Banner

Pulsuhr und Brustgurt

Pulsuhr und Brustgurt

1
Hallo an Alle,

möchte mich jetzt doch von meiner Aldi-Uhr trennen :D und liebäugel mit einer Polaruhr, da ich bereits eine am Wochenende ausprobieren konnte (M61). Besonders fiel mir bei dieser auf, dass der Brustgurt besser saß und weniger nervte (fand ich als Manko bei der Aldi-Uhr), darüber hinaus wäre ein vernünftige Stopuhr wirklich klasse. Ob man den Own-Fitness-Bestimmer braucht ? keine Ahnung - allerdings habe ich immer mal einen oder zwei "Schwächel-Tage".. Vielleicht könnte man das damit umgehen ?

Was würdet Ihr empfehlen ? Bin auf Eure Meinung gespannt.. Achso.. mein Laufverhalten: 4-5 x pro Woche, ca. 30-50 Minuten

Danke für Eure Mithilfe und viele Grüße
pat.

Pulsuhr und Brustgurt

2
Hi,

also ich laufe mit einer Polar S 410; aber das wäre wohl übertriebn. Von der M-Serie hab ich keine Ahnung. Vorher bin ich allerdings mit einer Polar A3 gelaufen. Die war eigentlich ganz ok. Hatte eine Stoppuhrfunktion, zeigte die Frequenz an, hat gewarnt bei Über- / Unterschreitung; allerdings fehlten solche Sachen wie Zwischenzeiten, max Frequenz, etc.
Schau am besten mal auf deren HP vorbei -> http://www.polar-deutschland.de/



:hallo:
Björn

******************************
sOmE mOmEnTs TaKe 42195 MeTeRs
******************************

Pulsuhr und Brustgurt

3
Hallo!

Die Polar-Uhren gibt`s recht günstig (weit unter Preisempfehlung des Herstellers) bei

http://www.jd-reitsport.de/



Ich hab die S210 und bin wirklich zufrieden. Die stoppt auch bis zu 100 Rundenzeiten (oder waren das 99? ?( ).
Heute werde ich mal die Intervall-Funktion ausprobieren! :dance:

Gruß
Heinz
:hallo:

Pulsuhr und Brustgurt

4
Original von Hendock:
Hallo!

Die Polar-Uhren gibt`s recht günstig (weit unter Preisempfehlung des Herstellers) bei

http://www.jd-reitsport.de/






Ich falle grad vom Hocker :shock2:
Da gibt es die M31 von Polar nämlich für 34 Euro günstiger als da wo ich sie gekauft habe. Da hätte ich mir lieber die Beratung und das Geld sparen und die Uhr dort kaufen sollen.
Ich bin aber zufrieden mit der Uhr.



Alles was ich bisher geschrieben habe, inklusive diesem Satz, ist eine Lüge.

Pulsuhr und Brustgurt

5
klasse,

vielen Dank für Eure Mithilfe. Werde die Links verfolgen. Allerdings sind persönliche Erfahrungen einfach nicht zu übertreffen.


@Börn
nutzt du die Funktionen der M410? Dachte, die unterscheidet sich von der 210 nur dadurch, dass sie an den PC angeschlossern werden kann ? Hatte auch schon über die A5 nachgedacht...

@Hendock

Wie ist das denn dort mit der Bestimmung des eigenen Trainingsbereiches? Macht man das immer ?

@Medardus

Wie ist denn die M31 als Stoppuhr?

Viele Grüße
pat.

Pulsuhr und Brustgurt

6
@Hendock

der Link ist ja der Hammer. Auf jeden Fall weiß ich jetzt schon, wo ich bestelle, wenns eine Polar ist :D :D

DANKE

[ Dieser Beitrag wurde von pat2506 am 28.06.2004 editiert. ]

Pulsuhr und Brustgurt

7
[
@Hendock

Wie ist das denn dort mit der Bestimmung des eigenen Trainingsbereiches? Macht man das immer ?
Hallo Pat!

Eine OwnZone-Funktion hat die S210 nicht, das ist m.W. die M-Serie.
Mit der S-Serie kann man `nen OwnIndex Fitness-Test machen, bei dem die Uhr (frag mich nicht wie) die maximale Sauerstoffaufnahme ermittelt.
Schau mal hier:

http://www.polar-deutschland.de/2_Produ ... /S210.html



Außerdem ermittelt sie bei dem Test wenn gewünscht gleichzeitig die maximale Herzfrequenz. Ist aber nicht so besonders genau (bei mir warens 10 S/min Abweichung zur tatsächlichen HFmax) :stupid:.

Ich hab den Test ein paarmal gemacht, aber mittlerweile interessiert mich das nicht mehr so.

Hier im Forum gibt`s jede Menge Threads zu dem Thema, so z.B. den:

http://www.laufen-aktuell.de/laufenaktu ... 059#110919



Gruß
Heinz
:hallo:

Pulsuhr und Brustgurt

8
Hallo Heinz :-)

Was meinst Du denn, welche Funktionen man regelmäßig bei der 210 nutzt ?? *überleg*

nochmal Danke.. ;)

Pulsuhr und Brustgurt

9
Bild



Hi,

klar nutze ich die Funktionen der S410. Gerade die Auswertung via Rechner (das ist der Unterschied zur S210) finde ich witzig. Ich weiß halt nur nicht, ob es nötig ist so ne teure Uhr zu kaufen, wenn man relativ kurze Läufe macht (ist nicht böse gemeint).
Andererseits bin ich nach knapp 1,5 Jahren von der A3 auf die S410 gewechselt - die Worte des Verkäufers klingen mir jetzt noch im Ohr: "Sind Sie sicher, dass Sie die Funktionen der Polar S Serie nicht brauchen???...." Ich: "Ne, will nur was für meine Kondition tun..." Mmmh, shit happens :stupid:

:hallo:
Björn

******************************
sOmE mOmEnTs TaKe 42195 MeTeRs
******************************

Pulsuhr und Brustgurt

10
Hallo!

Also, regelmäßig nutze ich die HF-Messung, die normale Stoppuhr, die drei HF-Zonen (Grenzwerte) und alles was die Uhr so speichert (allerdings nur je ein Datensatz, der beim nächsten Training wieder überschrieben wird), als da wären durchschnittl. HF, maximale HF, Zeit, Startzeit mit Datum, die Zeit, die man in jeder der drei HF-Zonen "verbracht" hat und den Kalorienverbrauch (ich schreib`s halt in mein Lauftagebuch :glow: ).

Bei Wettkämpfen nutze ich außerdem die Rundenzeitfunktion für die Tempokontrolle (min/km). Die Rundenzeiten werden auch gespeichert.

Und heute möchte ich zum ersten Mal die Intervall-Funktion ausprobieren.

Die Bedienunganleitungen zu den einzelnen Uhren kann man übrigens bei Polar runterladen:

http://www.polar-deutschland.de/3_Servi ... anual.html



Gruß
Heinz
:hallo:

Pulsuhr und Brustgurt

11
hmm.. .wirklich nicht einfach.. jetzt tendiere ich doch wieder zur m61, die ja auch noch um einiges günstiger ist.. habe nur irgendwo gelesen, dass bei dieser die stoppuhr-funktion nicht so toll wäre..

darüber hinaus hat mir beim testen der verkäufer einen "tipp" gegeben. es würde bald ein nachfolgemodell geben, dass dann natürlich den preis der m61 drücken würde (NACHDEM ich anmerkte, dass 159 euro ja nicht gerade billig ist.. )

viele grüße
pat.

[ Dieser Beitrag wurde von pat2506 am 28.06.2004 editiert. ]

Pulsuhr und Brustgurt

13
[quote]
Original von pat2506:
hmm.. .wirklich nicht einfach.. jetzt tendiere ich doch wieder zur m61, die ja auch noch um einiges günstiger ist.. habe nur irgendwo gelesen, dass bei dieser die stoppuhr-funktion nicht so toll wäre..

darüber hinaus hat mir beim testen der verkäufer einen "tipp" gegeben. es würde bald ein nachfolgemodell geben, dass dann natürlich den preis der m61 drücken würde (NACHDEM ich anmerkte, dass 159 euro ja nicht gerade billig ist.. )

Hallo Pat,

habe mir vor 4 Wochen eine M61 gekauft und habe nur 115 Euro bezahlt.
Habe mir die Uhr aber auch nur gekauft, da diese codiert ist, was beim Wettkampf schon sehr gut ist.
Ansonsten bin ich mit den Unterfunktionen auch zufrieden, nur die Stoppuhr ist etwas nervig von der Handhabe her, da war die Aldiuhr wesendlich besser. Außerdem hat die Polar weniger brauchbare Funktionen, als die Aldiuhr. Cooldown (3Min.) nach dem Stoppen der hr und solche Sachen fehlen der Polar halt.

Gruß
Markus


Der Weg ist das Ziel

Wer Sonnenschein im Herzen hat, dem fällt auch das Leben leichter.

Pulsuhr und Brustgurt

14
hallo markus,

wie meinst du, dass die stoppuhrfunktion bei der polar etwas nervig ist ?

dachte, die m61 hätte wesentlich mehr funktionen als die von medion ?( oder nur andere ?

würdest du die m61 empfehlen ? codierung ist für meine zwecke nicht so wichtig..

danke für deine mithilfe :-)
pat.

Pulsuhr und Brustgurt

15
noch kurz eine frage zur m61/m62. habe ich das richtig verstanden, dass man drei zielzonen bei der hf eingeben kann oder wird der nur automatisch ermittelt?

denke, dass wäre dann für mich ein grund zur kaufentscheidung.

vielen dank nochmal und viele grüße
pat

Pulsuhr und Brustgurt

16
Hallo Pat!

Wie`s aussieht hat die M61 nur eine HF-Zielzone. Die S210 hat drei.

Das kannst du auch alles auf der Polar-Homepage nachlesen. Da gibt`s alle Bedienungsanleitungen zum runterladen (PDF) und Funktionsübersichten der einzelnen Modelle inkl. Vergleichstabellen der Serien! :idee:

Gruß
Heinz
:hallo:

Pulsuhr und Brustgurt

17
hallo heinz,

da wären sie wieder meine drei probleme :nene: weiß jetzt gar nicht, was ich machen soll. drei zielzonen finde ich schon wirklich nicht schlecht, damit würde ich sicher mein training optimieren. zumal ich einmal in der woche lang laufe und ansonsten auch schon mal einen intervalllauf oder tempolauf einbaue... wäre ich also doch bei der S serie.. wenn ich es richtig verstanden habe, hat die m61 nur die errechneten drei zonen: low, medium, high...

welche würdest du denn nehmen ?? meine, bei meinem trainingspensum, was ja wirklich nicht sehr hoch, aber teilweise auch gezielt sein soll.

danke :glow:

pat

Pulsuhr und Brustgurt

18
Tjaaaa...

Also ich denke, dass du mit der S210 (bzw. überhaupt mit der S-Serie) besser beraten bist, da diese eher für Läufer konzipiert ist.
Bild



Du kannst z.B. 5 verschiedene Trainingsformen (Exercise-Sets) vorprogrammieren, usw...

Guckst du hier:

http://www.polar-deutschland.de/2_Produ ... _Srun.html



Ich hab ja auch die S210 und bin sehr zufrieden damit. Ich fange gerade erst an, die ganzen Funktionen auszutesten (Intervalltraining, etc.).
Wenn dir die Auswertung am PC wichtig ist, könnte es auch die S410 sein - ist auch `ne Preisfrage.

Sieh dir noch mal in aller Ruhe die Funktionstabellen und die Bedienungsanleitungen an und entscheide dann. ?(

Gruß
Heinz
:hallo:

Pulsuhr und Brustgurt

19
Bei der M61 werden ausgehend von der Own-Zone Bestimmung drei Zielzonen angeboten (Low, Basic, High). Was du laufen willst musst du vorher wissen, eine Umstellung im Training ist afaik nicht möglich. Eine manuelle Einstellung der Zonen ist ebenfalls nicht möglich. Die HF-Max kann man wohl ebenfalls nicht manuell einstellen, eine Bestimmung geht nur über die Own-Zone Bestimmung. Dise dauert ca. 5 Minuten, man kann also immer zum Anfang des Trainings beim Warmmachen die Bestimmung durchführen.

Fazit: Die M61 ist zwar ganz nett, aber entweder reicht eine reine HF-Messung weil man `seinen Körper kennt` und nur mal wissen will, welche HF man dabei hat oder man will mehr Funktionen und dafür reicht die M61 nicht.

Ich hab das Teil auch (M63) und würde es mir heute nicht nochmal holen. Je nach Lust und Laune beim Kauf entweder was günstigeres oder was `verspielteres`. Ein Vorteil der M61 ist allerdings, dass andere Pulsuhren nicht stören, da die Übertragung kodiert ist. Aldi-Uhren haben da wohl Probleme.

Die Stopuhr finde ich übrigens ok. Aber auch da möchte man manchmal mehr, da z.B. Rundenzeiten nicht möglich sind. Aber die Zeit stoppen kann sie sehr gut.

ulf

Pulsuhr und Brustgurt

20
Hallo!
Ich habe eine M22 und ich bin damit eigentlich zufrieden. Ich kann dort meine Zielzone auch selbst einstellen, wenn ich die Own-Zone ausstelle. Ich laufe eigentlich immer im gleichen Bereich (75 - 80 %). Am Wochenende stell ich dann um auf 70 - 75 %. Wenn Du die HF-Werte kennst, ist das schnell erledigt. Die Uhr gibt Dir dann am Ende des Trainings die Gesamttrainingszeit, die Zeit in der Zone, die durchschnittliche HF, den Kalorienverbrauch und den prozentualen Anteil der "Fettkalorien" aus. Für den Anfang reicht mir diese Uhr aus. Habe 80 Euro dafür bezahlt. Die Own-Zone Funktion nutze ich gar nicht. Das dauert zu lange, und wenn Du Pech hast (nicht gleichmäßig genug den Pulsbereich gesteigert hast) gibt sie die nur an Hand des Alters berechnete Werte aus.
Es kommt halt darauf an, was Du willst. Aber ich verstehe nicht, dass man bei der M61 nicht wie ulf geschrieben hat die Zielzonen selbst einstellen kann. Das kann man doch eingentlich bei jeder Uhr, oder?
Ich habe mich für diese Uhr entschieden, weil sie eine codierte Übertragung hat und ich oft mit Partner laufe. Bei uncodierten Uhren muss man oft 5 Meter auseinander laufen um seine eigene HF angezeigt zu bekommen.
Gruß
Sunnymaus

Pulsuhr und Brustgurt

21
hallo und danke :-)

@sunnymaus
war bei meiner jetzigen pulsuhr immer zu faul, jedesmal die werte zu verstellen. deshalb reizt es mich, eine zu nehmen, die verschiedene zielzonen speichern kann.. laufe auch am wochenende länger und langsamer und dachte, ich könnte mir so die arbeit mit dem verstellen erleichtern. allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich die anderen funktionen der s210 brauche.

@spiff

genau das hält mich ab.. habe meine bedenken, dass die uhr meine hf-max richtig bestimmt, weil die sehr hoch ist (210).. dann bringen mir die ganzen trainingsbereiche nichts. oder seh ich das falsch ?


@heinz
nutzt das mit den zeiten etc. für intervalle oder der rundenzähler überhaupt etwas, wenn man im wald läuft ?! :glow: *sorrynullahnunghab*

viele grüße
pat.

Pulsuhr und Brustgurt

22
Original von pat2506:

@heinz
nutzt das mit den zeiten etc. für intervalle oder der rundenzähler überhaupt etwas, wenn man im wald läuft ?! :glow: *sorrynullahnunghab*

Rundenzeiten-Stoppuhr nein! Die nutze ich bei Wettkämpfen, dann kennt man seine Pace (Zeit/km).

Bei der Intervalleinstellung hat man mehrere Möglichkeiten: Manuell, HF-gesteuert, zeitgesteuert.
Wenn ich auf dem Sportplatz laufe, wähle ich Intervall-manuell (nach einer Runde=400m drücken) und Erholung HF-gesteuert. Die Uhr piept dann, wenn die HF wieder unter einen vorher eingestellten Wert (z.B. 140 bpm) gesunken ist - dann startet der nächste Intervall.
Du kannst das ganze auch zeitgesteuert machen (Intervall UND Erholung) - Zeitintervalle (z.B. 2 min schneller Intervall - die HF-Grenzwerte kann man auch vorwählen - und 3 min Erholung). Dann geht das auch im Wald!

[/quote]

@sunnymaus
war bei meiner jetzigen pulsuhr immer zu faul, jedesmal die werte zu verstellen. deshalb reizt es mich, eine zu nehmen, die verschiedene zielzonen speichern kann.. laufe auch am wochenende länger und langsamer und dachte, ich könnte mir so die arbeit mit dem verstellen erleichtern. allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich die anderen funktionen der s210 brauche.

[/quote]

Du kannst 3 Zielzonen pro Exercise-Set (die Uhr hat 5 davon) programmieren. Vor dem Training wählst du halt, welchen E-Set du trainieren möchtest.

Ach ja, codiert ist die S210 natürlich auch!

Gruß
Heinz
:hallo:

Pulsuhr und Brustgurt

23
Bytheway...

wegen deinem Nick: Kann das sein, dass du vor 4 Tagen Geburtstag hattest?

Wenn ja:
Herzlichen Glückwunsch nachträglich!!! :bounce: :drink: :bounce:

Wenn nein:
Vergiß dieses Posting und streich alles seit "Guten Morgen!" :stupid:

Gruß
Heinz
:hallo:

Pulsuhr und Brustgurt

24
@heinz

gut kombiniert :look: :respekt: :look: mein nick sagt meinen geburtstag aus..

VIELEN DANK :) :) :) ... gerade von der feier erholt und jetzt auf der suche nach dem richtigen weg, mein geburtstagsgeld auf den markt zu werfen .. :rotate:

im ernst, das mit dem intervall würde mich jetzt zusätzlich reizen .. ist allerdings schon ein leichter luxus.. allerdings bin ich von so kleinen technischen feinheiten auch immer begeistert..


überlegende grüße
pat.

Pulsuhr und Brustgurt

25
Original von pat2506:

genau das hält mich ab.. habe meine bedenken, dass die uhr meine hf-max richtig bestimmt, weil die sehr hoch ist (210).. dann bringen mir die ganzen trainingsbereiche nichts. oder seh ich das falsch ?
Mir persönlich sind die Zonen die die Uhr anzeigt egal. Es gibt für mich auch 3 Zonen:

1. Zone: Langsameinlauf/und -auslaufzone.

HF ist dabei niedrig

2. Wohlfühllaufzone

In dem Tempo könnte ich vom Kreislauf her stundenlang, aber der Bewegungsapparat macht da (noch) nicht mit.

3. Definitiv-zu-schnell-Zone

Da gehe ich manchmal rein, weil `wer schneller werden will muss schneller laufen`. Je nach Speed halte ich das 150m bis 5km durch, wobei bei den kurzen Abschnitten danach Zone 1 angesagt ist.


Wie nun meine HF dabei ist ändert sich. Aber mir das Training von einer Uhr vorgeben lassen? Nö, noch bin ich schlauer als die Uhr ;-)

ulf

P.S.: Am Anfang als ich so ein Teil hatte, habe ich auch immer raufgeschielt, mittlerweile ist es fast eine reine Stoppuhr

Pulsuhr und Brustgurt

26
Hallo Leute,

Polar Pulsuhren mit Internetpreisgarantie (billigster Anbieter im Internet)
bekommt man hier

Karl Heinz

P.S. Wer klug ist, kann sich dumm stellen.

Pulsuhr und Brustgurt

27
Original von charles-henry:
Hallo Leute,

Polar Pulsuhren mit Internetpreisgarantie (billigster Anbieter im Internet)
bekommt man hier

Karl Heinz

P.S. Wer klug ist, kann sich dumm stellen.

Das kann ich so nicht stehen lassen! :klugscheiss:

Hier ist z.B. die S210 nochmal 30 Euronen günstiger!!! :idee:

Gruß
Heinz - der schon befürchtet hat, zuviel für seinen Pulsi bezahlt zu haben!
:hallo:

Pulsuhr und Brustgurt

28
Hallo Hendock
Original von Hendock:
Original von charles-henry:
Hallo Leute,

Polar Pulsuhren mit Internetpreisgarantie (billigster Anbieter im Internet)
bekommt man hier

Karl Heinz

P.S. Wer klug ist, kann sich dumm stellen.

Das kann ich so nicht stehen lassen! :klugscheiss:

Hier ist z.B. die S210 nochmal 30 Euronen günstiger!!! :idee:


:klugscheiss: :klugscheiss: und nochmal :klugscheiss:

Genau lesen oder nachsehen "Internetpreisgarantie (billigster Anbieter im Internet)"

Das heisst, die Jungs halten jeden Internetpreis, es sei denn er stammt aus einer Auktion. Ende :klugscheiss:

@alle
Entschuldigung, dass ich mich aufgeregt habe, aber Ignoranz nervt

Karl Heinz

P.S. Wer klug ist, kann sich dumm stellen.

Pulsuhr und Brustgurt

29
Original von charles-henry:
:klugscheiss: :klugscheiss: und nochmal :klugscheiss:

Genau lesen oder nachsehen "Internetpreisgarantie (billigster Anbieter im Internet)"

Das heisst, die Jungs halten jeden Internetpreis, es sei denn er stammt aus einer Auktion. Ende :klugscheiss:

@alle
Entschuldigung, dass ich mich aufgeregt habe, aber Ignoranz nervt

Karl Heinz

P.S. Wer klug ist, kann sich dumm stellen.

Hallo Karl Heinz!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich geb ja zu, ich hab nur ein paar Preise verglichen und mir keine weiteren Gedanken über dieses Logo gemacht - mea culpa!

Mich deshalb gleich so anzufahren...

Möglicherweise nervt Ignoranz ja wirklich (wenn`s denn welche war). Aber ich mag`s z.B. nicht besonders, herablassend behandelt zu werden!

Gruß
Heinz - der sich jetzt auch mal leicht aufregen musste!
:hallo:

Pulsuhr und Brustgurt

30
hallo an alle..

hatte heute die s210 am arm .. habe mich aber nicht richtig beraten lassen, weil ich das auch immer ziemlich panne finde, wenn man sich erst im laden so richtig informiert und dann im internet kauft, außerdem war ich durch das netz und das forum hier ja bereits bestens informiert :look:

auf jeden fall ist es wirklich ein hammerteil, unterscheidet sich ja schon durch das aussehen von den anderen "kleineren" modellen.. (für meinen arm fast etwas zu groß :glow: ).


@spiff

jetzt würde mich nur interessieren, ob die drei errechneten zonen der uhr mit deinen tatsächlichen übereinstimmen..daran habe ich ein wenig meine zweifel, denn, wenn ich an meine mittlere zone denke (ca. 165 schläge pro minute), kann ich mir vorstellen, dass die uhr dies als höchsten level ausweist... du sagtest ja, dass dir dies nicht wichtig ist. die genauigkeit, bzw. wie die uhr da rechnet, würde mich aber interessieren..

viele grüße
pat. :)

Pulsuhr und Brustgurt

31
Da ich meine HFmax nie von einem Arzt habe bestimmen lassen, weiss ich die schlichtweg nicht.und kann daher zur Genauigkeit keine Aussage machen. Deckt sich aber in etwa mit der Formel 220-Alter.

Der Mechanismus, den die Polar-Uhren nutzen hängt laut einem Posting von Meerbuscher mit der Abweichung der Regelmässigkeit zusammen. Soll heissen, bei HF120 ist theoretisch alle 0,5 Sekunden ein QRS-Komplex im EKG zu sehen (das ist der `Ausschlag` im EKG). Nur kann der natürlich auch mal nach 0,4 und dann wieder nach 0,6 Sekunden kommen. Wie das nun genau war weiss ich nicht mehr, aber je regelmässiger, desto näher bist du an der HFmax wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Ähnlich funktioniert auch der Fitness-Test, den manche Polar-Modelle (M6x eingeschlossen) bieten.

Imo ist der ganze Kram für den ambitionierten Freizeitsportler ein netter Zeitvertreib und der grösste Benefit dürfte sein, das man eher mal in höheren HF-Regionen trainiert (was ich halt über`s Tempo mache und was letztlich gleich ist). Da ich aber die Erfahrung machte, dass meine HF an verschiedenen Tagen bei gleichem Tempo schwankt (auch völlig normal, der körperliche Zustand ist ja nicht in Stein gemeiselt) und zwar erheblich, ich aber auch zu faul bin, jedes Mal die Zone neu zu bestimmen, nutze ich die Funktion nicht mehr. Für Profis ist die Methode imo nicht genau genug und für `Normalläufer`, die mal einen HM oder auch mal nen M laufen ist die HF ab einem gewissen Punkt eh nicht mehr aussagekräftig, da sind dann andere Sachen im Trainig wichtiger.

Ist ähnlich wie Nordic Walking Sticks, wo es auch schon Aussagen gibt, dass die keinen positiven Effekt haben. Aber wie gesagt, muss jeder selbst wissen und am Anfang war es interessant zu sehen, welche HF ich bei welchem Tempo/Temperaturen/körperlichen Zustand hatte (ja, eine durchzechte Nacht ergibt eine höhere HF g*). Mittlerweile habe ich für mich beschlossen dass ich den eigentlich nicht mehr brauche. Trotzdem allerdings trage ich die noch immer und die HF wird auch fleissig gemessen ;-)

ulf

Pulsuhr und Brustgurt

32
@spiff

das ist ja auch das problem. im moment habe ich null ahnung, ob ich die funktionen auch regelmäßig nutzen würde. mich hätte ja wirklich mal interessiert, was die m61 bei mir für "zonen" ausgespuckt hätte ... werde mir das nochmal überlegen.. aber die s210 reizt mich schon..

danke nochmal und viele grüße
pat

Pulsuhr und Brustgurt

33
abschlußbericht :rotate:

habe mich dann nach langem hin und her für die s210 entschieden und bin natürlich begeistert.

auch wenn man noch weit entfernt vom marathon ist, gestaltet dieser pulsmesser das training ehrlich abwechslungsreich - besonders durch das programmierbare intervalltraining...

gekauft habe ich dann doch bei bike-discount, die den besten preis machen konnten (rechnet man versandkosten mit ein)..

:bounce: :bounce:

vielen dank nochmal für eure hilfe

lieben gruß
pat :hallo:

Pulsuhr und Brustgurt

34
Hi pat,

dann hat es mit der Preisgarantie ja geklappt.

Ich freu mich mit Dir :bounce: :bounce:

Viel Spass noch mit dem Teil und immer kräftig Trainingsanalyse :D

Karl Heinz

geläutert? hoffentlich!

Langsam laufen ist auch schön

Pulsuhr und Brustgurt

35
hallo karl-heinz..

war wirklich ein super link. ich bekam auch am telefon sehr freundliche auskunft, die s210 war innerhalb zwei tagen da und die preisgarantie war selbstverständlich..

vielen dank und

motivierte grüße :D

pat

Pulsuhr und Brustgurt

36
Original von Hendock:
Original von charles-henry:
:klugscheiss: :klugscheiss: und nochmal :klugscheiss:

Genau lesen oder nachsehen "Internetpreisgarantie (billigster Anbieter im Internet)"

Das heisst, die Jungs halten jeden Internetpreis, es sei denn er stammt aus einer Auktion. Ende :klugscheiss:

@alle
Entschuldigung, dass ich mich aufgeregt habe, aber Ignoranz nervt

Karl Heinz

P.S. Wer klug ist, kann sich dumm stellen.

Hallo Karl Heinz!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich geb ja zu, ich hab nur ein paar Preise verglichen und mir keine weiteren Gedanken über dieses Logo gemacht - mea culpa!

Mich deshalb gleich so anzufahren...

Möglicherweise nervt Ignoranz ja wirklich (wenn`s denn welche war). Aber ich mag`s z.B. nicht besonders, herablassend behandelt zu werden!

Gruß
Heinz - der sich jetzt auch mal leicht aufregen musste!
:hallo:

Noch besser ist da Sportbuck (http://www.sportbuck.de). Da bekommt man auf den billigsten Preis sogar noch 5% Rabatt! D.h. nochmal 5% billiger als bei diesem Reitsporthändler ...

Andreas

Wenn es heiß ist und Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf hängen lassen.

http://www.bricks-game.de
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“