ich poste meine Frage mal hier im Unterforum für HM da ich konkret auf dieses Ziel hintrainiere.
Vor zwei Jahren hat mir mein Körper gesagt, das ich mich besser mal ein bißchen bewegen soll. Ich sitze den ganzen Tag im Büro und hab bis dahin nur wenig Sport gemacht. Mein Rücken schmerzte immer wieder mal und mein Kreislauf hatte auch schon bessere Zeiten gesehen.
Auf der Suche nach einer Lösung bin ich letztlich bei einem Lauftreff gelandet. Versuche alleine zu laufen waren nicht besonders erfolgreich.

Den Winter bin ich dann etwa 1 mal die Woche durchgelaufen. Vor etwa einem Jahr bin ich dann meine erste "Langstrecke" gelaufen. Der Lauftreff läuft zwei mal im Jahr um einen Binnensee - das sind 18 km. Auch das hat gut geklappt - die Zeit war mir egal (irgendwas zwischen 1:50 und 2:00 - ich weiß es nicht mehr).
Danach stand der Entschluß fest, das ich mal die HM Distanz probieren möchte. Zu zweit haben wir uns in Löningen zum Halbmarathon angemeldet. In der Vorbereitung sind wir im Schnitt zwei mal die Woche gelaufen - mal mehr und mal weniger. Alles frei Schnautze und ohne Trainingsplan. In Löningen sind wir dann - trotz knapp unter 30° in der prallen Sonne auf der Teerstarsse - in 2:28 im Ziel gewesen. Ich war stolz wie Oscar und das war schon ein super Gefühl!
Im Oktober bin ich dann ein zweites mal einen HM gelaufen. Diesmal war es deutlich kühler und es hat geregnet. In Oldenburg war ich dann - in für mich sagenhaften - 2:10 im Ziel. Das war schon unglaublich ... ich hätte nicht gedacht, das die Temperatur so viel ausmacht. Ich hatte viel Spaß auf der Strecke und ich glaube jetzt hats mich endgültig erwischt.
Wie gesagt: Alles ohne Trainingsplan - immer nach Bauchgefühl gelaufen.
Nun wollen wir in diesem Jahr wieder in Löningen (26. Juni) laufen. Ich möchte gerne versuchen die 2 Std. zu knacken. Ich weiß, das ist noch mal ein großer Schritt. Aber ich will es versuchen.
Ich bin fast 40, 185 groß und 85 Kg schwer. Seid drei Wochen laufe ich drei mal die Woche - manchmal auch vier mal. Ich hab mal im Internet nach Trainingsplänen gesucht und leider sehr viele - und vor allem unterschiedliche - Pläne gefunden. Eins war aber schnell klar. Ich muss mehr nach Puls laufen um meine Leistung zu verbessern.
Also hab ich mir als erstes eine gebrauchte Forerunner 305 gekauft. Mein Ruhepuls - morgens vor dem Aufstehen im Bett - liegt bei knapp unter 60. Meine max HF - gemessen nach dem dritten Sprint nach einem 4 km Lauf - liegt bei 184.
Mein Problem ist nun: Wie finde ich aus den ganzen Trainingsplänen den Plan, der für mich am besten ist. Ich kann das alles mit meiner Erfahrung nicht einschätzen und bin da auf fremde Hilfe angewiesen. Die Trainingspläne unterscheiden sich doch - vor allem in den Pulsbereichen. Der HF Rechner hier http://www.runnersworld.de/herzfrequenzrechner scheint niedrigere Bereich zu nehmen als ander Pläne. Ein langsamer DL ist für mich nach dem Pulsbereich fast nicht zu laufen. Ich bin dann wirklich seehr langsam.

Im Moment hängt dieser Trainingsplan an meiner Wand. Ausgewält hab ich den, weil ich der Meinung bin, das die Pulsbereiche zu mir passen. Allerdings finde ich den Pulsbereich für den lockeren DL mit ca. 80 % max HF schwierig zu laufen. Mein Puls schwankt beim laufen noch.
Was sagen die erfahrenen Läufer? Wie packe ich das jetzt am besten an? Mach ich mir schon zu viele Gedanken?
Gruß
Martin