Melde mich dann auch mal wieder zurück unter den Lebenden!
Schönen Dank für die Glückwünsche!!!
Scheinbar sind ja alle gut durchgekommen, von kleineren bis mittleren Blessuren mal abgesehen - Klasse

!
@Hill81: Starke Zeit - hatte nichts anderes erwartet

! Gibt´s in Oelde eigentlich ein Leistungszentrum? Wenn ich die Ergebnisse Eurer Truppe sehe, wird mir ganz schwindelig

.
Besonders beeindruckt hat mich Silke Pfennigschmidt: Dachte ich nach dem Luisenturmlauf, da hatte ich sie im letzten Drittel kassiert, dass sie hinten raus ihre Schwächen hat, wurde ich hierzu gestern eines Besseren belehrt. Am Eisernen Anton zog sie an mir vorbei... lockeren Schrittes, gute Lauftechnik. Der Sieg vor Vokueva und Frost geht sowas von in Ordnung...

. Ist schon Wahnsinn, dass Kirsten Heckmann mit starken 2:06h "nur" auf Rang vier gelandet ist.
Bei den Herren scheint sich Marcus Biehl wohl im Schopketal vom Rennen verabschiedet zu haben. Was los war, weiß ich (noch) nicht. Denke aber, dass er super motiviert war und sich im Zuge dessen etwas verheizt haben könnte - alles Spekulation

. Ezekiel Jafari war mir am Start schon aufgefallen: Er musste auf der Strasse gleich zu Beginn des Rennens wohl seinen Schuh nochmal richtig zumachen und ist danach wieder zur Spitzengruppe aufgelaufen. Das kam mir schon komisch vor - wohl zurecht

. Später beim Duschen wurden erste Stimmen laut, dass hier Geld mit im Spiel sei, aber keiner wußte nix Genaues

. Ich finde, Jafari hat einen wirklich guten Lauf hingelegt. Wenn der neue Streckenrekord von 1:40:58 jemals durch einen regionalen Läufer geknackt wird, dann wäre das jemand, der auch national ganz vorn und international "vorne hinterher" laufen könnte

. Klar war hiernach, dass dieses Jahr für Sansar "nur" der zweite Platz abfällt. Klasse, dass nach dem Ausscheiden von Biehl noch ein Ole Krumsiek die Ehre der M40 gerettet hat

- tolle Leistung vor heimischer Kulisse!!! Auch schön: Die "Lusche" Torsten Krüger (ohne "h") schlägt die Vereinsrakete Thorsten Krüger (mit "h"). Habe dem Torsten ohne "h" vor dem Start auch schon gesteckt, dass da in der Presse echt viel zu lesen war und dass die Erwartungen und Ansprüche gestiegen sind

. Er war jedenfalls über Zeit & Platzierung zurecht sehr glücklich

!
Tja, bei mir lief es dieses Jahr eindeutig besser als letztes Jahr. Die Bedingungen... für mich war es zu Beginn etwas warm, aber o.k.. Im letzten Drittel war es zu warm und zu sonnig

. Die äußeren Bedingungen sind, wie sie sind... völlig müßig, sich in Selbstmitleid zu ergehen und auch gar nicht notwendig, denn der Lauf war gut, hat Spass gemacht, tat weh, war interessant, schön, beeindruckend, teilweise sehr hart, äußerst anstrengend und unterm Strich seeehr zufriedenstellend

! Meine 10´er Splits sprechen Bände: 37:07 -- 39:42 -- 42:50. Die letzten 10,1K bin ich gestern mit 41:11 sage und schreibe 3min. langsamer als im Training gelaufen

. Das kann ich wohl kaum zu 100% mit dem Wetter rechtfertigen

! Also: 2:05h hatte ich am Start vor Augen; 2:02h sind´s geworden - alles super!
Einziges Manko: Ab KM16 hatte ich ein Steinchen im rechten Schuh. Das hat am Fuß und bedingt durch einen (mehr oder weniger unbewußt) ganz leicht veränderten Laufstil auch in der Unterschenkelmuskulatur unangenehme Konsequenzen nach sich gezogen

.
Unser Treffen fand ich ganz toll. Schön, dass es auch ein paar neue Gesichter gab. Das mit dem Biergarten nach dem Lauf finde ich übrigens eine schöne Sache. Gestern musste ich leider relativ zeitig los - unsere neue Familienchefin gibt hier (noch) ganz klar den Takt vor

.
Gute Erholung!
Asenberger