6:29 Min.. Alles also recht kurz und locker.

235
Na dann wünche ich dir schonmal viel Spaß in Hannover, du wirst das schon schaffen.
Das mit der Familie kenne ich, meine Frau will am Sonntag auch nicht mit nach Berlin. Aber dafür kommen meine Töchter und meine Eltern mit.
Was die Einteilung des HM angeht, starte einfach mit dem geplanten Pace und schaue dann. Wenn du nach der Hälfte merkst es geht nicht mehr so schnell, dann mach langsamer. Aber langsam starten und dann schneller werden, wird nix beim ersten HM, dies hab ich letzten Oktober in Dresden gemerkt. Wollte da auf der zweiten Hälfte auch 2-3 Sekunden schneller laufen, ging aber nicht.
Plan 2022
26.03. 6. Schweriner Seentrail
20.08. Müritz-Lauf Ultramarathon (75km)
25.09. 48. Berlin Marathon
PBs
HM: 1:43:01h Dresden 2015
25km: 02:05:18h Berlin 2016
30km: 02:29:37h FSL 2011
M: 03:55:21h Dresden 2011
75km: 08:16:00h Müritz-Lauf Ultramarathon 2018

236
Liebe Bianca,
bzgl. der Einteilung des Rennens kann ich nur von meiner Erfahrung berichten.
Ich habe mir den Lauf immer geviertelt.
Dazu muss ich aber sagen, dass ich ein "Pulsfreak" bin.... Du müsstest es eventuell auf die Geschwindigkeit "ummünzen".
Die ersten 5km habe ich versucht erstmal zu schauen was so geht. Wie fühle ich mich bei einer bestimmten HF. Ist heute ein guter Tag? Also erstmal ganz gechillt etwas unter den angegebenen pace. (Nicht zu viel, sonst holst du es nicht mehr auf).
Die zweiten 5km sind die Besten. Da kannst du dich so langsam eingrooven. Tempo an das vorgegebene Tempo angleichen.....
Die dritten 5km sind etwas heikel. Da muss der "Kopf" her. Bei mir kam da gerne mal ein "Loch", weil man ja erst die Hälfte hat. Das geht aber vorbei....Also immer schön weiterlaufen und versuchen das Tempo an der vorgebenen pace zu halten.
Wenn du zu Anfang nicht zu schnell gemacht hast, der Rest auch passt, ist nun die Zeit Gas zu geben. Sind nur noch 5km (eigentlich 6,xy aber das unterschlagen wir)....also jetzt kommen die Kilometer wofür du trainiert hast....5km ist ein Klacks!!!!
Die paar Meter ab Kilometer 20 wird gerannt was das Zeug hält....du wirst nicht tot umfallen, wenn du nun alles gibst, was du hast!!!

Wenn du jedoch von vornherein merken solltest, dass das nicht dein Tag ist....geh alles ganz locker an...mach den Langen Lauf draus und freu dich über die Kulisse...

So...nun hast du schon 2 Meinungen....entscheiden musst du leider selber... :D

:winken:

237
Ich schließe mich der Meinung von Laufsogern an und werde es auch genau so machen: TP-Ziel-Renntempo für mich ist 5:16 min/km. Klingt übrigens auch für mich über 21 Kilometer ziemlich waghalsig... wenn nicht gar furchtbar... naja.

Ich werde die ersten 5 Kilometer von ca. Tempo 5:45 an versuchen, mich da ran- bzw. runterzutasten. Dann werde ich auf dem zweiten Viertel versuchen, das in etwa erstmal so zu laufen. Im dritten Viertel werde ich versuchen, ganz leicht und langsam noch etwas anzuziehen, aber nur so, daß mir für das letzte Viertel noch etwas übrigbleibt...

Ich werde auch alle Trinkstationen mitnehmen, ich habe mehr Respekt vor Durst als vor dem Zeitverlust dadurch. Auf meinen langen Läufen bisher bin ich ja sogar immer einen Kilometer mit Flasche in der Hand gelaufen, das war bestimmt anstrengender als das Getränkefassen jetzt im Wk.

Dir auch alles Liebe und Gute für Hannover, wir bekommen laut momentaner Vorhersage tolles Wetter (21 Grad und Sonne!)

LG Britta

238
cocobolo hat geschrieben:Dir auch alles Liebe und Gute für Hannover, wir bekommen laut momentaner Vorhersage tolles Wetter (21 Grad und Sonne!)

LG Britta
Für mich ist das Wetter klasse....ich sitz im Garten und trink Kaffee....aber für nen HM??
Ich wünsch euch 12 Grad und Wolken.....Und viel Freude!!!!
:winken:

13.Woche HM-Plan / Dienstag

239
@Steffen: Ich wünsche dir auch viel Spaß beim BIG 25 (in diesem Jahr also wirklich 25). Und viel Erfolg natürlich! :daumen:

@Britta: Danke für die lieben Wünsche für Hannover. Dir auch alles Gute für deinen ersten HM!!!
Du läufst bestimmt 'ne tolle Zeit! :nick: Beim Wetter kann ich mich nur Laufsogern anschließen. Für auf dem Balkon sitzen finde ich es toll, aber zum Laufen... Ne, dann doch lieber etwas kühler und Wolken! Und nach dem Lauf kann der Himmel aufreißen und die Sonne vom Himmel strahlen. :zwinker2: Aber das wird wohl nichts. Sieht ja eher nach noch höheren Temperaturen aus. :nene:

Bezüglich meiner Renntaktik bin ich mir noch nicht so schlüssig. Ich tendiere auch eher zu der Lösung der Damen...

@Marga: Ja, das weiß ich, dass du ein Pulsfreak bist. Aber wenn ich danach gehe und einen schlechten Tag habe, dann muss ich schleichen... Werde schon eher nach Geschwindigkeit laufen und den Puls nur in sofern im Auge behalten, dass ich nicht umfalle. Bei meinem ersten Lauf habe ich nämlich bei Hitze einige Läufer gesehen, die behandelt werden mussten. Das war nicht so schön. :frown:
Deine Beschreibung der Einteilung finde ich sehr bildhaft. So ist das dann also. Kann ich mir vorstellen. Danke dafür! Ich werde mich auf das Tief im 3.Viertel einstellen und dann von meiner Erfahrung berichten. :wink:
Hört sich für mich sehr sinnig an. Auch die Alternative, falls ich merke, dass das nicht mein Tag ist (das ist dann Steffens Plan).
Britta sieht das ja genauso mit dem langsam Rantasten.

Heute bin ich nur lockere 4,97km mit 7:28 Min. gelaufen (Puls 148/75%). Voll nach Plan!!!

So, jetzt nur noch 5x schlafen. Gestern habe ich mich verzählt. :peinlich: :zwinker2:

:winken:

240
Hallo Bianca,

ich oute mich mal als stiller Mitleser Deines Tagebuchs und hoffe, dass es dich nicht stört, wenn ich mich äußere.

Super, wie Du auf Deinen Halbmarathon hin trainiert hast. Lass es am 8.5. so richtig krachen.
Soll ich mit der vorgegebenen Pace starten und dann langsamer machen? Oder umgekehrt: Langsamer starten und dann schneller werde? Soll ich den Lauf dritteln, vierteln oder wie oder was? Fragen über Fragen?
So 08.05.: HM mit 6:27 Min.??? (So sieht das mein Plan vor. Ich bin froh, wenn ich unter 2:30 Std. bleibe)
Zu Deinen Fragen bezüglich Lauftaktik:

Erst einmal solltest Du mit Dir selbst abklären, ob Du 6:27 (sub 2:15) oder 7:00 (sub 2:30) laufen möchtest. Da besteht nämlich ein Riesenunterschied.

Dann kommt es natürlich noch auf die Temperaturen und das Profil der Strecke an, das ich nicht kenne.

Beim "schnell starten und dann langsamer werden" kann es sein, dass Du am Anfang zu viele Körner verbrennst und dann ab km 10/15 die Kraft ausgeht.

"Langsam starten und dann schneller werden" glaube ich, funktioniert auch nicht, vor allem, wenn der Lauf am (noch kühlen) Morgen beginnt und Du dann in die Mittagswärme hineinläufst.

Für den ersten HM würde ich auf sub 2:30, also mit einem 7:00er Schnitt laufen. Nicht zu schnell angehen, vielleicht mit 6:45 - 6:50 und dann so lange wie möglich diesen Schnitt halten, eben solange Du kannst (km 15, 16??). Wenn Du genug Tempohärte hast, kannst Du dann noch anziehen und auf die 2:20 laufen oder aber den Halben mit einem gemässigten 7:xxer Schnitt und sub 2:30 gemütlich nach Hause laufen.

Bei meinem Debüt im Juni 2010 bin ich mit knapp über 6:00 angegangen (10 km-Zwischenzeit 61:xx) und ab km 15 in der aufkommenden Mittagshitze total eingebrochen. Bei meinem letzten HM bin ich mit einem 6:30er Schnitt angegangen und, wenn ich alleine gelaufen wäre (bin mit einer Lauffreundin mit Zielzeit 2:30 unterwegs gewesen), bilde ich mir ein, hätte ich ab km 15 noch genügend Reserven gehabt, zumindest eine 6:45er Pace zu laufen.

Ich hab jetzt nur Deine letzten Posts im Kopf, da hast Du geschrieben, dass du mit Paces zwischen 6:3x und 7:4x trainierst, da glaube ich, wird es schwer, trotz Wettkampf-Adrenalin-Stimmung eine 6:27 über die Distanz durchzulaufen.

Will Dich aber nicht demotvieren, sondern, ganz im Gegenteil, Dir alles Gute und viel Erfolg wünschen. :daumen:

Grüsse vom Bubi (der am 7.5. wahrscheinlich einen 30er debütiert und furchtbar eingehen wird) :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

241
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Hallo Bianca,

ich oute mich mal als stiller Mitleser Deines Tagebuchs und hoffe, dass es dich nicht stört, wenn ich mich äußere.

Super, wie Du auf Deinen Halbmarathon hin trainiert hast. Lass es am 8.5. so richtig krachen.
Nö, das stört mich gar nicht. Lobend kannst du dich immer äüßern. :zwinker2: (Natürlich auch sonst.)
Danke für die Blumen. Na ja, krachen.... Ich werde mein Bestes geben! :)

Zu Deinen Fragen bezüglich Lauftaktik:

Erst einmal solltest Du mit Dir selbst abklären, ob Du 6:27 (sub 2:15) oder 7:00 (sub 2:30) laufen möchtest. Da besteht nämlich ein Riesenunterschied.

Dann kommt es natürlich noch auf die Temperaturen und das Profil der Strecke an, das ich nicht kenne.

Beim "schnell starten und dann langsamer werden" kann es sein, dass Du am Anfang zu viele Körner verbrennst und dann ab km 10/15 die Kraft ausgeht.

"Langsam starten und dann schneller werden" glaube ich, funktioniert auch nicht, vor allem, wenn der Lauf am (noch kühlen) Morgen beginnt und Du dann in die Mittagswärme hineinläufst.

Für den ersten HM würde ich auf sub 2:30, also mit einem 7:00er Schnitt laufen. Nicht zu schnell angehen, vielleicht mit 6:45 - 6:50 und dann so lange wie möglich diesen Schnitt halten, eben solange Du kannst (km 15, 16??). Wenn Du genug Tempohärte hast, kannst Du dann noch anziehen und auf die 2:20 laufen oder aber den Halben mit einem gemässigten 7:xxer Schnitt und sub 2:30 gemütlich nach Hause laufen.

Bei meinem Debüt im Juni 2010 bin ich mit knapp über 6:00 angegangen (10 km-Zwischenzeit 61:xx) und ab km 15 in der aufkommenden Mittagshitze total eingebrochen. Bei meinem letzten HM bin ich mit einem 6:30er Schnitt angegangen und, wenn ich alleine gelaufen wäre (bin mit einer Lauffreundin mit Zielzeit 2:30 unterwegs gewesen), bilde ich mir ein, hätte ich ab km 15 noch genügend Reserven gehabt, zumindest eine 6:45er Pace zu laufen.

Ich hab jetzt nur Deine letzten Posts im Kopf, da hast Du geschrieben, dass du mit Paces zwischen 6:3x und 7:4x trainierst, da glaube ich, wird es schwer, trotz Wettkampf-Adrenalin-Stimmung eine 6:27 über die Distanz durchzulaufen.

Will Dich aber nicht demotvieren, sondern, ganz im Gegenteil, Dir alles Gute und viel Erfolg wünschen. :daumen:

Grüsse vom Bubi (der am 7.5. wahrscheinlich einen 30er debütiert und furchtbar eingehen wird) :hallo:
Also, wie du schon gelesen hast, tendiere ich ja eher zu der Variante mit dem langsamen Start. Mein Ziel ist es auf jeden Fall unter 2:30 Std. zu bleiben. Da bietet sich an mit 7:00 zu starten. Und dann werde ich echt mal schauen, wie das so geht. Wie warm ist es? Wie fühle ich mich? Wie ist die Strecke?... Und wenn es geht, werde ich alle 5km versuchen etwas schneller zu werden. Und wenn nicht, dann nicht. Ich tendiere also zu der Lösung, die ich oben fett gemacht habe.
Im Übrigen denke ich auch, dass ich die 6:27 nicht über die Distanz bringen kann. Vielleicht bin ich auch zu faul oder nicht bereit genug mich zu quälen. Keine Ahnung. Aber ich denke, beim 2.HM sollte man ja auch noch was drauflegen können. :D

Ich danke dir für deine nette Wünsche für Sonntag. Dir wünsche ich auch ganz viel Glück und Erfolg bei deinem ersten 30er. :daumen: Berichte mal wie es war.

LG,Bianca :hallo:

13.Woche HM-Plan / Mittwoch

242
So, heute ist der letzte Mittwoch vor meinem großen Tag. Ich habe da wohl im Plan was vertauscht und dachte heute wäre der TDL dran. Den habe ich dann auch schön brav absolviert. :D 500m zu kurz zwar. Aber dafür konnte ich meine Tochter noch bekochen bevor sie zu ihrem Hobbytermin los musste. Auch gut! Die hat sich gefreut. :wink:
Der TDL fiel mir heute etwas schwer. Meine Beine wollten nicht so recht. Ich hoffe doch, dass ist am Sonntag dann anders. :motz: Außerdem hat heute morgen mein Knie etwas gemuckt. Das ist jetzt aber weg. Puh!!!
Morgen nochmal ganz locker und dann: Beine hoch bis Sonntag. Ganz schön kurze Trainingswoche...

13.Woche HM-Plan:

Di: 4,8km mit 7:30 Min. - 4,97km mit 7:28 Min.
Mi: 4,8km mit 7:30 Min. - TDL 7,5km davon 4,8km mit 6:29 Min. (oh,dachte das wäre heute dran :peinlich: )
Do: TDL 8km davon 4,8km mit 6:29 Min.
So 08.05.: HM mit 6:27 Min.???(So sieht das mein Plan vor. Ich will unter 2:30 Std. bleiben)

Nur noch 4x schlafen!!!
(Langsam bin ich etwas hibbelig.)

LG,Bianca :hallo:

243
Hi Bianca
Habe mich grad kurz eingelesen in Deiner Reise zum HM. Ich habe nach den exact gleichen Plan (Smart Coach) trainiert (oder fast gleich, kommt ja auf Deine Bestzeit an) . Bin schon mehrere Male nach Smartcoach gelaufen. Meine Endzeit hat immer auf die Minute gepasst. Letzten Sonntag bin ich den HM in Orange County gelaufen. Zielzeit 2:15. Leider kam ein heisser Wuestenwind auf, der mich voellig demotiviert hat. Ist leider nur eine 2:18 geworden. Was ich damit sagen will? Du schaffst das, der Plan ist gut gewesen, Du wirst im kuehlen Deutschland laufen (hoffentlich) und ich drueck Dir alle Daumen. Die ersten km sind am "gefaehrlichsten" . Lass Dich nicht zum schneller laufen verfuehren, mach langsam. Du wirst die letzten Meilen einige Lauefer ueberholen, das motiviert.
Also mein Tip: Mach langsam am Anfang, freue Dich am Lauf in der Mitte, und beiss die Zaehne zusammen am Ende..
Viel Glueck :hallo:
Petra

244
Liebe Bianca,

viel Spaß bei Deinem HM wünsch ich Dir. Genieße die tolle Atmosphäre vor dem Start, das gehippel der
anderen Läufer, die Dehnübungen die manche Ausführen als wollen Sie einen Zirkusübung machen :hihi: .
Dann wenn der Startschuß fällt das getrappel der vielen Füße und pass auf das du nicht zu schnell losläufst. Schau auf die Umgebung vielleicht gibt es was schönes zu sehen. Sei vorsichtig mit dem Wasser das ist manchmal sehr kalt in den Bechern.
Hab einfach Spaß und die letzten paar Km schaffst du dann auch noch. Also :daumen: :daumen: :daumen: .

Liebe Grüße Bärbel

PS: hab beim Startnummer holen im Okt. letztes Jahr einen Tag vorher fast Herzrasen gehabt und vor lauter Atmen fast eine Tüte gebraucht. Als ich sie dann in den Händen hielt war ich plötzlich ganz ruhig :nick:
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

245
@Petra: Im Training bin ich mit den Vorgaben auch wirklich gut zurecht gekommen. Aber ich habe doch ab und an mal einen Lauf ausfallen lassen müssen, so dass ich nicht immer (eher fast nie) auf die gewünschten 4 Einheiten pro Woche kam. Ich kann mir nicht vorstellen die Pace, welche der Plan für den HM vorgibt, wirklich über die Distanz zu bringen. Und ich möchte nicht bei meinem ersten Lauf über diese Länge nach der Hälfte abbrechen oder nur noch gehen müssen, weil ich total fertig bin. Aber ich geb', was ich kann und ich hoffe, dass ich gut durchkomme. Danke für die guten Wünsche!!! Bin schon sehr gespannt. :)


@Bärbel: Ja, ich werde den Lauf genießen. Im Nachhinein haben mir bisher alle Läufe Spaß gebracht. Die Atmosphäre war immer toll! Ok, ich passe auf das Wasser auf. Danke für den Tipp. Mal schauen, ob ich mit der Startnummer in der Hand auch ruhig werde. Respekt habe ich ja schon. Viel Spaß im Urlaub!!! :winken:

13.HM-Plan / Donnerstag

246
Der letzte Lauf vorm HM ist gelaufen. Es waren 4,97km in 36:08 Minuten. Einen Kilometer bin ich um die 6 Minuten gelaufen und die anderen schön locker. :nick:
Diese Woche habe ich mir mal so ein HAD-Tuch auf den Kopf gefriemelt, weil ich letztens einen Sonnenbrand auf dem Kopf hatte. Das ging super! :daumen: Die Dinger sind ja doch sehr dünn, so dass ich nicht mehr schwitze als sonst. Und der Schweiß rann mir nicht in die Augen. Das Problem habe ich nämlich sonst immer ganz gerne, weswegen ich dann meistens ein Schweißband um den Arm trage. Schweiß brennt ganz schön in den Augen. :frown:
Jetzt warte ich ab bis Sonntag und zerbreche mir den Kopf über Anfahrt, Unterlagenabholung, Lauftempo etc...

13.Woche HM-Plan:

Di: 4,8km mit 7:30 Min. - 4,97km mit 7:28 Min.
Mi: 4,8km mit 7:30 Min. - TDL 7,5km davon 4,8km mit 6:29 Min.
Do: TDL 8km davon 4,8km mit 6:29 Min. - 4,97km in 36:08 Min. davon 1km in 6 Min.
So 08.05.: HM mit 6:27 Min.???(So sieht das mein Plan vor. Ich will unter 2:30 Std. bleiben)

Nur noch 3x schlafen!
:winken:


HM-Plan / Bilanz

247
Ich habe hier mal die Gegenüberstellung von Planvorgaben und IST-Läufen. Gar so schlecht sieht's doch gar nicht aus, finde ich. :nick:
Ok, es gab wenige Wochen, in denen der Plan exakt durchgeführt wurde, aber insgesamt betrachtet...
Ja, doch... Ich bin zufrieden und hoffe, es reicht am Sonntag, um mit einem Lächeln ins Ziel zu kommen. :D

Wochenbilanz 1.Woche HM-Trainingsplan:
Di: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min. - 3,87km mit 7:19 Min.
Do: TDL 8km incl. EuAL davon 4,8km mit 6:29 Min. - 7,94km incl. EuAL davon 4,8km mit 6:33 Min.
Fr: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min. - Sa.3,46km mit 7:53 Min.
So: langer Lauf 13,xxkm mit 7:30 Min. (werde ich versuchen mit 8:00 Min. zu laufen) - 13,46km mit 8:50 Min.


Wochenbilanz bisher:
Di: leichter Lauf 4,8km mit 7:30 Min. - 5,01km mit 7:31 Min.
Do: TL 8km incl. EuAL davon 2x1600m in 9:51 mit 800m TPkrank
Fr: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min. krank
So: langer Lauf 13,xxkm mit 7:30 Min. (werde ich versuchen mit 8:00 Min. zu laufen) krank


Wochenbilanz:
Di: leichter Lauf 4,8km mit 7:30 Min. - 5km mit 7:34 Min.
Do: TL 8km incl. EuAL davon 2x1600m in 9:51 mit 800m TP - 8,33km davon 1x1629m in 9:57 Min. und 1x1595m in 9:42 Min.(Puls jeweils bei 170-175)
Fr: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min. - Sa langer Lauf 15,01km mit 7:35 Min.
So: langer Lauf 13,xxkm mit 7:30 Min. - So 3,36km mit 7:26 Min.


Das war also die 4.Woche:
Di: leichter Lauf 4,8km mit 7:30 Min. - 5,12km mit 7:28Min.
Do: TDL 9,6km, davon 6,4km mit 6:32 Min. - 9,65km in 1:06:31, davon 6,4km mit 6:32 Min.
Fr: leichter Lauf 3,2km mit 7:30 Min. - Sa langer Lauf 15,32km mit 7:30 Min.
So: langer Lauf 15,xxkm mit 7:30 Min. - So 4,04km mit 7:39 Min.


Letzte Woche war eine Ruhewoche. Da bin ich nur 2x gemütliche 8km mit 7:33 und 7:22 gelaufen.
Gefordert laut Plan waren eigentlich 3 Läufe, aber einen habe ich ausfallen lassen. An dem Tag war ich einfach platt.Ich wollte lieber frisch in diese Woche starten.


Trotzdem der Vollständigkeit halber meine Wochenbilanz:
Di: leichter Lauf 3,2km mit 7:25Min. - 4,23km mit 7:21Min.
Do: TL 11,2km incl. EuAL davon 3x1600m in 9:45Min. mit 800m TP - ausgefallen wegen diffuser Kniebeschwerden
Fr: leichter Lauf 3,2km mit 7:25Min. - Sa.3,48km mit 7:28 Min.
So: langer Lauf 16,5km mit 7:25Min. - So.16,54km mit 7:39 Min.
Wochenkilometer: 24,25


Zusammenfassung:
Di: leichter Lauf 4,8km mit 7:25Min. - 5km mit 7:21Min.
Do: TL 11,2km incl. EuAL davon 3x1600m in 9:45Min. mit 800m TP - 11,88km incl. EuAL davon 3x1,6km in 10:01/9:47/9:51 insgesamt 1:17:19 Std. (von letzter Woche nachgeholt)
Fr: leichter Lauf 4,8km mit 7:25Min. - ausgefallen
So: langer Lauf 16,5km mit 7:25Min. - 17,89km mit 7:32Min.


Ach so, diese Woche ganz unplanmäßig im Verlauf:
-leichter Lauf 4,8km mit 7:25Min. - Mi.3,12km mit 7:22Min.
-TDL 11,2km davon 7-8km mit 6:32Min. - fällt aus wegen Migräne von Do-Samstagmorgen
-leichter Lauf 3,2km mit 7:25Min. - Sa. 3,28km mit 8:37Min.
-langer Lauf 18km mit 7:25Min. - So. 21,15km mit 7:30Min.


So sah das Ganze rückblickend aus:
Di: 6,4km leichter Lauf mit 7:21 Min. - 6,41km mit 7:16 Min.
Do: 6,4km leichter Lauf mit 7:21 Min. - 6,11km mit 7:17 Min.
Fr: 6,4km leichter Lauf mit 7:21 Min. - 4,8km mit 7:29 Min.
So: 8km leichter Lauf mit 7:21 Min. - 8,06km mit 7:17 Min.


Mein Bilanz für diese Woche bisher:
Di: 4,8km leichter Lauf mit 7:21 Min. - Mi. 4,8km mit 7:22Min. (Puls 75%)
Do: TL 12,8km incl. EuAL davon 4x1600m in 9:39Min. mit 800m TP - Do. 12,56km incl.EAL davon 4x1,6km in 9:48/9:39/9:29/9:43 insgesamt 1:26:09 Std.
Fr: 3,2km leichter Lauf mit 7:21 Min. - ausgefallen
So: langer Lauf 17,6km mit 7:21 Min. - Sa. 18,2km mit 7:24 Min.


Osterlaufwoche
Di 5,05km mit 6:58 Min.
Sa. 10km mit 6:42 Min.


12.Woche HM-Plan:
Di: leichter Lauf 4,8km mit 7:21 Min. - Di. 5,03km mit 7:18 Min.
Do: TDL 12,8km davon 9,6km mit 6:32 Min. - Do. 12,73km davon 9,7km mit 6:32 Min.
Fr: leichter Lauf 4,8km mit 7:21 Min. - ausgefallen
So: langer Lauf 17,6km mit 7:21 Min.- Sa. langer Lauf 17,4km mit 7:42 Min.


13.Woche HM-Plan:
Di: 4,8km mit 7:30 Min. - 5km mit 7:28 Min.
Mi: 4,8km mit 7:30 Min. - TDL 7,5km davon 4,8km mit 6:30 Min.
Do: TDL 8km davon 4,8km mit 6:29 Min. - 4,97km in 36:08 Min.,davon 1km in 6 Min.
So 08.05.: HM mit 6:27 Min.- ???

An dieser Stelle ein kleiner Dank an alle, die mich so schön unterstützt haben. Sei es durch Lob, Kritik, Anfeuern, Tipps oder in den Hinterntreten. Wenn ich mal Trost brauchte, war auch immer jemand zur Stelle. Das hat mir sehr geholfen, am Ball zu bleiben. DANKESCHÖN!!! :hug:

So, und jetzt werde ich mal schön die Beine hochlegen und hoffe, dass jetzt nichts mehr dazwischen kommt. :wink:

LG,Bianca :hallo:

Ach ja, noch irgendwelche ganz wichtigen Hinweise für den Wettkampftag? Irgendetwas, was jemandem noch gaaaanz wichtig erscheint?


248
Hallo Bianca,
Ach ja, noch irgendwelche ganz wichtigen Hinweise für den Wettkampftag? Irgendetwas, was jemandem noch gaaaanz wichtig erscheint?
Ja, auch wenn es so, oder so ähnlich schon mal geschrieben wurde:

1. Bleib locker.
2. Hab Spass.
3. Komm mit einem Lächeln ins Ziel.

Noch einmal viel Erfolg, toi, toi, toi, ich drück ganz fest die Daumen.

Lieben Gruß, Bubi (der auch schon aufgeregt ist). :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

249
@Bubi:
Auch wenn es so, oder so ähnlich, schon geschrieben wurde: :wink:
DANKESCHÖN!!! :zwinker2: Ich werde versuchen, alle 3 Punkte zu berücksichtigen!

LG,Bianca :hallo:

250
So, zu Sonntag kann ich dir nur sagen, sei rechtzeitig da und hab Spaß.
Werd dir die Daumen drücken wenn ich in Berlin laufe und die HM Marke passiere.
Plan 2022
26.03. 6. Schweriner Seentrail
20.08. Müritz-Lauf Ultramarathon (75km)
25.09. 48. Berlin Marathon
PBs
HM: 1:43:01h Dresden 2015
25km: 02:05:18h Berlin 2016
30km: 02:29:37h FSL 2011
M: 03:55:21h Dresden 2011
75km: 08:16:00h Müritz-Lauf Ultramarathon 2018
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“