Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine grundlegende Frage zum Laufen in einer Gruppe.
In einer Fußballmannschaft, gerade in den unteren Ligen, trifft man ja oft auf einen Haufen bunt gemischter (Spieler)-Typen. Nicht nur vom individuellen Fitnessstand unterscheiden sich die Spieler, sondern oft auch im Alter. Nun bin ich mittlerweile einer der älteren und auch von Haus aus nicht der zügigste Läufer.
Wie soll ich mich verhalten, wenn wir gemeinsam eine Runde durch den Wald drehen?
Versuchen an der Gruppe dran zu bleiben oder einfach mein Tempo (unterstützt durch eine Pulsuhr) laufen.
Mir ist schon klar, dass es nicht gut sein kann, auf Teufel komm raus mit der Gruppe über zu laufen. Aber trotzdem wird ja auch gerne mal gesagt, dass man sich ein bisschen quälen muss.
Wenn ich mit maximal 155 Schlägen in der Minute laufe, dann komme ich relativ entspannt im Ziel an und kann nach dem Schuhwechsel auch direkt wieder anfangen, Fußball zu spielen.
Bin gespannt auf eure Antworten.
2
Hallo
Ich setz mich mal an die Spitze + versuche dann von vorne die Geschwindigkeit zu drosseln.
Setzt aber voraus, dass du das kannst (konditionell + du die Leute beschäftigst, damit sie dir nicht weglaufen).
Caramba
Ich setz mich mal an die Spitze + versuche dann von vorne die Geschwindigkeit zu drosseln.
Setzt aber voraus, dass du das kannst (konditionell + du die Leute beschäftigst, damit sie dir nicht weglaufen).
Caramba

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
3
Hey Wili,
was möchtest du denn lesen?
Oder worum geht es wirklich ?
Möchtest du als "alter Hase" als Erster den Trainer angrinsen ?
Möchtest du den "Jungen" zeigen "wat ne' Harke is" ?
Möchtest du für das restliche Trainingsprogramm noch genügend "Körner" halten ?
Ein Läufer kann dir hier keinen wirklichen Rat geben......
Mein Rat lautet: wenn es dir Spass macht, dann nimm das Rennen auf...egal ob jung oder alt !
PS: Pulsuhr, ok, aber trägst du diese auch beim Spiel ?
toto 98
was möchtest du denn lesen?
Oder worum geht es wirklich ?
Möchtest du als "alter Hase" als Erster den Trainer angrinsen ?
Möchtest du den "Jungen" zeigen "wat ne' Harke is" ?
Möchtest du für das restliche Trainingsprogramm noch genügend "Körner" halten ?
Ein Läufer kann dir hier keinen wirklichen Rat geben......
Mein Rat lautet: wenn es dir Spass macht, dann nimm das Rennen auf...egal ob jung oder alt !
PS: Pulsuhr, ok, aber trägst du diese auch beim Spiel ?

toto 98
4
Bei der Anfängergruppe, bei der ich zurzeit mitlaufe wird immer zusammengelaufen. Die Gruppe zieht sich dann am Ende wohl etwas auseinander, aber nicht viel (Abstand erster zu letzter Läufer so max 400 m) Wenn ganz neue dazukommen, die zwischendurch gehen müssen, gibt es immer wieder mal alternative Abzweigungen, mit denen die Strecke spontan verkürzt werden kann.
Die zweite Gruppe bei der ich mitlaufe ist etwas schneller und sehr variabel. Da kann jeder so laufen wie er möchte, meistens zuammen, manchmal zieht der eine den anderen vom Pace her mit, manchmal wird Rücksicht genommen oder aber auch nicht und einer fällt nach hinten ab. Kurzum, man sollte das ganze flexibel betrachten.
Die zweite Gruppe bei der ich mitlaufe ist etwas schneller und sehr variabel. Da kann jeder so laufen wie er möchte, meistens zuammen, manchmal zieht der eine den anderen vom Pace her mit, manchmal wird Rücksicht genommen oder aber auch nicht und einer fällt nach hinten ab. Kurzum, man sollte das ganze flexibel betrachten.
5
Ich nehme an das bei diesem Läufchen dein Trainer mit dem Fahrrad nicht die Geschw. vorgibt.Wily Coyote hat geschrieben:Mir ist schon klar, dass es nicht gut sein kann, auf Teufel komm raus mit der Gruppe über zu laufen. Aber trotzdem wird ja auch gerne mal gesagt, dass man sich ein bisschen quälen muss.
Wenn ich mit maximal 155 Schlägen in der Minute laufe, dann komme ich relativ entspannt im Ziel an und kann nach dem Schuhwechsel auch direkt wieder anfangen, Fußball zu spielen.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Dann würde ich das locker sehen und in Wohlfühltempo meine Runde drehen.
Gas geben kannst du ja noch beim Bolzen auf dem Platz.

6
Hallo zusammen,
@toto98
Am liebsten würde ich ne gute Antwort lesen.
Spaß beiseite. Aber Du hast Recht, vielleicht ist im 1. Post nicht so ganz klar geworden, was ich will.
In erster Linie geht es für mich darum, etwas für meine Fitness zu tun. Das ist auch der Grund, warum ich Fußball spiele. Nur Laufen ist mir eigentlich zu langweilig. Das dumme am Fußball ist halt nur, dass es nur Spaß macht, wenn man auch etwas drauf hat. Ein Teufelskreis.
Also möchte ich eigentlich den größtmöglichen Nutzen aus den Waldläufen erzielen. Wenn man sie schon drehen muss. Deshalb auch die Frage, was effektiver ist. Eigenes Tempo laufen oder mit der Gruppe mithalten.
@klausi
Haben einen Spielertrainer, aber trotzdem darf jeder so gesehen sein eigenes Tempo laufen. Mir geht es, wie oben schon geschrieben, darum, was am meisten für meine Fitness bringt.
@toto98
Am liebsten würde ich ne gute Antwort lesen.

Spaß beiseite. Aber Du hast Recht, vielleicht ist im 1. Post nicht so ganz klar geworden, was ich will.
In erster Linie geht es für mich darum, etwas für meine Fitness zu tun. Das ist auch der Grund, warum ich Fußball spiele. Nur Laufen ist mir eigentlich zu langweilig. Das dumme am Fußball ist halt nur, dass es nur Spaß macht, wenn man auch etwas drauf hat. Ein Teufelskreis.

Also möchte ich eigentlich den größtmöglichen Nutzen aus den Waldläufen erzielen. Wenn man sie schon drehen muss. Deshalb auch die Frage, was effektiver ist. Eigenes Tempo laufen oder mit der Gruppe mithalten.
@klausi
Haben einen Spielertrainer, aber trotzdem darf jeder so gesehen sein eigenes Tempo laufen. Mir geht es, wie oben schon geschrieben, darum, was am meisten für meine Fitness bringt.
7
[quote="Wily Coyote"]
Was ist das für ein Training?
Wenn wir Lauftraining hatten war danach nichts mit Fußball.
Da sind wir auf alle viere nach Hause gekrochen.
Der Trainer fuhr mit dem Fahrrad vor und bestimmte das Tempo.
Da wechselten langsame mit schnellere Abschnitte.
Wenn jemand zurück blieb mußte der sich vom Co-Trainer einiges anhören.
Wenn die mal stehen blieben dann war nix mit Pause.
Da konntest mit einem Kumpel den Berg hoch.
Der Schiender hat dann immer so einen Gegner genommen der etwa gleich schnell war.
Da bist du 10 Mal den Berg hoch mit Affentempo und langsam runter.
Glaub mir,ich bin in der Woche Joggen gegangen um bei diesem Training nicht aufzufallen.
Da bin ich 10-15km Strecken gelaufen im Wohlfühltempo.
Manchmal haben wir die Laufschuhe mit dem Fahrrad getauscht.
Das war schön gemütliches Radeln , aber immer nur bis zur Bergehalde.
Dort angekommen konntest du die vielen Treppenstufen hoch mit Tempo.
So jetzt muß ich mich warm machen,das Spiel beginnt gleich.
....Steht auf wenn ihr Schalker seit....
Was ist das für ein Training?
Wenn wir Lauftraining hatten war danach nichts mit Fußball.
Da sind wir auf alle viere nach Hause gekrochen.
Der Trainer fuhr mit dem Fahrrad vor und bestimmte das Tempo.
Da wechselten langsame mit schnellere Abschnitte.
Wenn jemand zurück blieb mußte der sich vom Co-Trainer einiges anhören.
Wenn die mal stehen blieben dann war nix mit Pause.
Da konntest mit einem Kumpel den Berg hoch.
Der Schiender hat dann immer so einen Gegner genommen der etwa gleich schnell war.
Da bist du 10 Mal den Berg hoch mit Affentempo und langsam runter.
Glaub mir,ich bin in der Woche Joggen gegangen um bei diesem Training nicht aufzufallen.

Manchmal haben wir die Laufschuhe mit dem Fahrrad getauscht.
Das war schön gemütliches Radeln , aber immer nur bis zur Bergehalde.
Dort angekommen konntest du die vielen Treppenstufen hoch mit Tempo.
So jetzt muß ich mich warm machen,das Spiel beginnt gleich.
....Steht auf wenn ihr Schalker seit....

8
Ganz einfach: Was du kannstWily Coyote hat geschrieben:Deshalb auch die Frage, was effektiver ist. Eigenes Tempo laufen oder mit der Gruppe mithalten.

Was anderes bleibt dir sowieso nicht übrig
Vielleicht ist dir in einem Fußballforum besser geholfen
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
9
Hm, da liegt ja genau mein Problem. Können tue ja beides, die Frage ist doch einfach nur, was mehr bringt.caramba hat geschrieben:Ganz einfach: Was du kannst
Was anderes bleibt dir sowieso nicht übrig
Vielleicht ist dir in einem Fußballforum besser geholfen
Aber egal, ich werde einfach mein Tempo laufen.
@klausi
Deinen Aussagen nach, gehe ich davon aus, dass deine "Karriere" schon ein paar Tage zurück liegt.
Hört sich stark nach den Zeiten von Beckenbauer, Netzer & Co. an. Aber nichts für ungut.
Nur kurz zur Information, es handelt sich nicht um Lauftraining, sondern lediglich um eine Runde durch den Wald. Soll das öde Rundenlaufen vor dem Training ersetzen. Macht halt mehr Spaß, aber den scheinst Du beim Fußball ohnehin nicht so gehabt zu haben. Hörte sich zumindest so an, das es eher harte Arbeit war.
PS: Das war nicht böse gemeint.
10
Also ich an deiner Stelle würde die Runde im Wohlfühltempo erledigen... ich muss ehrlich gesagt sagen, ich halte ohnehin nichts davon in größeren Gruppen zu laufen, da ist einer dabei, der dann komplett schlapp macht und einer dem es zu langweilig wird und der sein Tempo krampfhaft drosseln muss...nur damit alle zusammen laufen - aber das kannst du dir ja in diesem Fall nicht aussuchen, ob du in einer Gruppe läufst oder nicht ;)
Ich würde an deiner Stelle das Tempo nicht zu sehr anziehen, du möchtest ja hinterher auch noch gut spielen können, immer schön nach den eigenen Möglichkeiten... sicherlich wenn man speziell trainiert sollte man da wohl noch etwas anders herangehen und auch ein gewisses Ziel vor Augen haben, in diesem Fall jedoch dient das Ganze, sofern ich das jetzt verstanden habe, eher einer Art Aufwärmung und nicht einer radikalen Trainingseinheit in der neue Rekorde gebrochen werden sollen...
Letztendlich musst du das aber selbst entscheiden... ;)
Ich würde an deiner Stelle das Tempo nicht zu sehr anziehen, du möchtest ja hinterher auch noch gut spielen können, immer schön nach den eigenen Möglichkeiten... sicherlich wenn man speziell trainiert sollte man da wohl noch etwas anders herangehen und auch ein gewisses Ziel vor Augen haben, in diesem Fall jedoch dient das Ganze, sofern ich das jetzt verstanden habe, eher einer Art Aufwärmung und nicht einer radikalen Trainingseinheit in der neue Rekorde gebrochen werden sollen...
Letztendlich musst du das aber selbst entscheiden... ;)
11
Übernehme doch einfach die Position des Torwarts.Wily Coyote hat geschrieben::
Also möchte ich eigentlich den größtmöglichen Nutzen aus den Waldläufen erzielen. Wenn man sie schon drehen muss.
Da spielt Kondition nicht so eine große Rolle.