Kann man schlecht eindeutig sagen. Bei mir ist der Faktor 3,63 - daraus könnte man aber nur ableiten, dass du mindestens 48:12 laufen könntest.Joni279 hat geschrieben:Ich habe mal noch ne ganz andere (Anfänger)Frage: Kann man an der Hermannszeit ne 10Km Zeit ableiten? Es steht ja nun der Rintelner Volksbanklauf bei mir an und ich frage mich, auf welche Zeit ich da gehen kann
Ist ne 46er Zeit realistisch?
Aber es gibt 40-Min-Läufer, die den Hermann über 3 h laufen. Also auf eine 47er Zeit würde ich es schon angehen lassen. Ob es für mehr reicht, kannst du vlt. eher durch 1000er Intervalle testen. Die Zeit, in der du 10 x 1000 (mit 3 min Trabpause) schaffst, solltest du auch im WK schaffen. Oder renne 1.000 oder 1500 volle Kanne und rechne mit Jack Daniels um.
Klingt beneidenswert - hält der denn bis zum Hermann 2012?Asenberger hat geschrieben:@Wernher: Habe gerade eine erste Runde in meinen nagelneuen T7 von Brooks gedreht - Zucker! Eine wunderschöne besohlte Rennsocke (206g in US 13!). Liegt gut um den Fuß... man merkt den Schuh gar nicht. Könnte man auch in der Freizeit als Alternative zum Free tragen. Gekauft habe ich den eigentlich nur, weils ein Schnäppchen war (58 € bei wiggle.com)
Schöne Grüße aus dem schönen Allgäu
