Ich bin bis ins Jahr 2009 regelmäßig ohne größere Probleme (da mal ein bischen Schienbein und dort mal Achillesprobleme aber im immer im „normalen“ Rahmen) ca 50-60Wkm gelaufen. In der Vorbereitung auf den Marathon auch darüber.
Seit April letzten Jahres schlage ich mich nun mit immer neuen Problemen herum.
Es begann mit einem Muskelfaserriss im April kurz vor dem geplanten Frühjahrsmarathon. Nach dem ich zu spät mit der richtigen Behandlung anfing brauchte es fast 3 Monate bis ich wieder in die nächste M-Vorbereitung einsteigen konnte. Doch auch da ereilte mich wieder ein Muskelfaserriss. Diesmal an der anderen Wade. Auch dieser benötigte sehr lange bis er ausgeheilt war. Obwohl der Physio sein möglichstes getan hat.
Nun begann ich im Dezember wieder mit Laufen…meiner Meinung nach relativ moderat.
Und nun ereilt mich die Plantarseuche….
Wie es eben so ist, wenn man ständig verletzt ist, obwohl man der Meinung ist, alles (oder zumindest vieles) richtig gemacht zu haben, stellen sich einem die Fragen.
Im Moment überlege ich, ob ein Mineralstoffmangel eine Ursache für die muskulären bzw. Sehnenprobleme sein können.
Mein Physio erwähnte eine andere Patientin, die eine ähnliche Geschichte hat und bei der eine Ursache der Mangel an xyz war.
Was denkt ihr?
Würde eine Blutanalyse genaueres aufzeigen?
Ich danke euch für eure Hilfe schon mal im Voraus

